Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 Saison 2007 - Teil 4
Rolsch
2007-09-13, 19:40:10
Warum sollte das Auto deswegen illegal sein? Regelkonform ist es ja trotzdem, auch wenn das Know-How geklaut sein sollte.
EvilOlive
2007-09-13, 19:43:34
McLaren muss 100 Millionen Euro Strafe zahlen
Der Motorsport-Weltverband hat eine drakonische Strafe gegen McLaren-Mercedes verhängt. Neben einer enormen Geldstrafe trifft das Team auch der Abzug aller Punkte in der Konstrukteurswertung - weitere Strafen stehen noch aus.
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,505655,00.html
Dann verstehe ich aber nicht warum die Punkte in der Fahrerwertung bestehen bleiben, wenn die Autos illegal war?!
Über ein mögliches Strafmaß die Saison 2008 betreffend, steht eine Entscheidung noch aus.
http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/sport/formel1/artikel/58/132814/
:eek: :biggrin: :eek: :biggrin:
das glaub ich erst wenns auf "motorsport-total" steht.
weitere Strafen stehen noch aus.
geil :biggrin:
ferrari ist weltmeister. ;D
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/McLaren-Mercedes_100_Millionen_Euro_Geldstrafe_07091321.html
:eek: :biggrin: :eek: :biggrin:
das glaub ich erst wenns auf "motorsport-total" steht.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/McLaren-Mercedes_100_Millionen_Euro_Geldstrafe_07091321.html
BananaJoe
2007-09-13, 19:49:57
Kann man denn auch irgendwo erfahren was denn die "neuen Fakten" sind die diese Strafe rechtfertigen...100 Mill. dürften nicht grade ein kleiner Teil des Budgets sein..
"Bei Ferrari hatte Präsident Luca di Montezemolo bereits im Vorfeld klar gestellt, dass die Scuderia einen am grünen Tisch errungenen Titel nicht als befleckt ansehen würde."
Hoffentlich werden sie vernichtet auf der Strecke..
http://www.adrivo.com/nachrichten/formel1/51274/2007/09/13/100_millionen_geldstrafe_fuer_mclaren___keine_konstrukteurspunkte.html
dildo4u
2007-09-13, 19:54:40
Kann man denn auch irgendwo erfahren was denn die "neuen Fakten" sind die diese Strafe rechtfertigen...100 Mill. dürften nicht grade ein kleiner Teil des Budgets sein..
Nästes Jahr keine Spesen mher für die Geheimagenten. ;D
GetDuff
2007-09-13, 19:57:48
So wie bereits geahnt:
Keine Konstrukteurspunkte, 100 Millionen Dollar Strafe!
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/McLaren-Mercedes_100_Millionen_Euro_Geldstrafe_07091321.html
GetDuff
2007-09-13, 19:59:23
Die F1 wird immer peinlicher.
Die F1 wird immer peinlicher.
Jo, aber ich weiß im moment grad nicht auf wen ich sauer sein soll?
Annator
2007-09-13, 20:00:20
Auf Spiegel steht noch Eilmeldung die scheinen gerade erst fertig zu sein mit der 10 Stündigen Diskussion.
ist das geil :D
die beste saison seit langem :D
fehlt nur noch renault.
;D
GetDuff
2007-09-13, 20:02:40
Wenn es aber zu dieser harten Strafe kam, dann muss nicht nur paar Daten für das Auto verwendet worden sein, sondern ist wahrscheinlich festgestellt worden, dass sich McM einen immensen Vorteil verschaffen hat. Arm!
Ronny145
2007-09-13, 20:03:12
Der Ross war auch anwesend und unterstütze Ferrari mit einem schriftlichen Bericht, wusste ich gar nicht. Super Sache vom Ross. (y)
Dann darf man wohl davon ausgehen, dass die Beweise gegen Mclaren eindeutig waren. Eine Verurteilung ist dann selbstverständlich erforderlich gewesen. Auf die Begründung bin ich trotzdem mal gespannt. Genauso wie auf die Kommentare von Norbert Haug :biggrin: Und ich erinnere mich noch an die Mclaren Statements, nur "Coughlan habe davon gewusst" Nicht die erste Lüge dieses Jahr. Ron Dennis hat sich auch um sein Saubermann Image gebracht. Wenigstens waren seine Heulattacken schauspielerisch große Klasse.
BananaJoe
2007-09-13, 20:05:41
ist das geil :D
die beste saison seit langem :D
fehlt nur noch renault.
;D
Bei Renault gibts aber nicht viel zum holen in Sachne Punkte.. :wink:
DrumDub
2007-09-13, 20:08:31
Der Ross war auch anwesend und unterstütze Ferrari mit einem schriftlichen Bericht, wusste ich gar nicht. Super Sache vom Ross. (y) denke, der hat noch zusätzliche infos geliefert, was die konstruktion des ferraris angeht. irgendwie klingt das aber so, als hätte man die daten bei mcl schon viel früher gehabt als im mai 2007. finde es jedenfalls richtig, dass hamilton und alonso für das fehlverhalten ihres teams nicht bestraft werden.
Dann darf man wohl davon ausgehen, dass die Beweise gegen Mclaren eindeutig waren. exakt. da muss imho noch mehr gewesen sein, als die internen papiere, die stepney weitergegeben hat.
GetDuff
2007-09-13, 20:09:01
Ich finde dass auch die Fahrer betraft gehören, mit evtl. teilweise Rennsperre bis zum Saisonende oder so
DrumDub
2007-09-13, 20:14:10
Ich finde dass auch die Fahrer betraft gehören, mit evtl. teilweise Rennsperre bis zum Saisonende oder so warum? die haben ja schließlich nichts falsch gemacht. der wagen ist ja auch nicht illegal. es geht lediglich um das team welches ja nun doch informationen von ferrari hatte, welche sie nicht hätten haben dürfen. und somit wird eben nur das team bestraft. ist imho völlig logisch.
Was für ein Skandal für McLaren-Mercedes. Da müssen Köpfe rollen. Mal schauen ob Norbert Haug das überlebt.
Ronny145
2007-09-13, 20:20:44
warum? die haben ja schließlich nichts falsch gemacht. der wagen ist ja auch nicht illegal. es geht lediglich um das team welches ja nun doch informationen von ferrari hatte, welche sie nicht hätten haben dürfen. und somit wird eben nur das team bestraft. ist imho völlig logisch.
Sollte der Mclaren nachweislich durch die Ferrari Daten hinsichtlich performance profitiert haben, kann man das auch anders sehen. Aber ich denke es wurde die Spionage nachgewiesen.
Frozone
2007-09-13, 20:21:23
Also bei dieser Strafe kann man wohl ausgehen das der Betrug nachgewiesen wurde. Und somit müssen auch die Fahrerpunkte abgezogen werden. Die Fahrer können vielleicht nichts dafür, aber die Fahrer der anderen Teams wurden ja benachteiligt.
EvilOlive
2007-09-13, 20:22:24
warum? die haben ja schließlich nichts falsch gemacht. der wagen ist ja auch nicht illegal. es geht lediglich um das team welches ja nun doch informationen von ferrari hatte, welche sie nicht hätten haben dürfen. und somit wird eben nur das team bestraft. ist imho völlig logisch.
Wenn McLaren-Mercedes sich Know-How von Ferrari beschafft und das in ihr Fahrzeug einfließt würde ich schon von einem illegalen Wagen reden.
Rolsch
2007-09-13, 20:23:37
Um das Urteil irgendwie bewerten zu können fehlen die Informationen aber der "Sport" Formel 1 ist damit noch unglaubwürdiger geworden. Und das die FIA und Ferrari eng verbandelt sind glaube ich so langsam auch.
dildo4u
2007-09-13, 20:24:01
Schade für Hamilton wenn sein möglicher erster Titel auf ewig mit diesem faden Beigeschmack behaftet sein wird.
Ich finde es wirklich sehr ärgerlich, dass die beiden Fahrer ihre Punkte behalten dürfen, obwohl diese nicht ehrlich erkämpft wurden. Aus Sicht der Ferrari und auch der ander anderen Piloten käme ich mir ganz schön angestunken vor. Was hat das mit Gerechitgkeit zu tun? Schuld erwiesen und trotzdem Punkte behalten? Außerdem gab es nichtmal Gerüchte, dass die Daten Alonso sogar per Mail zugeschickt wurden?
Außerdem: Wenn ich ein geklautes Auto kaufe, kann mir die Polizei das später abnehmen und dem ursprünglichen Besitzer zuführen. Warum wird das nicht analog hier angewendet und der Titel denen zugeführt, die ihn eigentlich verdient hätten?
xL|Sonic
2007-09-13, 20:27:51
Um das Urteil irgendwie bewerten zu können fehlen die Informationen aber der "Sport" Formel 1 ist damit noch unglaubwürdiger geworden. Und das die FIA und Ferrari eng verbandelt sind glaube ich so langsam auch.
Deswegen gab es auch die ganzen Regeländerungen um Ferrari zu schwächen und mehr Konkurrenz zu schaffen :ulol:
Genauso wie auf die Kommentare von Norbert Haug
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Haug_Dieses_Urteil_ist_ein_Schock_07091323.html
Und ich erinnere mich noch an die Mclaren Statements, nur "Coughlan habe davon gewusst" Nicht die erste Lüge dieses Jahr
vielleicht war ron der einzige, der nichts gewusst hat :biggrin:
Bei Renault gibts aber nicht viel zum holen in Sachne Punkte.. vielleicht rutschen die ins minus. :biggrin:
Mumins
2007-09-13, 20:34:28
warum? die haben ja schließlich nichts falsch gemacht. der wagen ist ja auch nicht illegal. es geht lediglich um das team welches ja nun doch informationen von ferrari hatte, welche sie nicht hätten haben dürfen. und somit wird eben nur das team bestraft. ist imho völlig logisch.
In dieser Saison haben Kleinigkeiten Rennen entschieden. Wenn die Infos, die McLaren hatte ein par Zehntel brachten, dann haben die Fahrer profitiert. Also sollte ihnen zumindest 2 Rennen Sperre auferlegt werden.
SergioDeRio
2007-09-13, 20:34:30
verstehe die strafe irgendwie nicht. also entweder man spricht mclaren frei oder man verurteilt sie. aber wenn man sie verurteilt dann auch mit der richtigen strafe sprich aussschluss aus der wm.
die jetztige entscheidung der fia ist doch einfach nur ein witz.
klar ärgert sich mclaren über die 100 millionen strafe aber wenn sie am ende wm werden wird ihnen die strafe scheiss egal sein. es ist offensichtlich, dass mclaren sich hier absolut außerhalb aller regeln in der formel 1 bewegt haben. dabei ist es auch irrelevant wieviele der daten von ferrari sie effektiv dafür nutzen konnten ihr auto schneller zu machen. alleine schon das annehmen der daten ist bereits verboten.
daher ist meiner meinung nach mclaren doch recht glimpflich davongekommen und kann sich glücklich schätzen, dass die fia die wm nicht am grünen tisch entschieden hat.
NoWay
2007-09-13, 20:36:12
Ich glaub wir müssen langsam von dem Gedanken weg kommen dass der Sort immer fair abläuft. Anderes Beispiel ist ja auch der Radsport. Aber es lässt sich halt nur schlecht vermeiden wenn es in einem Sport um viel Geld geht, dass leute nicht bescheisen.
Ist Traurig aber ich glaube es wird nicht der letzte Fall gewesen sein und Ich finde es einfach Schade weil der Sportsgeist verloren geht wenn Geld winkt.
NoWay
Rolsch
2007-09-13, 20:41:03
Deswegen gab es auch die ganzen Regeländerungen um Ferrari zu schwächen und mehr Konkurrenz zu schaffen :ulol:
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Stoddart_Max_Mosley_unterdrueckt_Ron_Dennis_07091213.html
Welche Regeländerungen hatten denn das Ziel Ferrari zu schwächen?
::Cell::
2007-09-13, 20:41:49
Das kapier ich nich.... Sowas gabs doch bis anhin nie in der Formel 1? Zuerst spinnt alles wegen Doping an der Tour de France, dann drehen die racer durch und was is als nächstes dran? Zu kurze Hosen an der EM 08??? ....
blackbox
2007-09-13, 20:43:07
Ich finde das Urteil auch seltsam. Wenn Strafe, dann das gesamte Team.
Wenn die Beweise eindeutig sind, dann ist alles andere als ein Ausschluss aus der WM sehr milde.
just4FunTA
2007-09-13, 20:45:32
Kam also doch so das die Fahrer ihre Punkte behalten konnten. Vielleicht hatten sie Angst das keiner mehr den TV einschaltet wenn Hamilton und der amtierende Weltmeister auf einmal weg sind.
Bin aufjedenfall gespannt was jetzt die Begründung ist für die Strafe bzw was genau ihnen zu last gelegt wird.
dildo4u
2007-09-13, 20:49:13
Coulthard:
"Dass die Fahrer nicht durch eine Bestrafung getroffen werden sollten - so wie dies viele Experten meinen - sieht Coulthard nicht so: "Wenn ein Tour de France-Fahrer von seinem Trainer ein Gebräu verabreicht wird, über das sein Trainer ihm sagt, dass es absolut legal sein, und es sich dann als leistungssteigernde Droge herausstellt, dann kann man nicht sagen, dass der Radfahrer nicht bestraft wird, denn er hat ja das leistungssteigernde Mittel in seinem Körper." :up:
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Coulthard_Fuer_McLaren_nur_ein_Tropfen_in_den_Ozean_07091318.html
Meryl Silverburgh
2007-09-13, 20:51:22
dummes Fanboygebrabbel
Dito! Schumacher war ein ausgezeichneter Fahrer, aber er war nicht der Allerbeste, denn das kann kein Mensch sagen. Das Duell Senna vs Schumacher hat niemals stattgefunden und wenn Senna 94 nicht verunglückt wäre, wäre Heute so einiges anders.
Aber bei so ignoranten Fanboys hier, ist sowieso Hopfen und Malz verloren, wenn ich schon Aussagen lese, wie "Schumi hat Senna deklassiert", einfach zu lolig.
just4FunTA
2007-09-13, 20:51:29
"McLaren verliert alle Punkte und kann in dieser Saison auch keine mehr holen", sagte FIA-Präsident Max Mosley wenige Minuten nach der Urteilsverkündung dem 'sid'. Das Fahrerduo werde aufgrund "außergewöhnlicher Umstände" nicht bestraft, meinte der gelernte Jurist und erläuterte: "Sie haben mit uns zusammengearbeitet und wertvolle Informationen gegeben. Deshalb dürfen sie ihre Punkte behalten."
Ja klar außergewöhnliche Zustände der Hamilton ist ein Publikumsmagnet wie kein zweiter und der andere ist im direkten Kampf mit ihm und amtierender Weltmeister. :D
Quelle (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Mosley_Entscheidung_wegen_2008_im_Dezember_07091324.html)
Eben, genauso wenn jemand unwissentlich mit einem unerlaubt modifizierten Rad auf der Tour de France unterwegs war...
http://www.stern.de/sport-motor/formel1/:Spionage-Formel-1-Drastische-Strafe-Silberpfeile/597714.html
"Diese hatte sich vergangene Woche ergeben, nachdem ein entsprechender E-Mail-Verkehr zwischen Weltmeister Fernando Alonso und Ersatzfahrer Pedro de la Rosa aufgetaucht war."
Das ist echt der absolute Witz. Mit Unwissenheit kann sich Alsonso nach der Nummer wohl kaum noch rausreden, warum er dann nicht all seine Punkte einbüßt, bleibt mir ein absolutes Rätsel. Das Urteil ist der restl. Formel 1 gegenüber eine einzige Unverschämtheit. Mann sollte sich da an den Dopingsperren in der Leichtathletik orientieren, d.h. 2 Jahre Sperre für einen Erstverstoß.
Mumins
2007-09-13, 20:53:34
Dito! Schumacher war ein ausgezeichneter Fahrer, aber er war nicht der Allerbeste, denn das kann kein Mensch sagen. Das Duell Senna vs Schumacher hat niemals stattgefunden und wenn Senna 94 nicht verunglückt wäre, wäre Heute so einiges anders.
Aber bei so ignoranten Fanboys hier, ist sowieso Hopfen und Malz verloren, wenn ich schon Aussagen lese, wie "Schumi hat Senna deklassiert", einfach zu lolig.
Zu der Zeit als Senna fuhr bist du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt. Schumacher hat Senna in den ersten beiden Rennen vorgeführt. Er fuhr von 1 los und machte Null Punkte. Einmal wurde er von Schumacher überholt, überfuhr den Wagen und drehte sich raus. Beim 2. Mal ging er so früh auf die Bremse nachm Start, dass Häkkinen ihm auffuhr. Wohlgemerkt startete Senna auch da von Pole. Wer von den beiden besser war kann keiner sagen, ich kann aber sagen, dass Schumacher der komplettere Fahrer war. Senna war Extraklasse im Quali, das konnte er im Rennen aber nicht halten. Er fuhr zu oft ohne Hirn, deshalb hatte er auch wesentlich mehr Defekte als Prost sein Teamkollege. Der ihn übrigens nach Pzunkten in beiden McLaren Jahren besiegte. Es gab da aber noch Streichresultate weswegen Senna einmal den Titel holte.
Meryl Silverburgh
2007-09-13, 20:57:38
Zu der Zeit als Senna fuhr bist du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt.
Sehr qualifizierte Aussage, Respekt!
Mumins
2007-09-13, 21:03:12
Das ist doch so, du bist auch einer, der die Rennen nie gesehen hat. Wer so eine Ausdrucksweise hat "lolig", der kann nicht allzu alt sein.
Das Fahrerduo werde aufgrund "außergewöhnlicher Umstände" nicht bestraft, meinte der gelernte Jurist und erläuterte: "Sie haben mit uns zusammengearbeitet und wertvolle Informationen gegeben. Deshalb dürfen sie ihre Punkte behalten."
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Mosley_Entscheidung_wegen_2008_im_Dezember_07091324.html
GUNDAM
2007-09-13, 21:12:58
Ich finde die Strafe viel zu lasch! Die hätten besser von der WM ausgeschloßen werden sollten.
xL|Sonic
2007-09-13, 21:22:28
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Stoddart_Max_Mosley_unterdrueckt_Ron_Dennis_07091213.html
Welche Regeländerungen hatten denn das Ziel Ferrari zu schwächen?
Och eine ganze Menge. Neue Motorenregelungen, Änderung des Punktesystems und und und. Das alles hatte zum Ziel die Dominanz von Ferrari zu brechen. Denn würde man so sehr mit Ferrari unter einer Decke stecken, dann hätte es diese ganzen Änderungen nicht gegeben. Im Gegenteil, man hätte alles so gelassen wie es ist, damit Ferrari schön weiter dominiert.
@Mumins
Don't feed the trolls.
Mit dem Typen kannst du nicht vernünftigen diskutieren und erst recht nicht Ernst nehmen. Unterstellt anderen Leuten sie seien Fanboys und total blind, sabbelt aber im gleichen Zug nur irgendwelches Fanboygewäsch, nicht nur in diesem Unterforum.
Mumins
2007-09-13, 21:33:44
Es gab noch nie so viele Regeländerungen wie in den Jahren 2000-2007. Um die WM spannend zu machen änderte man sogar das Quali Format, das es Jahrzehnte gab und das mehrmals. Ziel der techn. Änderungen ist es ganz einfach, dass jeder wieder bei Null anfangen muß an betimmten Punkten. Mit dem Reifenwechselverbot hat man es dann geschafft.
Xaver Koch
2007-09-13, 22:03:17
Wenn McLaren etwas illegales getan hat, gehören sie aus der WM 2007 ausgeschlossen, wenn nicht, freigesprochen.
Von daher ist das Urteil ein "politischer und wirtschaftlicher Kompromiss", mehr nicht.
Dass die Fahrer keine Strafe bekommen, ist nicht in Ordnung, wenn McLaren profitiert, dann profitieren auch die Fahrer, schneiden also besser ab. Klar, kann man die Fahrer nicht gleich von der WM ausschließen (so groß war der Vorteil bestimmt nicht), aber ein Rennen Sperre oder 10 Punkte Abzug wären schon angemessen gewesen, vor allem wenn was an den e-Mails zwecks Ferrari-Abstimmung dran ist.
Mumins
2007-09-13, 22:19:19
Eine franz. Seite schreibt, dass Ecclestone den Punkteverlust für die Fahrer in letzter Minute noch verhindert hat. Da sieht man was da für Mauscheleien stattfinden.
Mischler
2007-09-13, 22:53:19
Ohne die Urteilsbegründung zu kennen kann man zu der Strafe eigentlich gar nichts sagen. Die Urteilsbegründung soll morgen veröffentlich werden.
Henry
2007-09-13, 23:26:24
nein den beiden können sie nicht die punkte wegnehmen. da greift die kronzeugenregelung. die haben RD verpfiffen - is sicher gut fürs klima;D
Spasstiger
2007-09-14, 00:46:42
Ich finde es auch korrekt, dass den Fahrern nicht die Punkte aberkannt werden, denn die Fahrer gingen ja davon aus, die Punkte ehrlich erkämpft zu haben.
Die aberkannten Punkte würden auch in den Statistiken fehlen, was sicher nicht die herausragende Leistung von z.B. Newcomer Lewis Hamilton widerspiegelt. Außerdem würde das auf die Motivation der Fahrer schlagen und solche Talente wie Hamilton (der sich wohl nichts zu Schulden hat kommen lassen) sollte man fördern statt zu bestrafen.
Ich finde es auch korrekt, dass den Fahrern nicht die Punkte aberkannt werden, denn die Fahrer gingen ja davon aus, die Punkte ehrlich erkämpft zu haben.
Die aberkannten Punkte würden auch in den Statistiken fehlen, was sicher nicht die herausragende Leistung von z.B. Newcomer Lewis Hamilton widerspiegelt. Außerdem würde das auf die Motivation der Fahrer schlagen und solche Talente wie Hamilton (der sich wohl nichts zu Schulden hat kommen lassen) sollte man fördern statt zu bestrafen.
Sehe ich nicht so. Das sie gedacht haben dass sich die Punkte ehrlich zu erkämpfen ist doch relativ wurscht. Sie haben sie nicht ehrlich erkämpft.
In Italien musste Juve auch zwangsabsteigen obwohl die Spieler nichts von den Betrügereien wussten (zumindest offiziell, die Italiener sind ja gut darin nichts gewsusst zu haben).
Man hatte hier wohl eher Schiss davor dass die Formel 1 zu einer Wiztveranstaltung geworden wäre wie die tdF oder die Serie A.
Crow1985
2007-09-14, 02:28:55
Wären die Fahrer bestraft worden, gäbe es die F1 bald nicht mehr.
Dann könnten sich die Ferrari Fanboys hier auch nicht mehr so freuen.
Die aberkannten Punkte würden auch in den Statistiken fehlen, was sicher nicht die herausragende Leistung von z.B. Newcomer Lewis Hamilton widerspiegelt
schumi hat seine aberkannten punkte von 97 auch behalten dürfen für die statistik.
also das wäre kein problem gewesen.
Bei Spiegel online gibt es noch eine interessante Nachbetrachtung
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,505660,00.html
In der Tat gut möglich dass Dennis nach dieser Saison von einem Mercedes Mann ersetzt wird und das Team selbst ein Werksteam wird. Deswegen vielleicht auch seine Tränen nach dem letzten Doppelsieg. Intern hat es vielleicht schon gekracht und Mercedes Konsequenzen angekündigt, wenn der Schuldspruch kommt. Und schon da wußte Dennis, dass wohl in naher Zukunft für ihn Schluß ist.
Winter[Raven]
2007-09-14, 07:52:56
Wowohohoh.... Tjö.... Selbst Schuld, mehr kann man nicht sagen.
Ist auch verständlich, dass Ferrari nach der ersten Anhörung entsetzt war, schließlich wussten die ganz genau was in dem 760Seiten langen Dokument stand.
Würde mich wirklich interessieren was Ferrari und der Rest so an Beweisen präsentiert haben...
Mumins
2007-09-14, 08:13:17
Wären die Fahrer bestraft worden, gäbe es die F1 bald nicht mehr.
Dann könnten sich die Ferrari Fanboys hier auch nicht mehr so freuen.
So so, im Jahre 84 hat man Tyrrell auch komplett aus der Wertung genommen, samt Stefan Bellof in der Fahrerwertung. Der konnte auch nix dafür.
Haarmann
2007-09-14, 09:04:22
Ron Dennis' Auto ist eben nicht rot genug um jeden Dreck machen zu können...
Aber das ist ein alter Hut.
Chris Lux
2007-09-14, 09:18:55
In der Tat gut möglich dass Dennis nach dieser Saison von einem Mercedes Mann ersetzt wird und das Team selbst ein Werksteam wird. Deswegen vielleicht auch seine Tränen nach dem letzten Doppelsieg. Intern hat es vielleicht schon gekracht und Mercedes Konsequenzen angekündigt, wenn der Schuldspruch kommt. Und schon da wußte Dennis, dass wohl in naher Zukunft für ihn Schluß ist.
das halte ich fuer bloedsinn! soweit ich weiss hat mercedes nicht die mehrheit am team.
DrumDub
2007-09-14, 09:25:30
nein den beiden können sie nicht die punkte wegnehmen. da greift die kronzeugenregelung. die haben RD verpfiffen - is sicher gut fürs klima;D das ganze ist wahrscheinlich eh nur ne verschwörung vom mercedes, damit sie mclaren komplett übernehmen können. ;D
das halte ich fuer bloedsinn! soweit ich weiss hat mercedes nicht die mehrheit am team.
noch nicht. ;)
Xaver Koch
2007-09-14, 09:57:03
Ron Dennis' Auto ist eben nicht rot genug um jeden Dreck machen zu können...
Aber das ist ein alter Hut.
Eine sehr objektive Aussage. :D
Wer betrügt, gehört bestraft, da gibt es keine "Farben". Und komm mir jetzt nicht mit dem "illegalen Unterboden" am F2007, der hat die Tests bestanden, war also legal. Als Folge wurden halt die Tests verschärft und Ferrari musste nacharbeiten. Verhielt sich aber mit den (Heck)-Flügeln von Red Bull und BMW auch nicht anders. In der F1 geht es eng zu, jedes Team MUSS versuchen, das Erlaubte so weit wie möglich auszudehnen, da gibt es keine "Guten" und "Bösen".
Im Gegenteil, man könnte sagen, dass McLaren noch gut wegkam, indem die Fahrer keinerlei Strafe bekommen und das Team nicht komplett aus der WM fliegt. Aber solange die Faktenlage und die Urteilsbegründung nicht bekannt sind, will ich mir da kein Urteil erlauben.
peppschmier
2007-09-14, 11:09:53
Aber solange die Faktenlage und die Urteilsbegründung nicht bekannt sind, will ich mir da kein Urteil erlauben.
Unschuldig wird niemand verurteilt... Da muss also was an den Vorwürfen dran sein, vor allem weil ja nicht Eccelstone alleine entschieden hat, sondern die FIA. Ich finde die Strafe im Prinzip ok, wenn McLaren auch noch die Fahrerpunkte verloren hätte, würde sich keiner mehr die letzten Rennen ansehen...
Die sollen einfach mal Einheitsautos bauen, wo nur der Reifendruck und die Schaltwege eingestellt werden dürfen. Dann gewinnt der beste Fahrer...
Xaver Koch
2007-09-14, 11:15:16
Die sollen einfach mal Einheitsautos bauen, wo nur der Reifendruck und die Schaltwege eingestellt werden dürfen. Dann gewinnt der beste Fahrer...
Wenn es nur das wäre, hätten GP2 und andere Serien viele mehr Zuschauer als die F1. :)
Mark3Dfx
2007-09-14, 11:21:15
Typisches Urteil der pro Ferrari Fraktion in der FIA.
Komisch, ein paar Wochen zuvor wird McLaren in allen Punkten freigesprochen
und auf einmal tauchen urplötzlich Beweise auf die diese drakonische Verurteilung rechtfertigen?
Es gibt keinerlei Beweise das McLaren die Daten benutzt hat,
ganz im Gegensatz zu Toyota, die die Windkanalergebnisse von Ferrari kopiert
und nachweislich benutzt haben.
Gabs da ne Strafe?
Nada!
Ein hoch auf die rote Seilschaft, naja verlieren konnten die FIAT Boys noch nie gut.
Frozone
2007-09-14, 11:26:34
Also für mich ist das Urteil wie schonmal geschrieben eindeutig. Maclaren wurde deutlich überführt. Die Fahrer dürfen ihre Punkte behalten weil sonst die Saison geaufen wäre und keiner am TV sitzen würde. ne reine Marketing Entschediung für die F1
The Heel
2007-09-14, 11:55:28
ist das geil :D
die beste saison seit langem :D
fehlt nur noch renault.
;D
tolle einstellung, hat sehr viel mit sportsgeist zu tun^^
Was für ein Skandal für McLaren-Mercedes. Da müssen Köpfe rollen. Mal schauen ob Norbert Haug das überlebt.
haug wird das mit sicherheit überleben
Ohne die Urteilsbegründung zu kennen kann man zu der Strafe eigentlich gar nichts sagen. Die Urteilsbegründung soll morgen veröffentlich werden.
seh ich absolut genauso. die ferrari fans finden die sperre zu lasch, die mercedes fans zu hart. die frage ist nur wie ihr zu der wertung kommt??? keiner von uns kennt auch nur ansatzweise die beweise die in der verhandlung anscheinend aufgetaucht sind. solange die nicht öffentlich gemacht werden, sollten wir alle vorsichtig sein mit irgendwelchen statements zum strafmaß egal in welche richtung. also abwarten und tee trinken. wobei ich meine zweifel habe, dass die öffentlichkeit erfahren wird was während der verhandlung wirklich passiert ist^^
Mumins
2007-09-14, 11:58:37
Komisch, ein paar Wochen zuvor wird McLaren in allen Punkten freigesprochen
Auch da wieder mal nicht aufgepasst. McLaren wurde damals schuldig gesprochen jedoch gab es keine Strafe, da es noch keinen Beweis gab die Daten genutzt zu haben. Hinweis war sollten neue Beweise vorliegen kann etwas nachkommen. Genau das ist passiert.
Hier was lustiges zu den neuen Beweisen:
http://www.grandprix.com/ns/ns19649.html
'We understand that the most extraordinary revelation will be in relation to the identity of the man who tipped off the FIA that there was additional evidence against McLaren: it was none other than Ron Dennis.'
Ronny145
2007-09-14, 12:12:48
Es gibt keinerlei Beweise das McLaren die Daten benutzt hat,
Bist du dabei gewesen?
ganz im Gegensatz zu Toyota, die die Windkanalergebnisse von Ferrari kopiert
und nachweislich benutzt haben.
Gabs da ne Strafe?
Nada!
Der Fall wurde nie vorm Sportgericht behandelt, woher soll die Strafe kommen? Die Fia muss sich nicht selber einschalten und Ferrari legte keine Beschwerde ein. Die beiden Ex-Ferrari Mitarbeiter bekamen eine Bewährungsstrafe. Über den anderen Mist lohnt es sich gar nicht drauf einzugehen.
@Mumins
Don't feed the trolls.
Mit dem Typen kannst du nicht vernünftigen diskutieren und erst recht nicht Ernst nehmen. Unterstellt anderen Leuten sie seien Fanboys und total blind, sabbelt aber im gleichen Zug nur irgendwelches Fanboygewäsch, nicht nur in diesem Unterforum.
Das war der gesperrte User thade, Senna4ever. Ist daher nicht verwunderlich.
Mumins
2007-09-14, 13:07:02
Das war der gesperrte User thade, Senna4ever. Ist daher nicht verwunderlich.
Das dachte ich mir schon, allerdings konnte er doch wieder über 100 Posts ablassen.
Bananenjonny
2007-09-14, 13:35:42
Auch da wieder mal nicht aufgepasst. McLaren wurde damals schuldig gesprochen jedoch gab es keine Strafe, da es noch keinen Beweis gab die Daten genutzt zu haben.
Das fand ich gestern die ganze Zeit auch lustig. Auf RTL und n-tv wurde dauernd erwähnt (als sie immer wieder nach Paris schalteten) das McLaren bei letzten meeting ja freigespruchen wurde etc.
Dabei stimmt das überhaupt nicht, wie du ja schon gesagt hast, sie waren schuldig nur kamen sie ohne Strafe aus der Sache raus.
So schaffen es die Medien das sich (falsche) Aussagen/Meinungen in den Köpfen der Leute einbrennen...
MarcWessels
2007-09-14, 13:49:25
Ich finde es auch korrekt, dass den Fahrern nicht die Punkte aberkannt werden, denn die Fahrer gingen ja davon aus, die Punkte ehrlich erkämpft zu haben.Nichtwissen schützt vor Strafe nicht. ;)
Hätten Kimi und Massa auch solche Vorteile gehabt, sähe die Punktesituation anders aus. In meinen Augen müssten Alonso und Hamilton je 20 Punkte abgeben.
ich würde ihenen 50 abziehen.
schaut euch mal das bild an.
spa 1970 :biggrin:
DrumDub
2007-09-14, 14:44:36
ich würde ihenen 50 abziehen. wer bietet mehr? ;D
schaut euch mal das bild an.
spa 1970 :biggrin: krasse sache. ist ja wie heute noch bei den wrc.
peppschmier
2007-09-14, 14:50:42
Wenn es nur das wäre, hätten GP2 und andere Serien viele mehr Zuschauer als die F1. :)
F1 ist aber noch nen anderes Niveau als GP2... F1 ist halt die Königsklasse. Vielleicht sollten da mal ein paar "hohe" Herren abdanken und neuen Ideengebern den Weg frei machen. Diese ständigen Regeländerungen sind einfach zu krass und verleiten halt auch zum spionieren, weil das Team viel Entwicklungszeit sparen kann.
just4FunTA
2007-09-14, 15:00:46
Nichtwissen schützt vor Strafe nicht. ;)
Hätten Kimi und Massa auch solche Vorteile gehabt, sähe die Punktesituation anders aus. In meinen Augen müssten Alonso und Hamilton je 20 Punkte abgeben.
Das ist doch Schwachsinn entweder kriegen sie komplett alle Punkte abgezogen oder keinen einzigen, alles andere wäre ja absurd und viel zu offensichtlich nur deshalb gemacht um die WM interessanter zu machen.
Ronny145
2007-09-14, 15:41:16
Das ist doch Schwachsinn entweder kriegen sie komplett alle Punkte abgezogen oder keinen einzigen, alles andere wäre ja absurd und viel zu offensichtlich nur deshalb gemacht um die WM interessanter zu machen.
Gerade dann wäre die WM noch interessanter geworden.
Mumins
2007-09-14, 15:42:11
Die einzige Strafe, die ich ausgesprochen hätte wären 2 Rennen Sperre und evtl. noch 25 Mio. $ Geldstrafe. Das wäre absolut im Rahmen gewesen. So ist das Urteil einerseits etwas überzogen andererseits aber zu lasch was die Fahrer betrifft.
Auszüge aus dem Urteil.
On 21 March 2007 at 09.57 Mr. de la Rosa wrote to Coughlan in the following
terms:
“Hi Mike, do you know the Red Car’s Weight Distribution? It would be
important for us to know so that we could try it in the simulator. Thanks in
advance, Pedro.
p.s. I will be in the simulator tomorrow.”
http://www.fia.com/resources/documents/17844641__WMSC_Decision_130907.pdf
Mr de la Rosa’s e-mail to Mr. Alonso on 25 March 2007 at 01.43 identified a gas
that Ferrari uses to inflate its tyres to reduce the internal temperature and
blistering. The e-mail concludes with a statement (in relation to the gas) that
“we’ll have to try it, it’s easy!”.
3.14 Mr Alonso replied at 12.31 that it is “very important” that McLaren test the gas
that Ferrari uses in its tyres as “they have something different from the rest”, and
“not only this year. there is something else and this may be the key; let’s hope
we can test it during this test, and that we can make it a priority!”.
3.15 Mr. de la Rosa replied on 25 March 2007 13.02 stating the following: I agree
100% that we must test the [tyre gas] thing very soon.
The Heel
2007-09-14, 15:50:07
edit: die infos von f1total sind offensichtlich falsch.
Mumins
2007-09-14, 15:57:59
Die e-mails sind also keine eindeutigen Beweise. Mir scheint, dass der Herr bei F1-total nur nicht lesen kann. So wie das aussieht hätte man allerdings Alonso eins überbraten müssen. Denn was er da vom Stapel läßt geht gar nicht.
Mumins
2007-09-14, 16:06:10
Lese er sich das doch durch. Er sagt es wäre ungeheuer wichtig zu wissen was das für ein Reifengas ist. Auch die Gewichtsvereteilung usw. Er wollte also mit verbotenem Wissen sich einen Vorteil verschaffen.
DrumDub
2007-09-14, 16:16:23
Lese er sich das doch durch. Er sagt es wäre ungeheuer wichtig zu wissen was das für ein Reifengas ist. Auch die Gewichtsvereteilung usw. Er wollte also mit verbotenem Wissen sich einen Vorteil verschaffen. ich glaube alonso hat da von einer art kronzeugenregelung profitiert...
Ronny145
2007-09-14, 16:20:26
Die Strafe ist noch viel zu mild, mir wird übel wenn ich das lese :down:
Alonso hätte sofort gesperrt werden müssen, ohne wenn und aber. Und so einer wird dann vielleicht noch Weltmeister.
just4FunTA
2007-09-14, 16:20:46
Gerade dann wäre die WM noch interessanter geworden.
Ja genau das habe ich doch geschrieben dieser Punkteabzug (die 20 Punkte waren ja keine Zahl die Marc einfach aus der Luft gegriffen hat) wäre viel zu offensichtlich nur deshalb gemacht worden um die WM spannender zu machen, aber im großen un ganzen hätten sie sich dadurch total lächerlich gemacht.
Also entweder alle Punkte abziehen den Fahrern oder keinen einzigen.
ich glaube alonso hat da von einer art kronzeugenregelung profitiert...
Hoffentlich wird der nicht Weltmeister. Erst davon profitieren und dann so einfach davonkommen weil man die anderen verpfeifft.
Mir egal wer, odewr aus welchem Team, aber blos nicht der miese Typ.
Ronny145
2007-09-14, 16:25:53
Vor allem Alonso, der sonst immer ein großes Maul gegen andere Fahrer hatte, wie unfair doch ein Schumacher wäre. Und jetzt kommt er ohne Strafe davon und will von nichts mehr wissen. Wie kann das sein?
Mumins
2007-09-14, 16:32:59
Nach dem Lesen des Urteils bin ich der Überzeugung, dass genau die falschen bestraft wurden. Es hätte hauptsächlich Alonso bestraft werden müssen.
Ronny145
2007-09-14, 16:41:07
Nach dem Lesen des Urteils bin ich der Überzeugung, dass genau die falschen bestraft wurden. Es hätte hauptsächlich Alonso bestraft werden müssen.
Und de la Rosa. Der ist zwar nur Testfahrer, aber bestrafen kann man den auch. Geldstrafe, Lizenzentzug für ein Jahr etc. Aber genau diese beiden kommen unbestraft davon, das darf eigentlich nicht sein. Aber auch das Team hat davon gewusst und hat gelogen, eine Strafe gegen das Team war richtig, nur über das Strafmaß kann diskutiert werden.
Es hätte hauptsächlich Alonso bestraft werden müssen
er hätte schon lange bestraft werden müssen.
der sack hat schumi zwei wm-titel geklaut.
Bananenjonny
2007-09-14, 16:45:09
Das die Fahrer Alonso und de la Rosa straffrei ausgehen ist wirklich ein Witz.
Die hätten sie bestrafen müssen, dann hätte die Strafe für das Team McLaren wegen mir auch geringer ausfallen können, aber das Alonso jetzt noch WM werden "darf", pff... :redface:
Das die Fahrer Alonso und de la Rosa straffrei ausgehen ist wirklich ein Witz.
Die hätten sie bestrafen müssen, dann hätte die Strafe für das Team McLaren wegen mir auch geringer ausfallen können, aber das Alonso jetzt noch WM werden "darf", pff... :redface:
So siehts aus. Aber bestimmt kommt gleich Haarmann und erzählt dass alles anders ist. Von wegen die FIA bevorzugt Ferrari.
alonso gehört von der wm ausgeschlossen.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Analyse_Das_FIA-Urteil_im_Detail_07091428.html
für mindestens 2 jahre.
Neo69
2007-09-14, 17:58:00
Ich hoffe auch dass wenigstens Hamilton jetzt Fahrer-WM wird.
Das Urteil finde ich in Ordnung, auf keinen Fall zu hart. Und so wird nicht künstlich alle Spannung rausgenommen oder gemacht - wie etwa 30 Strafpunkte oder sowas es hätten getan.
Ronny145
2007-09-14, 18:03:30
alonso gehört von der wm ausgeschlossen.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Analyse_Das_FIA-Urteil_im_Detail_07091428.html
für mindestens 2 jahre.
Ein Herr de la Rosa ebenso, unglaublich. Das lässt schon erahnen, was da noch alles geflossen ist. Anstatt Mclaren die beiden selber feuert, spielen die lieber weiter Unschuldslamm völlig ohne Reue. Man stelle sich vor Ferrari wäre der Übeltäter, das Geschrei wäre groß gewesen.
The Heel
2007-09-14, 18:04:35
er hätte schon lange bestraft werden müssen.
der sack hat schumi zwei wm-titel geklaut.
geh wo anders spielen. den blödsinn den du hier ablässt will keiner hören.
Nach dem Lesen des Urteils bin ich der Überzeugung, dass genau die falschen bestraft wurden. Es hätte hauptsächlich Alonso bestraft werden müssen.
ich stimme dir zwar selten zu mumins, aber hier hast du absolut recht.
Crow1985
2007-09-14, 18:13:36
Jop 3d deine Kommentare zeugen nicht grad von Niveau.
Hm, diesmal geb ich Mumins auch recht, auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin.
BTW: Alles Gute zum Burzeltag Mumins.
Xaver Koch
2007-09-14, 18:14:39
Der eigentliche Skandal ist, dass Alonso straffrei ausgehen soll, damit nimmt man der F1 nun die letzte Glaubwürdigkeit. Das ist, als ob ein überführter Dopingsünder bei Olympia seine Medallie behalten darf oder der "Mann in Gelb" die Tour trotzdem gewinnen darf. Ist der F1-Boom in Spanien wichtiger als die F1, wo doch Ecclestone stets betont, dass die F1 größer als JEDER Fahrer ist und mit Hamilton auch schon adequater Ersatz da ist?
Der spanische Gockel wird auch noch WM, wartet es ab (nun hat er Morgenluft gewittert und ist schon wieder ein Zehntel schneller als Hamilton). :mad:
geh wo anders spielen
"woanders" ist ein wort und wird zusammen geschrieben :wink:
der andere spanier gehört natürlich auch bestraft.
Ich finde es auch korrekt, dass den Fahrern nicht die Punkte aberkannt werden, denn die Fahrer gingen ja davon aus, die Punkte ehrlich erkämpft zu haben.
Die aberkannten Punkte würden auch in den Statistiken fehlen, was sicher nicht die herausragende Leistung von z.B. Newcomer Lewis Hamilton widerspiegelt. Außerdem würde das auf die Motivation der Fahrer schlagen und solche Talente wie Hamilton (der sich wohl nichts zu Schulden hat kommen lassen) sollte man fördern statt zu bestrafen.
Na ja, nachdem es Mails an Alonso gab, konnte der seine Finger wohl nicht gerade in Unwissenheit waschen :|
Mumins
2007-09-14, 18:37:31
Jop 3d deine Kommentare zeugen nicht grad von Niveau.
Hm, diesmal geb ich Mumins auch recht, auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin.
BTW: Alles Gute zum Burzeltag Mumins.
Hehe, Danke schön. Übrigens hat auch BananaJoe.
Ronny145
2007-09-14, 18:46:13
Was mich an der Sache noch wundert, der Datenaustausch erfolgte über Stepney mehrere Monate lang. Alleine aus Rache gegenüber Ferrari kann ich mir das nicht vorstellen. Irgendeinen Vorteil muss er davon noch gehabt haben. Oder gibt es dazu Infos?
Spasstiger
2007-09-14, 19:46:56
Na ja, nachdem es Mails an Alonso gab, konnte der seine Finger wohl nicht gerade in Unwissenheit waschen :|
Ja, ich hab ja auch bewusst Alonso nicht beim Namen genannt. ;)
Ich drück auf jeden Fall Hamilton weiter die Daumen. Genauso wie Räikkönen, Heidfeld und Vettel.
Ronny145
2007-09-14, 19:58:52
Magazin: McLaren-Mercedes hat Ferrari-Funk abgehört
Demnach soll der Finne schriftlich erklärt haben, dass die "Silberpfeile" während der Zeit, in der er im Team war (2002 bis 2006) systematisch den Funkverkehr von Ferrari abgehört haben.
McLaren-Teamchef Ron Dennis soll mit dieser Aussage konfrontiert Berichten zu Folge eine Weile geschwiegen haben, bevor er darauf reagierte.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Magazin_McLaren-Mercedes_hat_Ferrari-Funk_abgehoert_07091439.html
Interessant, so ähnlich kann es auch in anderen Teams laufen. Ich dachte das wäre heutzutage sicher genug verschlüsselt.
Übrigens war die Meldung vom Ausschluss 2007 und 2008 gar nicht so falsch:
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/McLaren-Mercedes_stand_vor_dem_Rauswurf_07091440.html
McLaren kann sich da echt noch glücklich schätzen.
Mumins
2007-09-14, 20:07:35
Ecclestone hat also den Ausschluß verhindert, das Ganze ist also nur ein fauler Kompromiss, der Ecclestone zugute kommt.
StefanV
2007-09-14, 20:14:26
Die richtige Bestrafung wäre gewesen:
Alonso ALLE Titel aberkennen und ihn für immer sperren, gleiches für de la Rosa.
Und das aktuelle Auto disqualifizieren, so dass McLaren mit dem vom letzten Jahr hätte klarkommen müssen.
Bananenjonny
2007-09-14, 20:17:11
Tja, das soll mal einer verstehen. Die Kluft zwischen der gestern verhängten Strafe und dem möglichen Ausschluss für 07 & 08 ist für mich viel zu groß.
Wenn sie wirklich so knapp an einem Auschluss für 07 & 08 dran waren, dann wäre der Kompromiss für mich ein Ausschluss für 07 oder eben dann fürs nächste Jahr gewesen. Wie hat der Bernie das nur wieder hinbekommen :D:rolleyes:
xL|Sonic
2007-09-14, 20:46:39
Soviel dazu die FIA stecke mit Ferrari unter einem Hut :rolleyes:
Was hier alles unter einen Tisch gekehrt wird und nicht bestraft wird ist lächerlich hoch 10.
Bin ja mal auf Laudas Kommentare und Haugs Kommentare dazu bei RTL gespannt.
Ronny145
2007-09-14, 20:53:00
Und von Danner, der war sonst immer pro McLaren. Vielleicht sieht der das endlich auch mal anders.
xL|Sonic
2007-09-14, 20:57:07
Ich meine die Leute sind im Endeffekt ja auch Vorbilder. Erst heuchlerisch alles leugnen sie hätten nichts damit zu tun und dann zeigen sie hinterrücks reuhe, damit sie quasi nicht um ihre millionen gebracht werden und werden dann dafür auch noch belohnt?!?
Ich meine hallo, in was für einer Welt leben wir denn? Oh ich habe einen Menschen getötet aber es tut mir furchtbar leid und ich helfe euch beim aufklären des Falles und werde dafür freigesprochen.
Das macht die eigentliche Tat ja nicht ungeschehen. Und wenn man überlegt wieviel Geld dabei auf dem SPiel steht, was Ferrari verloren geht und McLaren und die Fahrer durch einen Betrug einheimsen und das dann noch ungestraft bleibt. Ungeheuerlich.
Wenn Mercedes seine Glaubwürdigkeit im Motorsport nicht verlieren will, sollten sie sich von McLaren distanzieren und am besten Alonso und DeLa Rosa direkt suspendieren oder feuern.
just4FunTA
2007-09-14, 21:08:08
Interessant, so ähnlich kann es auch in anderen Teams laufen. Ich dachte das wäre heutzutage sicher genug verschlüsselt.
Da kannst von ausgehen das das alle Teams machen die dazu in der Lage sind. Wer war das noch der in einem Interview erzählt hatte er hätte früher immer die vollständigen Gespräche von Häkkinnen und seinem Renningenieur von Mclaren vor sich liegen gehabt?
War vielleicht sogar einer von Ferraris Testfahrern oder? Also das ist so eine Sache wie das abfotografieren jedes Millimeters des Gegnerischen Autos das wohl zu F1 einfach dazu gehört, da fällt mir auch immer eine Szene von Schumacher ein nachdem er ein Rennen gegen Mika verloren hatte und erstmal sehr interessiert in das Cockpit von Mika reingeschaut hat ob er wohl was erkennen konnte was ihm helfen könnte. ;)
EDIT:
Ähm ja ich hätte nur kurz auf Motorsport-Total schauen müssen das steht ja auch direkt in dem Artikel aus dem Ronny145 zitiert hat, warum lässt man diese Information weg ronny145?
Also ja war der Ferrari Testfahrer Mika Salo.
Ronny145
2007-09-14, 22:08:15
Ähm ja ich hätte nur kurz auf Motorsport-Total schauen müssen das steht ja auch direkt in dem Artikel aus dem Ronny145 zitiert hat, warum lässt man diese Information weg ronny145?
Also ja war der Ferrari Testfahrer Mika Salo.
Weil diese Information mit Salo schon längst bekannt war und daher uninteressant ist.
alonso fühlt sich ganz unschuldig :rolleyes:
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Trotz_E-Mails_Alonso_fuehlt_sich_nicht_als_Uebeltaeter_07091441.html
just4FunTA
2007-09-14, 23:09:36
Weil diese Information mit Salo schon längst bekannt war und daher uninteressant ist.
In dem Zusammenhang fand ich sie sehr wohl erwähnenswert und da bin ich wohl auch nicht der einzige sonst hätte man das nicht nochmals im Artikel erwähnt.
Ronny145
2007-09-14, 23:22:20
In dem Zusammenhang fand ich sie sehr wohl erwähnenswert und da bin ich wohl auch nicht der einzige sonst hätte man das nicht nochmals im Artikel erwähnt.
Nein absolut nicht. Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir klar geworden, dass ich damit meine Verwunderung darüber Ausdruck bringen wollte, wie leicht es doch scheinbar (bei aller Verschlüsselung) ist für die Teams, heuzutage den Funk abzuhören. Falsch gedacht würde ich sagen. Da hätte auch Renault stehen können, geändert hätte es daran nichts. Und wenn ich noch die Passage mit Salo kopiert hätte, wäre fast der gesamte Artikel kopiert wurden. Wie du sicher weißt, ist dies verboten.
VOODOO-KING
2007-09-14, 23:29:59
mir kommt das ganze so rüber:
Stepney,Coughlan u. de la Rosa waren die treibende Kraft, letztgenannter hat dann schliesslich noch Alonso per E-Mail geködert, worauf Alonso sofort angebissen hat. James Bond 007 lässt grüssen :biggrin:
just4FunTA
2007-09-14, 23:36:46
@Ronny145
Klang etwas seltsam da du schriebst: "Interessant, so ähnlich kann es auch in anderen Teams laufen."
Das hatte so einen seltsamen Beigeschmack wo wir doch wissen das auch Ferrari genau so früher vorging und sich das auch jetzt wohl kaum geändert hat. Höchstens McLaren hat bessere Leute und Ferrari schafft es nicht mehr deren Funk abzuhören so wie sie es früher gemacht haben.
Und du hättest das natürlich auch nicht einfach zitieren müssen sondern einfach in den obigen Satz mit einbauen, ala da sind sich die Teams wohl alle gleich da hatte der Salo ja schon erwähnt das Ferrari auch andauernd spioniert....
MarcWessels
2007-09-15, 01:04:10
Das ist doch Schwachsinn entweder kriegen sie komplett alle Punkte abgezogen oder keinen einzigen, alles andere wäre ja absurd und viel zu offensichtlich nur deshalb gemacht um die WM interessanter zu machen.Kein Schwachsinn, sondern genau richtig!
Die 20 Punkte Abzug hätten dafür sorgen können, eine realistische Punktesituation abzubilden, wie sie existiert hätte, wenn Mc Laren nicht getrickst hätte.
McLaren hat im Gegensatz zu Ferrari quasi mehr als ein Ingineursteam zur (Weiter-)entwicklung ihres Boliden gehabt. Hätte Ferrari ähnlich großen Input gehabt, hätten ihre Fahrer sicher etwa jeweils 20 Punkte mehr zum jetzigen Zeitpunkt in der Saison, als sie jetzt tatsächlich haben!
Anyway, Hauptsache, Alonso wird nicht SCHON wieder Weltmeister. Das wäre der dritte unverdiente Titel hintereinander!
Tidus
2007-09-15, 01:13:16
Kein Schwachsinn, sondern genau richtig!
Die 20 Punkte Abzug hätten dafür sorgen können, eine realistische Punktesituation abzubilden, wie sie existiert hätte, wenn Mc Laren nicht getrickst hätte.
McLaren hat im Gegensatz zu Ferrari quasi mehr als ein Ingineursteam zur (Weiter-)entwicklung ihres Boliden gehabt. Hätte Ferrari ähnlich großen Input gehabt, hätten ihre Fahrer sicher etwa jeweils 20 Punkte mehr zum jetzigen Zeitpunkt in der Saison, als sie jetzt tatsächlich haben!
Anyway, Hauptsache, Alonso wird nicht SCHON wieder Weltmeister. Das wäre der dritte unverdiente Titel hintereinander!
Warum wäre es dieses Jahr unverdient? O.o
Nur weil er vor Hamilton wär, oder wie? Alonso steht dieses Jahr zu Recht dort oben und wird auch noch Weltmeister werden.
MarcWessels
2007-09-15, 01:46:10
Nee, iss klar - beteiligt sich an Betrügereien und soll dann noch "zu Recht" Weltmeister werden.
Sonst geht's aber noch? *rofl*
BananaJoe
2007-09-15, 08:29:47
Kein Schwachsinn, sondern genau richtig!
McLaren hat im Gegensatz zu Ferrari quasi mehr als ein Ingineursteam zur (Weiter-)entwicklung ihres Boliden gehabt. Hätte Ferrari ähnlich großen Input gehabt, hätten ihre Fahrer sicher etwa jeweils 20 Punkte mehr zum jetzigen Zeitpunkt in der Saison, als sie jetzt tatsächlich haben!
;D
VOODOO-KING
2007-09-15, 09:33:06
Nee, iss klar - beteiligt sich an Betrügereien und soll dann noch "zu Recht" Weltmeister werden.
Sonst geht's aber noch? *rofl*
wie hätte Hamilton reagiert, wenn er von de la Rosa auch diese Geheiminformationen erhalten hätte? Ich denke, Hamiltons Neugier wäre dadurch auch erweckt worden bzw. jeder x beliebige Pilot hätte sich die Daten angeschaut. So läuft das Geschäft, blos man darf sich nicht erwischen lassen, genau wie mit Doping. Von daher ist Alonso schon mit einem blauen Auge davongekommen, Dreh und Angelpunkt war aber das Trio Stepney/Coughlan/de la Rosa. Von Alonso ging keine Initiative aus, sondern de la Rosa war immer der Häuptling.
Wieso hat de la Rosa nur Alonso kontaktiert? Entweder hielt er Hamilton noch für zu unerfahren um mit den Daten was anfangen zu können und/oder weil Alonso sein Landsmann ist ...
Henry
2007-09-15, 09:51:15
Da kannst von ausgehen das das alle Teams machen die dazu in der Lage sind. Wer war das noch der in einem Interview erzählt hatte er hätte früher immer die vollständigen Gespräche von Häkkinnen und seinem Renningenieur von Mclaren vor sich liegen gehabt?
War vielleicht sogar einer von Ferraris Testfahrern oder? Also das ist so eine Sache wie das abfotografieren jedes Millimeters des Gegnerischen Autos das wohl zu F1 einfach dazu gehört, da fällt mir auch immer eine Szene von Schumacher ein nachdem er ein Rennen gegen Mika verloren hatte und erstmal sehr interessiert in das Cockpit von Mika reingeschaut hat ob er wohl was erkennen konnte was ihm helfen könnte. ;)
EDIT:
Ähm ja ich hätte nur kurz auf Motorsport-Total schauen müssen das steht ja auch direkt in dem Artikel aus dem Ronny145 zitiert hat, warum lässt man diese Information weg ronny145?
Also ja war der Ferrari Testfahrer Mika Salo.
der kleine unterschied: damals war der funk noch nicht verschlüsselt
ist schon erstaunlich. heute sollte es eigentlich nicht möglich sein die verschlüsselung zu knacken ohne insiderinfos.
Ronny145
2007-09-15, 10:28:46
Warum wäre es dieses Jahr unverdient? O.o
Nur weil er vor Hamilton wär, oder wie? Alonso steht dieses Jahr zu Recht dort oben und wird auch noch Weltmeister werden.
Über die Saison war Hamilton der stärkere bis zum jetzigen Zeitpunkt, es hätte rein sportlich Hamilton verdient. Nach der Spionageaffäre nun umso mehr.
der kleine unterschied: damals war der funk noch nicht verschlüsselt
ist schon erstaunlich. heute sollte es eigentlich nicht möglich sein die verschlüsselung zu knacken ohne insiderinfos.
Da hat es jemand verstanden worum es ging. Genau das ist es, deswegen ist die Salo Geschichte ein alter Hut.
@VOODOO-KING: Egal wie, er hat mitgemacht und wissentlich über Ferrari Daten verfügt und versucht damit was anzufangen. Ausreden bringen da nichts mehr. Zudem, wo soll das stehen mit dem Dreh und Angelpunkt Stepney/Coughlan/de la Rosa? Das ist höchstens der Eindruck der entsteht. Wer da noch alles wie involviert war, ist überhaupt nicht bekannt. Davon gewusst haben bei McLaren eine ganze Menge Leute, soviel ist mal klar.
Ich bin mir sicher, dass wir nur ein Bruchteil erfahren haben und nicht alles ans Tageslicht gekommen ist. In der Urteilsbegründung sind auch nicht alle Dinge aufgeführt, vertrauliche Daten fehlen u.a.
BananaJoe
2007-09-15, 10:36:44
Wo war denn Hamilton bisher überall stärker?!
Außerdem hat auch er davon profitiert... mitgehangen, mitgefangen.
Ronny145
2007-09-15, 10:46:27
Wo war denn Hamilton bisher überall stärker?!
Außerdem hat auch er davon profitiert... mitgehangen, mitgefangen.
Hast du die Saison verfolgt? Dann müsstest du das eigentlich wissen. Hamilton war bei insgesamt mehr Rennen schneller und hat auch deutlich weniger Fehler als Alonso produziert. Der wahre Punktestand ist ein paar Punkte zu wenig.
The Heel
2007-09-15, 11:30:01
Frage: "Hältst du die Strafe für McLaren-Mercedes für gerechtfertigt?"
Wurz: "Auch in dem Fall muss ich ganz ehrlich sagen, dass das nicht ein Spionagefall war. Da hat ein Mitarbeiter aus Italien, über den es übrigens sonderbar leise geworden ist - den Herrn (Nigel) Stepney, Informationen geschickt an einen Mitarbeiter bei McLaren. Da kann ich noch nicht von Spionage sprechen. Spionage wäre es dann, wenn dafür viel Geld bezahlt worden wäre. Und wenn du die Informationen im Februar bekommst, kannst du meines Erachtens das Auto nicht mehr umkonstruieren. Das Auto für das nächste Jahr wird jetzt konstruiert, im Februar ist es schon lange fertig."
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Wurz_Da_muessen_wir_nach_Hollywood_gehen_07091445.html
Mumins
2007-09-15, 11:40:41
Frage: "Hältst du die Strafe für McLaren-Mercedes für gerechtfertigt?"
Wurz: "Auch in dem Fall muss ich ganz ehrlich sagen, dass das nicht ein Spionagefall war. Da hat ein Mitarbeiter aus Italien, über den es übrigens sonderbar leise geworden ist - den Herrn (Nigel) Stepney, Informationen geschickt an einen Mitarbeiter bei McLaren. Da kann ich noch nicht von Spionage sprechen. Spionage wäre es dann, wenn dafür viel Geld bezahlt worden wäre. Und wenn du die Informationen im Februar bekommst, kannst du meines Erachtens das Auto nicht mehr umkonstruieren. Das Auto für das nächste Jahr wird jetzt konstruiert, im Februar ist es schon lange fertig."
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Wurz_Da_muessen_wir_nach_Hollywood_gehen_07091445.html
Naja, so ganz kann man das nicht sagen wie es war. Könnte ja sein, dass Coughlan zu Stepney sagte hey rück mal paar Daten raus. Wenn ich dann den McLaren schneller mache hab ich ne bessere Reputation und wir bewerben uns beide dann bei Honda. Auf alle Fälle war es natürlich schon so, dass die Chefetage von McLaren das nicht aktiv wollte. Aber als sie es erfuhren hätte gehandelt werden müssen. Das ist für mich die Hauptschuld von McLaren selbst.
An Dennis Stelle würde ich Alonso rauswerfen. Der wollte nämlich von Dennis zur Nr. 1 ernannt werden um den Titel sicher zu holen. Der verweigerte das und Alonso erpresste ihn mit den brisanten e-mails. Das ist doch unglaublich sowas.
An Mosley gestellte Frage:
Frage: Viele empfindne die strafe zu überzogen und das urteil sei zu vage
Mosley : Wer hat diese meinung wo ssteht das .das sind voll.I.d.i.o.t.en!!!! Es gibt genug beweise und MClaren hätte ausgeschlossen werden müssen.Nur Aufgrund der fans der f1 ist MCLaeren noch dabei
Duran05
2007-09-15, 14:09:04
Die Strafe ist aus Sicht der FIA schon nachvollziehbar. Es ist schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen, denn jede Entscheidung wirkt sich negativ aus.
Zum einen konnte die FIA nicht einfach darüber hinweg sehen, dafür war schon zuviel an die Öffentlichkeit gelangt. Zum anderen wäre eine komplette Sperre für mehrere Saisons kaum sinnvoll, denn damit würden Millionen Zuschauer verloren gehen, was allen Teams oder gar Streckenbetreibern geschadet hätte. Wer schaut sich eine Weltmeisterschaft an, die schon entschieden wäre?
Wenn man den Fahrern viele Punkte abgezogen hätte, dann würden viele wieder meinen, das die FIA in die Weltmeisterschaft eingegriffen hat um sie spannend zu halten, wäre auch kein so guter Deal.
Die Entscheidung war daher ein Kompromiss, der McLaren schadet und den anderen Teams hilft.
Immerhin wird McLaren neben der hohen Strafe auch die Geldsummen für die nächste Saison verlieren, denn die berechnen sich auf Basis der Konstrukteurspunkte, McLaren wird diese und nächste Saison deutlich an Budget einbüßen. Alle anderen Teams bekommen dafür mehr, das ist schon eine Strafe in dem Sinne, weil sie von diesem Geld mehr Tests bezahlen oder Entwicklungen durchführen können, während McLaren eventuell etwas zurückstecken muss.
lustig wird nächstes jahr sein, wenn das mclaren motorhome ganz hinten neben dem von "spyker" und super-aguri steht. :biggrin:
just4FunTA
2007-09-15, 14:42:39
Kein Schwachsinn, sondern genau richtig!
Die 20 Punkte Abzug hätten dafür sorgen können, eine realistische Punktesituation abzubilden, wie sie existiert hätte, wenn Mc Laren nicht getrickst hätte.
McLaren hat im Gegensatz zu Ferrari quasi mehr als ein Ingineursteam zur (Weiter-)entwicklung ihres Boliden gehabt. Hätte Ferrari ähnlich großen Input gehabt, hätten ihre Fahrer sicher etwa jeweils 20 Punkte mehr zum jetzigen Zeitpunkt in der Saison, als sie jetzt tatsächlich haben!
Sry das kaufe ich dir nicht ab wie zum Teufel willst du beurteilen können wie viel Punkte die Spionagescheisse ausgemacht hat?
Der einzige Grund und das ist auch der der Zutrifft warum du willst das man ihnen 20 Punkte abzieht ist weil das genau die Punktzahl ist die Ferrari braucht um ähnlich viele Punkte wie McLaren zu haben und sie dann doch noch um die Fahrer WM mitkämpfen können.
Haarmann
2007-09-15, 14:50:27
Ron Dennis sollte dringen für nächstes Jahr einen Mechaniker zu Ferrari schicken und den dann mit nutzlosen Informationen füttern... wetten dann passiert nichts?
Die Informationen waren absolut wertlos und nur das zählt. Zudem wurden sie nicht vom Team "bestellt". Für das Handeln von Teammitgliedern ist der Rest des Teams nicht verantwortlich - letzten Endes triffts wohl die Crews bei McLaren, weil die nun kaum nen Bonus gross bekommen, der ihnen zugestanden hätte.
just4FunTA
2007-09-15, 14:50:46
der kleine unterschied: damals war der funk noch nicht verschlüsselt
ist schon erstaunlich. heute sollte es eigentlich nicht möglich sein die verschlüsselung zu knacken ohne insiderinfos.
Die haben sicherlich auch damals versucht ihren Funkverkehr irgendwie zu schützen und es gab nunmal Möglichkeiten diesen Schutz zu umgehen und offensichtlich ist das auch heute noch möglich.
Und wenn man 1und 1 zusammenzählt ist es mehr als logisch das ein Team wie Ferrari das die Einstellung hat es ist völlig in Ordnung den Funkverkehr des Gegners abzuhören seine Meinung nicht von Heute auf morgen ändert. Die werden da also tun was sie können wie jedes andere Team mit der selben Einstellung.
dildo4u
2007-09-15, 14:55:45
Schön verkackt Alfonso.Kimi hat die Pole. :up:
Haarmann
2007-09-15, 15:02:25
dildo4u
Ich fand die Runde gar ned so mies ;).
3er ist immerhin vor Hamilton...
dildo4u
2007-09-15, 15:04:53
Ich meinte auch der Anfänger Fehler vorher egal.
MarcWessels
2007-09-15, 16:47:05
Hoffentlich wird Alonso morgen in der ersten Kurve abgeschossen.
P.S.: Ralf :(
Ronny145
2007-09-15, 16:52:07
Die Informationen waren absolut wertlos und nur das zählt.
Das ist falsch. Besser informieren beim nächsten mal.
Zum Renngeschehen:
Knappe Quali, vor allem Kimi und Massa war extrem knapp. Die eindrucksvollste Leistung hat aber wieder mal Rosberg gebracht, Platz 5 im Williams. Ein Platz wegen Kubicas Rückversetzung noch gewonnen. Wurz dagegen auf Platz 16 mit fast einer Sekunde Rückstand in Q2 auf Rosberg. Würde mich schon wundern, wenn der nächstes Jahr bei Williams noch Rennen fährt.
dildo4u
2007-09-15, 16:57:32
Laut Premiere soll Alfonso Ron Dennis erpresst haben entweder Nummer 1 Status oder er veröffentlicht die Emails.Da hat Ron dann angeblich sofort bei der FIA angerufen das wieder neue Beweise aufgetaucht sind.
Laut Premiere soll Alfonso Ron Dennis erpresst haben entweder Nummer 1 Status oder er veröffentlicht die Emails.Da hat Ron dann angeblich sofort bei der FIA angerufen das wieder neue Beweise aufgetaucht sind.
Ach, die ganze sache stinkt doch einfach, für mich persöhnlich ist die sache durch, werd mich deswegen nicht mehr stressen!
Henry
2007-09-15, 19:07:29
Die haben sicherlich auch damals versucht ihren Funkverkehr irgendwie zu schützen und es gab nunmal Möglichkeiten diesen Schutz zu umgehen und offensichtlich ist das auch heute noch möglich.
Und wenn man 1und 1 zusammenzählt ist es mehr als logisch das ein Team wie Ferrari das die Einstellung hat es ist völlig in Ordnung den Funkverkehr des Gegners abzuhören seine Meinung nicht von Heute auf morgen ändert. Die werden da also tun was sie können wie jedes andere Team mit der selben Einstellung.
aha, und was soll das gewesen sein?
sato hat klipp und klar gesagt, dass damals keiner seinen funk verschlüsselt hat und jeder jeden abgehört hat.
wenn man heute jemanden abhören will muss man einen insider oder ein gerät vom gegner haben. und nur darauf kommt es an.
Haarmann
2007-09-15, 19:07:44
Ronny145
Erklär mir mal welchen Wert solche Informationen haben sollen...
Kannst konkret nen Link nennen, wo es technische Zeichnungen oder sowas zu sehen gibt, welche man für ein fertiges Auto noch nutzen könnt.
MarcWessels
Solange es von Hamilton ist... warum nicht ;).
just4FunTA
2007-09-15, 19:22:23
aha, und was soll das gewesen sein?
sato hat klipp und klar gesagt, dass damals keiner seinen funk verschlüsselt hat und jeder jeden abgehört hat.
wenn man heute jemanden abhören will muss man einen insider oder ein gerät vom gegner haben. und nur darauf kommt es an.
Woher soll ich wissen wie sie ihre Funksprüche schützen wollten?
Genauso wie du wohl nicht weisst wie McLaren in der Zeit als Kimi noch für sie fuhr es hingekriegt hat die Funksprüche von Ferrari abzuhören.
Ronny145
2007-09-15, 19:36:36
Ronny145
Erklär mir mal welchen Wert solche Informationen haben sollen...
Kannst konkret nen Link nennen, wo es technische Zeichnungen oder sowas zu sehen gibt, welche man für ein fertiges Auto noch nutzen könnt.
Nochmal für dich hervorgehoben, vielleicht machts dann klick:
Die Informationen waren absolut wertlos und nur das zählt.
Henry
2007-09-15, 19:39:20
Woher soll ich wissen wie sie ihre Funksprüche schützen wollten?
Dann schreib nicht solchen mist:
"Die haben sicherlich auch damals versucht ihren Funkverkehr irgendwie zu schützen und es gab nunmal Möglichkeiten diesen Schutz zu umgehen und offensichtlich ist das auch heute noch möglich."
Genauso wie du wohl nicht weisst wie McLaren in der Zeit als Kimi noch für sie fuhr es hingekriegt hat die Funksprüche von Ferrari abzuhören.
du weißt wie die engländer damals die enigma geknackt haben?
in zeiten von 64/128bit-verschlüsselung ist es nicht möglich diese zu knacken. man kommt nur rein, wenn man sich das passwort/code oder ein entsprechendes empfangsgerät "organisiert".
just4FunTA
2007-09-15, 19:57:30
Dann schreib nicht solchen mist:
"Die haben sicherlich auch damals versucht ihren Funkverkehr irgendwie zu schützen und es gab nunmal Möglichkeiten diesen Schutz zu umgehen und offensichtlich ist das auch heute noch möglich."
Was ist daran Mist? Sie waren ja auch damals nicht verblödet und haben gewusst das es nicht in ihrem Interesse ist wenn das Gegnerische Team ihren Funk mithört. Der logische Schluß daraus ist doch klar das sie versuchen das irgendwie zu verhindern.
Hat jemand eigentlich noch den Link zu dem Interview mit Sato wo er darüber erzählt das Ferrari die Funksprüche von McLaren immer ausspioniert hatte damals? Er sagte etwas alla das es normal in der F1 sei und da jeder versucht die anderen abzuhören (oder damals halt) aber stand da auch das es keinerlei Schutz gab? Das habe ich nicht so in Erinnerung, würde das gerne nochmals nachlesen..
Haarmann
2007-09-15, 20:06:29
Ronny145
Womit Du bestätigst keine Ahnung zu haben, welche Informationen da flossen und ob sie nutzbar waren...
Alleine der Part mit dem Fotokopierer stank doch schon grausam nach ner Intrige. Welcher Idiot transportiert solche Daten auf Papier? Welche Daten sind auf Papier denn noch nützlich?
Da es nie um direkte aktive, also beauftragte Spionage ging, fällt dieser Teil flach. Profitieren kann man demnach als Team nur indirekt, wenn die Informationen nützlich wären... dieser Nachweis fehlt jedoch. McLaren ist jedoch wohl klug genug sich nicht weiter zu beschweren und ihr nächstes Fahrzeug wohl einfach wieder rot statt silbern anzumalen. Das half zwar Brabham auch nicht ;).
Mumins
2007-09-15, 20:32:14
Wenn ich wissentlich etwas geklautes Annehme, damit nichts anfangen kann, dann werde ich trotzdem strafrechtlich belangt.
xL|Sonic
2007-09-15, 20:35:18
Und wenn man sich alleine mal die E-Mails anschaut, dann sieht man ja eindeutig, dass es wertvolle Informationen waren. Es ist schon nahezu unglaublich wie hier die Fanboys Straftaten einfach so runterreden und das auch noch gut heißen *Kopfschüttel*.
Henry
2007-09-15, 20:38:34
Was ist daran Mist? Sie waren ja auch damals nicht verblödet und haben gewusst das es nicht in ihrem Interesse ist wenn das Gegnerische Team ihren Funk mithört. Der logische Schluß daraus ist doch klar das sie versuchen das irgendwie zu verhindern.
weil es nicht so einfach ist seinen funkverkehr zu schützen. das geht quasi nur mit verschlüsselung.
die verschlüsselung war früher einfach nicht notwendig, weil über den funk keine sensiblen daten gesendet, sondern nur "smalltalk" mit dem fahrer gehalten wurde. erst als man anfing telemetriedaten zu senden und über den funk ins setup einzugreifen wurde dies notwendig. natürlich hat man sich trotzdem gegenseitig abgehört. es steht auch außer frage, dass man sich heute gegenseitig
versucht abzuhören - nur ist es wie gesagt nahezu unmöglich, dies ohne quelle zu schaffen.
Hat jemand eigentlich noch den Link zu dem Interview mit Sato wo er darüber erzählt das Ferrari die Funksprüche von McLaren immer ausspioniert hatte damals? Er sagte etwas alla das es normal in der F1 sei und da jeder versucht die anderen abzuhören (oder damals halt) aber stand da auch das es keinerlei Schutz gab? Das habe ich nicht so in Erinnerung, würde das gerne nochmals nachlesen..
schau mal ein paar seiten zurück. ich glaube da stand ein link.
Ronny145
2007-09-15, 20:40:44
Ronny145
Womit Du bestätigst keine Ahnung zu haben, welche Informationen da flossen und ob sie nutzbar waren...
Alleine der Part mit dem Fotokopierer stank doch schon grausam nach ner Intrige. Welcher Idiot transportiert solche Daten auf Papier? Welche Daten sind auf Papier denn noch nützlich?
Da es nie um direkte aktive, also beauftragte Spionage ging, fällt dieser Teil flach. Profitieren kann man demnach als Team nur indirekt, wenn die Informationen nützlich wären... dieser Nachweis fehlt jedoch. McLaren ist jedoch wohl klug genug sich nicht weiter zu beschweren und ihr nächstes Fahrzeug wohl einfach wieder rot statt silbern anzumalen. Das half zwar Brabham auch nicht ;).
Genau die Informationen die bekannt sind, welche du warscheinlich noch nicht gelesen hast. Coughlans Frau hat Dokumente vom Dossier auf 2 CDs kopiert oder kopieren lassen, diese wurden später sichergestellt. Und der Idiot muss dann Stepney sein. Und nochmal: Einige McLaren Angestellte haben wissentlich über Ferrari Material/Informationen verfügt und diese mindestens versucht zu benutzen und daraus Nutzen zu erzielen. Das alles kann jeder aus der FIA Urteilsbegründung rauslesen. Was diese Informationen letztlich konkret an Zeit gebracht haben, spielt dabei keine Rolle. Es reicht schon, wenn aus dem Material neue Ideen für die eigene Entwicklung gefunden wurden. Es ist auch nicht von Nachteil zu wissen wie der Heckflügel oder das Bremssystem funktioniert. Nicht zu vergessen der Unterboden. Der wäre vielleicht sonst bis heute noch legal gewesen. Aber nochmal: Es geht nicht um den Nutzen!
Haarmann
2007-09-15, 20:56:57
Mumins
Wissentlich nahm das genau eine Person an letzten Endes - und die ist nicht bestraft bisher.
Ronny145
Es ist irrelevant ob ein Angestellter versucht hat diese Informationen zu nutzen, wenn dies seine Eigeninitiative war. Das kann man keinem Team anlasten. Problematisch wirds erst, wenn da wirklich ein Vorteil daraus resultiert wäre.
Da ist eben der Wurm drin... die Informationen kamen zu spät für den eigenen Boliden.
Interessant wär hier auch mal der "Masterplan" der beiden Täter zu hören... ob die sich überhaupt was dabei gedacht haben? Und wenn ja was denn?
just4FunTA
2007-09-15, 20:57:56
weil es nicht so einfach ist seinen funkverkehr zu schützen. das geht quasi nur mit verschlüsselung.
die verschlüsselung war früher einfach nicht notwendig, weil über den funk keine sensiblen daten gesendet, sondern nur "smalltalk" mit dem fahrer gehalten wurde. erst als man anfing telemetriedaten zu senden und über den funk ins setup einzugreifen wurde dies notwendig. natürlich hat man sich trotzdem gegenseitig abgehört. es steht auch außer frage, dass man sich heute gegenseitig
versucht abzuhören - nur ist es wie gesagt nahezu unmöglich, dies ohne quelle zu schaffen.
schau mal ein paar seiten zurück. ich glaube da stand ein link.
Da ist nur der Link zu der Meldung über Kimis Aussage, dort steht aber das mit dem verschlüsselt.
Die Italiener versendeten damals eiligst eine "Korrektur" der Meldung, wonach der Finne mit seiner Aussage gemeint habe, dass zu der damaligen Zeit zufällig der Funk eines anderen Teams empfangen wurde. In der heutigen Zeit verschlüsseln die Teams ihren Funkverkehr. Einzig der Automobilweltverband FIA erhält Zugang und kann die Unterhaltungen mitschneiden.
Zufällig der Funk eines anderen Teams epmfangen wurde, der war gut. ;)
Ronny145
2007-09-15, 21:05:00
Mumins
Wissentlich nahm das genau eine Person an letzten Endes - und die ist nicht bestraft bisher.
Ronny145
Es ist irrelevant ob ein Angestellter versucht hat diese Informationen zu nutzen, wenn dies seine Eigeninitiative war. Das kann man keinem Team anlasten. Problematisch wirds erst, wenn da wirklich ein Vorteil daraus resultiert wäre.
Da ist eben der Wurm drin... die Informationen kamen zu spät für den eigenen Boliden.
Interessant wär hier auch mal der "Masterplan" der beiden Täter zu hören... ob die sich überhaupt was dabei gedacht haben? Und wenn ja was denn?
Coughlan gehört zum Team. Nehmen wir an, er bereichert sich an diesen Informationen und erzielt einen Vorteil am McLaren oder anderweitig. Das wäre für dich in Ordnung und das Team bliebe straffrei? So läuft es aber leider nicht.
Mumins
2007-09-15, 21:16:24
Zufällig der Funk eines anderen Teams epmfangen wurde, der war gut.
Wenn er nicht verschlüßelt ist, dann ist da auch nichts dabvei ihn abzuhören. Mußt ja nur die Frequenzen durchgehen. Das sind doch aber alles Kinkerlitzchen.
xL|Sonic
2007-09-15, 21:19:34
Mumins
Wissentlich nahm das genau eine Person an letzten Endes - und die ist nicht bestraft bisher.
Ronny145
Es ist irrelevant ob ein Angestellter versucht hat diese Informationen zu nutzen, wenn dies seine Eigeninitiative war. Das kann man keinem Team anlasten. Problematisch wirds erst, wenn da wirklich ein Vorteil daraus resultiert wäre.
Da ist eben der Wurm drin... die Informationen kamen zu spät für den eigenen Boliden.
Interessant wär hier auch mal der "Masterplan" der beiden Täter zu hören... ob die sich überhaupt was dabei gedacht haben? Und wenn ja was denn?
So ein Blödsinn. Nur weil McLaren niemanden damit beauftragt hat Ferrari auf diesen Weg auszuspionieren, schützt das nicht vor dem tatverdacht. McLaren wurden Informationen nageboten und hat diese aktiv angenommen und somit ist es natürlich ein aktiver Fall von Spionage, denn schließlich hätten sie genauso gut das ganze Anzeigen können. So sind die aufgeflogen und gehören dafür bestraft.
Aber schon klar, das ist alles eine große Verschwörung gegen das arme McLaren Team seitens der Fia und Ferrari und der Medien.
Haarmann
2007-09-15, 21:30:30
Ronny145
Da gibts das Problem, dass es zwei Täter waren und einer gehörte nicht zum Team. Was machten wir, wenn der Infolieferant am Ende sagt, dass er dies im Auftrag von Todt tat? Schmeissen wir dann Ferrari raus? Bestrafen wir die beiden Fahrer bei Ferrari?
Wir wissen bisher recht wenig über die Täter, obschon die schon grosse Töne spuckten... wäre mal interessant zu wissen, was die zu sagen haben.
Beweise der italienischen Justiz jedenfalls sind wohl etwa so gefiltert, wie die der spanischen Justiz im Dopingskandal...
Da muss man zuerst beweisen, dass ein Vorteil entstanden ist... falls dieser Beweis gelingt, müssen Massnahmen folgen. Aber nur entsprechend dem Vorteil und nicht irgendwie bestrafen, wenn jemand das Pech hat, so nen Esel im Team zu haben.
P.S. Das Bremssystem, resp. dessen "Belüftung" wurde jedenfalls nicht kopiert.
Ronny145
2007-09-15, 21:40:54
Ronny145
Was machten wir, wenn der Infolieferant am Ende sagt, dass er dies im Auftrag von Todt tat?
Aha, Stepney hatte die Erlaubnis von Ferrari oder wie? Supper Theorie.
P.S. Das Bremssystem, resp. dessen "Belüftung" wurde jedenfalls nicht kopiert.
War nur ein Beispiel für dich. Im übrigen muss man nicht unbedingt was kopieren, um daraus einen Vorteil zu erzielen. Schon alleine das Wissen über die Funktionsweise kann nützlich sein.
Haarmann
2007-09-15, 21:45:59
Ronny145
Er muss dies nur behaupten... es muss nichtmals stimmen und das Debakel ist gross. Todt könte die Anschuldigung gar nicht kontern... Ich behaupte auch nicht, dass dem so sei - ich stelle nur den Fall in den Raum, wo er das behauptet, um sich zu verteidigen, denn so wäre er Strafrechtlich ausm Schneider und kriegt zumindest nen in dubio pro reo.
Wir das eigene Auto etwa schneller durch so ein Wissen? Also ich weiss ja nicht... ich behaupte mal, dass das eigene Auto durch exakte Kenntnis des Anderen alleine nicht schneller wird.
Ronny145
2007-09-15, 22:03:50
Wir das eigene Auto etwa schneller durch so ein Wissen? Also ich weiss ja nicht... ich behaupte mal, dass das eigene Auto durch exakte Kenntnis des Anderen alleine nicht schneller wird.
Da kennst du aber die F1 zu wenig. Ich muss mich bei dir übrigens ständig wiederholen. Nochmal: Es reicht schon eine kreative Inspiration aus der Funktionsweise, um diese dann in zukünftige Eigenentwicklungen mit einfließen zu lassen. Diese theoretische Möglichkeit und der Besitz bzw. dann der Versuch der Nutzung reicht schon aus.
Haarmann
2007-09-15, 22:14:34
Ronny145
Falsch - nur in der gleichen Saison ists ein Vorteil, denn danach kann man sich einfach den Konstrukteur oder einen, der das System kennt, abwerben - das ist absolut legal. Der darf jegliche Idee beim neuen Team umsetzen helfen. Nur ist man dann eben eine Saison lang langsamer...
xL|Sonic
2007-09-15, 22:31:09
Das ist so nicht richtig. Wenn man so im Vorfeld in der laufenden Saison eine bahnbrechende Neuerung beim Konkurrenten erspitzelt, kann man dieses Wissen natürlich schon fürs neue Auto planen, was nach der Saison in einer deutlich kürzeren Planungsphase des Autos gar nicht mehr so umgesetzt werden kann, weil die Zeit dazu nicht ausreicht.
Ronny145
2007-09-15, 22:31:15
Ronny145
Falsch - nur in der gleichen Saison ists ein Vorteil, denn danach kann man sich einfach den Konstrukteur oder einen, der das System kennt, abwerben - das ist absolut legal. Der darf jegliche Idee beim neuen Team umsetzen helfen. Nur ist man dann eben eine Saison lang langsamer...
Es geht nicht ums abwerben, hier lag ein Spionagefall vor. Natürlich ist es egal, wenn ein Ingenieur Wissen mitbringt was er selber im Kopf hat. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Mumins
2007-09-15, 22:34:54
Ronny145
Falsch - nur in der gleichen Saison ists ein Vorteil, denn danach kann man sich einfach den Konstrukteur oder einen, der das System kennt, abwerben - das ist absolut legal. Der darf jegliche Idee beim neuen Team umsetzen helfen. Nur ist man dann eben eine Saison lang langsamer...
In dieser Saison haben wir einen Spezialfall, wegen der neuen Reifen. Evtl. haben da bestimmte Daten eben doch geholfen. Wie man die Reifen besser nutzt usw. Da hatten die Bridgestone Teams einen Vorteil.
Haarmann
2007-09-15, 22:46:32
Ronny145
Trotzdem geht auch aus der Urteilsbegründung nicht hervor, dass McLaren das Wissen umgesetzt hat - die Strafe ist daher imho für die Begründung zu hart - das sieht anders aus, wenn das Team nachweislich profitiert hätte. Auch eine Absicht seitens des Teams zum Erwerb dieser Informationen ist nicht erwiesen worden.
Mumins
Das wäre möglich, wurde jedoch laut Urteilsbegründung nicht nachgewiesen. Ich muss das Urteil schon mit der Begründung nehmen und nicht frei interpretieren.
xL|Sonic
Zu revolutionär wird die Neuerung nicht sein... die Erfahrung zeigt, dass diese Neuerungen jeweils eh verboten werden. Es wäre dann aber wohl auch nachweisbar, wenn wer dies "klaut".
Haarmann: Das ist doch wirklich lächerlich. Wenn eine Firma von internen Korruptionsskandalen nichts merkt oder Preisabsprachen rauskommen, werden auch nicht nur die verantwortlichen Manager bestraft, sondern das ganze Unternehmen von der Börsenaufsicht oder eben dem Kartellamt, auch wenn 95% der Belegschaft und das Controlling nichts davon wussten. Warum sollte das in der F1 anders gehandhabt werden? Wenn die Teams clever sind, haben sie dementsprechend knüppeldicke Verträge mit ihren Leuten, sodass diese erst gar nicht auf dumme Ideen kommen ;)
Mumins
2007-09-15, 23:06:53
Das wäre möglich, wurde jedoch laut Urteilsbegründung nicht nachgewiesen. Ich muss das Urteil schon mit der Begründung nehmen und nicht frei interpretieren.
Muß auch nicht, es langt schon, dass es so sein könnte. Wenn ich etwas illegales an mich nehme und dann nichts damit anfangen kann schützt das nicht vor Strafe.
hier interessantes interview mit mosley
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Mosley_Alonso_hat_sich_erstklassig_verhalten_07091510.html
Haarmann
2007-09-15, 23:31:44
007
Wenn eine Firma nicht von Preisabsprachen profitiert, dann stimmt was nicht ;). Dann wird natürlich bestraft, weil ein Profit erkennbar ist.
Da bin ich jetzt gespannt, wie die Börsenaufsicht VW bestraft hat wegen den "Nutten" bei Hartz und Co...
Mumins
Es könnte auch sein, dass Ferrari das absichtlich einfädelte... ;) (Auch wenns nicht sehr wahrscheinlich ist, aber es ist möglich)
Es muss nachgewiesen werden - alles andere ist doch Unsinnig und reinste Spekulation - hat vor nem Gericht nichts zu suchen.
3d
Das Mosley Ferrarifan ist, weiss nun echt jeder ;).
Man erinnere sich an die Trottelentscheidung von Indianapolis... Mosley ist da einfach ein Esel.
LovesuckZ
2007-09-16, 00:27:39
Da bin ich jetzt gespannt, wie die Börsenaufsicht VW bestraft hat wegen den "Nutten" bei Hartz und Co...
:confused:
Warum sollte die Börsenaufsicht VW bestrag, wenn es INTERN einen Vorfall gab?
Haarmann
2007-09-16, 01:05:23
LovesuckZ
Da frag 007 - das hab ich eben auch ned ganz mitbekommen, wie er das meint...
xL|Sonic
2007-09-16, 01:26:51
007
Wenn eine Firma nicht von Preisabsprachen profitiert, dann stimmt was nicht ;). Dann wird natürlich bestraft, weil ein Profit erkennbar ist.
Da bin ich jetzt gespannt, wie die Börsenaufsicht VW bestraft hat wegen den "Nutten" bei Hartz und Co...
Mumins
Es könnte auch sein, dass Ferrari das absichtlich einfädelte... ;) (Auch wenns nicht sehr wahrscheinlich ist, aber es ist möglich)
Es muss nachgewiesen werden - alles andere ist doch Unsinnig und reinste Spekulation - hat vor nem Gericht nichts zu suchen.
3d
Das Mosley Ferrarifan ist, weiss nun echt jeder ;).
Man erinnere sich an die Trottelentscheidung von Indianapolis... Mosley ist da einfach ein Esel.
Ich verstehe nicht was dieser ganze Verschwörungsquatsch soll? Wieso sollte Ferrar zu Beginn der Saison sowas mit Absicht machen, wo das Auto doch klar der Konkurrenz überlegen war und man womöglich nur durch die verlorenen Informationen an die Konkurrenz vom Durchmarsch abgehalten wurde?
Alles reichlich unlogisch was du uns hier auftischst.
Henry
2007-09-16, 09:15:30
Zufällig der Funk eines anderen Teams epmfangen wurde, der war gut. ;)
stimmt das hat schon: "ich habe nie gedopt, aber ich hatte es vor." - niveau;D
MSABK
2007-09-16, 10:16:20
Mein Tip für heute:
P1: Alonso (Weil der immer Glück hat)
P2: Massa
P3: Kimi
Haarmann
2007-09-16, 10:33:08
xL|Sonic
ähm... also im ersten GP hatte doch der Kimi keine halbe Sekunde Vorsprung auf Fernando... unglaubliche Überlegenheit...
Nebenher ist das eine so ne Verschwörungstheorie wie das Andere - daher bringe ich acuh den Vergleich. Es ist beides reinste Spekulation und nicht belegbar. Für nen angeklagten "Spion" aber ne perfekte Ausrede um begründete Zweifel zu ernten und damit nen Freispruch.
Metalmaniac
2007-09-16, 10:43:41
Wenn das http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/motorsport/2007/09/16/alonso-erpressung/hg-1-spionage-mails-wortlaut/hg-1-spionage-mails-wortlaut,geo=2502552.html wirklich so war, dann hat man tatsächlich die Strafen ungerecht verteilt (lest Euch vor allem die Beispiele der Mails auf der rechten Seite durch). Ich weiß nicht wie das mit der Zusicherung auf Straffreiheit bei Kooperation aussieht, aber Alonso macht hier eine sehr unglückliche Figur. Im Grunde gehört er damit zu den schlimmsten Übeltätern, da er direkt von den ausspionierten Infos profitiert haben könnte. Auch wenn ich den Dennis nicht mag (wie wohl die meisten), neige ich dazu zu glauben, daß er mit am wenigsten in die Sache involviert war bzw. sogar lange Zeit gar nichts davon wußte. Zumal er Ferrari so sehr "hasst", daß er nach menschlichem Ermessen viel zu stolz wäre, irgendwelche Informationen seines Hauptkonkurrenten für seine eigenen Autos zu nutzen. Also man kann alles über ihn sagen, aber korrekt ist er, zuweilen nervig überkorrekt. Sein Team ist "sein Kind" und er würde kaum das Risiko eingehen, daß dieses Schaden nimmt. Denn eins ist sicher, irgendwer hätte irgendwann sowieso ausgepackt.
Was gestern Abend im Sportstudio herauskam, ist für mich absolut die Höhe.
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/motorsport/2007/09/16/alonso-erpressung/mercedes-streit,geo=2500964.html Das wirft erst Recht kein gutes Licht auf Alonso. Normalerweise müßten sie ihm das Gehalt kürzen und/oder eine Privatklage an den Hals hängen. Das ist Erpressung in Reinkultur. Das Tischtuch ist sowas von zerschnitten. Jetzt bin ich erst recht für Hamilton (da die Ferraris wohl kaum noch im Titelrennen eingreifen können). Ehrlich gesagt bin ich nun schwer enttäuscht von Alonso. Ich kann nicht behaupten, daß ich ihn jemals gemocht habe, aber seine fahrerische Klasse war unbestritten. Seine Anflüge von Arroganz habe ich ihm auch immer verziehen, aber diese Sache ist bei weitem zuviel. Das ist schon kriminell und muß einfach bestraft werden, in welcher Form auch immer.
Frozone
2007-09-16, 11:18:35
Ein schönes Bsp. das doch Erpressung nen Vorteil hat. Da hat die FIA ganze Arbeit geleistet.
Mumins
2007-09-16, 11:28:22
Mosley sagte er hätte den Fahrern die Punkte auch noch genommen. Das konnte er aber nicht durchsetzen. Ecclestone hat es verhindert, das ist offensichtlich.
Man erinnere sich an die Trottelentscheidung von Indianapolis... Mosley ist da einfach ein Esel.
Das konnte wenig mit Ferrari zu tun gehabt haben, denn im Falle der Schikane hätte es keine Punkte für die Michelin Teams gegeben. Daher kann es völlig egal sein. Was da in Indy war, das ist alleinige Schuld von Michelin. Mit Ferrari hatte auch keiner Mitleod obwohl sie in Rennen davor mehrere Platzer hatten. Da hätte auch keiner gesagt, ah Ferrari hat Probleme wir fahren nicht.
Ronny145
2007-09-16, 11:28:45
xL|Sonic
ähm... also im ersten GP hatte doch der Kimi keine halbe Sekunde Vorsprung auf Fernando... unglaubliche Überlegenheit...
Merkst nicht selber, was du hier manchmal für einen Blödsinn schreibst? Ich traue mich gar nicht zu schreiben, dass der Vorsprung 7 Sekunden betrug, denn damit kannst du eh nichts anfangen und zeigt gar nicht die Überlegenheit. Die schnellste Rennrunde war über eine Sekunde schneller, vielleicht hilft dir das.
@Metalmaniac: Alonso und de la Rosa waren für mich auch die Haupttäter mit. Wurde aber schon diskutiert hier und die emails ebenso. (f1total, Urteilsbegründung)
Meinetwegen hätte die Strafe fürs Team geringer ausfallen (Hamiltons Punkte für K-WM) können, gleichzeitg hätte es dann aber auch dicke Strafen für de la Rosa und Alonso geben müssen. So sind 2 Hauptfiguren straffrei davongekommen. Ohne Alonsos Erpressung, wenn es denn stimmt, wären die emails vielleicht gar nicht ans Tageslicht gekommen. Was Alonso da dem Team angetan hat, ist echt krass. Trotzdem gibt er sich unschuldig in Interviews und zeigt überhaupt keine Reue.
The Heel
2007-09-16, 11:32:38
was mich an der ganzen sache stört sind ein paar ungeklärte fragen:
warum übermittelt stepney coughlan die daten nicht per email? in welche fabrik werden heute noch komplizierte technische zeichnungen auf papier gedruckt?
wieso kopiert coughlan die blätter nicht in der fabrik, wenn angeblich noch mehr leute von den dokumenten wussten? als chefingenieur hatte er mit sicherheit ein eigenes büro das dementsprechend ausgestattet war. wieso sollte er ein solches risiko eingehen?
woher kennt der mitarbeiter im copyshop die nummer von jean todt?
wieso wurde toyota, die auch ferrari informationen besaßen in der vergangenheit nicht bestraft?
wieso wurde spyker zu saisonbeginn nicht bestraft, als man mit original red bull zeichnungen die unrechtmäßigkeit des toro rosso nachweisen wollte?
Ronny145
2007-09-16, 11:37:57
wieso wurde toyota, die auch ferrari informationen besaßen in der vergangenheit nicht bestraft?
Das kann ich mal schnell beantworten, weil die Frage vor kurzem hier schon beantwortet wurde. Dia FIA muss sich nicht automatisch einschalten, da Ferrari auch keine Beschwerde einlegte, kam diese Sache erst gar nicht vors Sportgericht. Ferrari hätte auch nichts davon, denn Toyota war nie ein direkter Konkurrent. Toyota zeigte sich damals kooperativ und die Sache wurde außergerichtlich geeinigt. Die 2 Mitarbeiter bekamen eine Bewährungsstrafe.
Wenn das http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/motorsport/2007/09/16/alonso-erpressung/hg-1-spionage-mails-wortlaut/hg-1-spionage-mails-wortlaut,geo=2502552.html wirklich so war, dann hat man tatsächlich die Strafen ungerecht verteilt (lest Euch vor allem die Beispiele der Mails auf der rechten Seite durch). Ich weiß nicht wie das mit der Zusicherung auf Straffreiheit bei Kooperation aussieht, aber Alonso macht hier eine sehr unglückliche Figur. Im Grunde gehört er damit zu den schlimmsten Übeltätern, da er direkt von den ausspionierten Infos profitiert haben könnte. Auch wenn ich den Dennis nicht mag (wie wohl die meisten), neige ich dazu zu glauben, daß er mit am wenigsten in die Sache involviert war bzw. sogar lange Zeit gar nichts davon wußte. Zumal er Ferrari so sehr "hasst", daß er nach menschlichem Ermessen viel zu stolz wäre, irgendwelche Informationen seines Hauptkonkurrenten für seine eigenen Autos zu nutzen. Also man kann alles über ihn sagen, aber korrekt ist er, zuweilen nervig überkorrekt. Sein Team ist "sein Kind" und er würde kaum das Risiko eingehen, daß dieses Schaden nimmt. Denn eins ist sicher, irgendwer hätte irgendwann sowieso ausgepackt.
Was gestern Abend im Sportstudio herauskam, ist für mich absolut die Höhe.
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/motorsport/2007/09/16/alonso-erpressung/mercedes-streit,geo=2500964.html Das wirft erst Recht kein gutes Licht auf Alonso. Normalerweise müßten sie ihm das Gehalt kürzen und/oder eine Privatklage an den Hals hängen. Das ist Erpressung in Reinkultur. Das Tischtuch ist sowas von zerschnitten. Jetzt bin ich erst recht für Hamilton (da die Ferraris wohl kaum noch im Titelrennen eingreifen können). Ehrlich gesagt bin ich nun schwer enttäuscht von Alonso. Ich kann nicht behaupten, daß ich ihn jemals gemocht habe, aber seine fahrerische Klasse war unbestritten. Seine Anflüge von Arroganz habe ich ihm auch immer verziehen, aber diese Sache ist bei weitem zuviel. Das ist schon kriminell und muß einfach bestraft werden, in welcher Form auch immer.
Es ist zwar die Bildzeitung, aber wenn das stimmen sollte, muss mir Herr Haarmann dann ja doch mal erklären, wie er zu der Auffassung kommt, dass man mit der Gewichtsverteilung, dem Reifengas, den Informationen über das Bremsssystem und auch den Infos, wann ein Gegner in die Box kommt keinen Vorteil hätte. Allein das Wissen, wann der andere in die Box kommt schafft astronomisch hohe taktische Vorteile. Das mit dem Reifengas ist auch schnell ausprobiert und die Gewichtsverteilung kann man dank Simulator auch recht schnell durchtesten und dann auf's echte Auto übertragen.
Karümel
2007-09-16, 11:58:13
Was ist eigentlich mit Renault?
So wie ich das gestern gehört habe hat der Teamchef zugegeben das die "Wissen von MCLaren" in die aktuelle Entwicklung ihres Autos verwendet haben (Elektronik und Kühler)
Mumins
2007-09-16, 12:04:55
woher kennt der mitarbeiter im copyshop die nummer von jean todt?
Das ist jetzt ein Scherz oder? Wo steht, dass der Typ Todt angerufen hat? Er könnte einfach bei Ferrari oder auch der Polizei angerufen haben. Die Nummer von Modena steht im Internet.
The Heel
2007-09-16, 12:05:35
Es ist zwar die Bildzeitung, aber wenn das stimmen sollte, muss mir Herr Haarmann dann ja doch mal erklären, wie er zu der Auffassung kommt, dass man mit der Gewichtsverteilung, dem Reifengas, den Informationen über das Bremsssystem und auch den Infos, wann ein Gegner in die Box kommt keinen Vorteil hätte. Allein das Wissen, wann der andere in die Box kommt schafft astronomisch hohe taktische Vorteile. Das mit dem Reifengas ist auch schnell ausprobiert und die Gewichtsverteilung kann man dank Simulator auch recht schnell durchtesten und dann auf's echte Auto übertragen.
wann der andere in die box kommt können selbst die "experten" von rtl relativ genau ausrechnen, meinst du im ernst, dass die teams das nicht wissen? das bremssystem ist im mclaren übrigens grundlegend anders wie das von ferrari.
xL|Sonic
2007-09-16, 12:05:57
Das wird mit Sicherheit auch noch verhandelt, nur da Renault ja keine große Gefahr für McLaren dar stellt in der laufenden Saison, ist das ja nen ganz anderes Kaliber. Im Gegensatz zu McLaren haben die Infos für Renault nicht ausgereicht die WM für sich zu entscheiden.
Hoffentlich wird der Alsonso bei der Siegerehrung mal so richtig schön ausgepfiffen und ausgebuht, wenn der auf dem Treppchen stehen sollte.
wann der andere in die box kommt können selbst die "experten" von rtl relativ genau ausrechnen, meinst du im ernst, dass die teams das nicht wissen? das bremssystem ist im mclaren übrigens grundlegend anders wie das von ferrari.
Es macht aber einen Unterschied wenn du schon im Vorfeld weißt, welche Taktiken Ferrari geplant hat etc. :rolleyes:
Und nur weil das Bremssystem von McLaren anders ist, heisst das doch nicht gleich, dass man gar kein nutzen aus den Informationen ziehen kann. Gerade was die Reifen angeht können sie da sehr von profitiert haben.
BananaJoe
2007-09-16, 12:18:09
Es ist zwar die Bildzeitung, aber wenn das stimmen sollte, muss mir Herr Haarmann dann ja doch mal erklären, wie er zu der Auffassung kommt, dass man mit der Gewichtsverteilung, dem Reifengas, den Informationen über das Bremsssystem und auch den Infos, wann ein Gegner in die Box kommt keinen Vorteil hätte. Allein das Wissen, wann der andere in die Box kommt schafft astronomisch hohe taktische Vorteile. Das mit dem Reifengas ist auch schnell ausprobiert und die Gewichtsverteilung kann man dank Simulator auch recht schnell durchtesten und dann auf's echte Auto übertragen.
Als wie wenn die nicht selber schon längst alle Möglichkeiten durchgetestet hätten.. :rolleyes:
MarcWessels
2007-09-16, 12:31:08
Oh Gott, wie der Mosley noch das Arschloch Alonso lobt!!!
Als wie wenn die nicht selber schon längst alle Möglichkeiten durchgetestet hätten.. :rolleyes:
Dann frage ich mich, warum die Fahrer von McLaren dennoch ein solches Interesse an diesen Infos hatten (siehe Mailverkehr), wenn sie doch schon alles durch eigenen Tests abgedeckt haben... :uhammer:
Haarmann
2007-09-16, 12:37:20
Mumins
Ecclestone versucht einigermassen eine spannende Saison hinzukriegen - beim Titelkampf Ferrari I vs Ferrari II schalten die Leute nur den TV ab...
Bei Streichung der Punkte für McLaren hättest daher die Zuschauerzahlen in die Tiefe sinken sehen... Es gibt nicht nur diese Torfnasen von Rotfans ;).
Es gibt sicherlich sehr viele, aber nicht nur.
Es geht darum, ob man den Leuten Action vorzeigen kann oder nicht... Mosleys Lösung war ne Farce und das wusste er. Wie die US Zuschauer reagiert haben war auch klar - da fühlte man sich nunmal betrogen.
Ronny145
Da hab ich mich wohl verklickt ;).
Hast Recht, dass es 7 Sekunden sind... da ich keine Datenbank bin, hab ichs nachgeklickt und das ging offensichtlich schief. Falsche Tabelle, Quali statt Rennen, mit Ergebnissen anklicken saugt. Aber auch 7 Sekunden sind keine Welt.
Als ungefärdeter 2er muss man auch nicht wirklich Vollgas fahren... Es wollen nicht alle immer gewinnen - es gibt auch Leute, die sehen ein, wann sie geschlagen sind und begrenzen den Schaden so gut wies geht.
007
Also falls McLaren das Bremsabluftsystem von Ferrari kopiert hätte, müsste es unsichtbar sein ;). Du kannst nur davon profitieren, wenn es irgendwie kopierst und das sähe ein Laie.
Die Gewichtsverteilung ist auch nur dann interessant, wenn man nen Ferrari fährt...
Also im ORF oder auf SF2 schätzen die Kommentatoren auch auf eine Runde genau, wann ein Team in die Box kommt und die Angabe war eine Runde daneben. Wenn Kommentatoren das können, dann kriegen das die Teams wohl auch noch knapp hin - autsch. Aber das erklärte Dir ja schon vorher wer ;).
Peter Sauber kriegte das nebenher mit den Taktiken der Teams auch jeweils 1A hin als CoKommentator auf SF2.
MarcWessels
2007-09-16, 12:40:58
Der olle Haug:
"Pedro hatte dabei nicht die geringste Chance in seinem Informaten einen zu sehen, der sich unrechtmäßig Konkurrenzmaterial beschafft hat."
Bitte was??? In einer der Mails schreibt Pedro doch selber, dass die Informationen sehr zuverlässig seien, weil sie von Stepney stammten!!! ;D
007
Also falls McLaren das Bremsabluftsystem von Ferrari kopiert hätte, müsste es unsichtbar sein ;). Du kannst nur davon profitieren, wenn es irgendwie kopierst und das sähe ein Laie.
Die Gewichtsverteilung ist auch nur dann interessant, wenn man nen Ferrari fährt...
Also im ORF oder auf SF2 schätzen die Kommentatoren auch auf eine Runde genau, wann ein Team in die Box kommt und die Angabe war eine Runde daneben. Wenn Kommentatoren das können, dann kriegen das die Teams wohl auch noch knapp hin - autsch. Aber das erklärte Dir ja schon vorher wer ;).
Peter Sauber kriegte das nebenher mit den Taktiken der Teams auch jeweils 1A hin als CoKommentator auf SF2.
Das mag sein. Die Sache mit dem Reifengas ist für McLaren aber sehhhhhr interessant. Zu sehen auch an der Mail von Alonso, in der er dafür höchste Priorität fordert. Ansonsten hatten die Roten zu Saisonbeginn einen riesigen Vorsprung. Die 7 Sekunden sind nur dadurch zusammengekommen, dass Kimi gegen Ende das Auto massivst geschont hat.
MarcWessels
2007-09-16, 12:41:50
Da hab ich mich wohl verklickt ;).
Hast Recht, dass es 7 Sekunden sind... da ich keine Datenbank bin, hab ichs nachgeklickt und das ging offensichtlich schief. Falsche Tabelle, Quali statt Rennen, mit Ergebnissen anklicken saugt. Aber auch 7 Sekunden sind keine Welt.
Als ungefärdeter 2er muss man auch nicht wirklich Vollgas fahren...Ähm, es ist wohl eher umgekehrt:
Am Ende waren es 7 sekunden, weil Kimi nur noch gegondelt ist. :rolleyes:
Eines ist klar. Egal wer von beiden McLarens den WM-Titel holt, wird einen mehr als beschmutzen Titel haben, der im Grunde in der Zukunft keinen Wert für die Öffentlichkeit haben wird!
Haarmann
2007-09-16, 12:58:08
007
Sehr interessant einerseits, aber es wäre auch ein Kinderspiel gewesen das nachzuprüfen und McLaren zu überführen - was offensichtlich nicht geschah. Luft ablassen ist nun wirklich nicht schwer ;).
Spricht auch Bände ;)
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Schumacher_fordert_von_der_FIA_eine_Klarstellung_07091608.html
MarcWessels
Oder beide gondelten irgendwie vor sich hin, wobei Kimi seine schnellste Runde doch später hatte wie Fernando, macht mit der 2 Rennen / Motor Regel ja auch Sinn seinen Motor nicht unnötig zu jagen im ersten Rennen.
Meinste umgekehrt wär der Titel weniger beschmutzt gewesen?
Schumis Titel waren zum Teil auch "beschmutzt" - kratzt inzwischen keine Sau mehr.
MarcWessels
2007-09-16, 13:00:14
Meinste umgekehrt wär der Titel weniger beschmutzt gewesen?
Schumis Titel waren zum Teil auch "beschmutzt" - kratzt inzwischen keine Sau mehr.Soso - welche Titel denn wohl? :rolleyes:
Der 94er Titel wohl allerhöchstens und das auch nur auf der Insel, weil die Leutchen dort nicht wahrhaben wollten, dass es der Oberwitz gewesen wäre, hätte Hill den Titel geholt.
Mumins
2007-09-16, 13:02:20
Das mag sein. Die Sache mit dem Reifengas ist für McLaren aber sehhhhhr interessant. Zu sehen auch an der Mail von Alonso, in der er dafür höchste Priorität fordert. Ansonsten hatten die Roten zu Saisonbeginn einen riesigen Vorsprung. Die 7 Sekunden sind nur dadurch zusammengekommen, dass Kimi gegen Ende das Auto massivst geschont hat.
So ist es. Hätte Massa das Problem nicht gehabt, dann wäre der Abstand im Quali noch größer gewesen. Kimi war knapp 5/10 vor Alonso. Massa hätte das auf 7/10 heben können, da Kimi noch nicht voll da war mit dem Auto.
Mumins
2007-09-16, 13:03:44
Lauda sagt es gerade, ohne Ecclestone hätten die Fahrer auch 0 Punkte.
Haarmann
2007-09-16, 13:11:14
MarcWessels
Für Dich mags nur maximal 94 sein... als Schumi mal wieder Rammkommando Elbe gespielt hat.
Man kann auch anderer Ansicht sein. Da waren auch rote Autos mit 1000 mal Nachmessen noch 0.5mm neben dem Erlaubten. Da gabs die Bodenplatte... da gabs Gerüchte über eine verbotene Starthilfe usw.
Wenn man sich nur auf Gerüchte verlässt, dann gibts ne Menge Leichen in Ross' Keller ;).
Schumi war doch mehr ein Rammkommando, denn ein Fahrer - leider hatten wenige Fahrer die Eier, es krachen zu lassen.
Da hab ich ja glatt noch die Stallorder vergessen ;).
Mumins
Und warum sollte Fernando aufm neuen Auto besser da sein wie Kimi?
McLaren begann die Saison mit zwei neuen Fahrern - schon vergessen?
Das erklärt durchaus auch eine Schwäche ganz am Anfang.
MarcWessels
2007-09-16, 13:16:19
MarcWessels
Für Dich mags nur maximal 94 sein... als Schumi mal wieder Rammkommando Elbe gespielt hat.
Man kann auch anderer Ansicht sein. Da waren auch rote Autos mit 1000 mal Nachmessen noch 0.5mm neben dem Erlaubten. Da gabs die Bodenplatte... da gabs Gerüchte über eine verbotene Starthilfe usw.
Wenn man sich nur auf Gerüchte verlässt, dann gibts ne Menge Leichen in Ross' Keller ;).
Schumi war doch mehr ein Rammkommando, denn ein Fahrer - leider hatten wenige Fahrer die Eier, es krachen zu lassen.
Da hab ich ja glatt noch die Stallorder vergessen ;).Die Bodenplatte war nur in der Mitte kreisrund zu dünn - rate mal, woran das lag.
Hill ist Schumacher ins Auto gefahren und nicht umgekehrt.
Die Windabweiseraffäre war 1999 und da wurde kein Ferrarifahrer Weltmeister.
Die Starthilfegeschichte ist Blödsinn, sonst wäre Schumis Teamkollgege auch so gut gestartet.
Auch ohne die Stallorder wäre Schumi in betreffender Saison WM geworden.
Haarmann
2007-09-16, 13:40:21
MarcWessels
Schau ein Bild der Platte an... die war schlicht nie Regelkonform. Die Ausrede war nur peinlich.
Schumacher ist Hill ins Auto gefahren mit einem Schrotthaufen... Inboardkameras lügen nicht. Die Lenkbewegung der Arme ist deutlich erkennbar. Die Ausrede war wie immer lächerlich angesichts der Bilder. Zum Glück für Senna und Prost gabs ja damals keine solchen Kamerabilder ;).
Damit will ich ausdrücken, dass man Schumi verstehen kann, aber das 11te Gebot gilt immer - lass Dich nicht erwischen.
Es geht mehr um Ross' Leichen im Keller und den Gerüchten, die alle dann sofort für Real halten, wenns zu ihren Gunsten ginge... ich behaupte doch nicht, dass sie stimmen - ich bin doch nicht irr - aber wenn wir nur nach Gerüchten gehen, dann gibts bei Ross' einfach sehr viele...
Und ein anständiger Fahrer, wie Senna, hätte am Ende den Sieg auch zurückgegeben ;). Das ist eben wahre Grösse.
xL|Sonic
2007-09-16, 13:55:18
MarcWessels
Schau ein Bild der Platte an... die war schlicht nie Regelkonform. Die Ausrede war nur peinlich.
Schumacher ist Hill ins Auto gefahren mit einem Schrotthaufen... Inboardkameras lügen nicht. Die Lenkbewegung der Arme ist deutlich erkennbar. Die Ausrede war wie immer lächerlich angesichts der Bilder. Zum Glück für Senna und Prost gabs ja damals keine solchen Kamerabilder ;).
Damit will ich ausdrücken, dass man Schumi verstehen kann, aber das 11te Gebot gilt immer - lass Dich nicht erwischen.
Es geht mehr um Ross' Leichen im Keller und den Gerüchten, die alle dann sofort für Real halten, wenns zu ihren Gunsten ginge... ich behaupte doch nicht, dass sie stimmen - ich bin doch nicht irr - aber wenn wir nur nach Gerüchten gehen, dann gibts bei Ross' einfach sehr viele...
Und ein anständiger Fahrer, wie Senna, hätte am Ende den Sieg auch zurückgegeben ;). Das ist eben wahre Grösse.
Mir dir hat es einfach keinen Sinn zu diskutieren. Es ist offensichtlich, dass du Ferrari und Schumachern icht wirklich leiden kannst. McLaren hätte wohl den ganzen Ferrari 1:1 kopieren können und du würdest dem noch widersprechen und runterreden und alles nur inszeniert worden von Ferrari.
Schumacher ist überhaupt nicht Hill ins Auto gefahren. Schau dir die Lenkbewegungen an, gibt genug Videos auf youtube dazu...Schumacher lenkt in die Kurve nach rechts ein (schließlich muss er ja irgendwie mit der angeschlagenen rechten Radaufhängung um die Kurve kommen oder soll er gerade aus gegen die Wand fahren?), damit er eben durch die Kurve kommt. Wenn Hill zu dämlich ist einen günstigen Punkt abzuwarten um das beschädigte Auto zu überholen ist er selbst Schuld. So hat er es unsinnigerweise mit der Brechstange versucht und ist Schumacher ins Auto gefahren.
Mumins
2007-09-16, 14:10:54
Schau ein Bild der Platte an... die war schlicht nie Regelkonform. Die Ausrede war nur peinlich.
Sorry so ein Quatsch. Sofort nach dem Ganzen wurden die Regeln geändert, dahingehend, dass nur vor dem Rennen gemessen wird und sie da ok sein muß.
Haarmann
2007-09-16, 14:20:48
xL|Sonic
Ich mag auch Fernando ned wirklich leiden...
Ich halte jedoch von Kimi dem Motorschaden auch nix und von Ferrari halt ich sowieso nix. Ganz abgesehen davon, dass ich andere Teams weit besser mochte, denn McLaren. Clevere Ideen, siehe Renaults anderer "Diffusor", punkten bei mir halt mehr, denn hohes Budget und nackte Gewalt.
Ich mag keine Fahrer, die immer nen Rammkommando darstellten. Es gibt Regeln - und die brach Schumi so oft, ohne Folgen, dass es zum Kotzen war. Und damit meine ich die Regel, wer die Nase vorne hat...
Man merkt, dass Du Schumifan bist - kann ich ebenso haltlos sagen.
Schumi muss gar nimmer fahren mit seinem Wrack... ganz besonder hat er auf der Ideallinie nix mehr verloren mit diesem Mülleimer. Jedes andere Auto ist schneller -> Schumi muss Platz machen.
Mumins
Damit hatte sich dann eben ein Problem erledigt - die Lösung ist doch gut oder?
Ich fand leider kein Bild der Scheissplatte, sonst hätte ichs gepostet... etwas Auflösung brauchts ja.
Mumins
2007-09-16, 14:41:04
Siehste, in dem Fall war dann auch klar, dass die Platte durch irgendwas im Rennen abgehoblet wurde und nicht vom Team absichtlich.
Haarmann
2007-09-16, 15:08:30
Mumins
Das kann jeder sehen, wie er will - man löste das Problem einfach so, dass es ab dann immer klar wäre.
Welcher Esel würde es noch versuchen, wenn vor dem Rennen gemessen würde... ich meine ich kann die Bodenplatte auch echt von Randsteinen "abraffeln" lassen und dann unters Fahrzeug montieren. Danach noch paarmal drüber fahren und voila - Ausrede perfekt. Solche Lücken sollte es ja eigentlich gar nicht geben.
Mumins
2007-09-16, 15:23:51
Es ist einfach totaler Unfug, dass das was an der Platte dünner war irgendwas gebracht haben soll. Schumacher hat Hill geschlagen. Der hatte einen V10 mit 70PS mehr im Heck. Ohne die ganzen Disqualifikationen hätte Schumacher die WM mit 30 Punkten Vorsprung gewonnen. Er war einfach der beste in dem Jahr. Die Sperre nach Silverstone hat er nämlich Briatore zu verdanken, der ihn anwies die Black Flag zu ignorieren. Hill bekam die Siege in Spa und Silverstone geschenkt obwohl er klar geschlagen wurde.
just4FunTA
2007-09-16, 15:35:01
Ist das nicht schön mit anzusehen wie der Alonso mit den Ferraris feiert. haha ist der Typ hart.
Duran05
2007-09-16, 15:41:14
Wie erwartet, in Belgien war Ferrari deutlich stärker als in Italien.
Normalerweiser sollte sich dieser Trend jetzt fortsetzen, in Brasilien könnte es nochmal schwierig werden.
Wer jetzt noch ausfällt, der dürfte raus sein aus dem Rennen um die WM.
Mumins
2007-09-16, 15:45:18
Der McLaren ist immer dann gut, wenn man ein weiches Fahrwerk braucht. Er benutzt die Reifen stärker und kann weicher abgestimmt werden. Der Ferrari muß härter abgestimmt werden um die Reifen zu nutzen.
Morbid Angel
2007-09-16, 15:47:04
Wie schauts in der Fahrerwertung aktuell aus?
BananaJoe
2007-09-16, 15:54:50
Der Alonso ist einfach ein eiskalter Hund... :D
Wenns so weitergeht, wird er WM! :D
Haarmann
2007-09-16, 15:57:56
Mumins
Du hast recht... nicht die Platte selbst war dünner. Es ging ja um die Erhöhung, welche dafür sorgen sollte, dass der Abtrieb reduziert wird durch den Unterboden.
Wieviel in Abrieb das bringt, wüsste ich nicht - lässt sich aber berechnen. Es ist keineswegs vernachlässigbar. Wieviel Abtrieb in Relation zum Eigengewicht vorhanden ist, wissen wir ja alle in etwa. Je nach Regelement unterscheidet sich dies natürlich noch zusätzlich. Manchmal sind mehr Flügel erlaubt und manchmal eben weniger.
Schwarze Flagge is schwarze Flagge... und wenn Briatore da Schuld sein soll... kommt mir da grad was zum Thema Glaubwürdigkeit Schumis in den Sinn... Er meinte doch er habe die Flagge nicht gesehen - Glaubste das etwa?
Spätestens beim "Keep Going" von Briatore wird diese Ausrede unglaubwürdig.
moka83
Alonso fährt um die WM nicht hauptsächlich gegen die Ferraris inzwischen.
Wenn er immer vor Hamilton ankommt, dann ist das für ihn gut. Da kann man sich auch über nen dritten Platz freuen.
Ich find Rennen eh spannender, wenns möglichst viele Topteams und Topfahrer verteilt gibt, so dass da mehr läuft.
VOODOO-KING
2007-09-16, 16:03:45
Der McLaren ist immer dann gut, wenn man ein weiches Fahrwerk braucht. Er benutzt die Reifen stärker und kann weicher abgestimmt werden. Der Ferrari muß härter abgestimmt werden um die Reifen zu nutzen.
bis auf Monza war Ferrari dem McLaren in den letzten Rennen im Renntrimm immer überlegen, wo es im Quali noch recht eng aussah.
Harter Zweikampf zwischen ALO u. HAM am Start, diesmal mit dem besseren Ende für den Spanier in der EauRouge.
Kimi nur mit theoretischen Chancen in der WM, er muss auf nen ALO/HAM Ausfall hoffen. Massa fuhr auch ein sehr ordentliches Rennen ...
Mumins
2007-09-16, 16:11:06
Schwarze Flagge is schwarze Flagge... und wenn Briatore da Schuld sein soll... kommt mir da grad was zum Thema Glaubwürdigkeit Schumis in den Sinn... Er meinte doch er habe die Flagge nicht gesehen - Glaubste das etwa?
Spätestens beim "Keep Going" von Briatore wird diese Ausrede unglaubwürdig.
Ist totaler Quatsch, das ist seit langem bekannt, dass Briatore in angewiesen hat . Wenn er sagte er hat nichts gesehen, dann um das Team zu schützen.
Haarmann
2007-09-16, 16:16:51
Falls jemand hier SF1 empfängt sollte er um 18:15 mal anschalten. Könnte interessant werden. Peter Sauber äussert sich dazu. Wer es nicht empfängt... mit etwas Glück wirds unter www.sf1.ch veröffentlicht werden.
Mumins
Gelogen ist gelogen...
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht...
So siehts nunmal aus.
Hätte Alonso sowas gesagt, würd ich ihm das auch ned glauben ;).
MarcWessels
2007-09-16, 16:48:31
Schumi muss gar nimmer fahren mit seinem Wrack... ganz besonder hat er auf der Ideallinie nix mehr verloren mit diesem Mülleimer. Jedes andere Auto ist schneller -> Schumi muss Platz machen.*lol* Sorry, aber Du hast von der F1 wirklich keine Ahnung. :rolleyes:
Mumins
2007-09-16, 17:05:53
Schumi muss gar nimmer fahren mit seinem Wrack... ganz besonder hat er auf der Ideallinie nix mehr verloren mit diesem Mülleimer. Jedes andere Auto ist schneller -> Schumi muss Platz machen.
Zeig mir wo das in den Regeln stand. Außerdem war da gar nicht sicher, dass die Aufhängung hinten gebrochen war.
Haarmann
2007-09-16, 17:31:57
MarcWessels
Nein, man darf natürlich mit nem Wrack herumrollen und dabei sogar noch allen anderen den Weg versperren...
Die Ausrede von Schumi widerspricht ja der Aussage, dass er es nicht gewusst hat, dass sein Wagen im Eimer war.
Aussage und Video stimmen nicht überein...
Die Aussage war, dass das Auto ihn gelenkt hat, weils defekt war, Kamera zeigte er hat gelenkt und nicht das Auto. So lief der Hase und das kannste anhand des Ellbogens sehen, dass es eine Lenkbewegung war.
Schlimm isses ja nicht, dass er ihn abgeschossen hat - welcher Fahrer versuchte das nicht - aber dann sollte man dazu stehen ...
Weit langsameres Fahrzeug muss immer Platz lassen, damit mans überholen kann und er war weit langsamer... dazu müssen die Streckenposten gar nicht erst die blaue Flagge schwenken.
Mumins
Hat Schumi gelogen oder hat er nicht?
Es ist mir scheissegal weswegen - Fakt ist er hat nachweislich gelogen und damit sind seine Aussagen soviel wert wie Kohls Ehrenwort - gar nix.
Wie war die erste Reaktion in Jerez schon wieder?
Ronny145
2007-09-16, 17:48:09
Ronny145
Da hab ich mich wohl verklickt ;).
Hast Recht, dass es 7 Sekunden sind... da ich keine Datenbank bin, hab ichs nachgeklickt und das ging offensichtlich schief. Falsche Tabelle, Quali statt Rennen, mit Ergebnissen anklicken saugt. Aber auch 7 Sekunden sind keine Welt.
Als ungefärdeter 2er muss man auch nicht wirklich Vollgas fahren... Es wollen nicht alle immer gewinnen - es gibt auch Leute, die sehen ein, wann sie geschlagen sind und begrenzen den Schaden so gut wies geht.
Da hatte ich ja Recht, du kannst damit nichts anfangen. Du hast das Rennen nicht gesehen und siehst nur das Ergebnis. Kimi hätte locker 30 Sekunden rausfahren können, wenn es Ferrari nötig hatte. Ferrari musste nur nie am Limit fahren. Kurz mal aus dem Live Ticker vorgeholt:
Kimi Räikkönen nimmt schon ein bisschen Speed raus. Er wirkt nicht so, als wäre er heute am Limit. Ferrari hat wirklich alles im Griff.
Das ganze 23 Runden vor Schluss. Vielleicht hilft dir das, obwohl ich die Hoffnung bei dir aufgegeben habe.
Es war auch genau andersrum, Kimi nahm viel mehr Tempo raus. Der Abstand war zwischenzeitlich viel größer als diese 7 Sekunden.
just4FunTA
2007-09-16, 18:20:47
moka83
Alonso fährt um die WM nicht hauptsächlich gegen die Ferraris inzwischen.
Wenn er immer vor Hamilton ankommt, dann ist das für ihn gut. Da kann man sich auch über nen dritten Platz freuen.
Ich find Rennen eh spannender, wenns möglichst viele Topteams und Topfahrer verteilt gibt, so dass da mehr läuft.
Meine Aussage bezog sich eher darauf das er die Ferrari Leute da abgespritzt hat als wären das seine besten Freunde und alles ist Top und in Ordnung. Es gibt ja auch keinen Spionagefall in dem er nicht unmaßgeblich beteiligt ist...
Hamilton und das er sich über den 3ten Platz gefreut hat spielte da keine Rolle. ;)
Haarmann
2007-09-16, 18:42:16
Ronny145
Ich schaue F1 Rennen seit mehr denn 20 Jahren... da hat man bei Gott nicht gleich jedes Rennen mehr im Kopfe präsent - besonders nicht, wenns um die Uhrzeit kommt. Gibt auch noch Anderes denn F1.
Kimis schnellste Runde war doch die vor dem 2en Boxenstop - das war imho etwas später, denn 23 vor Schluss - macht aber den Braten auch ned fett - nur zu der Zeit ist Alonso gar nicht 2er. Alonsos schnellste Runde war doch vor dem ersten Stop - also weit vorher.
Fernando Alonso wiederum zog erst nach 46 Runden an Hamilton vorbei... logischerweise fuhr er länger schnell, aber man muss auch sehen, dass er keine freie Fahrt hatte und einen Teamkollegen im gleichen Wagen überholen ist eher unmöglich ohne Stallorder oder Fehler - es sei denn mit Taktik.
Auch wichtig - Kimi kam deutlich vor den McLaren an die Box -> weniger Sprit im Tank - das beeinflusst ja das Trainingsergebnis ebenfalls. Das sollte man beim Vergleich nicht ausser Acht lassen. So unterschiedlich waren die Zeiten also wohl doch nicht.
Alonso hat nach wie vor schlechte Starts im McLaren - das ist kein Geheimnis.
moka83
Sollte doch normal so sein... aber isses eher selten ich weiss.
Ronny145
2007-09-16, 18:56:40
@Haarmann
Sehe ich total anders und scheinbar auch die meisten hier, aber du wirst von dem Fakt eh nicht abrücken und ich hab jetzt keine Lust weiter drauf einzugehen.
Jetzt mal was zum Rennen,
Kimi sollte seine Quali performance verbessern. Ich fand es schon überraschend, dass Massa eine Runde schwerer war und trotzdem beinahe mit Fehler in der letzten Schikane die Pole geholt hätte. Eine Runde in Spa macht schon recht viel aus. Spykers B Modell hat ne ganze Menge gebracht, die können da hinten jetzt richtig mitkämpfen. Ich fand den Sutil heute wirklich klasse. Ebenso mal wieder ein super konstantes Rennen von Rosberg, der mit dem 6. Platz wieder das bestmöglichste Ergebnis rausgeholt hat. Mehr geht nicht. Solche Leistungen sollte RTL auch mal mehr hervorheben.
Haarmann
2007-09-16, 19:02:13
Ich frage mal anders...
Laut SF2 war der Unterboden des Ferrari in Australien schlicht illegal. Ich hab das Ding nie vermessen... ich weiss es nicht.
Woher McLaren die Daten darüber hat, kann man zwar nicht wissen, aber ich denke wir können davon ausgehen, dass es aus "der Lücke" kam.
Ist das Auto eben doch so Rot, dass dann nichts passiert?
Wie soll sich ein Teammitglied denn verhalten, wenn er von schlichtem Beschiss weiss?
P.S. 2er Teil von Peter Sauber wär imho sehr empfehlenswert.
Ronny145
2007-09-16, 19:07:34
Ich frage mal anders...
Laut SF2 war der Unterboden des Ferrari in Australien schlicht illegal.
Nein, war er nicht. Es war eine Grauzone im Reglement, er war aber nicht illegal. Erst daraufhin wurde das Regelwerk angepasst.
Imo war der Unterboden nach dem damals geltenden Regelwerk durchaus gedeckt, er entsprach nur nicht der eigentlichen Intention der Schöpfer der Regel, weshalb diese eben jene präzisierten. Illegal war das Ding aber zu keiner Zeit. Das hätte dann auch zwingend Konsequenzen nach sich ziehen müssen.
Haarmann
2007-09-16, 19:27:56
007 und Ronny145
Eben... Auto war eben zu Rot ;).
Erinnern wir uns denn nicht an die "Versiegelung"? Was sagte damals HHF dazu?
Mumins
2007-09-16, 19:33:36
Wenn Ferraris Unterboden illegal war, dann fuhr Renault mit dem Massedämpfer 16 Rennen illegal. Also, das ist Quatsch. Die Autos waren alle abgenommen durch die FIA.
Haarmann
2007-09-16, 20:36:19
Mumins
Ich sag mal anders... Man sollte nicht von nem "verbotenen" Unterboden auf Zeiten schliessen...
Ich hab das eher so verstanden...
BananaJoe
2007-09-16, 20:37:59
Egal, Schwamm drüber.. ;)
Hamilton kann sich glücklich schätzen... ohne Asphalt an der Stelle, wärs vorbei gewesen.. Schade :(
Ronny145
2007-09-16, 20:48:51
Egal, Schwamm drüber.. ;)
Hamilton kann sich glücklich schätzen... ohne Asphalt an der Stelle, wärs vorbei gewesen.. Schade :(
Dennis wird sich schon noch was einfallen lassen für Alonso, keine Bange.
VOODOO-KING
2007-09-16, 20:56:14
Jetzt mal was zum Rennen,
Kimi sollte seine Quali performance verbessern. Ich fand es schon überraschend, dass Massa eine Runde schwerer war und trotzdem beinahe mit Fehler in der letzten Schikane die Pole geholt hätte. Eine Runde in Spa macht schon recht viel aus. Spykers B Modell hat ne ganze Menge gebracht, die können da hinten jetzt richtig mitkämpfen. Ich fand den Sutil heute wirklich klasse. Ebenso mal wieder ein super konstantes Rennen von Rosberg, der mit dem 6. Platz wieder das bestmöglichste Ergebnis rausgeholt hat. Mehr geht nicht. Solche Leistungen sollte RTL auch mal mehr hervorheben.
schön, dass sich jemand mal auch zum heutigen Rennen äussert, diese Vergangenheitsjeschichte is mir so was von schnuppe :biggrin:
Ich stimme mit dir überein, dass Kimis Q3 Performance verbesserungswürdig ist. Kurios ist aber, dass Massa gestern gerade im 2ten Sektor ( angeblich Spritsektor ) ~ 3/10 auf Kimi gutmachen konnte. Die Qualität des Reifens kann auch eine Rolle spielen ... in diesem Zusammenhang waren die Ferraris mit frischen harten Reifen + viel Sprit heute im 2ten stint anfangs kaum langsamer als vor dem 2ten Stint mit wenig Sprit + abgenutzten Reifen. Bei den Mclarens hingegen ein ganz anderes Bild,
http://www.fia.com/resources/documents/24431904__BEL_Race_Lap_Analysis_07.pdf
Der dritte stint is ne andere Geschichte, weil hier weiche Reifen verwendet wurden.
Vielleicht kam es nicht so rüber, Hamilton fuhr jedoch die ganze Zeit voll auf Angriff, die Strategie mit dem zweiten langen Stint hat sich nicht ausgezahlt. Der Fehler kurz vor Schluss war nur ein kleiner Schönheitsfehler, nicht der Rede wert.
Rosberg beeindruckt mich auch, McLaren sollte ihn unbedingt holen, da Alonso nach der Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit wechselt ...
VOODOO-KING
2007-09-16, 21:02:36
Egal, Schwamm drüber.. ;)
Hamilton kann sich glücklich schätzen... ohne Asphalt an der Stelle, wärs vorbei gewesen.. Schade :(
die Fahrer haben das bei dem Zweikampf alles kalkuliert. Mit ner Mauer wäre Hamilton früher vom Gas gegangen, nen Crash hätte er wohl nicht riskiert. In der EauRouge hat Alonso Eier gezeigt, sehr mutig ...
BananaJoe
2007-09-16, 21:06:54
die Fahrer haben das bei dem Zweikampf alles kalkuliert. Mit ner Mauer wäre Hamilton früher vom Gas gegangen, nen Crash hätte er wohl nicht riskiert. In der EauRouge hat Alonso Eier gezeigt, sehr mutig ...
Dachte eher an die andere Situation, als Hamilton raus ist und früher war da eben noch Kies.
Ronny145
2007-09-16, 21:10:41
schön, dass sich jemand mal auch zum heutigen Rennen äussert, diese Vergangenheitsjeschichte is mir so was von schnuppe :biggrin:
Ich stimme mit dir überein, dass Kimis Q3 Performance verbesserungswürdig ist. Kurios ist aber, dass Massa gestern gerade im 2ten Sektor ( angeblich Spritsektor ) ~ 3/10 auf Kimi gutmachen konnte. Die Qualität des Reifens kann auch eine Rolle spielen ... in diesem Zusammenhang waren die Ferraris mit frischen harten Reifen + viel Sprit heute im 2ten stint anfangs kaum langsamer als vor dem 2ten Stint mit wenig Sprit + abgenutzten Reifen. Bei den Mclarens hingegen ein ganz anderes Bild,
http://www.fia.com/resources/documents/24431904__BEL_Race_Lap_Analysis_07.pdf
Der dritte stint is ne andere Geschichte, weil hier weiche Reifen verwendet wurden.
Vielleicht kam es nicht so rüber, Hamilton fuhr jedoch die ganze Zeit voll auf Angriff, die Strategie mit dem zweiten langen Stint hat sich nicht ausgezahlt. Der Fehler kurz vor Schluss war nur ein kleiner Schönheitsfehler, nicht der Rede wert.
Rosberg beeindruckt mich auch, McLaren sollte ihn unbedingt holen, da Alonso nach der Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit wechselt ...
Im 1. Sektor war Massa auch ziemlich schnell. Keine Ahnung wie jetzt der 2. Sektor aussah, wäre aber wirklich erstaunlich. Vielleicht hatte Kimi auch einen Fehler in der Runde, da war aber nichts zu sehen. Zu Hamilton, der hing vor dem 2. Stopp etwas hinter Kimi fest. Angeblich soll Kimi zu dem Zeitpunkt langsamer geworden sein, damit Hamilton Zeit verliert. Hamilton ist ja noch für Kimi WM Gegner Nummer 1. Ich konnte aber die Zeiten nicht mitverfolgen, keine Ahnung was da dran war. Im Endeffekt hat der längere stint wirklich nichts gebracht. Rosberg hat noch ein Jahr bei Williams Vertrag, mal abwarten. So tragisch wäre es auch gar nicht, der ist noch ziemlich jung.
Haarmann
2007-09-16, 23:32:18
http://www.sf.tv/sfsport/sportpanorama/index.php
Schade darf man die BMW Teamzitate ned zeigen...
VOODOO-KING
2007-09-17, 12:33:33
Im 1. Sektor war Massa auch ziemlich schnell. Keine Ahnung wie jetzt der 2. Sektor aussah, wäre aber wirklich erstaunlich. Vielleicht hatte Kimi auch einen Fehler in der Runde, da war aber nichts zu sehen.
nach dem Quali konnte man auf www.formula1.com noch die Sektorzeiten sehen, im 1.Sektor fuhr Kimi ne 30.5 und Massa ne 30.8, dafür war Massa kurioserweise im 2. Sektor 3/10 schneller.
Zu Hamilton, der hing vor dem 2. Stopp etwas hinter Kimi fest. Angeblich soll Kimi zu dem Zeitpunkt langsamer geworden sein, damit Hamilton Zeit verliert. Hamilton ist ja noch für Kimi WM Gegner Nummer 1. Ich konnte aber die Zeiten nicht mitverfolgen, keine Ahnung was da dran war. Im Endeffekt hat der längere stint wirklich nichts gebracht. Rosberg hat noch ein Jahr bei Williams Vertrag, mal abwarten. So tragisch wäre es auch gar nicht, der ist noch ziemlich jung.
Kimi fuhr in der Tat nach seinem 2. Stopp zunächst auf Hamilton Niveau, der Abstand betrug jedoch immer um die ~ 2 sec. , also sollte Hamilton dadurch nicht behindert worden sein. Vielleicht wollte Kimi wirklich, dass Hamiltom etwas Zeit verliert, aber trotzdem kam HAM nicht ran. Und zu langsam durfte Kimi an der Sache auch nicht rangehen, da Massa immer schneller wurde.
Interessant auch die Psychospielchen zwischen ALO u. HAM, nachdem HAM ein paar Runden vor Schluss ziemlich schnell unterwegs war und seine persönlich schnellste Runde fuhr, hat er dadurch Alonso angestachelt. In der letzten Runde unterbot der Spanier Hamiltons persönlich schnellste Rennrunde!
Ronny145
2007-09-17, 12:45:54
Kimi fuhr in der Tat nach seinem 2. Stopp zunächst auf Hamilton Niveau, der Abstand betrug jedoch immer um die ~ 2 sec. , also sollte Hamilton dadurch nicht behindert worden sein. Vielleicht wollte Kimi wirklich, dass Hamiltom etwas Zeit verliert, aber trotzdem kam HAM nicht ran. Und zu langsam durfte Kimi an der Sache auch nicht rangehen, da Massa immer schneller wurde.
!
Der Abstand reicht in den schnellen langen Kurven schon aus, um Abtrieb zu verlieren. Aber ich habe nicht Kimis Zeiten davor verfolgt und Hamiltons Zeiten bevor er an Kimi dran war. Daraus sollte man das ganz genau sehen können.
DrumDub
2007-09-17, 16:08:46
weil es nicht so einfach ist seinen funkverkehr zu schützen. das geht quasi nur mit verschlüsselung.
die verschlüsselung war früher einfach nicht notwendig, weil über den funk keine sensiblen daten gesendet, sondern nur "smalltalk" mit dem fahrer gehalten wurde. erst als man anfing telemetriedaten zu senden und über den funk ins setup einzugreifen wurde dies notwendig. natürlich hat man sich trotzdem gegenseitig abgehört. es steht auch außer frage, dass man sich heute gegenseitig
versucht abzuhören - nur ist es wie gesagt nahezu unmöglich, dies ohne quelle zu schaffen. wobei laut jean todt nur die topteams heute verschlüsselten funk haben: "Und in unserem Geschäft, ist es bei den meisten Top-Teams so, dass... Wissen Sie, es ist einfach, jeder von Ihnen kann Radio-Kommunikation auswählen und wird ein paar der Teams hören, nicht alle, denn manche von ihnen sind verschlüsselt."
"Wir sind verschlüsselt, unser Hauptgegner ist verschlüsselt, andere sind unverschlüsselt. Glauben Sie mir, den Grad an Informationen, den man erhält, ist nicht sehr groß, aber er existiert und natürlich wurde unser Hauptzeuge darüber befragt, das war also das Skelett, über das wir so viel hörten." http://www.motorsport-total.com/f1/news/2007/09/Jean_Todt_spricht_Klartext_07091703.html
Henry
2007-09-17, 17:50:56
wobei laut jean todt nur die topteams heute verschlüsselten funk haben:
hab ich auch gerade gelesen. überrascht mich etwas, da so ne verschlüsselung nicht die welt kostet. aber einigen teams ist es scheinbar der aufwand nicht wert. spyker&co setzen wohl andere prioritäten^^
Radeonator
2007-09-17, 17:59:51
Glaubt irgendjemand den Gerüchten, das Alonso wieder zu Renault wechseln möchte? Ich kann nicht glauben das er das wollen würde, da es ein Rückschritt wäre.
R.Schumacher hat wieder behauptet, das er 2008 auf jedenfall in der F1 bleibt, nur wo?
Quellen sind Focus.de und f1total.de
just4FunTA
2007-09-17, 18:03:08
Glaubt irgendjemand den Gerüchten, das Alonso wieder zu Renault wechseln möchte? Ich kann nicht glauben das er das wollen würde, da es ein Rückschritt wäre.
R.Schumacher hat wieder behauptet, das er 2008 auf jedenfall in der F1 bleibt, nur wo?
Quellen sind Focus.de und f1total.de
Also das er bei McLaren Mercedes bleibt klingt inzwischen doch sehr unwahrscheinlich.
The Heel
2007-09-17, 18:18:10
naja das problem ist wo will man adäquaten ersatz finden? rosberg ist sicher ein talent, genauso wie hamilton, nur in wie weit können sie das auto in sachen weiterentwicklung nach vorne bringen? alonso hat da diese saison ganze arbeit geleistet (soll keine anspielung auf die spionage affäre sein ;)). ansonsten seh ich nicht wirklich einen fahrer außer rosberg der für mclaren interessant sein könnte??!!
Ronny145
2007-09-17, 18:21:23
Glaubt irgendjemand den Gerüchten, das Alonso wieder zu Renault wechseln möchte? Ich kann nicht glauben das er das wollen würde, da es ein Rückschritt wäre.
R.Schumacher hat wieder behauptet, das er 2008 auf jedenfall in der F1 bleibt, nur wo?
Quellen sind Focus.de und f1total.de
Renault hat schon seit einiger Zeit die Weiterentwicklung des R27 eingestellt und steckt alle Arbeiten in das nächsjährige Auto. Deswegen hat Williams mit Rosberg noch eine kleine Chance Renault abzufangen. Von Wurz sind keine Punkte zu erwarten, außer es gibt wieder ein Chaosrennen.
Man darf aber nicht davon ausgehen, dass Renault nächstes Jahr nochmal so hinterfährt. Nach all dem was Alonso sich geleistet hat, dürfte er kaum nochmal eine Saison für McLaren fahren. Renault ist dann eigentlich die beste Wahl für Alonso. Ich glaube schon dran. Wird dann nur interessant was mit Fisichella passiert und wer den freien McLaren Platz einnimmt.
The Heel
2007-09-17, 18:23:26
mclaren wird ihn aber sicher nicht ohne gegenwert gehen lassen und soviel geld wird renault auch nicht auf der hohen kante haben um alonso aus dem vertrag zu kaufen.
Ronny145
2007-09-17, 18:28:16
naja das problem ist wo will man adäquaten ersatz finden? rosberg ist sicher ein talent, genauso wie hamilton, nur in wie weit können sie das auto in sachen weiterentwicklung nach vorne bringen? alonso hat da diese saison ganze arbeit geleistet (soll keine anspielung auf die spionage affäre sein ;)). ansonsten seh ich nicht wirklich einen fahrer außer rosberg der für mclaren interessant sein könnte??!!
Oder McLaren sucht sich einen erfahrenen Nr. 2 Fahrer wie Fisichella, der hat in Sachen speed aber auch schon seine besten Tage hinter sich. Von den aktuellen F1 Fahrern kann ich mir nur Rosberg und vielleicht Webber, Sutil vorstellen, aber da dran glaube ich nicht. Die anderen Fahrer sind entweder 0815 (für McLaren Verhältnisse) oder schon vergeben.
The Heel
2007-09-17, 18:30:56
fisichella wär aber schon ein gewaltiger rückschritt im vergleich zu alonso, kann ich mir kaum vorstellen.
MSABK
2007-09-17, 20:35:24
Vlt. wäre ja Vettel für MClaren eine option.
BananaJoe
2007-09-17, 20:36:21
Vlt. wäre ja Vettel für MClaren eine option.
Glaub ich kaum...
Hoffentlich wird der Fisi endlich in Rente geschickt..is ja schlimm :(
Hmm, laut wiki scheinen Heikki und Nelson schon fix zu sein für 2008 :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Piquet_Jr.
just4FunTA
2007-09-17, 20:42:39
Glaub ich kaum...
Hoffentlich wird der Fisi endlich in Rente geschickt..is ja schlimm :(
Hmm, laut wiki scheinen Heikki und Nelson schon fix zu sein für 2008 :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Piquet_Jr.
Davon steht da doch nichts, nur das er seit 2007 Testfahrer bei Renault ist.
BananaJoe
2007-09-17, 20:44:35
Davon steht da doch nichts, nur das er seit 2007 Testfahrer bei Renault ist.
Stimmt, falscher Link..
http://de.wikipedia.org/wiki/Heikki_Kovalainen
Unter Teamkollegen..aber wird wohl ziemlich sicher sein. Wenn das Auto stark ist, steht nem WM wohl nichts im Wege... Heikki dürfte ähnlich stark wie Alonso sein... so wie er zZ Fisi in der Hand hat.
Henry
2007-09-17, 21:36:40
habt ihr eigentlich gehört, dass sich mclaren bei bernie über den letzten platz in der boxengasse nächstes jahr "beschwert" hat?
sie hätten dann nur noch 2 boxen statt 6 >> kuscheltime;D
darauf bernie: "dann lassen wir die anderen teams darüber abstimmen, welche box ihr nächstes jahr bekommt." - ich lach mich schlapp - da werden wieder bestechungsgelder fließen:biggrin:
MarcWessels
2007-09-17, 22:01:07
mclaren wird ihn aber sicher nicht ohne gegenwert gehen lassen und soviel geld wird renault auch nicht auf der hohen kante haben um alonso aus dem vertrag zu kaufen.Vertragspassus, der durch McLarens Betrug Alsonso ohne Ablöse rauslässt? ;)
Also, Alonso zurück zu Renault, Fisichella in Rente, Ralf Schumacher geht zu McLaren, Vettel zu Toyota.
Ronny145
2007-09-17, 22:06:27
Vertragspassus, der durch McLarens Betrug Alsonso ohne Ablöse rauslässt? ;)
Also, Alonso zurück zu Renault, Fisichella in Rente, Ralf Schumacher geht zu McLaren, Vettel zu Toyota.
Meinst du das ernst? X-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.