PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 GTS - Shadertakt für Nibitor


Emacs
2007-08-06, 19:50:58
Hi zusammen,

ich habe meine Leadtek Winfast 8800GTS mit der Anleitung hier im Forum über Rivatuner wie folgt getaktet:

2D:
Core: 200Mhz
Memory: 200Mhz
Fan: 60%

3D:
Core: 770Mhz
Memory: 1190Mhz
Fan: 75%

Das funzt jetzt seit ein paar Wochen so gut, dass ich die Werte mit Nibitor in's BIOS schreiben wollte.

Laut Nibitor sind die Defaults:
Core: 513Mhz
Memory: 792Mhz
Shader: 1188Mhz

Dabei irritiert mich aber die dritte Frequenz "Shader".

Sollte ich die bei den Default 1188Mhz belassen, oder im 2d runter- und im 3d rauftakten?
Wenn ja, mit welchem Programm kann ich das vorher testen - ich würde ungerne was ungetestetes brennen.

Cheers,

Emacs

Mr.Magic
2007-08-06, 21:48:07
Den Shadertakt einzeln testen/einstellen kann man nur über das BIOS. Gleiches gilt für den Core-Clock. Bei der Verwendung von Software wird immer beides rauf-/runtergetaktet.

Ich habe für Throttled 3D 66% des 3D-Taktes verwendet, und für 2D 50% des Throttled 3D.

ps: Zusätzlich habe ich bei Throttled 3D und 2D noch die Spannung gesenkt. Allerdings ist es eine GTX mit dem BIOS einer Ultra. AFAIR konnte man die Spannung beim GTX-BIOS nicht ändern.

Emacs
2007-08-06, 23:34:09
Hi Mr. Magic,

soweit ich gelesen habe (alles nur theoretisch bisher) kann man bei der GTX die Spannung nur runter- aber nicht raufsetzen.

Dass mit dem Shader Takt habe ich aber immer noch nicht ganz kapiert.
Wenn die Defaults

Core: 513Mhz
Memory: 792Mhz
Shader: 1188Mhz

sind und ich im Rivatuner den Core auf 770 bzw. den Speicher auf 1190 Mhz setze - was wird dann für den Shader gesetzt? Irgendwas muss Rivatuner ja aus meinen beiden Werten machen.

Cheers,

Emacs

Mr.Magic
2007-08-07, 00:06:19
Was ich meinte ist, dass es in der VID-Tabelle des GTX-BIOS nur eine Spannung gab (AFAIR 1.25V). Beim Ultra-BIOS steht nun 3D auf 1.35V (=1.25V), 3D-Throttle auf 1.2V und 2D auf 1.1V.

Einfach aufs Hardware Monitoring beim RivaTuner achten.
Der Coretakt lässt sich nur schrittweise erhöhen und bei bestimmen Schritten geht der Shadertakt mit rauf (immer 54Mhz, AFAIR).

kruemelmonster
2007-08-07, 03:54:47
GF8800 Bios OC Guide (http://www.madshrimps.be/?action=gethowto&howtoID=72)

Tzunamik
2007-08-07, 07:29:46
also als kleines Beispiel, keine Karte (GTS) hat einen Shadertakt von 1674Mhz

selbst im Bios eingeflasht,
Wie herausgefunden?

standard sind 500/1188/800 so jetzt einfach 400/1188/800 flashen.

Wenn du jetzt den Core takt per Riva oder sonst was änderst, steigt der shader takt mit an.

das ganz wiederholst du solange, bis du den maximalen shader takt hast,

meiner ist z.b. von 1188 auf 1674 erhöht und läuft stabil.

das sind fast 25% mehr rohleistung der karte als mit orginal takt.