Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder aus dem Straßenverkehr


Seiten : 1 [2]

Eggcake
2008-08-21, 11:03:53
Ja, wenns nicht klappt --> Wiki verklagen ;P

Alexander
2008-08-21, 12:40:44
Was haltet ihr vom folgenden Fahrer:

Bei einem Tempolimit von 120 km/h fährt derjenige links mit ca. 140. Und es kommen immer wieder Leute an, die offenbar zu viel Geld haben und noch schneller fahren wollen. Also muss er immer wieder in die Mitte, was jedoch aufgrund der Verkehrsdichte immer wieder Bremsmanöver zur Folge hat, da dann oft nur ca. 110km/h auf der mittleren Spur gefahren wird.

Ärgert ihr euch (als echte Schnellfahrer) wenn so jemand die Nase voll hat und nur alle 5-10 Minuten links platz macht? Oder könnt ihr es nachvollziehen, dass er nur selten Platz macht, um dann aber gleich "8" Schnellfahrer durchzulassen und wieder nach links zu ziehen?

Annator
2008-08-21, 12:49:27
Das ist die ganz normale paranoia der Deutschen. Die glauben halt, dass sie keiner mehr auf die mittlere Spur einscheschen lässt. Oder es ist denen einfach nur zu kompliziert zu gucken, blinken und das Lenkrad etwas zu drehen. ;)

Alexander
2008-08-21, 12:59:20
Das ist die ganz normale paranoia der Deutschen. Die glauben halt, dass sie keiner mehr auf die mittlere Spur einscheschen lässt. Oder es ist denen einfach nur zu kompliziert zu gucken, blinken und das Lenkrad etwas zu drehen. ;)
Sprichst du mit mir?

Würdest du ständig von links in die Mitte wechseln, wenn dies meist nicht nur das Ausrollen sondern auch Abbremsen zur Folge haben würde?

Fritte
2008-08-21, 15:24:27
für mich hat jemand dann das Recht mittig oder sogar links zu fahren, mal ganz von der vorgeschriebenen Geschwindigekeit abgesehen, wenn er mit seiner Geschwindigkeit regelmässig und in kürzeren Abständen Autos die weiter rechts fahren überholt

Demzufolge wäre es für mich durchaus ok wenn einer längere Strecken links fährt, meinetwegen auch mit 140, sofern die Mittelspur so dicht ist und so langsam fährt, das er mit seinen 140 die obige Bedingung erfüllt

Ich fahre eigentlich eh nie schneller als 130, damit komme ich gut klar

knallebumm
2008-08-21, 15:28:55
Zum Abbremsen wechsel ich nicht auf die mittlere oder rechte Spur. Dann ist die Lücke halt nicht groß genug. (das müsste auch der Straßenverkehrsordnung entsprechen)
Manchmal teste ich das kurz an und schau, wie gut der hinter mir aus dem Quark kommt. Aber wenn das darauf hinausläuft, daß er mit 5km/h Differenz überholen will und ich dann abbremsen müsste, scher ich direkt wieder aus.

Mark
2008-08-21, 15:29:21
Es gibt eine Stelle auf einer Autobahn, wo ich gerne Mittelspurfahrer bin (war?).
Das ist auf der A3 am Elzer Berg nähe Limburg. Wer will da schon freiwillig rechts 40 km/h fahren (ihr seht sicher die Kameras, bzw. Blitzer).

http://www.imagesave.net/upload/154980Elzer_Berg.jpg

Jetzt lese ich aber auf Wikipedia (Elzer Berg) (http://de.wikipedia.org/wiki/Elzer_Berg):


Naja, wieder was gelernt. Hoffe es stimmt, was dort auf Wikipedia steht.
Soll ich es mal mit meinem PKW riskieren?


In welchen Abständen stehn diese Brücken oder ist es nur eine? Würde ich als nervig empfinden wenn da alle 300m ein roter Blitz auftaucht.

Andi_669
2008-08-21, 15:46:48
Es gibt eine Stelle auf einer Autobahn, wo ich gerne Mittelspurfahrer bin (war?).
Das ist auf der A3 am Elzer Berg nähe Limburg. Wer will da schon freiwillig rechts 40 km/h fahren (ihr seht sicher die Kameras, bzw. Blitzer).

http://www.imagesave.net/upload/154980Elzer_Berg.jpg

Jetzt lese ich aber auf Wikipedia (Elzer Berg) (http://de.wikipedia.org/wiki/Elzer_Berg):


Naja, wieder was gelernt. Hoffe es stimmt, was dort auf Wikipedia steht.
Soll ich es mal mit meinem PKW riskieren?
Das ist mal wieder ein Paradebeispiel für Schwachsinnige Beschilderung,
normal wenn man sich an die angegeben Regeln hält müsste man ja rechts 40 fahren, deswegen fährt man in der Mitte,
was man aber wiederum nicht darf wenn rechts keiner ist,

nehmen wir einen Fall an wo jetzt die Bahn frei ist, müsste man nach rechts u. dann aber nur 40 fahren :tongue:

ist ja schön das die das laut Wikipedia bei PKWs gleich aussortiern, die wissen eben das das bei einen Einspruch sowieso keinen Bestand hätte.

aber wenn der Sachbearbeiter mal verrückt spielt, oder ein Sheriff hinter einen ist die gerade nichts anderes zu tun haben, hat man erst mal Ärger an Hals. :frown:

u. zu den Blinkern, eventuell sollte man den Autokonzernen mal mitteilen das die die Dinger gleich ganz weglassen,
benutzt sowieso kaum jemand, u. das Lampendesign sieht gleich viel besser aus ohne die hässlichen gelben Dinger :wink:

Fleisch
2008-08-21, 15:53:35
Wenn ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für den Streckenabschnitt fahre werde ich einen Teufel tun mich in eine Lücke zu zwängen in der ich Bremsen muss um ungeduldige vorbei zu lassen.

Klar haben es einige aus guten Gründen eilig, aber die meisten wollen ja wieder einfach nur Rasen, und da hab ich wenig bis gar kein Verständnis für. Wenn genug Platz ist, klar, da fahr ich immer brav Rechts... das Lückenspiel nie, es sei denn ich fahre langsamer als erlaubt und von hinten kommen deutlicher schnellere.

WTC
2008-08-21, 16:10:18
Wenn ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für den Streckenabschnitt fahre werde ich einen Teufel tun mich in eine Lücke zu zwängen in der ich Bremsen muss um ungeduldige vorbei zu lassen.

Klar haben es einige aus guten Gründen eilig, aber die meisten wollen ja wieder einfach nur Rasen, und da hab ich wenig bis gar kein Verständnis für. Wenn genug Platz ist, klar, da fahr ich immer brav Rechts... das Lückenspiel nie, es sei denn ich fahre langsamer als erlaubt und von hinten kommen deutlicher schnellere.

Ein Überholvorgang muss aber auch zügig abgeschlossen werden, um den nachfolgenden verkehr nicht zu gefährden. D.h. wenn das auto vor dir 120 fährt solltest du idealerweise mind. auf 140km/h beschleunigen beim überholvorgang... So hab ich das in der fahrschule gelernt.

TB1333
2008-08-21, 16:19:51
u. zu den Blinkern, eventuell sollte man den Autokonzernen mal mitteilen das die die Dinger gleich ganz weglassen,
benutzt sowieso kaum jemand, u. das Lampendesign sieht gleich viel besser aus ohne die hässlichen gelben Dinger :wink:

Gibt doch eigentlich nur noch weiße Blinker, bzw hinten auch rote :cool:

sunshine
2008-08-21, 17:15:27
Hach, den Thread gibt es ja auch noch :) Ich habe mir in diesem Jahr eine Suzuki GSR 600 geleistet und seh das alles bei weitem nicht mehr so verbissen. Selbst wenn ich dann doch mal den A4 Avant bewegen "muss", welcher trotz 3.0 TDI kein Vergleich zur GSR ist, überhole ich regelmäßig Leute auf dem Beschleunigungsstreifen (quittiert von Licht-und Hupkonzerten) und wenn einer meint, auf der linken Spur alle behindern zu müssen, dann ordne ich mich je nach Verkehr ein und mach beim Audi den Tempomat an, bis er es sich anders überlegt hat. Wenn er dann verzögert oder vom Gas geht und es mich an ihm vorbeispült, habe ich absolut kein Problem damit.

Mit der GSR fahre ich lieber Landstraße und da erkennen die Meisten, dass da hinter ihnen jemand ist, der schneller kann und will. Am wichtigsten natürlich: dass sie dem nichts entgegen setzen können. Spätestens, wenn man hinter ihnen kräftig runterschaltet (so bei 80 in den 2.), dann bewegen sie schwerfällig ihre Augen in den Rückspiegel und die Resignation zeigt sich direkt an der Körperhaltung.

Wie oft sie meinem Vater schon versucht haben zu zeigen, was in ihren Kisten steckt, wenn er mit seinem Mazda 6 2.3 MZR überholen wollte.. Der ist nun mal 7 Jahre alt, hat aber dennoch Power und wiegt trotz seiner Größe nicht viel. Das(!) regt mich durchaus tierisch auf, denn welches Risiko sie eingehen, um jemanden zu erziehen steht in keinem Verhältnis. Bestes Beispiel, welches sogar juristische Folgen hatte: mein Vater wohnt in einer ländlichen Gegend und war mit den Hunden im Kofferraum unterwegs. Er wollte einen PKW überholen, sah das genug Platz war und beschleunigte kräftig. Der andere PKW hatte jedoch etwas dagegen und gab ebenfalls Gas, so dass der Gegenverkehr gefährlich nahe kam. Mein Vater trat auf die Bremse, der eigentlich zu überholende PKW machte es ihm gleich und nur durch die unterschiedliche Verzögerung konnte mein Vater hinter ihn kommen, bevor er den Gegenverkehr traf. An der nächsten Ampel stieg mein Vater aus und hinderte ihn am Weiterfahren, ein hinterherfahrender Fahrer samt Beifahrerin beteiligten sich daran. Sie riefen die Polizei und durch die gesammelten Aussagen sieht es nicht gut aus für diesen Typen.. Unglaublich, er hatte seine Kinder abgeholt und war mit ihnen auf dem Rückweg! Gott sei Dank konnte der hinterherfahrende PKW beobachten, dass der Van gleichfalls beschleunigte, im Vergleich zu ihnen davon zog und Rauch/Ruß aus seinem Auspuff drang. Ich will mir gar nicht ausmalen, was da alles hätte passieren können...


Was soll es, vermeintliche Verkehrspolizisten und Ignoranten haben mir in diesem Jahr mehrmals gezeigt, dass es sich nicht lohnt sich aufzuregen und unüberlegt selbst zu gefährden. Mir wollte doch glatt jemand eine verpassen, weil ich ihn im Harz in einer für mich absolut korrekten Situation überholte. Helm ab, etwas aufgerichtet und der Angstschweiß seiner Frau schien auf ihn abzufärben. Wer einen Schreck bekommt und das Lenkrad verreißt, hat meiner Ansicht nach nichts am Steuer zu suchen. Wer nicht einschätzen kann, wie sehr ein Motorrad im Punkt Beschleunigung einem PKW überlegen ist, der sollte vielleicht ein paar Fahrstunden nehmen. Scheiß Pampersbomber dachte ich mir, aber neben der Vanucci Lederkombi steht ein Kombi in Meteorgrau in meiner Garage..

Selbst mit dem passiert es gelegentlich. Keine Ahnung, ob ich das in diesem Thread nicht schon einmal geschrieben habe, aber ein weiteres Beispiel: ich komme mit knapp 220km/h an und sehe einen PKW, welcher auf der rechten Spur langsam auf einen LKW auffährt. Als Schlussfolgerung zur Entfernung ging ich lieber vorsichtig vom Gas und letztlich zog er dann auch recht knapp vor mir rein, bremste jedoch dabei und hatte dadurch unwesentlich mehr Geschwindigkeit als der LKW, welcher danach sogar noch schneller war als wir. Durch diese Konstellation war ich sicherlich deutlich zu dicht an ihm dran, vielleicht 3-4 Meter, aber der Abstand vergrößerte sich langsam. Der PKW zog 2-3 Sekunden später wieder rechts rüber, hinter den LKW, ich stieg aufs Gas und just in diesem Augenblick zog er ohne zu blinken wieder links rüber. War natürlich extrem eng und wenn ich nicht die Bremse getreten hätte, weiß ich nicht was passiert wäre.. Er fuhr am LKW vorbei und reihte sich endlich rechts ein, ich wollte angesichts dieses Fahrers zügig vorbei. Was machte der bzw. die ältere Beifahrerin? Rumgeifern und mit der Kamera schöne Bilder von meinem frisch geputzten Audi machen. Prima dachte ich, lächelte und war weg.

Ich will mich hier keinesfalls als fehlerlos darstellen und mein zügiges Fahren kann für den Opa bestimmt gefährlich gewirkt haben, weswegen er unüberlegt reagierte, aber wenn mir mal so etwas passiert und ich merke, dass ich unkonzentriert bin, dann fahre ich meistens an die nächste Raststelle. Freitag beispielsweise, Stuttgart-Berlin, war ich recht müde und bin einfach mal rangefahren. Hab via UMTS meine Comuniomannschaft aufgestellt, etwas gegessen, 20 Liegestütze gemacht und bin dann weitergefahren. Wenn ich nicht mal mehr sehr schnell fahren kann um bei der Sache zu bleiben, dann hilft nur noch schlafen.. ist leider so.

Dafür finde ich es teilweise auch befreiend, mich in gemütlichen Runden zu beschweren :) am Steuer hat all das jedoch nichts zu suchen.

Fleisch
2008-08-21, 19:37:35
Nehmen wir mal den Fall ich fahre Richtgeschwindigkeit, etwas drüber, 130 - 140... rechts fahren, in gerade so reinquetsch vollbremsungs lücken großen abständen, LKWs und andere, langsam fahrzeuge bei 80 - 100... da bremse ich nicht für irgendwelche notorischen Raser 40 KM/H ab wenn mein Auto ewig brauch um die Geschwindigkeit wieder aufzuholen.

Klar, wenn die Lücke groß genug ist und von hinter jemand sehr viel schnelleres kommt... aber nicht das Lückenspiel wenn ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit habe, wie gesagt.

MGeee
2008-08-21, 21:26:24
...und nochmal zwei frische neue Fotos von heute Nachmittag:

(have fun)

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-25.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-26.jpg

TB1333
2008-08-21, 21:31:56
...ich komme mit knapp 220km/h an und sehe einen PKW, welcher auf der rechten Spur langsam auf einen LKW auffährt. Als Schlussfolgerung zur Entfernung ging ich lieber vorsichtig vom Gas und letztlich zog er dann auch recht knapp vor mir rein, bremste jedoch dabei und hatte dadurch unwesentlich mehr Geschwindigkeit als der LKW, welcher danach sogar noch schneller war als wir. Durch diese Konstellation war ich sicherlich deutlich zu dicht an ihm dran, vielleicht 3-4 Meter, aber der Abstand vergrößerte sich langsam. Der PKW zog 2-3 Sekunden später wieder rechts rüber, hinter den LKW, ich stieg aufs Gas und just in diesem Augenblick zog er ohne zu blinken wieder links rüber.


Also entweder peil ich das net oder da is der Wurm drin.

Er zieht von rechts nach links und bremst. Was schonmal sinnfrei ist. Dann zieht er wieder rechts rüber wo er noch mehr bremst, dann aber plötzlich wieder beschleunigt und auf die linke Spur kommt. Das ganze natürlich auch noch ohne zu Blinken, aber das ist eh selbstverständlich :rolleyes:

Cyv
2008-08-21, 22:10:14
Wunderbar, ein Autobahnthread.

Ich werde mich wohl in nächster Zeit dazu zwingen müssen, wieder Landstraße fahren zu müssen.
Ich fahre morgens über die Autobahn zur Arbeit.
Dort ist alles 3 spuhrig und dei Geschwindigkeitsbegrenzung zum Teil aufgehoben.
Also fahr ich morgens gemütlich meine 170-180 auf der Bahn. Auf der mittleren Bahn wird so ~100-120 gefahren.
Mir passiert es aber jeden Morgen mindestens 1x, eher öfter, dass ich mich dort fast mit irgendnem Drecksack wickel. Man merkt schon genau, ouh der zieht gleich rüber auf meine Spur, obwohl ich etwa 70km/h mehr drauf hab.
Jedes mal werde ich deart ausgebremst, weil irgendein Opa nen anderen überholen muss, mit 5 km/h Geschwindigkeitsunterschied.

Aber auch andere Waghalsige Überholmanöver, wo einfach "blind" rausgezogen wird, und man wieder schön 30-40 km/h einfach wegbremst.
Über die Landstraße brauch ich zwar 10 Minuten länger, komme aber entspannter an, rege mich nicht auf und mein Verbrauch ist um 2l niedriger...

Fahr ich nachts, hab freie Bahn, ist Autobahn fahren das schönste was es gibt...

X-Force
2008-08-21, 22:28:31
so ist es, plädieren wir doch alle für schärfere führerscheinkriterien

No.3
2008-08-21, 23:00:57
Man kann eigentlich überall entspannter fahren als in Deutschland.

nun, ich finde es in der Schweiz ziemlich unentspannend wenn Leute meinen mit 100 auf der linken Spur nen Laster überholen zu müssen ;)

Mark
2008-08-21, 23:13:11
Also entweder peil ich das net oder da is der Wurm drin.

Er zieht von rechts nach links und bremst. Was schonmal sinnfrei ist. Dann zieht er wieder rechts rüber wo er noch mehr bremst, dann aber plötzlich wieder beschleunigt und auf die linke Spur kommt. Das ganze natürlich auch noch ohne zu Blinken, aber das ist eh selbstverständlich :rolleyes:

Warum nicht? Fahranfänger, ältere Person oder einfach zu doof zum Autofahren.

Oder ne technische Ursache: Falscher Gang, Leistungsverlust


Mir ist selber etwas ähnliches passiert. Ich hatte wohl irgendwie Wasser im Zündverteiler und als ich zum Überholen links rüber bin und aufs Gas stieg hat er gestottert und ich bin ziehmlich schnell von 120 auf 90 runtergefallen.

TB1333
2008-08-21, 23:20:04
Ja hast natürlich Recht. Aber wollte auch sicher gehen, dass ichs richtig verstanden habe.

knallebumm
2008-08-21, 23:49:20
Wunderbar, ein Autobahnthread.

Ich werde mich wohl in nächster Zeit dazu zwingen müssen, wieder Landstraße fahren zu müssen.
Ich fahre morgens über die Autobahn zur Arbeit.
Dort ist alles 3 spuhrig und dei Geschwindigkeitsbegrenzung zum Teil aufgehoben.
Also fahr ich morgens gemütlich meine 170-180 auf der Bahn. Auf der mittleren Bahn wird so ~100-120 gefahren.
Mir passiert es aber jeden Morgen mindestens 1x, eher öfter, dass ich mich dort fast mit irgendnem Drecksack wickel. Man merkt schon genau, ouh der zieht gleich rüber auf meine Spur, obwohl ich etwa 70km/h mehr drauf hab.
Jedes mal werde ich deart ausgebremst, weil irgendein Opa nen anderen überholen muss, mit 5 km/h Geschwindigkeitsunterschied.

Aber auch andere Waghalsige Überholmanöver, wo einfach "blind" rausgezogen wird, und man wieder schön 30-40 km/h einfach wegbremst.
Über die Landstraße brauch ich zwar 10 Minuten länger, komme aber entspannter an, rege mich nicht auf und mein Verbrauch ist um 2l niedriger...

Fahr ich nachts, hab freie Bahn, ist Autobahn fahren das schönste was es gibt...

Und das Stück auf der Autobahn mal etwas langsamer angehen fällt zu schwer? :)
Auf der Landstraße hat man doch auch ständig irgendwelche Kolonnen vor sich, die von LKWs oder Schlafmützen angeführt werden und dann gehts nur mit 70km/h voran. Anders kenn ich das nicht.

Was mir gerade noch einfällt: Auf der Autobahn nichts los außer weit vor mir 2 LKWs, von denen der eine gerade dann zum Überholen ansetzen muß, als ich da angerauscht komme?
Das ist für mich schon fast Nötigung. Hinter mir war meilenweit alles frei.

Oder liegt es irgendwie am Schwung, den man mit dem LKW zu überholen braucht? Vielleicht ist hier ja ein LKW Fahrer.


Herrlich so ein Thread, wo man mal etwas Dampf ablassen kann über den täglichen Hass auf der Straße. :)

sunshine
2008-08-21, 23:49:37
Also entweder peil ich das net oder da is der Wurm drin.

Er zieht von rechts nach links und bremst. Was schonmal sinnfrei ist. Dann zieht er wieder rechts rüber wo er noch mehr bremst, dann aber plötzlich wieder beschleunigt und auf die linke Spur kommt. Das ganze natürlich auch noch ohne zu Blinken, aber das ist eh selbstverständlich :rolleyes:

Wenn ich es als sinnvoll erachtet hätte, wäre mir dies nicht dermaßen in Erinnerung geblieben. Meine Idee: vielleicht merkte er, als er schon in der linken Spur war, dass mein Fahrzeug deutlich mehr Geschwindigkeit drauf hatte und bekam Angst, weshalb er Platz machen wollte. Er fuhr rechts rüber, aber nun hatten wir dieselbe Geschwindigkeit. Dies nahm er zum Anlass, erneut den Überholvorgang einzuleiten, hat aber die Leistungsfähigkeit sowie meine Intention ebenfalls zu überholen unterschätzt bzw. nicht in Erwägung gezogen. Ansonsten entspricht es auch nicht meiner Ideologie.. Vielleicht wollte er auch nur seine Bremsen, die Beschleunigung im 5. bei 80 und das Fahrwerk seines Alfas testen. Wer weiß :confused::tongue:

Mark
2008-08-21, 23:58:44
Gegen "nichtblinken" nach dem Überholen habe ich eigentlich nichts (sofern die Situation es nicht erfordert), aber was gefährlich ist, ist vergessen links zu blinken wenn man überholt oder die Spur wechselt.
Bin mit 180 (ging bergab, ansonsten wären 170 mit nem 2er Golf eher unwahrscheinlich ;)) auf der linken Spur gefahren. Rechts fahren zwei Autos etwa im Abstand von 200m gemütliche geschätze 90 (beides zwei Autos der "Fiat Panda"-Klasse). Plötzlich zieht der hintere links rüber, ohne zu blinken. Natürlich sofort voll auf die Bremste gestiegen und da der 2er Golf ja kein ABS hat erstmal schön alle Räder blockiert.
Ergebnis der Geschichte war das ich fast des Datum seiner nächsten Abgasuntersuchung hätte lesen können...

TB1333
2008-08-22, 00:03:56
Was mir gerade noch einfällt: Auf der Autobahn nichts los außer weit vor mir 2 LKWs, von denen der eine gerade dann zum Überholen ansetzen muß, als ich da angerauscht komme?
Das ist für mich schon fast Nötigung. Hinter mir war meilenweit alles frei.

Oder liegt es irgendwie am Schwung, den man mit dem LKW zu überholen braucht? Vielleicht ist hier ja ein LKW Fahrer.



Das beste ist, dass die Elefantenrennen oft vor einer Steigung gestartet werden, damit sie blos schön lange dauern.
Wie hat nicht ein Stand-Up-Comedian es so treffend formuliert:
"Die LKW-Fahrer-Gehirne sind mit einem Tropfen Blei gefüllt, der sobald eine Steigung kommt einen Kontakt schließt, was den Fahrer zum sofortigen Überholen auffordert." (so oder so ähnlich, sinngemäß auf jeden Fall) :biggrin:

€dit: Habs gefunden. Ab 3:30.
http://www.myvideo.de/watch/4744866/Mario_Barth_Maenner_sind_Schweine_Frauen_aber_auch

sunshine
2008-08-22, 00:12:55
Bei den LKWs würde ich ohnehin keinen Spielraum für das Überholen lassen. Eine Mindestgeschwindigkeit, die generell für alle Fahrzeuge auf der Autobahn gelten muss und genau diese darf nicht unterschritten werden. Egal ob leichtere LKW oder eben schwerst beladene, alle mit einer strikten Geschwindigkeit, welche sie bei jeglicher Steigung halten müssen, dazu ein generelles >7,5t Überholverbot. Tendenziell bei Langstrecken alle Güter auf die Schiene, Nahverkehr zur Not auf die Bahn. Nur ist das durch finanzielle-, strukturpolitische und Anteilseigner spezifische Aspekte nicht machbar. Leider :(

Mark
2008-08-22, 00:32:31
Wenn man LKWs schwerer als 7.5t die Autobahn verbietet, dann fahrne die eben durch die Dörfer und kleinen Ortschaften.

Etwas bizarr:
http://de.youtube.com/watch?v=UBDgUdbLU9k

sunshine
2008-08-22, 00:38:56
Kein Fahr-, sondern Überholverbot. So meinte ich das. Das Fahren durch Dörfer und kleinere Ortschaften ist sicherlich sehr unwirtschaftlich auf lange Strecken, da würden die Transportwege anderweitig geplant werden.

1337
2008-08-22, 01:44:31
Etwas bizarr:
http://de.youtube.com/watch?v=UBDgUdbLU9k


Na dass da alles gut geht :eek:

Frankyboy
2008-08-22, 01:48:04
Ich werde mich wohl in nächster Zeit dazu zwingen müssen, wieder Landstraße fahren zu müssen.Bringt doch nix. Die bessere Alternative: trotzdem Autobahn fahren aber dafür ganz rechts hinter einem LKW kleben und da mit 90-95km/h gemütlich ankommen und auch noch extrem Sprit sparen. Bin sonst auch immer gut zügig unterwegs gewesen aber auf der linken Spuren wird es halt irgendwann zu blöde.

littlejam
2008-08-22, 08:55:29
...und nochmal zwei frische neue Fotos von heute Nachmittag:

(have fun)

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-25.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-26.jpg
Vielleicht solltest du auch mal bedenken, dass du nach deiner eigenen Angabe mit 100 km/h unterwegs bist.
Das heißt, dass dich so ziemlich jeder auf den Bildern gerade überholt.
Dass dann einige erstmal auf der mittleren Spur bleiben und nicht sofort wieder rüberziehen ist für mich verständlich.
Wenn ich in 200m wieder einen Smart oder LKW auf der rechten Spur habe, fahre ich natürlich erstmal auf der Mittelspur weiter.
Zumal die Geschwindigkeit auf der mittleren Spur meiner Erfahrung nach auf unbegrenzten Strecken bei 140-150 km/h liegt.
Die meisten Mittelspurfahrer auf deinen Fotos sind also gerade mal an dir vorbeigefahren.

Gruß

desert
2008-08-22, 09:23:42
Vielleicht solltest du auch mal bedenken, dass du nach deiner eigenen Angabe mit 100 km/h unterwegs bist.
Das heißt, dass dich so ziemlich jeder auf den Bildern gerade überholt.
Dass dann einige erstmal auf der mittleren Spur bleiben und nicht sofort wieder rüberziehen ist für mich verständlich.
Wenn ich in 200m wieder einen Smart oder LKW auf der rechten Spur habe, fahre ich natürlich erstmal auf der Mittelspur weiter.
Zumal die Geschwindigkeit auf der mittleren Spur meiner Erfahrung nach auf unbegrenzten Strecken bei 140-150 km/h liegt.
Die meisten Mittelspurfahrer auf deinen Fotos sind also gerade mal an dir vorbeigefahren.

Gruß


140 -150 hmh auf der mittleren spur? Welche autobahn ist das denn? Normal sind wohl eher etwas mehr als 110 km. Denn da fahren eigentlich die mittelspurblockierer die ich so hasse. wegen diesen vollpfosten muss ich immer 2 spuren überqueren damit ich diese idioten überholen kann. In deutschland gilt das rechtsfahrgebot, d.h. nach dem überholen ist die rechte spur zu benutzen.

peppschmier
2008-08-22, 09:26:38
In deutschland gilt das rechtsfahrgebot, d.h. nach dem überholen ist die rechte spur zu benutzen.

Das hast DU falsch verstanden.... Guck mal auf die Autobahn, es gilt das rechtsfahrverbot!:rolleyes:

;D

mfg
Ein Mittelspurfanatikerhasser

littlejam
2008-08-22, 10:42:14
140 -150 hmh auf der mittleren spur? Welche autobahn ist das denn? Normal sind wohl eher etwas mehr als 110 km.

Berliner Ring, A2 Hannover<->Berlin, A9 München<->Berlin, A11, A14, A19, A20, A24. Ich glaub auf der A6 und A7 war es auch so, da bin ich aber schon lange nicht mehr gewesen.
Keine Ahnung wo du wohnst, von und nach Berlin gehts eigentlich auf den freien Strecken immer mit 150 in der Mitte voran.
Nervig für mich, weil meine Reisegeschwindigkeit eher 160 ist.

Denn da fahren eigentlich die mittelspurblockierer die ich so hasse. wegen diesen vollpfosten muss ich immer 2 spuren überqueren damit ich diese idioten überholen kann.
Wenn du danach "verkehrserzieherisch" gleich wieder auf die rechte Spur ziehst, am besten schneidest du den Überholten noch, dann bist du keinen Deut besser.

In deutschland gilt das rechtsfahrgebot, d.h. nach dem überholen ist die rechte spur zu benutzen.
Man muss aber auch nicht Lückenspringer spielen und in jede 100m-Lücke zwischen 2 LKW hüpfen.

Manchmal gibts Schleicher auf der Mittelspur, aber die Regel ist das meiner Erfahrung nach nicht.

Gruß

Das Auge
2008-08-22, 11:26:44
Keine Ahnung wo du wohnst, von und nach Berlin gehts eigentlich auf den freien Strecken immer mit 150 in der Mitte voran.
Nervig für mich, weil meine Reisegeschwindigkeit eher 160 ist.

Gott wie schlimm, ganze 10 km/h weniger. Absolut intelorabel!

stav0815
2008-08-22, 13:28:41
Das hast DU falsch verstanden.... Guck mal auf die Autobahn, es gilt das rechtsfahrverbot!:rolleyes:

;D

mfg
Ein Mittelspurfanatikerhasser
Das Gefühl hab ich auch oft!

Wenn ich zur Arbeit fahre, komm ich von der B27 auf die A8. Die A8 hat dort 2 paralelle Fahrbahnen. Und wenn man von der B27 kommt, kommt man auf der linken Spur der Paralellfahrbahn raus. Ich find das dann immer ZU nervig wenn dann die LKWs meinen "Ich komm auf der linken Spur raus, ich bleibe links." auch wenn rechts niemand ist.

Einmal wars ganz übel, da war vor mir ein polnischer LKW und neben mir (rechts) ein DHL LKW. der fuhr EXAKT gleich schnell wie der polnische und ich war praktisch eingekeilt. Was muss ich tun um dann nach 2km die Ausfahrt zu nehmen? Richtig, ich muss die totale Bremsung machen, nur weil dieser blöde Pole zu blöd ist auf die rechte Spur zu gehen.

Und das passiert mir beinahe täglich...

Piffan
2008-08-22, 13:29:13
LOOOL. Hat dieser Thread wieder Unterhaltungswert. Jeder würgt dem anderen eins rein und jeder weiß es besser als alle zusammen.
Gibts eigentlich Literatur über die gestörten Autofahrer und warum jedesmal Aggressionen hochkochen wenn es um die heilige Kuh Auto geht?

Mich würde mal interessieren, ob Psychologen das eigenartige Phänomen der aggression im Straßenverkehr erklären können....

Zum Thema: Ich würde auch am liebsten ne Panzerfaust einsetzen, wenn da Vollpfosten ohne Not die mittlere Spur ausbremsen durch penetranten Schleichen und Verharren in der Mitte. Sollte imho scharf mit saftigen Bußgeldern geahndet werden.
Ebenso das hirnlose dichte Auffahren von manchen sexuell frustrierten, wenn es vorne mal nicht so flott vorangeht wie es alle gerne hätten....

Zum Reißverschluss: Nein, ich denke nicht daran, vorzeitig rüberzufahren. Denn das schafft unnötige Staus auf der rechten Spur. Würden alle das Prinzip richtig einsetzen, wäre keine der beiden Spuren im Nachteil und alles wäre ok..
Als Gespannfahrer muss ich oft rechts bleiben und sehe dann, dass der Verkehr links vorbeizieht und die doofen Rechtsfahrer fast im Stau stehen, weil sich keiner ans Reißverschlussystem hält. Jeder der vorzeitig rüberfährt, klaut den hinteren auf der rechten Spur eine Wagenlänge...so kommt es rechts schon weit vor dem Reißverschluss zu Stauungen...

stav0815
2008-08-22, 13:35:07
Zum Reisverschluss muss ich aber auch sagen dass ich finde, dass es hier eigentlich ganz funktioniert! Da muss ich die schwäbischen Autofahrer einfach mal loben.

Alexander
2008-08-22, 13:51:48
140 -150 hmh auf der mittleren spur? Welche autobahn ist das denn? Normal sind wohl eher etwas mehr als 110 km.
Auf Abschnitten ohne Tempolimit ist das oft der Fall. Aber nicht am Freitag Nachmittag. Dann gelten deine 110 km/h. ;)

Mark
2008-08-22, 14:06:14
Eigentlich sollte jeder in der Fahrschule gelernt haben wie das mit dem Reißverschluss funktioniert. Und wenn man mal bis ganz vor fährt, dann wird man nicht von den anderen reingelassen weil die denken man will sich vordrängeln....

_Gast
2008-08-22, 14:25:27
Eigentlich sollte jeder in der Fahrschule gelernt haben wie das mit dem Reißverschluss funktioniert. Und wenn man mal bis ganz vor fährt, dann wird man nicht von den anderen reingelassen weil die denken man will sich vordrängeln....Das dürften die wenigsten Autofahrer in der Fahrschule gelernt haben, denn diese Regelung gilt erst seit 1.2.2001. Und wer informiert sich schon über neue Regeln? Wer weiß schon, dass man an Bussen mit eingeschalteter Warnblinkanlage auch auf der Gegenfahrbahn nur mit 4 bis 7 km/h vorbeifahren darf? Und dass vor dem Kreisverkehr nicht mehr geblinkt wird, liegt nicht daran, dass die Leute die Regeln kennen, sondern weil sie den Fahrtrichtungsanzeiger gar nicht mehr betätigen.

littlejam
2008-08-22, 14:27:01
Gott wie schlimm, ganze 10 km/h weniger. Absolut intelorabel!
:|
Schlecht geschlafen?

Gruß

desert
2008-08-22, 14:27:11
Man muss aber auch nicht Lückenspringer spielen und in jede 100m-Lücke zwischen 2 LKW hüpfen.

Manchmal gibts Schleicher auf der Mittelspur, aber die Regel ist das meiner Erfahrung nach nicht.

Gruß

also wenn ich autobahn fahre, dann fahren 95 % der leute nicht rechts rüber egal ob der lkw noch 1 minute entfernt ist, bei 150 km/h, oder überhaupt ein hindernis zu sehen ist, die bleiben einfach stur in der mitte weil die denken die rechte spur ist nur für lkw´s und langsamfahrer.


Sieht man auch immer schön bei auffahrten, ziehen sofort auf die mittlere spur, diese leute behindern extrem den verkehrsfluss, jeder der das macht sollte einen nachschulungskurs besuchen. Die polizei muss einfach nur knallhart durchgreifen, solche leute sofort rausziehen und strafe zahlen lassen

der_roadrunner
2008-08-22, 14:55:36
Das dürften die wenigsten Autofahrer in der Fahrschule gelernt haben, denn diese Regelung gilt erst seit 1.2.2001. Und wer informiert sich schon über neue Regeln? Wer weiß schon, dass man an Bussen mit eingeschalteter Warnblinkanlage auch auf der Gegenfahrbahn nur mit 4 bis 7 km/h vorbeifahren darf? Und dass vor dem Kreisverkehr nicht mehr geblinkt wird, liegt nicht daran, dass die Leute die Regeln kennen, sondern weil sie den Fahrtrichtungsanzeiger gar nicht mehr betätigen.

Nene, so stimmt das aber nicht. Ich hab' 99 meine Scheine gemacht und da wurde uns das Reißverschlussverfahren auch schon beigebracht.
Das es natürlich keiner beherzt ist was anderes.

der roadrunner

_Gast
2008-08-22, 15:04:39
Ich hab' 99 meine Scheine gemacht und da wurde uns das Reißverschlussverfahren auch schon beigebracht.Das mag schon sein. Die gesetzliche Regelung ist jedenfalls vom 01.02.2001:Reißverschlussverfahren (§7 StVO) 01.02.2001
Reißverschlussverfahren Auch hier schafft der Gesetzgeber endlich Klarheit. Da bisher viele Autofahrer viel zu früh auf den durchgehenden Fahrstreifen wechseln wollten, wird §7 Abs. 4 so erweitert, dass der Übergang vom endenden Fahrstreifen auf den durchgängig befahrbaren Fahrstreifen erst unmittelbar vor Beginn der Verengung erfolgen darf. Quelle: http://www.fahrschule-bethke.de/regelnvor2004.html

Cyv
2008-08-22, 17:15:36
Bringt doch nix. Die bessere Alternative: trotzdem Autobahn fahren aber dafür ganz rechts hinter einem LKW kleben und da mit 90-95km/h gemütlich ankommen und auch noch extrem Sprit sparen. Bin sonst auch immer gut zügig unterwegs gewesen aber auf der linken Spuren wird es halt irgendwann zu blöde.

Bin heute bei dem starken Regen die Landstraße langezockelt.
War gemütlich im Auto und ich hatte kein Stress. 6.7l und es ging ordentlich Bergauf ;)

der_roadrunner
2008-08-22, 18:28:00
Ich hab da mal 'ne Frage an euch: Darf man eigentlich eine Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung befahren?

der roadrunner

Eggcake
2008-08-22, 18:32:19
Nein darf man nicht - ausser um rückwärts einzuparken.

Argo Zero
2008-08-22, 18:32:24
Ich hab da mal 'ne Frage an euch: Darf man eigentlich eine Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung befahren?

der roadrunner

Ne. Nich mal wenn 2 Meter entgegen der Einbahnstraße eine Einfahrt ist :)

Eggcake
2008-08-22, 18:34:06
Meine Mutter hat übrigens damals (also kA...so ca. vor 30 Jahren oder mehr) einen Unfall genau wegen so einem Typen gebaut - während der Fahrprüfung...ging in Einbahnstrasse und kam einer rückwärts entgegen...also fuhr rückwärts aus der Einbahnstrasse raus.

Sie hat trotzdem bestanden ;)

der_roadrunner
2008-08-22, 19:19:49
Gut, dass wollte ich nur nochmal bestätigt bekommen. Nicht das sich in den letzten paar Jahren da was geändert hat. Ich seh nämlich andauernd welche, die verkehrt herum 'ne Einbahnstraße befahren. Und sowas kotzt mich an. :mad:

der roadrunner

No.3
2008-08-22, 19:25:35
Man muss aber auch nicht Lückenspringer spielen und in jede 100m-Lücke zwischen 2 LKW hüpfen.

100m vielleicht nicht gerade, aber bei 142m Lücken ist das in der Schweiz nicht unüblich.

drexsack
2008-08-22, 19:28:00
Ich hab da mal 'ne Frage an euch: Darf man eigentlich eine Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung befahren?

der roadrunner

Nur mitm Fahrrad bei entsprechendem Schild "Fahrräder frei".

der_roadrunner
2008-08-22, 19:31:55
100m vielleicht nicht gerade, aber bei 142m Lücken ist das in der Schweiz nicht unüblich.

Das schlimme ist ja, wenn man den Mindestsicherheitsabstand einhält, dann denken viele, man möchte ihnen 'ne Lücke freihalten. :rolleyes:

der roadrunner

littlejam
2008-08-22, 21:03:54
100m vielleicht nicht gerade, aber bei 142m Lücken ist das in der Schweiz nicht unüblich.
Hmm, gibt es in der Schweiz auch Autobahnen, wo in der Mitte mit 150 und rechts mit 100 gefahren wird?
In so einer Situation würde die 142m-Lücke in etwa 10 Sekunden passiert werden, sprich man kann satte 5 Sekunden auf der rechten Spur fahren.

Jeder der so fährt hat IMHO einen Schuss.

Klar, wenn ich nur 10-20 km/h schneller bin, fahre ich auch in die Lücke.

Gruß

No.3
2008-08-22, 21:38:09
Hmm, gibt es in der Schweiz auch Autobahnen, wo in der Mitte mit 150 und rechts mit 100 gefahren wird?

bei 120 Tempolimit fährt man eher selten 150. 130-135 dürfte das Maximale sein was die meisten so fahren, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, aber die scheinen zu viel Geld zu haben.

Von daher ist die maximale Tempodifferenz 40-50 bei Lastern oder 10-30 je nachdem ob rechts die Autos mit 120 fahren oder mit 100 kriechen.

littlejam
2008-08-22, 21:53:46
bei 120 Tempolimit fährt man eher selten 150. 130-135 dürfte das Maximale sein was die meisten so fahren, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, aber die scheinen zu viel Geld zu haben.

Von daher ist die maximale Tempodifferenz 40-50 bei Lastern oder 10-30 je nachdem ob rechts die Autos mit 120 fahren oder mit 100 kriechen.
Dacht ich mir ;)
Bei geringerer Tempodifferenz kann man auch mal eher in eine Lücke einscheren.

Unser Smart/Corsa fahrender Threadstarter macht sich hier lustig über die Mittelstreifenfahrer, die allesamt mMn deutlich schneller sind als er.

Naja, lustiger Thread. Jeder kann mal ein paar Hasstiraden aus dem Nähkästchen plaudern... es fahren ja immer nur die Anderen scheiße :rolleyes:

Gruß

MGeee
2008-08-22, 22:12:54
Vielleicht solltest du auch mal bedenken, dass du nach deiner eigenen Angabe mit 100 km/h unterwegs bist.
Das heißt, dass dich so ziemlich jeder auf den Bildern gerade überholt.
Dass dann einige erstmal auf der mittleren Spur bleiben und nicht sofort wieder rüberziehen ist für mich verständlich.
Wenn ich in 200m wieder einen Smart oder LKW auf der rechten Spur habe, fahre ich natürlich erstmal auf der Mittelspur weiter.
Zumal die Geschwindigkeit auf der mittleren Spur meiner Erfahrung nach auf unbegrenzten Strecken bei 140-150 km/h liegt.
Die meisten Mittelspurfahrer auf deinen Fotos sind also gerade mal an dir vorbeigefahren.

Gruß

Auf dem ersten der beiden zuletzt geposteten Fotos war eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 120 KM/h und auf dem letzten der beiden Fotos ein Limit von 100 KM/h.
Dei fotografierten Linksfahrer sind allesamt nicht deutlich schneller gefahren, als ich...sie nutzen halt anders als ich nur nicht die rechte Spur.

Des weiteren zeigen meine Fotos meist deutlich mehr als zwei Autos auf der Mittel/Links-Spur. Die Leute behindern sich praktisch gegenseitig beim überholen. Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Zusammenhang zwischen mir und den Linksfahrern.

MGeee
2008-08-22, 22:21:58
Dacht ich mir ;)
Bei geringerer Tempodifferenz kann man auch mal eher in eine Lücke einscheren.

Unser Smart/Corsa fahrender Threadstarter macht sich hier lustig über die Mittelstreifenfahrer, die allesamt mMn deutlich schneller sind als er.

Naja, lustiger Thread. Jeder kann mal ein paar Hasstiraden aus dem Nähkästchen plaudern... es fahren ja immer nur die Anderen scheiße :rolleyes:

Gruß

Na Du bist mir vielleicht ein Possenreißer.

Gottseidank bist Du der Einzige hier im Thread, der nicht erkennt, dass alle Mittelspurfahrer auf meinen Fotos nicht wegen mir mittig bleiben, denn mich haben sie ja bereits überholt und vor mir fährt ja kilometerlang kein weiteres Auto, weswegen jeder normal denkende Mensch rechts rüber fahren würde.

littlejam
2008-08-22, 22:22:20
Auf dem ersten der beiden zuletzt geposteten Fotos war eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 120 KM/h und auf dem letzten der beiden Fotos ein Limit von 100 KM/h.
Dei fotografierten Linksfahrer sind allesamt nicht deutlich schneller gefahren, als ich...sie nutzen halt anders als ich nur nicht die rechte Spur.
Ok, da ists natürlich Quark die rechte Spur nicht auch zu nutzen.

Gruß

MGeee
2008-08-22, 22:23:14
Dacht ich mir ;)
Bei geringerer Tempodifferenz kann man auch mal eher in eine Lücke einscheren.

Unser Smart/Corsa fahrender Threadstarter macht sich hier lustig über die Mittelstreifenfahrer, die allesamt mMn deutlich schneller sind als er.

Naja, lustiger Thread. Jeder kann mal ein paar Hasstiraden aus dem Nähkästchen plaudern... es fahren ja immer nur die Anderen scheiße :rolleyes:

Gruß

Na Du bist mir vielleicht ein Possenreißer.

Gottseidank bist Du der Einzige hier im Thread, der nicht erkennt, dass alle Mittelspurfahrer auf meinen Fotos nicht wegen mir mittig bleiben, denn mich haben sie ja bereits überholt und vor mir fährt ja kilometerlang kein weiteres Auto, weswegen jeder normal denkende Mensch rechts rüber fahren würde.

EDIT:
jetzt weiß ichs, Du hast Dich auf einem meiner Fotos wiedererkannt...auf der mittleren Spur.

DELIUS
2008-08-22, 23:04:38
Mein Chef auf der Arbeit ist auch so ein notorischer Mittelspurfahrer, muss ich jedesmal bei langen Dienstfahrten feststellen.
Als Beifahrer auf dem rechten Fahrersitz kann man solche Situationen sicher am besten beurteilen.
Bis jetzt habe ich es mir immer verkniffen, ihn auf den Unfug anzusprechen :cool:.

littlejam
2008-08-22, 23:07:54
Na Du bist mir vielleicht ein Possenreißer.

Gottseidank bist Du der Einzige hier im Thread, der nicht erkennt, dass alle Mittelspurfahrer auf meinen Fotos nicht wegen mir mittig bleiben, denn mich haben sie ja bereits überholt und vor mir fährt ja kilometerlang kein weiteres Auto, weswegen jeder normal denkende Mensch rechts rüber fahren würde.

EDIT:
jetzt weiß ichs, Du hast Dich auf einem meiner Fotos wiedererkannt...auf der mittleren Spur.
Viel Spaß noch mit deinem Thread.

Gruß

MGeee
2008-08-23, 00:35:06
Mein Chef auf der Arbeit ist auch so ein notorischer Mittelspurfahrer, muss ich jedesmal bei langen Dienstfahrten feststellen.
Als Beifahrer auf dem rechten Fahrersitz kann man solche Situationen sicher am besten beurteilen.
Bis jetzt habe ich es mir immer verkniffen, ihn auf den Unfug anzusprechen :cool:.

Würde nichts bringen, denn wenn er seinen Fehler begreifen würde, würde er ja nicht mittig fahren.
Erklärst Du ihm das jetzt, wird er sicherlich nicht einsichtig sein (erfahrungsgemäß).

MGeee
2008-08-23, 00:35:30
Viel Spaß noch mit deinem Thread.

Gruß


Danke und Tschüss.

No.3
2008-08-23, 10:47:11
Dacht ich mir ;)
Bei geringerer Tempodifferenz kann man auch mal eher in eine Lücke einscheren.

es scheren durchaus Leute in Lücken rein wo sie nur einige Sekunden fahren und dann wieder ausscheren. Ob das sooo sinnoll ist?


Unser Smart/Corsa fahrender Threadstarter macht sich hier lustig über die Mittelstreifenfahrer, die allesamt mMn deutlich schneller sind als er.

nun ja

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-17.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-18.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-24.jpg


so weit das Auge reicht, respektive die Auflösung und Schärfe der Kamera reicht, bis zum "Horizont" ist auf der rechten Spur niemand unterwegs :|

Argo Zero
2008-08-23, 11:43:50
Das schlimme ist ja, wenn man den Mindestsicherheitsabstand einhält, dann denken viele, man möchte ihnen 'ne Lücke freihalten. :rolleyes:

der roadrunner

Da gibt es dann zwei Sorten von Fahrern.

a) die Leute die dann dicht auffahren, weil sie denken man ist ein Schleicher, weil man ca. 100m Sicherheitsabstand lässt bei Tempo 140. Dagegen hilft dann ein kurzer Tritt auf die Bremse. Die Leute erschrecken, regen sich auf, ihr ganzer Tag ist gelaufen (am besten die Frau sitzt neben dran und meckert mit ihrem Mann, weil er einen Stuss zusammenfährt) und das Licht blinkt permanent.
Aber das Beste: Die Leute halten auf einmal ihren Sicherheitsabstand und wenn es vorne frei ist sieht man sie nicht wieder, weil sie ja doch nicht so schnell fahren wollten.

b) die Leute die meinen von rechts überholen zu können und dann in meinen Sicherheitsabstand parken. Nach feststellen dieser Situation muss leider der eigene Sicherheitsabstand etwas eingeschränkt werden (durch das Gaspedal) damit der versuchende überholende Fahrer mitleidslos auf den Mittelspurverkehr aufläuft und dann vom restlichen Verkehr auf der linken Spur nicht mehr reingelassen wird.

Beides sind köstliche Szenarien die mir bei meiner täglichen 200km Reise den Tag herrliche amüsieren ;)
Aber am liebsten fahre ich doch auf meiner leeren Autobahn der A66. Dort überholt zwar manchmal ein LKW, für die ich aber Verständnis habe.

Argo Zero
2008-08-23, 11:46:11
Delete bitte :)
Doppelpost...

Eggcake
2008-08-23, 12:24:33
Lustig sind auch die, die hinten auffahren und rumdrängeln, wenn man Platz macht überholen, auf die rechte Spur kommen und mit 110 weiterfahren. :(

MGeee
2008-08-23, 12:27:11
Da gibt es dann zwei Sorten von Fahrern.

a) die Leute die dann dicht auffahren, weil sie denken man ist ein Schleicher, weil man ca. 100m Sicherheitsabstand lässt bei Tempo 140. Dagegen hilft dann ein kurzer Tritt auf die Bremse. Die Leute erschrecken, regen sich auf, ihr ganzer Tag ist gelaufen (am besten die Frau sitzt neben dran und meckert mit ihrem Mann, weil er einen Stuss zusammenfährt) und das Licht blinkt permanent.
Aber das Beste: Die Leute halten auf einmal ihren Sicherheitsabstand und wenn es vorne frei ist sieht man sie nicht wieder, weil sie ja doch nicht so schnell fahren wollten.

b) die Leute die meinen von rechts überholen zu können und dann in meinen Sicherheitsabstand parken. Nach feststellen dieser Situation muss leider der eigene Sicherheitsabstand etwas eingeschränkt werden (durch das Gaspedal) damit der versuchende überholende Fahrer mitleidslos auf den Mittelspurverkehr aufläuft und dann vom restlichen Verkehr auf der linken Spur nicht mehr reingelassen wird.

Beides sind köstliche Szenarien die mir bei meiner täglichen 200km Reise den Tag herrliche amüsieren ;)
Aber am liebsten fahre ich doch auf meiner leeren Autobahn der A66. Dort überholt zwar manchmal ein LKW, für die ich aber Verständnis habe.

Zu a.)
Das sind meist Rentner. Die fuchteln dann meist wie wild mit den Armen rum, als ob sie von einem Schwarm Bienen angegriffen werden. Wenn die mich dann überholen lache ich sie meist sehr frech an (kein Mittelfinger oder andere strafbare Handlungen, nur freches lachen) ...damit die Rentner auch fleißig weiter rumfuchteln. Aber Achtung: Die Rentner regen sich dabei so dermaßen heftig auf, dass ich oft angst habe, dem geht gleich der Herzschrittmacher kaputt :D .
Tja, Rentner haben halt (vor allem) im Straßenverkehr immer recht :biggrin: und die rechte Spur ist deren Meinung nach nur was für LKWs.

EDIT: im Übrigen... probiert es doch mal aus: überholt einen LKW und bleibt einfach stur auf der mittleren Spur auch wenn rechts alles frei ist. Die Rentner werden zwar dicht auffahren, weil sie glauben, man macht die Spur jeden Moment wieder frei, aber sie werden dich nie überholen...sie bleiben schön brav mittig. Wenn man dann später doch rechts rüber geht, überholen die lustigen Rentner einen mit Vollgas....daran ist zu erkennen, dass sie oft weder die linke noch die rechte Spur nutzen, sondern einfach nur stur ohne nachzudenken mittig fahren.

TB1333
2008-08-23, 12:28:24
b) die Leute die meinen von rechts überholen zu können und dann in meinen Sicherheitsabstand parken. Nach feststellen dieser Situation muss leider der eigene Sicherheitsabstand etwas eingeschränkt werden (durch das Gaspedal) damit der versuchende überholende Fahrer mitleidslos auf den Mittelspurverkehr aufläuft und dann vom restlichen Verkehr auf der linken Spur nicht mehr reingelassen wird.


Für solche Spielereien braucht man aber viel Leistung, die nicht jeder zur Verfügung hat. Wenn der Sicherheitsabstand wirklich 100m beträgt und man merkt, dass sich einer reinzwängen will ist es meistens schon zu spät. Bis man da beschleunigt um die Lücke noch zu "schließen" ist der Kerl schon rübergezogen. Wenigstens ist das meine Erfahrung.

MGeee
2008-08-23, 12:32:03
Lustig sind auch die, die hinten auffahren und rumdrängeln, wenn man Platz macht überholen, auf die rechte Spur kommen und mit 110 weiterfahren. :(

Ich hab meinen Tempomat ja auf 100 Sachen eingestellt und das passiert mir auch ab und zu mal. Da wird man überholt und dann setzen die sich direkt vor einen und fahren ebenfalls 100, so dass ich kurz den Tempomat rausmachen muss, um den Sicherheitsabstand wiederherzustellen. Da frage ich mich, warum die überhaupt überholt haben. Das sind aber meist Rentner oder verängstigte Hausfrauen.

Naja, wenn ich das hier so lese, freue ich mich schon auf die morgigen 500 KM BAB. Da werde ich sicherlich wieder viele lustige Dinge zu sehen bekommen und hoffentlich einige schöne Fotos schießen können. Sonntags sind viele Gelegenheitsfahrer und Rentner auf der BAB unterwegs... Leute, die nicht wissen, wie man 2-3 Autobahnspuren regelkonform benutzt und dann sieht man links oft wie die Bremslichter in einer dichten Kette von vorne nach hinten aufleuchten.

MGeee
2008-08-23, 12:35:12
Für solche Spielereien braucht man aber viel Leistung, die nicht jeder zur Verfügung hat. Wenn der Sicherheitsabstand wirklich 100m beträgt und man merkt, dass sich einer reinzwängen will ist es meistens schon zu spät. Bis man da beschleunigt um die Lücke noch zu "schließen" ist der Kerl schon rübergezogen. Wenigstens ist das meine Erfahrung.

Kann vor allem auch gefährlich werden. Wenn derjenige sich trotzdem reinzwängt, hat man zumindest Teilschuld, da man die Situation ja provoziert hat. Da nutzt es auch nichts, wenn derjenige einem in die Spur fährt und die Vorfahrt nimmt.

sunshine
2008-08-23, 13:44:25
Wenn ich so etwas lese wie mal eben auf die Bremse treten oder absichtlich den Sicherheitsabstand verringern, damit andere auflaufen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Ihr seid demnach keinen Deut besser. Hilfspolizisten die meinen, Unrecht mit Unrecht zu bekämpfen, gehören genauso bestraft und ihr beweihräuchert euch dabei? Klasse..

MGeee
2008-08-23, 14:10:54
Wenn ich so etwas lese wie mal eben auf die Bremse treten oder absichtlich den Sicherheitsabstand verringern, damit andere auflaufen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Ihr seid demnach keinen Deut besser. Hilfspolizisten die meinen, Unrecht mit Unrecht zu bekämpfen, gehören genauso bestraft und ihr beweihräuchert euch dabei? Klasse..

Sowas wird ja auch bestraft. Erzieherisch im Straßenverkehr tätig zu werden steht keinem zu, nur der Polizei.

Allerdings kann ich die Leute hier im Forum, die sowas tun auch sehr gut verstehen und werde sicherlich nicht rechthaberisch sagen, dass das falsch ist.

proXimaus
2008-08-23, 20:06:02
Hier mal was zum Thema parken...

Waren vor zwei Wochen in Herzogenaurach zum Shopping. Beim Adidas Outletcenter dachte ich mir, parkste mal links von der Wand so kann dir zumindest links keiner an die Karre fahrn. Rechts waren noch zig Parkplätze frei...Tja als wir zurück kamen, war da so ein sehr netter überaus intelligenter Mitbürger aus Tschechien, der leider nicht wirklich parken kann.

http://www.abload.de/thumb/dsc00073fgf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00073fgf.jpg)

Aber auch meine Deutschen Mitbürger stehen dem in Nichts nach ;)
http://www.abload.de/thumb/dsc000749qf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc000749qf.jpg)

sunshine
2008-08-23, 20:25:07
Sowas wird ja auch bestraft. Erzieherisch im Straßenverkehr tätig zu werden steht keinem zu, nur der Polizei.

Allerdings kann ich die Leute hier im Forum, die sowas tun auch sehr gut verstehen und werde sicherlich nicht rechthaberisch sagen, dass das falsch ist.

Dann müsstest du aber, wenn du schon mit zweierlei Maß messen möchtest, gleichfalls die User bzw. Autofahrer verstehen, die sich von langsamer fahrenden Verkehrsteilnehmern genötigt fühlen, dicht aufzufahren um sich somit Platz zu schaffen.. Sorry, aber das ist absolut scheinheilig. Die Regeln sind klar und keiner wäre hierbei besser oder schlechter dran. Der, der nicht gleich nach rechts rüberfährt wird von drängelnden Fahrzeugen geärgert. Der, der mit Überschuss ankommt ärgert sich, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug nicht zügig auf die rechte Spur zurückkehrt und gebremst werden muss.

Vielleicht solltest du deine Brille vom Optiker aufsetzen und nicht alles durch dir Kameralinse sehen, denn das hat nichts mit Rechthaberei zu tun.

Durch Situationen, in denen sich 2 Verkehrsteilnehmer beharken und beide meinen Recht zu haben, können durchaus Dritte gefährdet werden.

Und nein, ich sehe mich nicht als Heiligen! Ich gebe wenigstens zu, dass im Straßenverkehr manchmal eine gehörige Portion Glück und die Reaktion anderer dazu gehört, ich einige § in der StVo eher als Richtlinien betrachte. Vergleichen möchte ich deine Ansicht mit denjenigen die überall etwas schneller fahren, sich aber dann im Falle eines Blitzerfotos versuchen rauszuwinden, Protokolle anzufordern etc..

Deswegen: deine Fotos sind bzgl. des Rechtsfahrgebots durchaus bezeichnend für die oftmals vorkommende Unwissen- bzw. Faulheit der Verkehrsteilnehmer. Es gibt dennoch keinen Grund auf einem solch hohen Ross zu sitzen.

Das Auge
2008-08-24, 00:22:46
Meine These zu den Mittelspurschleichern/Blockieren: Diese Leute sind einfach zu faul oder zu dumm im Verkehr mitzudenken. Die meinen halt, wenn sie ständig auf der mittleren Spur bleiben, müssen sie weder in die Spiegel schauen um den rückwärtigen Verkehr zu beobachten, noch auf andere achten bzw. Rücksicht nehmen, sondern einfach immer nur stur ohne Hirn geradeaus fahren. Das sind quasi die Zombies der Autobahn ;)

Eggcake
2008-08-24, 00:37:43
@proxi

Also beim ersten Bild...naja sehe das Problem nicht...erstens weisst du nicht welche Autos neben dem Tschechen standen - währenddem du wegwarst. Öfters gibts ja solche tolle Leute wie in deinem 2. Bild die dir den halben Parkplatz klauen.
Zweitens hat er ja das Problem und nicht du. Beifahrer können ja ohne weiteres auch nach dem herausfahren hinzusteigen.
Drittens ist er noch in seiner Zone.


Ich finde es sogar äusserst nett, dass er den rechten soviel Platz lässt zum aussteigen. Wenn er mit so nem Spalt zurecht kommt, dann sollte es ja kein Problem sein...
Ich parkier auch immer so, dass der andere gut in den Fahrersitz steigen kann. Wie nah ich auf der linken Seite am Auto bin ist mal mein Problem ...


Versteh also echt nicht, was daran schlimm sein sollte :> Dachte zuerst der BMW wäre der Tscheche, dann hätt ichs verstanden, wenn du dich aufgeregt hättest.

proXimaus
2008-08-24, 08:42:23
Die Parkplätze waren sehr breit, wir waren nur ca. 15 Min bei Adidas. Bevor wir weg gingen, waren neben uns 4 Parkplätze frei, als wir zurück kamen waren neben dem Tschechen immer noch 3 Parkplätze frei, so viel zum Thema Freundlichkeit.

MGeee
2008-08-24, 09:38:52
Zum Thema Parken:
Ich war Freitags einkaufen. Der rechte (Renault Clio) ist kurz vor mir gekommen.

Als ich kam, machte die Dame (es war eine Frau) gerade ihre Tür zu und ist zum einkaufen gegangen.
Die beiden Parkplätze, die sie besetzt, waren frei.

Die gute Frau hat sich als also genau in die Mitte der beiden Parkplätze gestellt (der schwarze Corsa ist meiner).
Ich habe trotzdem auf den dadurch sehr engen Platz neben ihr gestellt... als ich wieder raus kam, war sie bereits weg.... muss wohl über die Beifahrerseite reingekommen sein.

Achso: Ihr Mann stieg auf der Beifahrerseite aus... wenn meine Frau so parken würde, hätte ich sicherlich was gesagt, ihm hat das wohl nichts ausgemacht, oder hat es einfach nicht mitbekommen (blöd bleibt eben blöd).

http://www.geissler-edvservice.de/pix/parken-01.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/parken-02.jpg

EDIT: so, ich mach mich jetzt auf den Weg von Wetzlar nach Karlsruhe (und heute Abend zurück). Das sind ca. 500 KM BAB.... werde sicherlich das eine oder andere Foto mitbringen ;) ...in der Zwischenzeit: have fun mit den Park-Pix^^

Eggcake
2008-08-24, 11:23:24
Die Parkplätze waren sehr breit, wir waren nur ca. 15 Min bei Adidas. Bevor wir weg gingen, waren neben uns 4 Parkplätze frei, als wir zurück kamen waren neben dem Tschechen immer noch 3 Parkplätze frei, so viel zum Thema Freundlichkeit.

Unglaublich über was man sich heutzutage aufregen kann - unverständlich für mich :>

Vielleicht besetzte einer ebenfalls nur kurz einen Parkplatz, und schon wäre das ganze zu erklären - aber du willst wahrscheinlich an der bösen Schuld des Tschechen festhalten ;)

proXimaus
2008-08-24, 11:47:30
Wenn du ein neues Auto hast und es hütest wie deinen Augapfel, dann regt so etwas einen nun mal auf...Wir haben mittlerweile auch schon ein paar Macken in den Türen, da gewisse Leute einfach zu dumm dafür sind, ihre Türen ohne Anlehnen an den Nachbarn zu öffnen...

Das Auge
2008-08-24, 11:51:14
http://www.geissler-edvservice.de/pix/parken-01.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/parken-02.jpg

lol, wie behindert. Mehr zum Thema gibts btw. hier -> www.kunstparker.de/

Urion
2008-08-24, 12:20:37
Unglaublich über was man sich heutzutage aufregen kann - unverständlich für mich :>



Ne wenn ich nur an die Fahrerseite meines alten Daimlers denke wird mir schlecht.

Ich hab immer extra darauf geachtet das genug Platz ist das auch unsportliche Leute noch austeigen können.

Trotzdem hatte ich alle möglichen Farben an meiner Fahrertür als Kratzer/Macken versammelt, da waren teilweise Dellen dabei genau auf die Pfalz gedrückt das man sich fragen muss mit wieviel Gewalt die eigentlich ihre Türen aufschleudern.
Und das hat nichts mit deutscher Auto-Pedanterie zu tun, dass kostet einen persönlich bares Geld beim Verkauf (gleich mal paar 100€ Abzug :mad: )

Meine Theorie:
Meistens auf Supermarktparkplätzen
fettgefressene alte verbitterte Rentnerweiber
die ihren Arsch nicht ausm Auto bekommen
und einfach solange drücken bis es geht und dabei noch meckern

egal

Ich parke jetzt immer ganz weit weg auf den unattraktiven Plätzen
seit dem keine einzige Macke mehr....

MGeee
2008-08-24, 22:21:56
Ich hatte ja versprochen, von meinen heutigen 500 KM (Wetzlar <-> Karlsruhe) zu berichten.
Insgesamt sind heute erstaunlich viele Leute rechts rüber gefahren und haben für den schnelleren Verkehr Platz gemacht (hätte ich nicht mit gerechnet). Ganze Streckenabschnitte waren rechte und mittlere Spuren dicht befahren und die linke Spur frei.

Trotzdem sind wieder ein paar neue Kunstwerke entstanden, die ich Euch nicht vorenthalten will:

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-27.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-28.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-29.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-30.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-31.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-32.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-33.jpg

Eggcake
2008-08-24, 22:28:10
@proxi

Von ner Delle hast du nix gesagt. Soll auch Menschen geben die aus ihren Autos aussteigen können - sogar Tschechen!


Neue Autos würd ic hsowieso mal Vollkasko versichern für die ersten 2-3 Jahre - inkl. Parkschäden, dann hat man Ruhe.

Andi_669
2008-08-25, 00:06:48
Neue Autos würd ic hsowieso mal Vollkasko versichern für die ersten 2-3 Jahre - inkl. Parkschäden, dann hat man Ruhe.
Na wenn es dir nichts ausmacht wegen solcher Idioten hochgestuft zu werden, :frown:
ich fände das nicht lustig, kann mir besseres vorstellen was ich mit meinen Geld anfange :|:tongue:

Hübie
2008-08-25, 00:19:20
Naja manche Menschen sind echt zu doof um ausm Busch zu winken... Trotzdem dürfen die fahren.
Wenn ich MGee´s Bilder so anschaue, dann wundert mich nicht, dass der Durchschnittsdeutsche net viel in der Birne hat.


bye Hübie

Eggcake
2008-08-25, 00:51:29
Na wenn es dir nichts ausmacht wegen solcher Idioten hochgestuft zu werden, :frown:
ich fände das nicht lustig, kann mir besseres vorstellen was ich mit meinen Geld anfange :|:tongue:


Da ich wiederum fürs hochstufen versichert bin ist mir das egal. Zudem beziehen sich die Stufen bloss auf die Vollkasko (bzw. separat Haftpflicht, aber die bleibt davon unberührt) und nicht auf die Teilkasko. Werde ich also nach 2 Jahren etwas hochgestuft geht mir das am Allerwertesten vorbei, weil ich danach sowieso auf Teilkasko wechsle ;)

proXimaus
2008-08-25, 08:38:49
Also über den Tipp mit der Vollkasko kann ich ja nur lachen, wenn ich wegen jedem Idi*t der mir eine Delle ins Auto macht, meine Vollkasko bemühen soll, dann bin ich wahrscheinlich bald wieder bei 100%. Außerdem, wieso soll ich für die Dummheit der anderen haften...das fällt mir überhaupt nicht ein...

Dykstra
2008-08-25, 09:12:36
@proxi

Von ner Delle hast du nix gesagt. Soll auch Menschen geben die aus ihren Autos aussteigen können - sogar Tschechen!


Neue Autos würd ic hsowieso mal Vollkasko versichern für die ersten 2-3 Jahre - inkl. Parkschäden, dann hat man Ruhe.

Wenn du dir das Foto nochmal genau anschaust, dann müsste sogar dir auffallen, dass kein normaler Mensch aus dem Renault aussteigen kann, ohne eine Delle in dem BMW zu hauen.

Und dein Tipp mit der Vollkasko zur Abrechung von Türdellen ist dermaßen realitätsfremd, dass sich jeder weitere Kommentar erübrigt.

stav0815
2008-08-25, 09:15:14
Also über den Tipp mit der Vollkasko kann ich ja nur lachen, wenn ich wegen jedem Idi*t der mir eine Delle ins Auto macht, meine Vollkasko bemühen soll, dann bin ich wahrscheinlich bald wieder bei 100%. Außerdem, wieso soll ich für die Dummheit der anderen haften...das fällt mir überhaupt nicht ein...

Wenn ich aber mein Auto ansehe dann wäre es mir lieber wenn wenigstens irgendjemand für die Dellen aufkommen würde. Irgendwann belang ich noch einen der mir ne Delle reinhaut für alle Dellen in der Seite *grml*

EvilOlive
2008-08-25, 10:20:06
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0728-parkschein1_01.jpg

MGeee
2008-08-25, 10:23:33
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0728-parkschein1_01.jpg

Hehe, die Menschheit wird immer dümmer :biggrin: .

WTC
2008-08-25, 11:59:32
Hehe, die Menschheit wird immer dümmer :biggrin: .

das bild ist ein joke, hat nix mit der dummheit der menschen zu tun... ;)

so hab ichs zumindest verstanden X-D

Eggcake
2008-08-25, 12:01:52
Wenn du dir das Foto nochmal genau anschaust, dann müsste sogar dir auffallen, dass kein normaler Mensch aus dem Renault aussteigen kann, ohne eine Delle in dem BMW zu hauen.

Und dein Tipp mit der Vollkasko zur Abrechung von Türdellen ist dermaßen realitätsfremd, dass sich jeder weitere Kommentar erübrigt.

Ähm. Jeder normale Mensch kann eine Tür aufmachen ohne ne Delle zu hinterlassen.
proXi hatte ja wohl kaum nach diesem Vorfall eine Delle, sonst hätte er das direkt erwähnt. Tür langsam aufmachen und gegen das andere Auto lehnen und man sieht nen Scheissdreck.


Und mein "Tipp" zur Vollkasko: wird bei uns seit 35 Jahren so gemacht - soviel zu realitätsfremd. Anscheinend hast du auch meinen nächsten Beitrag nicht gelesen, von daher erübrigt sich tatsächlich jeglicher weitere Kommentar.

Edit: Noch damits jeder kapiert. Wir sind Vollkasko versichert, inkl. Parkschäden. Zusätzlich (für etwa 30CHF pro Jahr, also Peanuts) sind wir bis zu einem gewissen Betrag gegen den Aufstieg versichert. Parkschäden, wenn nicht grad einer mit rechtem Winkel in die Tür fährt, haben keinerlei Einfluss auf unseren Stand in der Versicherung.
Ich denke, dass unser Auto frei von Kratzern ist, wir in der niedrigsten Stufe sind sollte Beweis genug sein - soviel zu "realitätsfremd".

Andi_669
2008-08-25, 13:07:33
Edit: Noch damits jeder kapiert. Wir sind Vollkasko versichert, inkl. Parkschäden. Zusätzlich (für etwa 30CHF pro Jahr, also Peanuts) sind wir bis zu einem gewissen Betrag gegen den Aufstieg versichert. Parkschäden, wenn nicht grad einer mit rechtem Winkel in die Tür fährt, haben keinerlei Einfluss auf unseren Stand in der Versicherung.
Ich denke, dass unser Auto frei von Kratzern ist, wir in der niedrigsten Stufe sind sollte Beweis genug sein - soviel zu "realitätsfremd".
Ist schön das das bei euch in der Schweiz geht, ich hab so was bei uns in Deutschland noch nicht gesehen das eine Versicherung das anbieten würde,
(lasse mich da aber gerne eines besseren belehren:tongue:)

im Gegenteil bei bei ums schließen sie die Versicherungen mittlerweile kurz, so das du irgendwann dann wohl überhauptkeine Kasko mehr bekommst,

von der Hochstufung die in DE üblich ist mal ganz zu schweigen,

wenn du gleich geschrieben hättest das du in der Schweiz bist hatten wir uns die Diskusion ersparen können, man kann eben nicht immer von einen selbst auf andere schließen :wink:

Dykstra
2008-08-25, 16:04:40
Edit: Noch damits jeder kapiert. Wir sind Vollkasko versichert, inkl. Parkschäden. Zusätzlich (für etwa 30CHF pro Jahr, also Peanuts) sind wir bis zu einem gewissen Betrag gegen den Aufstieg versichert. Parkschäden, wenn nicht grad einer mit rechtem Winkel in die Tür fährt, haben keinerlei Einfluss auf unseren Stand in der Versicherung.
Ich denke, dass unser Auto frei von Kratzern ist, wir in der niedrigsten Stufe sind sollte Beweis genug sein - soviel zu "realitätsfremd".

Du hast aber schon gesehen, dass auf dem Foto ein DEUTSCHES Kennzeichen auf dem BMW angebracht ist?

Und hier alle anderen als blöd hinzustellen, bloß weil ihr in der Schweiz ein paar Ausnahmeregelungen bei der Vollkasko habt, ist echt lächerlich. Wenn du nur eine Minute nachgedacht hättest, dann hätten wir uns viel unnötiges Geblubber sparen können. :rolleyes:

Eggcake
2008-08-25, 16:28:32
Ich hab keinen als blöd hingestellt, ich hab nur geschrieben wie ICHs mache

Da ich wiederum fürs hochstufen versichert bin ist mir das egal. Zudem beziehen sich die Stufen bloss auf die Vollkasko (bzw. separat Haftpflicht, aber die bleibt davon unberührt) und nicht auf die Teilkasko. Werde ich also nach 2 Jahren etwas hochgestuft geht mir das am Allerwertesten vorbei, weil ich danach sowieso auf Teilkasko wechsle

So, vielleicht siehst dus jetzt.
Neue Autos Vollkasko+Parkschäden versichern würd ich aber jederzeit, auch ohne Versicherungsschutz gegens hochstufen. Ob man einen winzigen Schaden einreichen will oder nicht bleibt einem ja immernoch selbst überlassen. Das einzige was man verliert sind die zusätzlichen Kosten (bei mir dank der niedrigen Stufe auch marginal) für die Versicherung. Logisch geht man nicht wegen jeder Schramme zur Versicherung :rolleyes:

Und du warst die erste Person die mich als Idioten abgestempelt hat, vielleicht solltest du erstmal deine eigenen Beiträge lesen - und besser zuerst noch die andern.
Zudem gings ursprünglich garnicht um den Kaskoschutz gegen Parkschäden sondern ums einparkieren, aber das hast du wahrscheinlich auch nicht begriffen.
Nix für ungut, aber geh bitte in nen andern Thread Leute anpöbeln.

Urion
2008-08-25, 17:42:31
Tür langsam aufmachen und gegen das andere Auto lehnen und man sieht nen Scheissdreck.



Wenn du jetzt meinst die Tür an das andere Auto zu lehnen und man würde nichts sehen dann hoffe ich dass das ein schlechter Scherz ist....

Eggcake
2008-08-25, 18:05:27
Wenn du jetzt meinst die Tür an das andere Auto zu lehnen und man würde nichts sehen dann hoffe ich dass das ein schlechter Scherz ist....

Du behauptest also, sobald Metall anderen Metall oder whatever berührt sieht man bereits einen bleibenden Kratzer? Solange man die Tür nicht dagegendrückt und/oder hin und herschiebt sieht man nix. Würde es dir gerne zeigen, wenn ich könnte ;) Zudem hat praktisch jeder Wagen irgend nen Schutz unten, wobei das bei neueren Autos ja irgendwie vergessen ging auf Kosten von "Design".

Edit: Also damits klar ist: Türe aufmachen, bis zum anlehnen, etwas zurückziehen, aussteigen, anlehnen, sich aus der Tür schlängeln, schliessen.

Hübie
2008-08-25, 23:35:49
Manch Türen schwingen aber von alleine auf eine gewisse Position und es ist manchmal schwierig die in der richtigen Stellung zu halten.
Das ist bei neuen Autos meistens so. Deshalb meide ich von vorn herein Legebatterien die sich Parkplatz schimpfen dürfen. ;D

Sollten eher Parkkeinplatz heißen...

bye Hübie

bubi
2008-08-25, 23:49:42
Da fällt mir spontan folgens Gespann aus 2004 auf der A2 zwischen Minden und Hannover ein - waren auf dem Weg zur Lan:

http://www.abload.de/thumb/reboot.rock.2-bild08wxl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=reboot.rock.2-bild08wxl.jpg)

Eggcake
2008-08-26, 00:59:36
Manch Türen schwingen aber von alleine auf eine gewisse Position und es ist manchmal schwierig die in der richtigen Stellung zu halten.
Das ist bei neuen Autos meistens so. Deshalb meide ich von vorn herein Legebatterien die sich Parkplatz schimpfen dürfen. ;D

Sollten eher Parkkeinplatz heißen...

bye Hübie

Das stimmt natürlich. Hat sich meine Mutter neulich die Tür selbst ins Gesicht geknallt - Auto stand zusätzlich noch schief. :>

WTC
2008-08-26, 09:54:33
Da fällt mir spontan folgens Gespann aus 2004 auf der A2 zwischen Minden und Hannover ein - waren auf dem Weg zur Lan:

http://www.abload.de/thumb/reboot.rock.2-bild08wxl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=reboot.rock.2-bild08wxl.jpg)

WTF? was hat der da drauf? :eek:

Hawky
2008-08-26, 10:42:09
Ratten?! Wie so schön auf dem Anhänger zu sehen :P

rotkäppchen
2008-08-26, 11:50:33
Hier mal was zum Thema parken...

Waren vor zwei Wochen in Herzogenaurach zum Shopping. Beim Adidas Outletcenter dachte ich mir, parkste mal links von der Wand so kann dir zumindest links keiner an die Karre fahrn. Rechts waren noch zig Parkplätze frei...Tja als wir zurück kamen, war da so ein sehr netter überaus intelligenter Mitbürger aus Tschechien, der leider nicht wirklich parken kann.

http://www.abload.de/thumb/dsc00073fgf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00073fgf.jpg)

so hatte ich das letztens (naja ok ist nun auch schon so 2 jahre mindestens her ^^).
im parkhaus, links neben mir war von der makierung her gar kein parken mehr möglich.
ich erledige meine einkäufe, komm wieder steht rechts von mir (allerdings dann rückwärts drin, also beifahrer an beifahrerseite) ein anderer wagen genauso nah.
ist ja schön und gut. so hab ich auch nichts gegen, wenn der fahrer immernoch gut reinkommt ins auto.
nun kommts:
links von mir steht so nen überbreiter mercedes so nah dran, dass ich die tür nur um eine handbreite aufbekomme. :usad:
1. frag ich mich bis heute noch wie der wagen dort reingekommen ist, der stand dort noch auf so nem absatz drauf, wie son kantstein
2. der stand definitiv nicht mehr auf einem parkplatz, und nur 2 parklücken neben meinem rechten nebenmann war alles frei. :|

ich war echt am überlegen, ob ich jmd anrufe (polizei oder abschlepper) dass ich blockiert werde, bzw. dem kaufhaus dort bescheid gebe, dass die mal jemanden rufen oder so.
evtl dann ja sogar den halter, damit ich den zusammenfalten kann.
oder ob ich ein paar mal schön mit schmackes die tür aufhaue.
was natürlich auch schaden bei mir nimmt.
aber solch eine dummheit gehört in meinen augen bestraft.
(schon auf die bösen antworten wartet, wie ich denn bei so jemanden die tür dann demolieren kann ;D)

*edit*
zum thema schutz an den autos:
diese plastikschutzzierleisten oder wie die auch genau heißen mögen, sind zwar schön und gut, aber so viel andere lackfarbe wie ich schon an meinem lack dran habe, bringt die echt viel.

mir ist ja letztens jemand an radkasten gefahren, hat auch ordentlich gescheppert, an meinem auto konnte man das wegpolieren, an seinem war so ne richtig schöne und auch tiefe schramme mit meinem lack dran. :|

TB1333
2008-10-04, 19:46:14
Ich krame den Thread mal wieder raus.
Bin am Donnerstag nach Hause gefahren über die (neue) A73.
Die Geschwindigkeit ist dort offen, also bin ich eben mal mit Vollgas gefahren (Tanknadel kann man fast fallen sehen). Auf jeden Fall komme ich auf der linken Spur mit 180 angeblasen, zieht erstmal ein alter Mann inkl. alter Familie im Auto herüber. Ich also voll in die Eisen. Dann "zuckelt" der mit 130km/h vor mir rum und bewegt sich auf 10km Strecke nicht auf die rechte Spur, obwohl da ewig viele Lücken waren. Dann reichts mir, ich fahre rechts rüber und will ihn dort überholen, beschleunigt er natürlich, zieht dann urplötzlich rechts rüber und fährt mir fast in die Motorhaube.
Als ich ihn dann endlich links überholen durfte, hab ich rübergeschaut und mitm Kopf geschüttelt. Das hat ihm scheinbar ne Sicherung durchgehauen, denn die letzten 20km hat er mich dann verfolgt :D
Wahrscheinlich zeigt er mich noch an, das wäre die Krönung....

Mot
2008-10-04, 21:03:07
Wahrscheinlich zeigt er mich noch an, das wäre die Krönung....Zeig' du ihn mal lieber zuerst an, sonst kann sowas böse ausgehen.

Plutos
2008-10-04, 21:14:51
Ich krame den Thread mal wieder raus.
Bin am Donnerstag nach Hause gefahren über die (neue) A73.
Die Geschwindigkeit ist dort offen, also bin ich eben mal mit Vollgas gefahren (Tanknadel kann man fast fallen sehen). Auf jeden Fall komme ich auf der linken Spur mit 180 angeblasen, zieht erstmal ein alter Mann inkl. alter Familie im Auto herüber. Ich also voll in die Eisen. Dann "zuckelt" der mit 130km/h vor mir rum und bewegt sich auf 10km Strecke nicht auf die rechte Spur, obwohl da ewig viele Lücken waren. Dann reichts mir, ich fahre rechts rüber und will ihn dort überholen, beschleunigt er natürlich, zieht dann urplötzlich rechts rüber und fährt mir fast in die Motorhaube.
Als ich ihn dann endlich links überholen durfte, hab ich rübergeschaut und mitm Kopf geschüttelt. Das hat ihm scheinbar ne Sicherung durchgehauen, denn die letzten 20km hat er mich dann verfolgt :D
Wahrscheinlich zeigt er mich noch an, das wäre die Krönung....

Ich kenn ja das Stück A73, was neu gemacht ist, aber das ist doch nicht unbeschränkt? Richtung Süden 80 und Richtung Norden glaube ich auch 80 oder sogar 60?

TB1333
2008-10-04, 21:40:00
Ich kenn ja das Stück A73, was neu gemacht ist, aber das ist doch nicht unbeschränkt? Richtung Süden 80 und Richtung Norden glaube ich auch 80 oder sogar 60?

Weis nicht welchen Teil du da meinst, aber von Lichtenfels bis Coburg (fahre von BA nach CO) ist freie Fahrt angesagt. Nur 10km von Bamberg aus oder so is auf 120 beschränkt.

MGeee
2008-10-05, 11:08:34
Ich krame den Thread mal wieder raus.
Bin am Donnerstag nach Hause gefahren über die (neue) A73.
Die Geschwindigkeit ist dort offen, also bin ich eben mal mit Vollgas gefahren (Tanknadel kann man fast fallen sehen). Auf jeden Fall komme ich auf der linken Spur mit 180 angeblasen, zieht erstmal ein alter Mann inkl. alter Familie im Auto herüber. Ich also voll in die Eisen. Dann "zuckelt" der mit 130km/h vor mir rum und bewegt sich auf 10km Strecke nicht auf die rechte Spur, obwohl da ewig viele Lücken waren. Dann reichts mir, ich fahre rechts rüber und will ihn dort überholen, beschleunigt er natürlich, zieht dann urplötzlich rechts rüber und fährt mir fast in die Motorhaube.
Als ich ihn dann endlich links überholen durfte, hab ich rübergeschaut und mitm Kopf geschüttelt. Das hat ihm scheinbar ne Sicherung durchgehauen, denn die letzten 20km hat er mich dann verfolgt :D
Wahrscheinlich zeigt er mich noch an, das wäre die Krönung....

Tja, solche alten Leute können es eben nicht ab, wenn man sie nicht mit dem ihnen gebührenden Respekt behandelt.
Das ist eine typisch deutsche Charaktereigenschaft, die vor allem bei Rentnern zu sehen ist.
Deswegen werde ich mit meiner Frau im Alter auch ins Ausland (geplant ist die USA) ziehen. Dort sind die Leute viel gelassener und lockerer (das gilt natürlich auch für den Straßenverkehr).

MGeee
2008-10-05, 11:12:11
Hier noch zwei aktuelle Bilder von mir:
http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-41.jpg

http://www.geissler-edvservice.de/pix/bab-42.jpg

atlantic
2008-10-05, 11:39:56
auch schon etwas älter, aber immer wieder für einen Lacher gut. Man beachte den Schaumgummi-Garagenwandschoner. Da hat einer nicht gepeilt, das das Ding nicht ans Auto, sondern an die Garagenwand gehört

Jaja, auf der A7 hat man immer was zu lachen ;D

http://s5.directupload.net/images/081005/do8vlbj9.jpg

TB1333
2008-10-05, 11:44:45
Genial :D

Urion
2008-10-05, 11:52:05
lol

Ich würde mal sagen "Bono für Arme" steht auf Windgeräusche ;D

Fritte
2008-10-05, 12:10:24
auch schon etwas älter, aber immer wieder für einen Lacher gut. Man beachte den Schaumgummi-Garagenwandschoner. Da hat einer nicht gepeilt, das das Ding nicht ans Auto, sondern an die Garagenwand gehört

Jaja, auf der A7 hat man immer was zu lachen ;D

http://s5.directupload.net/images/081005/do8vlbj9.jpg

die übliche verbitterte Fresse inkl. verkrampfter Armhaltung, wie kann man sowas stundenlang durchhalten?

BluesMan
2008-10-05, 12:22:58
die übliche verbitterte Fresse inkl. verkrampfter Armhaltung, wie kann man sowas stundenlang durchhalten?

Immer noch besser als die pseudo-entspannten Fritzen, die in Liegesitzstellung, das rechte Handgelenk locker von oben auf das Lenkrad gelegt, das Telefon am Ohr mit Tempo 200 (Tempomat natürlich!) durch die Gegend ballern. Reaktionsfähigkeit = Null. Wenn da was schiefgeht, rauschen die einfach ungehemmt rein.

Da ist mir ein konzentrierter Typ mit beiden Händen am Lenkrad und anständiger Sitzstellung lieber, selbst wenn er dabei verbittert und verkrampft aussieht...

EDIT: Aber das Schaumstoffteil ist ja mal wirklich glorreich... ;-)

Gruß,
BluesMan

FaKK
2008-10-05, 12:27:52
EDIT: Aber das Schaumstoffteil ist ja mal wirklich glorreich... ;-)



schaumstoff? das ist ein vinyl :-D

Hübie
2008-10-05, 13:04:20
Naja beide Hände am Lenkrad heisst ja net gleich verkrampft, aber DER Typ da sitzt echt wie ein Krampf und sieht ganz schön unfreundlich aus ;)
Denke, dass Fritte eher das meinte...

bye Hübie

Panasonic
2008-10-05, 13:12:22
Das wird 'ne Frau sein - das ist'n Pluriel!!

Hübie
2008-10-05, 13:18:48
Hässliches Auto, hässliche Frau. Also wayne ;D

grandmasterw
2008-10-05, 13:23:50
So hilft das Schaumgummiding auch gegen Autos auf Nachbarparkplätzen. Schon mal daran gedacht?

EvilOlive
2008-10-05, 13:24:07
auch schon etwas älter, aber immer wieder für einen Lacher gut. Man beachte den Schaumgummi-Garagenwandschoner. Da hat einer nicht gepeilt, das das Ding nicht ans Auto, sondern an die Garagenwand gehört

Jaja, auf der A7 hat man immer was zu lachen ;D

http://s5.directupload.net/images/081005/do8vlbj9.jpg

Wie geil ;D

TB1333
2008-10-05, 13:40:02
So hilft das Schaumgummiding auch gegen Autos auf Nachbarparkplätzen. Schon mal daran gedacht?

Ja daran gedacht schon, aber es sieht einfach lächerlich aus. Weils auch noch so ne geile Autoform hat.

MadManniMan
2009-02-03, 07:16:30
Ich glaub nicht, dass sich das bei mir in drei Jahren geändert haben wird. ;)

Och, das geht schnell. Mit 22 bin ich auch noch regelmäßig ~160 gefahren. Jetzt bin ich ne Woche 25 und fahre seit zwei Jahren 100 bis 120 ;)


Viel schlimmer noch als dreispurige BABs finde ich die zweispurigen. Rechts fahren die LKWs grad mal so ihre knapp 100km/h und links wird mit 200 Sachen vorbeigeballert.:|

So schlimm ist es ja prinzipiell gar nicht - das Gros der Leute fährt links 120 bis 150 und ist einsichtig, auch mal bremsen zu müssen. Aber die 200er sind wirklich schlimm, da hast Du Recht.
Wenn ich auf ner vielbefahrenen Zweispurigen bin, lasse ich auch mal von meinem Standard 120 ab und setz mich gemütlich hinter die LKW. Klar, ich komm 10 Minuten später an, aber dann freu ich mich halt über den gesparten Sprit und die gesparten Nerven ;)