Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach RAM-Upgrade keine Übertaktung mehr möglich.
Hi,
habe vor einer Woche von 1024MB auf 2048MB RAM aufgerüstet.
Es lief bisher alles stabil und ohne Probleme. Als ich heute meinen Prozzesor, wie gewohnt auf 2,45Ghz übertakten wollte, war es nicht mehr möglich.
CPU: x2 3800+
Board: MSI Neo4-F
RAM: 4x512MB DDR 400
Vor dem RAM-Upgrade war diese Übertaktung kein Problem, aber jetzt läuft nichtmal mehr Referenztakt 210Mhz. RAM-Teiler wurde natürlich angepasst.
Wäre super, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte.
Gruß Jörg.
Speicher vom gleichen Hersteller mit identischen Zugriffszeiten?
TB1333
2007-08-08, 20:05:34
Könnte an der Vollbelegung mit 4x512MB liegen. Da macht der A64 doch manchmal Zicken. Lief es davor vllt auf 1T, was jetzt nicht mehr möglich ist?!
Lucky_Strike
2007-08-08, 20:41:02
Hi, war das gleiche bei mir.
Hab sogar das gleiche Mainboard.
Hab nen 3700+ und von 2x512(1T) auf 4x512(2T) aufgerüstet.
Vorher wars kein Problem die CPU auf 3100 Mhz zu betreiben.
Jetzt bekomm ich noch 2900 Mhz hin.
Denke also es liegt am Speichercontoller des A64.
Gruß
Mr.Magic
2007-08-08, 21:42:07
Gleiches Board.
Von 2x1GB auf 4x1GB aufgerüstet.
Seitdem laufen statt 2.6Ghz maximal 2.5Ghz stabil.
das ist jetzt ja toll, bei mir laufen nichtmal 2,1Ghz stabil :(
bin am überlegen ob ich ihn zurückschicke und mir 1x1024MB holen sollte.
denkt ihr es lohnt sich?
Mr.Magic
2007-08-09, 19:18:22
Laut Handbuch darf/kann man das Board nicht mit einer Bestückung von drei Modulen betreiben.
Super Grobi
2007-08-09, 19:21:17
Den fehler findet man oft! 4 Module bei A64 --> Fuck!
Da gehören 2x1024MB rein und fertig.
SG
p.s.
es KÖNNTE helfen im Bios auf comand rate 2t zu wechseln.
also nachdem ich gerade endlich zeit gefunden habe ein bischen zeit gefunden habe einiges auszuprobieren, bin ich zu folgendem gekommen:
1x512 (alter ram) = übertaktung kein problem
2x512 (alter ram) = übertaktung kein problem
1x512 (neuer ram) = nur fsb 209 möglich
2x512 (neuer ram) = nur fsb 209 möglich
4x512 = ebenfalls nur fsb 209 möglich.
ram teiler war auf 166mhz eingestellt und auch t2.
ist das neue kit mit dem board nicht voll kompaktiebel, oder was zeigt diese übertaktungsmöglichkeit?
könnte den ram noch problemlos umtauschen.
Lucky_Strike
2007-08-09, 22:41:02
Also,
du kannst noch Probieren ob es mit etwas mehr vcore funktioniert.
Ansonsten rate ich dir vielleicht auch mal die Multiplikatoren durchzuprobieren,
also z.b. auf 9 Stellen und den htt dafür höher(wenns geht).
HAb bei dem Board schon die seltsamsten Sachen erlebt.
Oder mal das 5.4B Bios aufs Mainboard draufspielen(hab ich im Moment).
Grüße
Mr.Magic
2007-08-09, 22:42:44
Entweder inkompatibel oder einfach nur Billigramsch.
Entweder inkompatibel oder einfach nur Billigramsch.
ist dieses kit: http://geizhals.at/deutschland/a65715.html
wo bekomme ich denn dieses bios her? auf der msi homepage steht nur etwas von live-update.
habe daher auch schon ne ganze weile kein biosupdate mehr gemacht, bei dem board noch nie. gibt es alternativen zur diskette, da mein neuer pc kein floppy mehr hat.
gruß jörg
Lucky_Strike
2007-08-09, 23:54:46
Hi, also hier der Link zum Bios:
http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=27264
Hab das unter Neo4-F(PCB3.0)-ROHS
und zwar "W7125NMS.542" und habs mit Winflash(also unter Windows) geflasht.
Hoffe du hast genau dieses Mainboard, gibt anscheinend noch ne 1.0 Revision.
Gibt auch Winflash und eine super Anleitung dafür auf der Seite.
Grüße
habe gerade das bios erfolgreich geflasht, jedoch ohne erfolg :(
denkt ihr das board/cpu mit 2x512 + 1x1024 besser klar kommen, oder sollte ich einfach den ram behalten und habe pech, dass die cpu nichtmehr so schnell takten kann.
vielen dank schonmal für die vielen antworten!
Mr.Magic
2007-08-10, 19:32:46
Bei drei Modulen ist halt mindestens Essig mit Dual-Channel, wenn es überhaupt funktioniert (mal testweise mit 3x512MB probieren).
mir persönlich wäre es lieber, wenn dualchannel nicht funktioniert, als wenn die cpu mit 450Mhz weniger läuft.
denkt ihr die neuen rams sind inompaktieble, da selbst wenn nur diese 2 eingebaut sind, der fsb nicht über 209 geht.
BAGZZlash
2007-08-10, 20:54:08
Entweder inkompatibel oder einfach nur Billigramsch.
Billigramsch. Corsair VS hatte ich auch mal, groß OC war damit nicht drin. Bin froh, den Kram los zu sein. @Treadsteller: Zurückgehen lassen, wenn's geht.
Lucky_Strike
2007-08-10, 21:01:16
Hi,
also ich an deiner Stelle würde es so machen:
Schick die 2x512mb zurück und hol dir 2x1024 MB.
Die anderen 2x512mb bekommst du sicher hier im Forum los.
Das mit den 3 Speicherriegeln würd ich net machen.
Dann hast du maximalen CPU-Takt und maximalen Speichertakt(1T).
Somit hast du eine sehr gute 939er Platform.
Grüße
was ist von dem riegel zu halten? http://geizhals.at/deutschland/a237476.html
würde zunächst den alten kit gegen diesen riegel umtauschen und dann ggf. gleich einen 2. dazubestellen.
oder werde ich mit den riegeln wieder entäuscht?
Hi,
gibts noch Alternativen zum Umtausch?
Z.B. A-Data,Infinion,G-Skill oder so?
Müssten ja nur 1-2 € teuer sein,weil die Marke kenn ich gar net.
Bei mir liefen bis jetzt ohne Probleme: Infinion,G-skill und Twinmos in dem Mainboard.Hatte aber auch noch keine anderen und kann natürlich net sagen ob die Mushkin gehen oder net.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.