mobius
2007-08-08, 16:41:01
Hallo Leute,
bisher kannte ich das nur so, dass sich ein Kleriker einen Gott "aussuchen" kann, entsprechend der Gesinnung bzw. minimal abweichend bei neutralen Klerikern, und sich dann 2 Domänen vom Gott heraussucht. Nun hab ich gerade zufällig folgendes gelesen:
"If your cleric is not devoted to a particular deity, you still select two domains to represent his spiritual inclinations and abilities. The restriction on alignment domains still applies."
Heißt das, ich kann einfach einen gottlosen Kleriker spielen und mir 2 Dömänen aussuchen die mir gerade gefallen? Wenn man sich auf einen Gott einlässt, hat man ja nur eine minimale Auswahl (Dragonlance, 2-4 Domänen pro Gott).
Wie bekommt ein gottloser Kleriker überhaupt seine Zauber, da er ja keinerlei Kenntnisse über arkane Magie hat.
Danke für eure Hilfe.
P.s. in den tausenden D&D Foren hab ich per google keine Lösung gefunden.
bisher kannte ich das nur so, dass sich ein Kleriker einen Gott "aussuchen" kann, entsprechend der Gesinnung bzw. minimal abweichend bei neutralen Klerikern, und sich dann 2 Domänen vom Gott heraussucht. Nun hab ich gerade zufällig folgendes gelesen:
"If your cleric is not devoted to a particular deity, you still select two domains to represent his spiritual inclinations and abilities. The restriction on alignment domains still applies."
Heißt das, ich kann einfach einen gottlosen Kleriker spielen und mir 2 Dömänen aussuchen die mir gerade gefallen? Wenn man sich auf einen Gott einlässt, hat man ja nur eine minimale Auswahl (Dragonlance, 2-4 Domänen pro Gott).
Wie bekommt ein gottloser Kleriker überhaupt seine Zauber, da er ja keinerlei Kenntnisse über arkane Magie hat.
Danke für eure Hilfe.
P.s. in den tausenden D&D Foren hab ich per google keine Lösung gefunden.