Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Stabilitätsprobleme bei Alt-PC
Cyphermaster
2007-08-09, 14:19:18
Hoi!
Ich hab grade nen alten PC in der Mangel:
* Duron 800Mhz
* 1x256MB und 1x64MB SDRAM
* PVR Kyro2-Grafikkarte
* Gigabyte GA-7ZX Motherboard
* 400W Noname-NT
* 50x-CDROM
* NE2000-Netzwerkkarte
* SB-PCI-Soundkarte
Das Problem:
Auf der Mühle war Windows98 installiert, und nun soll Linux drauf. Ich habe aber festgestellt, daß der nette Brotkasten beim Installieren von Linux oder WinXP zwar die Installation vornimmt, dann aber beim Booten freezt. Komischerweise funktioniert Win98 tadellos... :|
Hat von euch irgendwer Ahnung davon, woran das liegen könnte?
pnume
2007-08-09, 14:40:26
Hast du die Festplatte schonmal formatiert, bzw. die Partitionen neu gemacht?
malle
2007-08-09, 14:48:39
Glaub, die Graka ist nicht Kompatibel.
drdope
2007-08-09, 14:51:41
Das Problem:
Auf der Mühle war Windows98 installiert, und nun soll Linux drauf. Ich habe aber festgestellt, daß der nette Brotkasten beim Installieren von Linux oder WinXP zwar die Installation vornimmt, dann aber beim Booten freezt. Komischerweise funktioniert Win98 tadellos... :|
Hat von euch irgendwer Ahnung davon, woran das liegen könnte?
ACPI würd ich als erstes vermuten, damit gibts auf älteren Kisten häufig Streß.
Am besten mal irgendeine LiveCD reinschmeißen und mit der Bootoption acpi=off booten...
Cyphermaster
2007-08-09, 15:13:38
Hast du die Festplatte schonmal formatiert, bzw. die Partitionen neu gemacht?Jop.
Cyphermaster
2007-08-09, 15:17:22
Glaub, die Graka ist nicht Kompatibel.Unwahrscheinlich. Das Board unterstützt AGP 2x, die Kyro läuft ja auch unter Windows98. Unter Windows XP würden zumindest VGA-Standardtreiber installiert.
drdope
2007-08-09, 15:26:04
Unwahrscheinlich. Das Board unterstützt AGP 2x, die Kyro läuft ja auch unter Windows98. Unter Windows XP würden zumindest VGA-Standardtreiber installiert.
Im Kernel hab ich grad nur Treiber für die Kyro1 gefunden,
sollte aber nicht der Grund fürs freezen sein --> das würd lediglich dazu führen , das beim starten des xservers eine entsprechender Fehlermeldung/Fallback auf die Konsole statfindet --> zur not kann man dann ja noch temporär nen Vesa-Treiber nehmen, bis sich adequater Ersatz für die Karte findet (was nicht schwer fallen dürfte).
Cyphermaster
2007-08-09, 16:20:49
Die Kyro2 ist lediglich eine Takt-gesteigerte Kyro1, der Chip ist absolut identisch (Kyro1 = 115/115MHz, Kyro2 = 175/175MHz). Die Kyro1-Treiber müßten damit dann doch eigentlich laufen?
drdope
2007-08-09, 16:23:18
Die Kyro2 ist lediglich eine Takt-gesteigerte Kyro1, der Chip ist absolut identisch (Kyro1 = 115/115MHz, Kyro2 = 175/175MHz). Die Kyro1-Treiber müßten damit dann doch eigentlich laufen?
Wenn das def. die einzigen Unterschiede sind, würd ich das spontan bejahen...
KinGGoliAth
2007-08-09, 17:24:13
am besten du klemmst erstmal alles, was nicht nötig ist. netzwerkkarte, den zweiten ramriegel etc.
im bios defaults laden wäre auch ne idee.
läuft der rechner unter windows denn immer stabil? bei dem alten zeug würde es mich nicht wundern, wenn das netzteil oder die elkos auf dem board langsam den geist aufgeben.
Installiere WinXP mal als Standard PC.
Das hilft oft.
Von der WinXP CD booten und dann:
Um das Problem zu beheben, müssen Sie den ACPI Bildschirm bei der Installation ausschalten. Direkt am Anfang (Schritt 5) werden Sie aufgefordert zur Installation eines SCSI Adapters die F5 Taste zu drücken. Genau bei dieser Stelle drücken Sie nun F6 und finden sich sogleich in einem Menü wieder in welchem Sie Standard PC angeben. Bestätigen Sie dies nun mit Enter und setzen Sie unbehelligt die Installation fort.
So ich habe mich jetzt mal angemeldet,Hallo an Alle!:smile:
Welche Revision hat das Board eigentlich,da gibts ja einen ganzen Haufen von.
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_List.aspx?Keyword=GA-7ZX
manchmal hilft ja ein Biosupdate.
Und hast Du den Onboardsound deaktiviert?
Cyphermaster
2007-08-10, 08:55:01
Aaalso:
Ich hab jetz mal mit ACPI off Freespire hochgezogen, das geht. Aber nur, wenn ich die Netzwerkkarte draußen lasse - die olle ISA-Gurke scheint das nicht zu verpacken, zumindest nicht mehr (Hat ihm einer aus der Grabbelkiste geschenkt, weil er demnächst von 56k-Modem auf DSL umsteigen kann. Da Freespire kaum Eingaben während der Installation braucht, werd ich's heut auch nochmal mit ACPI on und ohne Netzwerkkarte versuchen, ggf. muß er sich halt irgendeine kaufen.
Boardrevision ist die "-1", also eine der Ersten mit KT133, aber ohne "a". Deswegen blieb's beim Übertakten auch nur bei 800 => 880MHz. :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.