HeldImZelt
2007-08-11, 19:09:20
Hallo,
ein Vistarechner hat mit dem Freigabeassistenten einen Ordner freigegeben für alle Netze. Andere Windowsrechner (XPSP2) können darauf zugreifen ohne ein Passwort eingegeben oder identische Kontodaten ausgetauscht zu haben (Gastzugang).
Jetzt habe ich ein VistaPE gebastelt und versuche das Netzwerk zu konfigurieren. Aber dort verlangt er ein Passwort und wenn ich meine Kontodaten eingebe, funktioniert auch der Zugriff. Nur Gastzugang funktioniert nicht.
Wie melden sich demnach die XP Rechner an? Senden die nur ihre eigenen Anmeldedaten, die immer akzeptiert werden oder benutzen sie (wenn ersteres abgelehnt wird) spezielle Gastdaten?
http://img511.imageshack.us/img511/6995/penetworkff6.th.jpg (http://img511.imageshack.us/img511/6995/penetworkff6.jpg)
Ich weiß, daß Vista eine neue SMB Version hat. Viele Linux Distros haben diese neuen Treiber noch nicht eingebaut und haben ähnliche Probleme mit dem Zugriff. Vielleicht trifft das hier auch zu. Das Netzwerktool scheint 3rd Party zu sein.
ein Vistarechner hat mit dem Freigabeassistenten einen Ordner freigegeben für alle Netze. Andere Windowsrechner (XPSP2) können darauf zugreifen ohne ein Passwort eingegeben oder identische Kontodaten ausgetauscht zu haben (Gastzugang).
Jetzt habe ich ein VistaPE gebastelt und versuche das Netzwerk zu konfigurieren. Aber dort verlangt er ein Passwort und wenn ich meine Kontodaten eingebe, funktioniert auch der Zugriff. Nur Gastzugang funktioniert nicht.
Wie melden sich demnach die XP Rechner an? Senden die nur ihre eigenen Anmeldedaten, die immer akzeptiert werden oder benutzen sie (wenn ersteres abgelehnt wird) spezielle Gastdaten?
http://img511.imageshack.us/img511/6995/penetworkff6.th.jpg (http://img511.imageshack.us/img511/6995/penetworkff6.jpg)
Ich weiß, daß Vista eine neue SMB Version hat. Viele Linux Distros haben diese neuen Treiber noch nicht eingebaut und haben ähnliche Probleme mit dem Zugriff. Vielleicht trifft das hier auch zu. Das Netzwerktool scheint 3rd Party zu sein.