Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : reicht enermax liberty 400w für 8800gts?
möchte mir eine 8800 gts zulegen. habe einen c2d e6300@2,6 ghz (1,2v) 2 interne fp, eine externe fp, zwei laufwerke und 2gb ram. reichen da 400 watt aus? auch für evtl übertakten der graka?
mfg
lilgefo~
2007-08-12, 01:36:23
Ja. Das EL400W ist auch für die hd2900xt, welche höhere Anforderungen an das NT stellt ausreichend und von AMD offiziell zertifiziert.
Das Auge
2007-08-12, 02:34:39
Reicht lockerst.
S.T.A.L.K.E.R
2007-08-12, 02:49:11
Reicht aus das 400 Watt NT.
Ausser wenn du 2 GTS nehmen würdest würde ich eventuell zu einem 500W greifen, was aber ja nicht der Fall ist.
PS: Welche GTS willst du dir holen? 320MB oder 640MB??
KinGGoliAth
2007-08-12, 03:28:01
ja. nächste frage...
lilgefo~
2007-08-12, 03:31:39
Ich find man könnte mal so eine NT-> Graka Liste einrichten denn diese Frage kommt ja irgendwie alle 3 Tage.
Reicht aus das 400 Watt NT.
Ausser wenn du 2 GTS nehmen würdest würde ich eventuell zu einem 500W greifen, was aber ja nicht der Fall ist.
PS: Welche GTS willst du dir holen? 320MB oder 640MB??
die 8800 gts 640 mb version
Das Auge
2007-08-12, 14:09:49
bissl schwach
Unsinn :rolleyes:
blutrausch
2007-08-12, 14:48:11
ich habs und es geht mit meiner config
ok. danke für die aw. dann werde ich es auch mal wagen ;)
Gummikuh
2007-08-12, 15:24:03
Nö...da gibt es nix zu wagen, klappt schon.
Spasstiger
2007-08-12, 15:26:34
Ich find man könnte mal so eine NT-> Graka Liste einrichten denn diese Frage kommt ja irgendwie alle 3 Tage.
Naja, das lässt sich nicht einrichten, da die anderen Komponenten im Rechner auch entscheidend sind.
Jemanden mit einem Core 2 Quad @ 4 GHz + Wasserkühlung + sechs Festplatten + Asus Striker Extreme wird wohl kaum ein 350 Watt NT für eine 8800 GTS ausreichend, während es jemanden mit einem Core 2 Duo E4300 ohne OC und nur einer Fesplatte + sparsames Board locker reichen wird.
lilgefo~
2007-08-12, 15:28:02
Naja, das lässt sich nicht einrichten, da die anderen Komponenten im Rechner auch entscheidend sind.
Jemanden mit einem Core 2 Quad @ 4 GHz + Wasserkühlung + sechs Festplatten + Asus Striker Extreme wird wohl kaum ein 350 Watt NT für eine 8800 GTS ausreichend, während es jemanden mit einem Core 2 Duo E4300 ohne OC und nur einer Fesplatte + sparsames Board locker reichen wird.
Jemand mit oben genannten Komponenten ist aber entweder versiert genug zu wissen was er für ein NT braucht oder kauft sich eh ein Kilowatt Teil weil er von allem das teuerste nimmt.
400w is ned mehr zukunftsicher, würd i ned kofen.
400w is ned mehr zukunftsicher, würd i ned kofen.
Wenn man sich so hohe Dauerverbräuche auch in Zukunft bei schön ansteigenden Strompreisen leisten kann, dann haste de recht.
ich hatte auch meine 8800gtx mit 400w am laufen keine probs.
StevenB
2007-08-12, 17:11:42
e6600@3200MHz, 4GB DDR2, P35-DS3, 3x IDE HD, 1x DVD, 8800GTS, 4x80mm lüfter + 120mm Lüfter. Und das auf nem 380watt Tagan. Hatte erst Angst das es nicht funktioniert, aber es klappt alles wunderbar. :)
400w is ned mehr zukunftsicher, würd i ned kofen.
will i auch net kofen :-P , das hab ich schon ;) geht um die graka, die will ich mir kaufen. und ja, bei den strompreisen macht das aufrüsten noch weniger spaß. und die werden ja als höher, genauso wie der verbrauch der hardware. irgendwie passt das net zusammen :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.