PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - TrueImage erkennt den Sata nicht...


ooAlbert
2007-08-13, 09:51:59
hi,

ich benutz trueImage 9.1 workstation um Systeme zu Imagen... Bei standrechner funktioniert das auch meißt reibungslos nur bei notebooks nicht, dh. es wird generell kein Sata controller gefunden, bzw. keine Festplatte.

die notebooks sind alle von HP und aus der letzen serie (6715s/b, nx6325,...). Im bios ist der controller auf LBa gestellt der bit-shift modus würde ja garnicht klappen.

Hat da wer eine idee zu wie man TrueImage dazu bewegen kann die Laufwerke zu erkennen und wenn man dazu die CD erweitern müßte?

Gast
2007-08-13, 10:19:06
Im abgesicherten Modus von True Image sollte es klappen !

Grestorn
2007-08-13, 10:22:03
hi,

ich benutz trueImage 9.1 workstation um Systeme zu Imagen... Bei standrechner funktioniert das auch meißt reibungslos nur bei notebooks nicht, dh. es wird generell kein Sata controller gefunden, bzw. keine Festplatte.

die notebooks sind alle von HP und aus der letzen serie (6715s/b, nx6325,...). Im bios ist der controller auf LBa gestellt der bit-shift modus würde ja garnicht klappen.

Hat da wer eine idee zu wie man TrueImage dazu bewegen kann die Laufwerke zu erkennen und wenn man dazu die CD erweitern müßte?

Porbier mal die Demo der aktuellen Version 10.0. Vielleicht erkennt die mehr.

Die sollte auch Backups, die mit 9.x erstellt worden sind, restaurieren können.

ooAlbert
2007-08-13, 10:34:31
abgesichert funktioniert ebenfalls nicht. hm, wußt garnicht das es von der workstation eine neuere version gibt.

peppschmier
2007-08-13, 10:51:01
Mit Trueimage hatte ich das Problem auch. Hab leider nur nen Sata DVD LW und mein tolles Image war im nachhinein fürn Popo...

Grestorn
2007-08-13, 10:55:41
Mit Trueimage hatte ich das Problem auch. Hab leider nur nen Sata DVD LW und mein tolles Image war im nachhinein fürn Popo...

Bei mir hat auch die 9er problemlos alle SATA LW erkannt. Ich rede hier von der True Image Boot-CD natürlich.

Ihr müsst schon sehr exotische SATA Controller haben...

peppschmier
2007-08-13, 11:22:41
Micron Controller...

ooAlbert
2007-08-13, 12:35:44
was mich viel mehr nerft ist die tatsache, das ich für den kram geld bezahlt habe um nun zu wissen das es ein bekanntes problem ist, soll heißen pech gehabt.

Man kann wohl irgendwie mit dem bart-pe plugin irgendwas tricksen aber das ich keine wirkliche lösung für ein business produkt.

drdope
2007-08-13, 12:46:06
Trueimage basiert iirc auf Linux (bzw. die BootCD) --> wird der Controller unter Linux supported klappts auch mit dem Imagen.

Der JMicron Controller wird noch nicht all zu lange supported, wenn der Kernel, den die 10er TI benutzt schon etwas älter ist, heist entweder warten bis Acronis ne neues Version anbietet, oder aber ne beliebige Distro mit aktuellen Kernel nutzen und das ganze mit DD imagen (allerdings ohne schönes GUI)
:(

Modulor
2007-08-13, 13:24:06
Wenn eine Seagate oder Maxtor Platte im System hängt kann man auch mal Seagate`s Disc Wizard probieren.Das ist eine True Image 10.xx Version für Seagate.Da erscheint sogar das Acronis Logo.Das Programm hantiert dann auch mit anderen Platten (WD/Hitachi/Samsung).Alles für lau...

ooAlbert
2007-08-13, 13:28:03
also von linux hab ich keine ahnung... kann man denn nicht einfach die vorhandenen treiber erweitern in dem man neue hinzufügt oder geht sowas mit linux nicht? Ich hab ja zu jedem gerät eine entsprechende Diskette.

drdope
2007-08-13, 13:44:17
also von linux hab ich keine ahnung... kann man denn nicht einfach die vorhandenen treiber erweitern in dem man neue hinzufügt oder geht sowas mit linux nicht? Ich hab ja zu jedem gerät eine entsprechende Diskette.

Prinzipiell geht das auch mit Linux, nur bringen dir da deine Windowstreiberdisketten nichts, entweder muß der Controller vom Kernel supported werden, oder der Hersteller muß ein fertiges Modul für Distro/Kernel xy anbieten.

Aber bei TrueImage wird dir das nicht weiterhelfen...

Hast du mal den Support von Acronis diesbezüglich kontaktiert?
Der Hersteller wäre imho erste Anlaufstelle bei Probs mit seinem Produkt.
;)

ooAlbert
2007-08-13, 15:06:17
die haben nur auf die updates hingewiesen ... brachte natürlich garnichts ... ansonsten hielten die sich recht bedeckt.