PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - Benutzer Ordner trennen?


Monger
2007-08-14, 13:11:19
Ich hab gestern etwas unglaublich dummes getan, und ich hoffe mir kann jemand aus der Patsche helfen.

Was früher die "Eigenen Dateien" waren, sind ja jetzt ein Sammelsurium an verschiedenen, reservierten Ordnern, was üblicherweise etwa so aussieht:

Stammverzeichnis: C:\Users\Monger
Bilder: C:\Users\Monger\Pictures
Dokumente: C:\Users\Monger\Documents

...

Jetzt habe ich aus Versehen die Bilder direkt in das Stammverzeichnis gelegt :(
Das heißt: sowohl Stammverzeichnis als auch Bilder haben jetzt
C:\Users\Monger

Das führt natürlich zu Verwirrung, weil "Pictures" ja ein logisches Unterverzeichnis von "Monger" ist. Wenn ich jetzt aber versuche, "Pictures" wieder auf einen anderen Pfad zu verschieben, sagt er mir dass das nicht geht, weil dieser Pfad noch einen anderen symbolischen Pfad enthält. Ich vermute dass das daran liegt, dass er beim verschieben auch immer alle darin enthaltenen Dateien bewegen will, und das kann er in dem Fall natürlich nicht (-> Endlosschleife).


Meine Frage ist jetzt: kann ich das irgendwie wieder gerade biegen? Gibt es eine Möglichkeit, den "Bilder" Ordner auf ein anderes Verzeichnis umzubiegen, ohne dass Dateien verschoben werden?

Superguppy
2007-08-14, 13:59:31
Wenn er nachfragt, ob er die Dateien verschieben soll, sagst du einfach "Nein". Ist ja logisch, dass er die Dateien nicht in den Ordner verschieben kann, wo sie schon liegen.

Monger
2007-08-14, 14:49:42
Weder Ja noch nein bringen mich leider weiter.

Er fragt mich ja nicht danach, ob ich überhaupt verschieben möchte, sondern ob ich verschieben oder kopieren möchte. Aber so oder so bricht er mir mit einer Fehlermeldung ab.

DerRob
2007-08-14, 16:42:10
wird der pfad unter vista noch in der systemregistrierung gespeichert? vielleicht könntest du den pfad dort ja auf das alte verzeichnis umbiegen.
bei windows xp müsste das unter "hkey_current_user/software/microsoft/windows/currentversion/explorer/shellfolders" sein.

Monger
2007-08-14, 17:34:47
Die Frage ist ob das reichen wird, oder ob man noch an anderer Stelle irgendwas drehen muss... was z.B. in der Desktop.ini in eben diesen Ordnern drin steht, verunsichert mich ein wenig. Wie war das nochmal mit Lokalisierung?


Nunja, ich werde mir wohl erstmal ein Testkonto erstellen auf dem ich rumspielen kann, bevor ich an meinem richtigen Konto irgendwas drehe.

JaDz
2007-08-14, 17:50:07
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/onlinefaq.php?h=tip2182.htm

Ändern solltest du den Pfad im Schlüssel

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

und nicht in

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders

Standardmäßig heißt er in Vista

%USERPROFILE%\Pictures

Monger
2007-08-14, 21:50:02
Ich hab es jetzt hingekriegt. Hat allerdings doch ein Weilchen gedauert ;)

- Erstmal den Link in der Registry auf einen anderen Ordner ändern
- Der andere Ordner sollte "Pictures" heißen, denn irgendwo in der System32.dll löst er die Namen und Symbole auf, und wenn er diesen Ordner nicht wiederfindet, bleibt er einfach so wie er ist
- Anschließend wenigstens die versteckte Desktop.ini sowie alles was an Dateien noch ursprünglich da rum fuhr in den neuen Ordner verschieben.


Wenn man die Original Desktop.ini nicht mehr hat, kann man die sich aus einem anderen Benutzerkonto klauen. Und wenn das Symbol nicht wiederkommt, sollte man es über "anpassen" wiederherstellen können.