Kennung Eins
2007-08-15, 10:32:02
Ich hantiere grad mit ein paar Objekten, die ich zueinander vermessen habe und alle in ein gemeinsames Koordinatensystem schmeißen will. Leider war es teilweise nicht möglich, jeweils alle Objekte auf einen gemeinsamen Referenzpunkt zu beziehen, sondern ich konnte beispielsweise Koordinaten eines Objektes (P2) relativ zu einem anderen (P1) ermitteln, woraufhin ich dann wiederum ein drittes Objekt (P3) relativ zum zweiten (P2) vermessen habe.
Meine Vermessungssoftware liefert mir Quaternionen der Form qx,qy,qz,qw.
Ich weiß, wie man Quaternionen multipliziert (Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Quaternion#Rechenregeln)), aber ich bin relativ schwach auf dem Gebiet der 3D-Berechnungen :redface: darum die Frage:
In welcher Reihenfolge muss ich das miteinander multiplizieren? q(1-2)*q(2-3) oder andersrum? Und entspricht bei der Beschreibung im Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Quaternion#Rechenregeln) das x0 meinem qw?
http://img227.imageshack.us/img227/9083/unbenanntwp3.jpg (http://imageshack.us)
Meine Vermessungssoftware liefert mir Quaternionen der Form qx,qy,qz,qw.
Ich weiß, wie man Quaternionen multipliziert (Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Quaternion#Rechenregeln)), aber ich bin relativ schwach auf dem Gebiet der 3D-Berechnungen :redface: darum die Frage:
In welcher Reihenfolge muss ich das miteinander multiplizieren? q(1-2)*q(2-3) oder andersrum? Und entspricht bei der Beschreibung im Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Quaternion#Rechenregeln) das x0 meinem qw?
http://img227.imageshack.us/img227/9083/unbenanntwp3.jpg (http://imageshack.us)