PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Systemstart einträge , kann man das unterbinden? für immer


Gast
2007-08-15, 15:32:37
Hallo ich lösche wie ein Weltmeister die Systemstart einträge (msconfig/systemstart)
und immer wieder sind welche neue oder vorallem wieder die alten von neuem angekreuzt
nervt echt ab Wieso tragen die sich immer wieder neu automatisch ein obwohl ich sie lösche?

gibts n trick wie NIE was eingetragen wird?

Seraf
2007-08-15, 15:48:02
Klar. Du musst nur als Benutzer unterwegs sein und über die Rechteverwaltung verbieten das Änderungen an deinem Autostartordner stattfinden.

Gast
2007-08-15, 18:44:52
Klar. Du musst nur als Benutzer unterwegs sein und über die Rechteverwaltung verbieten das Änderungen an deinem Autostartordner stattfinden.

kannst du auch erklären wo und wie man das macht??

sind nicht alle so computercracks wie du

Gast
2007-08-15, 18:46:56
Klar. Du musst nur als Benutzer unterwegs sein und über die Rechteverwaltung verbieten das Änderungen an deinem Autostartordner stattfinden.

ps:
hat nix mit autostartordner zu tun der is nähmlich LEER
Rede vom systemstart in msconfig

Gast
2007-08-15, 21:06:05
hallooooooooooo

Gast
2007-08-15, 21:10:11
Kuckuck :wave2:

Saw
2007-08-15, 21:19:33
Huhu....

Also du könntest erstmal schauen, welches Programm sich immer in die msconfig reinschleicht. Danach schaust du, ob du im jeweiligen Programm unter Einstellungen, Optionen oder was auch immer die Autostartfunktion eingestellt hast, sprich das es immer mit Windows starten soll. Manche Programme installieren auch gleich Dienste mit, die meist immer auf "Automatisch" stehen.

Gast
2007-08-15, 21:24:56
Kuckuck :wave2:
:wave2:

Gast
2007-08-16, 13:55:52
Klar. Du musst nur als Benutzer unterwegs sein und über die Rechteverwaltung verbieten das Änderungen an deinem Autostartordner stattfinden.

jajaja erst sprüche machen aber nicht erklären können


wie immer

jasihasi
2007-08-16, 14:14:48
Möglich ist auch, unter regedit-> hkeylocalmachine>software>microsoft>windows>currentversion>run nachzuschauen. Dann kann man heraussuchen, wie die Systemstart.exe heißen, und wenn die für den Betrieb nicht unbedingt nötig sind, löschen oder unter c:\programme\... umbenennen, auf dass die Registry sie nicht mehr findet. :wave2:
Holzhammermethode, geht hoffentlich auch eleganter. ;)

P.S.:
...alle wird man da auch nicht finden. ;)
P.S.2:
...immer hübsch *.exe suchen... (Holzhammer :ubash2:)...in der Regestry und meinetwegen auch msconfig.


P.S.3:
...sollte mal wieder öfter Windows benutzen... ;(:D

Seraf
2007-08-16, 15:44:40
jajaja erst sprüche machen aber nicht erklären können


wie immer

Es gibt auch Leute die Arbeiten müssen!

Zum Problem.
Geh doch in die Registry und suche HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce.Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählst Berechtigungen aus. Dort entfernst du bei allen Benutzern den Vollzugriff, und schon darf niemand mehr einen neuen Unterschlüssel anlegen.