PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU + Mainboard + RAM + Netzteil: Beratung gesucht!


moBi
2007-08-15, 18:24:04
Hallo,

durch meine gottgleichen Bastellkünste hab ich es geschafft Netzteil und höchstwahrscheinlich die CPU zu schrotten. :rolleyes: Da das ganze ein S939 war und ich sowiso bald aufrüsten wollte muss jetzt kurzfristig was neues her.

Der PC wird zum Arbeiten, Surfen und natürlich zum ausgiebigen Zocken verwendet. OC ist Pflicht.

Der eigentliche Plan bestand darin auf einen günstigen Quad Penryn zu warten und den dann zu übertakten. Da ich eine Wakü besitze ist das kein Problem. Deswegen hab ich mir jetzt gedacht, dass ich mir ein P35 Board hole und eine Übergangs-CPU kaufe, welche ich dann gut an meinen Bruder weiterverkaufen könnte. :wink:

Das Mainboard würde dann, soweit es keine Einwände gibt, ein P35 Board von Gigabyte werden. Welche Version ist am besten für meine Bedürfnisse(OC, möglichst billig ohne viel Schnick Schnack) geeignet? Lohnt es sich die Version mit DDR3 unterstützung mal näher anzuschauen? Lohnt es sich North/Southbridge und Spawas mit Wasser zu kühlen?

Zum RAM: Ich hab mal irgendwo hier gelesen, dass das 2GB A-DATA Vitesta Extreme Edition Kit sehr gut zum Übertakten geeignet sein soll. Der Preis ist zumindes voll in Ordnung und liegt nur 10€ über der normalen Version. Lohnt sich die Extreme Edition? Da ich bestimmt irgendwann auf 4GB aufrüsten werde: Gibts Probleme mit 4 Riegeln, also Vollbestückung? Oder doch ein ganz anderer?

Die CPU ist so bischen das Problemkind. Der Q6600 wäre natürlich ein feines Stück Hardware. Allerdings wäre der dann zu 90% noch nicht ein G0 und ich hab auch ein bischen Angst, dass der Leistungsunterschied zum Penryn nur sehr klein ist. Im Moment sympatisiere ich mit dem E6750, der ein gutes Preis Leistungsverhältnis zu haben scheint. Außerdem hat er schon das neue Stepping, was Übertaktungstechnisch von Vorteil wäre. Oder doch nur ein kleinerer, weil ich sowiso übertakte? Auch der Wiederverkaufswert spielt eine wichtige Rolle.

Mit dem Thema Netzteil kenn ich mich nicht so richtig aus.:redface: Am besten irgendeines mit um die 500 Watt(Zukunftssicher?), guten Wirkungsgrad , Kabelmanagement und natürlich dabei noch möglichst leise. Lange Kabel wären wegen Big Tower auch von Vorteil. Mein jetzt kaputtes Be Quiet mit 450W(Keine Garantie mehr) hatte genau die richtige Länge.

Schon mal Danke fürs Lesen!

Nvidia5
2007-08-15, 19:12:03
Also Mainboard würde ich das Gigabyte P35-DS3 nehmen, falls du ne Heatpipe willst dann das DS3P.http://geizhals.at/eu/a255165.html

Als CPU würde ich nen E4400 oder nen Pentium Dual Core E2140 nehmen:
http://geizhals.at/eu/a250113.html
http://geizhals.at/eu/a254905.html

Ram, da gibts nicht viel zu sagen, das passt schon.

Nt würde ich zu nem Seasonic S12II-430 raten, da du eh nicht mehr Leistung brauchst:
http://geizhals.at/eu/a258464.html

k0nan
2007-08-15, 20:09:47
kann meinem vorredner nur zustimmen, würd aber gleich nen 500w NT kaufen - evtl gibts ja bald mal ein paar updates & dann brauchste die 500w.

moBi
2007-08-16, 18:29:44
Vielen Dank schon mal!

Das Netzteil wird jetzt das 500W Seasonic.

Hat die Heatpipe einen spürbaren Vorteil? Lohnt es sich den Chipsatz mit in den Wakükreislauf mit einzubinden?