PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blu-Ray vs "Dvd"


Kira
2007-08-17, 00:33:25
Hallo Leute,

folgendes...

ich habe einen 27" LCD und sitze 2 Meter davon weg, ich schaue Dvds an und die Qualität ist ganz gut.

Ich frage mich, ob die Qualität von Blu-Ray gegenüber Dvds wirklich "sichtbar" besser ist.. oder ob man noch warten kann etc.

Habt ihr nicht irgendwie Fotos von Filmen auf Blu-Ray und DVD von ein und der selben Szene?

Spasstiger
2007-08-17, 00:39:16
So ist die Bildquali von Full-HD-Filmen, wenns richtig gemacht wird:

http://img491.imageshack.us/img491/9939/supervulkanhdtv17am.jpg

War die BBC-Produktion "Supervulkan". Und man muss noch dazu sagen, dass bei Bluray-Filmen weniger stark komprimiert wird als im TV.

Mr.Magic
2007-08-17, 01:18:36
Mein TFT ist zwar auf 1600x1200 limitiert, der Unterschied sollte trotzdem sichtbar sein. Ist allerdings keine BluRay, sondern eine TV-Aufzeichnung (MPEG2|1080i|8Mbit).

http://www.abload.de/img/image4hg3.jpg
http://www.abload.de/img/image5d0g.jpg

http://www.abload.de/img/image6ibg.jpg
http://www.abload.de/img/image7jie.jpg

r00t
2007-08-17, 01:52:55
naja gut star wars is doch ein etwas schlechtes beispiel^^

da wurde schon so viel remastered^^

@spasstiger

zeitwann strahlt prosieben in richtigem HD aus? und wie kann ich das empfangen?
(über digitales kabelfernsehen hab ich so eine qualität noch nicht gesehn!)

@threadstarter

ja man sieht den unterschied und zwar gewaltig ...es reichen meistens schon die gerippten hd -dvds...@ 7-8mb/sec bitrate ;)

Spasstiger
2007-08-17, 02:10:25
@spasstiger

zeitwann strahlt prosieben in richtigem HD aus?
Schon etliche Monate. Heißt ProSieben HD und ist entweder empfangbar über DVB-S2 (Satellit) oder über Kabel, wenn man ein entsprechendes HD-Paket ordert.
Mein Screenshot stammt allerdings aus den Testzeiten, als ProSieben HD noch über DVB-S1 und in MPEG2 codiert lief (Bitrate ca. 20 MBit/s gegenüber etwa 5 MBit/s bei normaler PAL-Ausstrahlung). Deshalb konnte ich es auch mit meiner DVB-S1-Karte empfangen. Inzwischen läufts nur noch über DVB-S2 und in H.264 codiert.

und wie kann ich das empfangen?
(über digitales kabelfernsehen hab ich so eine qualität noch nicht gesehn!)
Mit einem DVB-S2-Receiver (H.264-fähig) und Satanlage mit Universal-LNB oder über Kabel mit entsprechendem HD-Receiver. Schau mal, ob dein Kabelanbieter vielleicht ein Zusatzpaket für HD bietet. Allerdings sind die Receiver nicht ganz günstig.

Und man muss noch dazu sagen, dass Supervulkan (siehe mein Bild oben) speziell für die HD-Ausstrahlung produziert wurde mit digitalen HD-Kameras. Die BBC hat einige Produktionen in dieser hervorragenden Bildqualität gemacht.

Ich persönlich halte aber Angebot an vernünftigen HDTV-Ausstrahlungen im deutschen Free-TV noch für zu gering, um da Investitionen von mehreren hundert Euro zu tätigen. Ich persönlich werde mir eine DVB-S2-TV-Karte kaufen, wenn es diese für ~50€ gibt. 100-200€ sind mir einfach zu viel. Zumal ich eh nur spontan TV schaue und nicht gezielt auf bestimmte Filme.

Mr.Magic
2007-08-17, 02:18:05
naja gut star wars is doch ein etwas schlechtes beispiel^^

da wurde schon so viel remastered^^



Wieso sollte es ein schlechtes Beispiel sein, es handelt sich schließlich um die gleiche Fassung.

r00t
2007-08-17, 02:51:50
ja gut ok du hast recht ;) (möchte das jetzt auch nicht weiter disktuieren, hab eh schon paar bier getrunken)

das mit dem HD - fernseh angebot in deutschland ist echt ein witz..wir zahlen gut 25€ im monat an die kollegen von Kabel Deutschland und was kriegen wir dafür ? ein etwas besseres kabel - TV bild...

langsam sollten wir echt au Satellit umrüsten!

Morpog
2007-08-17, 03:00:58
Ausgewählte Serien auf ProSieben laufen auch in HD, z.B. 4400 oder Jericho. Auch mitlerweile viele Hollywood Blockbuster Samstags.
Der Ligapokal auf SAT1 wurde auch in HD (und AC3) übertagen.

del_4901
2007-08-17, 03:32:10
Achtung 2,5MB

http://srv010.pixpack.net/20070817032833521_nccaqhjgqk.png

Kira
2007-08-17, 12:13:14
wenn ihr pics postet, bitte auch als direkten vergleich die dvd fassung davon! es geht mir ja um dvd und blu-ray.

nicht tv und hdtv...

Szenario21
2007-08-17, 13:30:57
sorry wenn ich das hier frage, aber was mich mal interessieren würde ist ob man blu ray's auch auf nem normalen TV sehen kann. Ich denke eher nein. Aber Pro Sieben strahlt ja ab und an auch in HD aus und die Filme kann man ja auch auf den normalen TV sehen.

Tybalt
2007-08-17, 13:41:59
Klar kann man das. Nur halt auf der nativen Auflösung deines Fernsehers

Spasstiger
2007-08-17, 13:54:24
Klar kann man das. Nur halt auf der nativen Auflösung deines Fernsehers
Bei HDCP-Verschlüsselung wird es schwierig.
Man findet im Netz auch so gut wie keine Screencaptures von Bluray-/HD-DVD-Filmen, vielleicht liegts ebenso an der Verschlüsselung, vielleicht hat auch die Filmindustrie was dagegen und mahnt ab.

GBWolf
2007-08-17, 14:19:54
wenn ihr pics postet, bitte auch als direkten vergleich die dvd fassung davon! es geht mir ja um dvd und blu-ray.

nicht tv und hdtv...


imho ist der unterschied so gering, dass er in Bewegung so gut wie nicht auffällt und daher den Aufpreis nicht rechtfertigt, selbst auf 40-50 " ist das so.

Aber viele sehen das anders, screens nützen da zum vergleich aber nicht viel, am besten mal ne hd-dvd oder blueray dvd auf einem hd tv im laden und eine dvd ansehen, dann siehst du ja, ob es sich für Dich lohnt.

Undertaker
2007-08-17, 14:34:23
kann leider nicht mit einem dvd-vergleichsbild dienen, aber das sagt denke ich schon alles:

http://img2.imagebanana.com/img/lr6tad5g/FWdDnl8a.png

so eine wallpaperqualität im standbild schafft keine noch so gut hochskalierte dvd...

Annator
2007-08-17, 14:40:08
Was Pro7 HD nennt ist ein witz. Nicht zu vergleichen mit Blueray und HD DVD. Die übertragung von HD Material über Satelit ist von der Bitrate her nicht möglich 36Mbit/s in jedes Haushalt geht halt nicht.
Noch nicht.
Der umstieg von DVD auf Blueray/HD DVD wird bei dir einen "wow" Effekt auslösen. Versprochen. :)


Hier mal ein direkter Vergleich der Medien:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vergleich_optischer_Datentr%C3%A4ger

bleipumpe
2007-08-17, 16:20:51
Ich persönlich habe zwar nur 2 Filme auf BR - die Qualität ist selbst in 1080i deutlich besser als auf DVD. Dank PS3 werden DVDs jetzt auch hochskaliert und sehen sehr gut aus, an BR kommt es aber noch nicht heran.
Insbesondere bei Kingdom of Heaven sind sehr viele kleine Details wie Funken in der Schmiede oder Schneeflocken sehr gut zu erkennen. Selbst meine Freundin als Technikmuffel musste das sofort begeistert eingestehen ;)

mfg b.

dildo4u
2007-08-17, 16:24:31
kann leider nicht mit einem dvd-vergleichsbild dienen, aber das sagt denke ich schon alles:

Ist auf der King Kong HDDVD nicht auch die normale DVD Version mit drauf?

Undertaker
2007-08-17, 16:28:01
ka, das bild ist nicht von mir ;)

PatkIllA
2007-08-17, 16:41:42
So ist die Bildquali von Full-HD-Filmen, wenns richtig gemacht wird:

http://img491.imageshack.us/img491/9939/supervulkanhdtv17am.jpg

War die BBC-Produktion "Supervulkan". Und man muss noch dazu sagen, dass bei Bluray-Filmen weniger stark komprimiert wird als im TV.
Das sieht noch nicht mal wirklich gut aus für HD.

Wenn nur dämliche Formatstreit nicht wäre. Bald sollen ja die ersten Kombilaufwerke für den PC kommen.

Wieviel bei der vergleichsweise kleinen Glotze des Threadstartes noch überbleibt vermag ich nicht sagen. Die Elektronik spricht ja auch noch ein gehöriges Wörtchen mit.

randy
2007-08-17, 19:12:23
Habt ihr nicht irgendwie Fotos von Filmen auf Blu-Ray und DVD von ein und der selben Szene?

ich nicht, aber vielleicht hilft dir das weiter : http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=811102 ?

Skinner
2007-08-17, 19:18:53
Was Pro7 HD nennt ist ein witz. Nicht zu vergleichen mit Blueray und HD DVD. Die übertragung von HD Material über Satelit ist von der Bitrate her nicht möglich 36Mbit/s in jedes Haushalt geht halt nicht.


HDTV muss nicht immer gleich 36MBit bedeuten. Wenn Du dich auch nur mal ein wenig mit H.264 auseindergesetzt hast, wirst Du schnell merken das solche Bitraten nur dazu dienen um das kopieren zu erschweren. Man muss sich ja nur die ganzen HD Rips anschauen die im internet Kursieren. Da reichen stellenweise auch 10mbit locker aus.

PatkIllA
2007-08-17, 19:28:43
HDTV muss nicht immer gleich 36MBit bedeuten. Wenn Du dich auch nur mal ein wenig mit H.264 auseindergesetzt hast, wirst Du schnell merken das solche Bitraten nur dazu dienen um das kopieren zu erschweren. Man muss sich ja nur die ganzen HD Rips anschauen die im internet Kursieren. Da reichen stellenweise auch 10mbit locker aus.
Das dumme an der Satübertragung ist ja auch, dass man praktisch mit konstanter Bitrate arbeiten muss. Bei den HD Rips kannst du problemlos bei einer vergleichsweise geringen durchschnittlichen Bitrate das ganze Spektrum ausnutzen.
Wenn der Platz auf der Scheibe da ist, dann soll man gefälligst auch den Codec an die Grenzen der Spezifikation bringen.

Silent3sniper
2007-08-17, 19:36:41
Der Vergleich ist dümmlich ;(


Du hast weder die Daten des LCD, noch die Entfernung zum Fernseher genannt. Je nach Master kann der Unterschied zw. DVD und BD/HDDVD gewaltig bis minimal sein.

Pan's Labyrinth 1080p, HDDVD vc1: http://nwgat.net/woot/files/2/pan.png
Starship Troopers, HDDVD vc1: http://www.keepmyfile.com/image/86254f1794780
Reign of Fire, BD, h264: http://shrani.si/?pdvd025162cn.png
Phone Booth, BD, Mpeg2: http://www.keepmyfile.com/image/1af1de1806201
300, HDDVD/BD, beide vc1 gleicher videostream: http://www.image-load.eu/out.php/i2841_shot00142.png (Bewegung..)
The Rock, BD, h264: http://www.keepmyfile.com/image/53b2e61731331
The Island, BD, vc1: http://www.keepmyfile.com/image/a4d26e1729354

So, dann macht mal jemand nen Paar DVD Vergleichsbilder wenn er will...hochskalieren mit Lanczos!

Skinner
2007-08-17, 19:45:45
Das dumme an der Satübertragung ist ja auch, dass man praktisch mit konstanter Bitrate arbeiten muss. Bei den HD Rips kannst du problemlos bei einer vergleichsweise geringen durchschnittlichen Bitrate das ganze Spektrum ausnutzen.
Wenn der Platz auf der Scheibe da ist, dann soll man gefälligst auch den Codec an die Grenzen der Spezifikation bringen.

Das stimmt nicht, sowohl Premiere und Pro7/Sat1 senden bei HDTV schon längere zeit mit Variabler Bitrate. Anfangs gab es leichte Probleme bei beiden Sendern. Diese sind aber schon längere zeit aus dem weg geräumt.

Zu Premiere HD hab ich mal was tolles im Netz gelesen. Der "Die Insel" Premiere HD Stream soll ein besseres Bild haben als der Blu Ray bzw. HD-DVD Stream ;D

Silent3sniper
2007-08-17, 19:48:21
Zu Premiere HD hab ich mal was tolles im Netz gelesen. Der "Die Insel" Premiere HD Stream soll ein besseres Bild haben als der Blu Ray bzw. HD-DVD Stream ;D

In manchen schnellen Szenen gibts beim PremiereHD cap leider Makroblocking, müsste man per Hand zusammensplicen und mit nen bischen Ahnung hätte man was besseres als die HDDVD :redface:

Skinner
2007-08-17, 20:03:58
Hier mal gleiche bild von "Die Insel" wie ober bereits gepostet. Allerdings von Premiere HD

http://thumbnails.keepmyfile.com/37/118736915716f924.gif (http://www.keepmyfile.com/image/16f9241816710)

Das Bild weisst wesendlich mehr schärfe auf.

NucleusZett
2007-08-17, 20:29:29
Wir bei PremiereHD eigentlich mit 25p oder mit 24p gesendet?

Eigentlich egal - wir in NRW werden wohl nie HDTV über Kabel bekommen. UnityMedia sei dank! :(

Hallo Leute,

folgendes...

ich habe einen 27" LCD und sitze 2 Meter davon weg, ich schaue Dvds an und die Qualität ist ganz gut.

Ich frage mich, ob die Qualität von Blu-Ray gegenüber Dvds wirklich "sichtbar" besser ist.. oder ob man noch warten kann etc.

Habt ihr nicht irgendwie Fotos von Filmen auf Blu-Ray und DVD von ein und der selben Szene?

Bei 27" auf 2 Metern wird sich der Effekt in Grenzen halten. Ich wage sogar zu behaupten, dass du kaum einen Unterschied wahrnehmen wirst, ausser, dass das HD-Bild ein wenig ruckelt.
Die ganzen netten Bildchen hier sagen eigentlich nichts aus. Schliesse doch mal deinen PC an die Glotze und lass ein paar HD-Trailer laufen.

del_4901
2007-08-17, 20:33:09
Hier mal gleiche bild von "Die Insel" wie ober bereits gepostet. Allerdings von Premiere HD

http://thumbnails.keepmyfile.com/37/118736915716f924.gif (http://www.keepmyfile.com/image/16f9241816710)

Das Bild weisst wesendlich mehr schärfe auf.

Ich will ja niks sagen, aber das erste Bild ist von besserer Quallität (subjektiv). Ich hab genau geschaut, und nach noch genauerer Untersuchung mit Photoshop (objektiv), ist das zweite Bild wesentlich schlechter, das sieht man zwar kaum aber durch die Überfilterung ist der Informationsgehalt flöten gegangen. Zudem ist das 2te auf TV-Format-Farben skaliert worden. ... Bei dem, wo das 2te besser aussieht, der sollte mal seinen Moni besser einstellen. Bzw bei denen wo nur das Video schlecht ausschaut (verwaschen mit Grauschleier), und eine Nvidia Graka sein eigen nennt, da sollte man an den Videosettings friemeln ... die sind nämlich standardmäßig total verhunzt. (zu sehen am grauen Balken, welcher eigendlich schwarz sein sollte)

Skinner
2007-08-17, 20:38:11
Ich will ja niks sagen, aber das erste Bild ist von besserer Quallität (subjektiv).

Alles was danach kam, hättest du dir dann sparen können, da es ja subjektiv ist ;)

Achso, der Balken ist bei mir Schwarz, sowohl am PC, als auch Notebook, als auch HTPC. Also kanns ja so verkehrt bei mir nicht eingestellt sein ;)

Skinner
2007-08-17, 20:38:52
Wir bei PremiereHD eigentlich mit 25p oder mit 24p gesendet?


25p. Sind ja in Deutschland, und somit wird PAL gesendet.

del_4901
2007-08-17, 20:48:19
Alles was danach kam, hättest du dir dann sparen können, da es ja subjektiv ist ;)

Achso, der Balken ist bei mir Schwarz, sowohl am PC, als auch Notebook, als auch HTPC. Also kanns ja so verkehrt bei mir nicht eingestellt sein ;)


Vllt steht im Vista Color-Management auch noch was von sRGB ... ich glaube nämlich nicht das viele hier einen sRGB Moni ihr eigen nennen. Aber standardmäßig ist es irgendwie in Vista eingestellt.

Bei mir waren beide Sachen jedenfalls verstellt. (nach einer Neuinstallation) 16:9 Videos, welche mit schwarzen Balken geliefert wurden hatten einen deutlichen "Grau-Balken" bei meinem 16:10 Moni. Und die Farben waren duch sRGB einstellung von Vista total überdreht ... da half dann nur noch den Moni Treiber installiern, und das Profil erzwingen (Vista wollte das nämlich nicht nehmen).

Skinner
2007-08-17, 21:36:12
Habe hier drei unterschiedlich Betriebsysteme am laufen. Kann mir da nur schwer vorstellen, das bei jedem das Bild falsch eingestellt ist. Vor allem beim HTPC. Das Bild ist von dem Farben exakt gleiche (subjektiv :) ), wie bei der xbox mit hd-dvd laufwerk auch!

Aber das ist nicht das Thema um das es hier geht ;)

RainingBlood
2007-08-17, 22:19:40
ich nicht, aber vielleicht hilft dir das weiter : http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=811102 ?

nutzlos. Da hat einer einfach einen HD Shot genommen und die stark Komprimierung erhöht. Sieht man ja schon an den deutlichen Artefakten. So übel sieht das bei mir höchstens bei 700MB Divx aus.

randy
2007-08-17, 22:50:09
nutzlos. Da hat einer einfach einen HD Shot genommen und die stark Komprimierung erhöht. Sieht man ja schon an den deutlichen Artefakten. So übel sieht das bei mir höchstens bei 700MB Divx aus.

komme nicht ganz draus was du meinst. die unterschiede dvd <-> HD kann man doch klar sehen ?

RainingBlood
2007-08-17, 23:13:41
ich glaube nicht, dass die (Vergleichs-)Bilder die Bildqualität einer DVD wiedergeben. Das sieht imo zu schlecht aus.

del_4901
2007-08-17, 23:20:13
ich glaube nicht, dass die (Vergleichs-)Bilder die Bildqualität einer DVD wiedergeben. Das sieht imo zu schlecht aus.

Ganz normal, wenn man die HD-Filme daneben sieht. Das ist einfache Psychologie. Ich hab auch das Problem dass, wenn ich gerade einen HD-Film gesehen habe, mir keinen normalen Film ansehen kann, weil es einfach zu schrecklich aussieht. Das gibt sich aber wieder nach 30min, und dann sehen auch die non-HD Filme wieder toll aus.

Silent3sniper
2007-08-17, 23:33:26
ich glaube nicht, dass die (Vergleichs-)Bilder die Bildqualität einer DVD wiedergeben. Das sieht imo zu schlecht aus.


DVD = anamorph 720x576 (PAL)

--> hochskaliert um Direktvergleich mit 1080p Material zu machen siehts natürlich hardcore Scheisse aus, aber 1080p runterskalieren auf anamorph 720x576 ist totaler blödsinn da Detail über 576p dann verloren geht.

Folglich ist es die richtige Wahl DVD auf 1080p hochzuskalieren.

Morbid Angel
2007-08-18, 00:29:36
Hallo,

bei welchen Film kommt Bluray und HD richtig gut zur Geltung? Ich besitze zwar eine PS3, HD Fernseher und HDMI Kabel aber 0 Filme. Ich habe noch nie einen HD Film gesehen, deswegen würde mich das schon mal interessieren.

dildo4u
2007-08-18, 00:32:31
300 und Casino Royale.Sind sowohl gute Filme als auch technisch klasse Blu Rays.

300 kommt am 24.8
http://www.amazon.de/300-Blu-ray-Lena-Headey/dp/B000RGHYMY

Morbid Angel
2007-08-18, 00:36:17
300 und Casino Royale.Sind sowohl gute Filme als auch technisch klasse Blu Rays.

300 kommt am 24.8
http://www.amazon.de/300-Blu-ray-Lena-Headey/dp/B000RGHYMY

300 würde mir sogar gefallen. Danke dir.

Skinner
2007-08-18, 01:12:16
300 ist viel zu körnig vom Bild und lohnt als HD Version nur, wenn man den Film mag, und einen HD-DVD oder BluRay Player (Beide Formate nutzten das gleiche Format VC-1) hat. Technisch ist das Master schon unter aller sau.

Technisch gute Filme sind (meine Meinung)

- Dejavu (BluRay)
- King Kong (HD-DVD)
- World Tray Center (HD-DVD)
- The Rock (BluRay) Wenn man das Alter des Films bedenkt :)

dildo4u
2007-08-18, 01:20:29
Ich frag mich wie 300 dann durchweg gute Noten in der Bildbewertung bekommen kann.

http://bluray.highdefdigest.com/300.html

http://dvd.ign.com/articles/810/810177p2.html

http://www.dvdtalk.com/reviews/review.php?ID=29516

Soweit ich weiß ist das leichte Rauschen gewollt und war auch schon im Kino vorhanden.

Hier mal 3 Screens aus dem HD Trailer 8Mbit.


http://s1.directupload.net/images/070818/TWFSdnqI.png

http://s1.directupload.net/images/070818/v3O7Ny8P.png

http://s2.directupload.net/images/070818/2DoKzGwd.png

Sayuuk
2007-08-18, 01:33:52
juter Flim:

Serenity (HD-DVD): Beim Assassin sieht man in der HD-Version jeden kleinen Pickel/Hautunebenheit ;) (z.B. wenn Malcolm relativ am Ende von dem Reaperplaneten zurückkommt => Raumschlacht).

GAMaus
2007-08-18, 01:50:02
Ich hab mir Shooter in 720p angesehen (mehr schafft der Beamer nicht).
Vorher dachte ich auch immer das DVD mehr als gut ist...
Aber selbst 720p steckt alle DVD's sichtbar in die Tasche!

Trailersammlung: http://www.hdtvtotal.com/PNphpBB2-printview-t-488-start-15.html

Lurtz
2007-08-18, 04:02:03
300 ist viel zu körnig vom Bild und lohnt als HD Version nur, wenn man den Film mag, und einen HD-DVD oder BluRay Player (Beide Formate nutzten das gleiche Format VC-1) hat. Technisch ist das Master schon unter aller sau.
Ich frag mich wie 300 dann durchweg gute Noten in der Bildbewertung bekommen kann.

http://bluray.highdefdigest.com/300.html

http://dvd.ign.com/articles/810/810177p2.html

http://www.dvdtalk.com/reviews/review.php?ID=29516

Soweit ich weiß ist das leichte Rauschen gewollt und war auch schon im Kino vorhanden.
Exakt.

Und man sieht trotz der Körnung sehr wohl Details, und zwar haufenweise. IMO sehr gute Bildqualität

bluey
2007-08-18, 07:35:39
(Beide Formate nutzten das gleiche Format VC-1)

Nein, HD-DVD und Blu-Ray nutzten das standartisierte H.264 bzw. noch MPEG2 und nicht das propertäre VC1 von MS.

NucleusZett
2007-08-18, 09:12:04
Ich hab mir Shooter in 720p angesehen (mehr schafft der Beamer nicht).
Vorher dachte ich auch immer das DVD mehr als gut ist...
Aber selbst 720p steckt alle DVD's sichtbar in die Tasche!

Trailersammlung: http://www.hdtvtotal.com/PNphpBB2-printview-t-488-start-15.html
Aber es geht um 720p vs DVD auf einem 27"-Bildschirm bei 2m Entfernung. Da limitiert sich der Unterschied auf fast Null.

PatkIllA
2007-08-18, 09:20:47
Nein, HD-DVD und Blu-Ray nutzten das standartisierte H.264 bzw. noch MPEG2 und nicht das propertäre VC1 von MS.
Sie nutzen auch VC1 gerade bei HD DVD ist das von Beginn an sehr beliebt gewesen.
Die Tools für H264 waren wohl am Anfang noch nicht so weit. Bei BluRay hat man dann MPEG2 genommen bei HD-DVD war das aber keine Option.

moncheeba
2007-08-18, 12:44:38
Aber es geht um 720p vs DVD auf einem 27"-Bildschirm bei 2m Entfernung. Da limitiert sich der Unterschied auf fast Null.


unterschreib!!

Hat man bei der TV Größe einen ordentlich up-skalierenden DVd Player, würd ich bei DVD bleiben.

Aber auf meinem Beamer (720p) sieht man, dass die DVd schon lange am Limit läuft und sehr häufig wirklich grausige Bilder auf Scheibe gepresst werden!!

Schmeiß ich ne BD rein, bin ich in einer anderen Welt!! Der Unterschied ist sofort sichtbar (allein schon wenn die ersten Credits oder das Studiologo eingeblendet wird) und je nach Szene superplastisch und einfach natürlich!
Ich habe an vielen Stellen schon gedacht dass ich aus dem Fenster schaue...das ist HD Erlebnis!

Aber wie gesagt, erst bei großen Diagonalen sinnvoll!! Und damit meine ich über 50".

gruss

Annator
2007-08-18, 13:49:21
Children of Men sollte man sich auf HD ansehen. Die 10 Minuten Kameraführung in der Stadt am Ende ist sowas von beeindruckend da fallen euch die Augen aus. :)

Skinner
2007-08-18, 14:36:06
Nein, HD-DVD und Blu-Ray nutzten das standartisierte H.264 bzw. noch MPEG2 und nicht das propertäre VC1 von MS.

haha du bist ja lustig, aber lesen kannst du anscheinend nicht :D

The Island, BD, vc1: http://www.keepmyfile.com/image/a4d26e1729354

MarcWessels
2007-08-18, 14:48:23
Aber wie gesagt, erst bei großen Diagonalen sinnvoll!! Und damit meine ich über 50".

gruss50"???? Man sieht schon bei 32" sehr deutlich den Unterschied.

hansfrau
2007-08-18, 15:06:31
50"???? Man sieht schon bei 32" sehr deutlich den Unterschied.



mhm... man sieht schon einen Unterschied aber er fällt doch eher bescheiden aus. Ich betreiben meinen 32'' regelmäßig via Schläptop.

Annator
2007-08-18, 16:41:43
Also ich finde den Unterschied auch bei 32" nicht bescheiden. Definitiv nicht.

PrefoX
2007-08-18, 16:57:45
imho ist der unterschied so gering, dass er in Bewegung so gut wie nicht auffällt und daher den Aufpreis nicht rechtfertigt, selbst auf 40-50 " ist das so.

Aber viele sehen das anders, screens nützen da zum vergleich aber nicht viel, am besten mal ne hd-dvd oder blueray dvd auf einem hd tv im laden und eine dvd ansehen, dann siehst du ja, ob es sich für Dich lohnt.
dann hast du sehr schlechte augen, denn der unterschied ist wirklich riesig.

Ob in bewegung oder nicht, das ändert nicht viel.

Allein eine Blu-ray hat auf einem PAL-TV nen viel besseres bild als eine dvd.