Benedikt
2007-08-17, 01:24:45
Hi Leute,
setze ich Cool'n'Quiet außer Betrieb, so sollte (eh klar) die CPU mit dem höchsten Multiplikator laufen. Richtig? Bei meinem GA-MA69G-S3H findet sich NACH dem Aufwachen aus dem Standby-Modus (ACPI-S3, Suspend-to-RAM) aber folgendes Verhalten:
Cool'n'Quiet aktiviert: Alles läuft perfekt, das System regelt den Takt bei Last hoch. Auch nach einem Aufwachen aus dem ACPI-S3-mode.
Cool'n'Quiet deaktiviert: Beim Systemstart ist alles so wie es sein soll: Die Taktfrequenz bleibt auf dem per "FSB-Takt*Multiplikator" bestimmten Wert. Nach dem Aufwachen aus einem zwischenzeitlich aktivierten ACPI-S3-Mode läuft die CPU plötzlich jedoch mit dem kleinsten (!) Multiplikator, und ist dementsprechend schnarchlangsam. Trotz Vista-Energieprofil auf "Höchstleistung"!
Bug/Feature/Anzeigefehler?
setze ich Cool'n'Quiet außer Betrieb, so sollte (eh klar) die CPU mit dem höchsten Multiplikator laufen. Richtig? Bei meinem GA-MA69G-S3H findet sich NACH dem Aufwachen aus dem Standby-Modus (ACPI-S3, Suspend-to-RAM) aber folgendes Verhalten:
Cool'n'Quiet aktiviert: Alles läuft perfekt, das System regelt den Takt bei Last hoch. Auch nach einem Aufwachen aus dem ACPI-S3-mode.
Cool'n'Quiet deaktiviert: Beim Systemstart ist alles so wie es sein soll: Die Taktfrequenz bleibt auf dem per "FSB-Takt*Multiplikator" bestimmten Wert. Nach dem Aufwachen aus einem zwischenzeitlich aktivierten ACPI-S3-Mode läuft die CPU plötzlich jedoch mit dem kleinsten (!) Multiplikator, und ist dementsprechend schnarchlangsam. Trotz Vista-Energieprofil auf "Höchstleistung"!
Bug/Feature/Anzeigefehler?