PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Option zum Auflösung hinzufügen fehlt


Gast
2007-08-17, 01:39:08
Hallo,


habe heute zum ersten Mal Vista Ultimate X64 installiert und anschließend den
163.11 Treiber, sowie meinen Monitortreiber (Sony GDM W900), leider kann ich dennoch keine 16:10 Auflösungen auswählen und die Option "Benutzerdefinierte
Auflösung hinzufügen" fehlt im Menü. Daraufhin wollte ich per Powerstrip die Auflösungen eintragen jedoch ist die Schaltfläche "Advanced timing options"
nicht anwählbar.

Wer weiß Rat?

Gast
2007-08-17, 10:21:14
Es gibt derzeit keine Möglichkeit eine Benutzerdefinierte Auflösung unter Vista hinzuzufügen. Gibt kein Tool das das hinbekommt.

Flac_Bandit
2007-08-17, 11:22:31
Und genau aus diesem Grunde bleibt mir dieses Vista schön weit weg von meiner Pladde. Ich will selber meine Bildwiederholrate festlegen und lass mir CS nicht mit 60 fps vorschreiben,XP rulZ

Hendrik Hemmler
2007-08-17, 16:01:59
Es gibt derzeit keine Möglichkeit eine Benutzerdefinierte Auflösung unter Vista hinzuzufügen. Gibt kein Tool das das hinbekommt.

Ich würde das mal eine Falschinformation nennen ;)

Mit Powerstrip war es für mich kein Problem, eigene Auflösungen hinzuzufügen.
Warum die Schaltfläche bei Dir nicht anwählbar ist kann ich hingegen leider nicht sagen.

Bei mir läuft derzeit 162.50 auf einer 7900GTO unter Vista x64 Ultimate.
Ich habe z.B. 2560x1200 konfiguriert. PowerStrip startet mit Administratorrechten.

r@w.
2007-08-17, 16:47:39
Es gibt derzeit keine Möglichkeit eine Benutzerdefinierte Auflösung unter Vista hinzuzufügen. Gibt kein Tool das das hinbekommt.
Man hat noch immer die Möglichkeiten über die Windows-Einstellungen zu gehen, da die Vista-Treiber oftmals nicht alles an Möglichkeiten bieten, was doch möglich ist.

Beispiel: für meinen TV
- via nVidia-Panel nur 800x600 oder 1024x768
- via Anzeige-Eigenschaften dann alles, was ich 'brauche', wie 720x576@50/60Hz, 720x480@60Hz etcpp

Kann Dir das unter Vista jetzt nicht genau beschreiben (selbstverständlich WinXP auf dem Arbeitsplatz-Rechner!), aber sollte da nicht großartig anders sein:
- Rechts-Klick auf Desktop -> Eigenschaften
- Einstellungen -> Ereitert -> Grafikkarte -> Alle Auflösungen anzeigen

So oder ähnlich... wirst Du schon finden.
Von Dingen wie PowerStrip laß ich allerdings grundsätzlich die Hände!

Razor

Gast
2007-08-17, 17:55:21
@Razor
Unter Vista gibts das auch, aber da kann man nichts hinzufügen. Ich gehe davon aus das da rein die Monitor Inf angezeigt wird. Ob man jetzt mit Powerstrip eine neue erstellen kann die dann die Custom Resolution beinhaltet weis ich nicht.
Bei Intel IGP Karten kann man ja auch keine Widescreen Auflösungen hinzufügen weil der Treiber dies verweigert, egal was man im Powerstrip einstellt.

@HH werde das mal versuchen, FW 162.50, also der Quadro Treiber.

Hendrik Hemmler
2007-08-17, 18:00:02
@HH werde das mal versuchen, FW 162.50, also der Quadro Treiber.

Mit dem 162.22 ging es auch, für andere kann ich es nur behaupten.
(Aber wir können wohl davon ausgehen, das es mit so gut wie allen treiberversionen funktioniert)

Gast
2007-08-17, 21:13:46
Wäre das vielleicht ´ne Möglichkeit: http://www.flinkmann.de/fehlende-aufloesungen-nvidias-forceware-101-41-hinzufuegen.121.0.html

Gast
2007-08-22, 08:44:57
Guten Morgen,

Ich bin der Besitzer von genannter Webseite und ich habe Vista + den Sony W900. Seit der ersten Vistaversionen bastel ich mir die Auflösung wie auf meiner Seite beschrieben in die NVidia Treiber. Hässlich, aber es funktioniert.

Viele Grüße,

Daniel