PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Partition wiederherstellen


Foramin
2007-08-19, 12:45:37
Hallo,

ich wollte grad meine Partitionen mit Paragon Partition Manager 8.5 neu ordnen und da ist leider was schief gegangen ;(:

Ausgangssituation: Partition D 223GB und Partition E 223GB (beide auf der selben Platte)
Was ich wollte: Platz umlagern: Partition D 100GB und Partition E 346GB

Ich hab dazu einfach den "Redistribute Free Space"-Wizard verwendet, allerdings kam es bei der Durchführung zu einer Fehlermeldung (irgendwas mit "Operation parameter out of Range") und anschließend zu folgender Konstellation:

Partition D: 100GB (das hat also geklappt)
Partition E: 223GB unformatiert (hier sind alle Daten drauf:()
unallocated: 123GB

Wie bekomme ich jetzt am Besten Zugriff auf die Partition? Gibt's da irgendwelche Programme? Und wieso sagt er überhaupt "unformatiert"? Kann ich die Partition nicht irgendwie aktivieren ohne formatieren? Die Frunktion "undelete Partition" kann ich nur in der unallocated auswählen - und da war ja leider noch nie ne Partition...
Mir geht es logischerweise rein um die Daten, also Formatieren danach ist kein Problem... nur jetzt bräuchte ich irgendwie Zugriff....

Und ja ich weiß, das nächste Mal sichere ich zuvor meine Daten doppelt - ich war mal wieder zu blauäugig...

Danke schonmal...

The Cell
2007-08-19, 12:50:36
Wenn du die exakten Parameter der Partitionierung kennst, also Cylinder, Heads etc., dann kann dir ein Linux und dessen fdisk sehr weiterhelfen.
Aber nur die wenisgten (mich eingeschlossen) schreiben sich die Daten der Partitionierung auf.
Für solche Fälle gibt es kostenpflichtige Tools, eines der besseren findest du auf: http://www.runtime.org/gdb.htm

Saug dir mal die Trial, sieh was es findet und kauf das Tool.

Gruß,
=)

HisN
2007-08-19, 13:00:40
Versuch TestDisk, aber wenn Dir Dein Partition-Manager beim Arbeiten abgeschmiert ist, dann kannste Deinen Daten auch gleich vergessen.

Ich würd mir immer vorher überlegen was ich mit meinen Partitionen mache, dann kommt man gar nicht in solche Schwulitäten.

The Cell
2007-08-19, 13:13:04
Die Tools zum Umpartitionieren geben einem vor dem Anfang der Datenschaufelei immer noch den Tip, auch wirklich ein Backup zu besitzen. ;)
Und mit GDB NTFS habe ich schon Daten von Festplatten runtergeschaufelt, auf denen auch kein Linux mehr irgendwelche Zugriffe hatte.

Tolles, kleines Tool und jeden Cent wert. Zumindest erstmal besser als die ultimative Lösung Kroll-Ontrack. ;)

Foramin
2007-08-19, 13:24:01
Jaja, ich weiß: nachher ist man immer vorsichtiger... Ab jetzt werd ich auch immer ein Backup machen, aber bei sowas muss ich immer erstmal in die Sch*** treten, um's zu kapieren :D

Werd jetzt erstmal das GetDataBack probieren... Danke für den Tipp!


@HisN:
Es is ja nicht wirklich bei Arbeiten (also beim Datentransfer) abgeschmiert. Ich denke es hat die eine Partition verkleinert, wollte dann die Zuordnung der zweiten Partition schreiben und dann kam der Fehler. Die Daten sollten also noch da sein, wo sie waren - nur die Zuordnung ist im Eimer...
Und eigentlich hatte ich mir das mit den Partitionen hatte ich mir damals auch gut überlegt - nur dann haben sich meine PC-Aktivitäten um 180° gedreht und ich wollte mich drauf einstellen...

TigerAge
2007-08-20, 01:09:57
Die Funktion zur Rettung von Partitionen, welche Acronis Disk Director mitbringt, ist auch sehr gut. Mir hat diese Funktion schon mal die Daten gerettet.

Grüße