Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Acronis True Image erkennt Sata-HDD nicht


Flyinglosi
2007-08-19, 14:29:10
Hi Leute

Ich besitze seit gut 4 Wochen ein Asus G1S Notebook. Habe schon beim installieren von XP bemerkt, dass dies mit der eingebauten Sata-HDD nicht so leicht ist. MIt Nlite und dem durchforsten von zahlreichen Forumsbeiträgen schaffte ich es dann doch, allerdings steh ich nun vor dem nächsten Problem:

Würde gern mit Acronis True Image 9.1 eine Sicherungskopie auf einer mobilen Festplatte erstellen. Dabei bootet man ja direkt von der Acronis CD. Die mobile USB-Platte erkennt das Programm problemlos, nur eben die eingebaute Sata-HDD nicht. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?

Danke im vorhinein für eure Hilfe

mfg Stephan

patrese993
2007-08-19, 14:49:09
welche Version von Acronis True Image ist das?

Ich denk mal, daß neuere Versionen da keine Probs mehr mit haben...

Flyinglosi
2007-08-19, 14:54:50
Das mag schon sein, aber erstens kostet mich ne neue Version doch wieder ein paar euro, und vorallem wollte ich die Sicherung möglichst bald ziehen. wemms also ne andre Variante gebe, wäre ich sehr dankbar diese zu erfahren.

mfg Stephan

Ps: Es handelt sich um die Version 9.1

Merkor
2007-08-19, 15:28:14
Evtl. mal zur (nur beim Booten mit Acronis!) im abgesicherten Modus von TrueImage starten und/oder den AHCI-Modus der Festplatte im BIOS deaktivieren. Beim normalen Starten von Windows dann wieder AHCI anschalten.

Flyinglosi
2007-08-19, 16:00:52
hab ich gerade probiert: wenn ich Sata deaktiviere und acronis im abgesicherten Modus starte kennt das Programm die HDD aber dafür kein USB (und somit keine mobile Festplatte) Starte ich im normalen Modus ises genau umgekehrt.

Gibs keine Möglichkeit einen Treiber beim Systemstart zu laden?

mfg Stephan

dargo
2007-08-19, 16:08:07
hab ich gerade probiert: wenn ich Sata deaktiviere und acronis im abgesicherten Modus starte kennt das Programm die HDD aber dafür kein USB (und somit keine mobile Festplatte) Starte ich im normalen Modus ises genau umgekehrt.

Und wo ist das Problem jetzt? :)
Du hast doch das System auf der SATA Platte installiert oder? Kannst also so ein Image erstellen.

Flyinglosi
2007-08-19, 16:12:29
Ich will ja meine USB-Platte zur Sicherung nehmen. Im Fall einer defekten Festplatte (oder eines defekten Betriebssystems) kann ich so direkt von der Platte das Image ziehen.

mfg Stephan

Modulor
2007-08-19, 16:30:29
Wenn eine deiner Platten eine Seagate ist kannst Du auch den kostenlosen Seagate Disc Wizard nehmen. Das ist eine True Image 10er Version die allerdings das Vorhandensein mindestens einer Seagate Platte erfordert. Der Downloadlink ist u.a. in diesem thread zu finden: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=376775

Flyinglosi
2007-08-19, 16:48:07
nein besitze keine seagate platte (die interene hdd ist von hitachi, die externe von western digital)

aber so langsam verliere ich die hoffnung...aber gibt es wirklich keine möglichkeit den sata treiber beim systemstart zu laden?

mfg stephan

-|Gast|-
2007-08-19, 18:52:13
Das Problem mit Acronis kenne ich auch. Ich habe eine noch ältere Version und die erkennt auch keine Sata-Platten. Wenn Acronis das Problem nicht bald mit einem Patch für alle Versionen in den Griff bekommt, dann ist TrueImage für mich gestorben. Im Ernst: Wo gibt es denn heute noch Festplatten mit IDE-Interface?

Ich habe den Ärger mit Acronis erstmal so gelöst:
1. XP installieren und stundenlang updaten.
2. Festplatte partitionieren und extra eine Backup-Partition für Acronis anlegen.
3. Unter XP (nicht mit der Bootversion von TrueImage) ein Image der Hauptpartition auf der Backup-Partition erstellen.

Die ganze Sache hat natürlich einen gewaltigen Haken: Sollte der MBR samt Partitionstabelle mal endgültig zerstört sein, kann ich mir auch mein Image von der Backup-Partition in die Haare schmieren. + Wenn man die Hauptpartition zurücksetzen müßte (weil XP mal wieder nicht mehr startet), dann muß man erst nochmal XP installieren und dann Acronis TrueImage. Erst jetzt kann man das bereits geupdatete Image von der Backuppartition/USB-Festplatte zurückspielen und spart sich eine Menge XP-Updates.

Also ich finde die Backupsoftware TrueImage von Acronis mittlerweile mangelhaft bis unbrauchbar. Der eigentliche 'Gag' war ja mal, daß man über die Boot-CD, auch ohne vorher ein BS installiert zu haben, seine Daten wiederherstellen kann. Und eine Garantie, daß Acronis TrueImage in der neuesten Version alle Sata-Platten/ den Chipsatz erkennt gibt es auch nicht.

Game Over - Player One...

Insert more money!

;)

yardi
2007-08-19, 19:15:53
Der eigentliche 'Gag' war ja mal, daß man über die Boot-CD, auch ohne vorher ein BS installiert zu haben, seine Daten wiederherstellen kann. Und eine Garantie, daß Acronis TrueImage in der neuesten Version alle Sata-Platten/ den Chipsatz erkennt gibt es auch nicht.


Das macht TI normalerweise auch recht zuverlässig. Hab das jetzt 2x erfolgreich so gemacht. Unter XP das Backup gemacht und später bei Bedarf per Boot-CD wieder eingespielt. Benutze Version 10 Home. Dabei hatte ich auch die Möglichkeit den MBR wiederherzustellen.

Leider hat TI letztens bei mir versagt, ich konnte das vorher erstelle Image nicht erfolgreich einspielen da ich meine DVD-Laufwerke paar Tage zuvor gewechselt hatte. Da sollte man also vorsichtig sein.

Ich würde dem TE raten mal den Acronis Support anzuschreiben bzw. sich mal dort im Forum umzukucken (Englisch Kenntnisse vorausgesetzt). Ist sicher kein Problem das sich nicht lösen lässt.

Modulor
2007-08-19, 21:35:05
...Im Ernst: Wo gibt es denn heute noch Festplatten mit IDE-Interface?


LOL
Ich schätze daß wenigstens 50%-70%% aller Rechner noch IDE Platten besitzen...
Von den Technik-Freaks in Internetforen kann man nicht auf die Allgemeinheit schließen.

raschomon
2007-08-20, 00:32:50
Ich habe hier eine Version 7.0 von True Image von einer Chip-Heftbeilage. Selbst diese ewig alte Version kann mit meiner Sata-Platte im Notebook prima umgehen, und zwar genau so wie der TE sich das vorstellt. Wenn das Asus - ich kenne das Book nicht im Détail - einen relativ neuen Chipsatz hat, den die Version 9.1 noch nicht kennt, kann es allerdings schon sein, daß ihm ein Furz quersitzt. True Image 7.0 mit Intel 915-Chipsatz nebst zugehöriger Southbridge 82801FBM geht wie gesagt ohne Probleme. Bietet Deine Vollversion (?) eigentlich die Möglichkeit an, die TI-Bootup-CD nach der Installation von TI in WinXP neu zu brennen? Wenn ja, das mit installiertem S-ATA-Treiber probieren.

majortom
2007-08-20, 13:50:04
Hi!
Das wäre was für Dich:

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=86171&st=15

Gast
2007-08-20, 19:58:10
Hi!
Das wäre was für Dich:

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=86171&st=15

Allein der oben verlinkte Thread ist ein Armutszeugnis für Acronis. ;)