PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadcore-Kerne deaktivieren?


Stirling
2007-08-19, 20:52:25
Durch mein Energie-Problem http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=376998
bin ich auf die Frage gekommen ob man bei einem Quadcore nicht eine Hälfte komplett abschalten kann. So ähnlich wie beim AMD X2 mit dem Boot.ini Befehl numproc=1. Gibt es da Möglichkeiten?

Hintergedanke dabei ist, das 2 Kerne dann ja nur ca. 65 Watt Leistung verbraten würden und dadurch wieder genug Saft für die Graka da wäre.
Die Kiste lief ja vorher mit nem X2 4200+ und dem gleichen Netzteil.
Durch die Warnmeldung beim Windowsstart (Graka zu wenig Saft,Takt wird gesenkt) ist die Kiste jetzt langsamer als mit dem AMD X2 vorher, und bis das neue Netzteil da ist, dauerts halt noch nen paar Tage :(.

Und da nen E6600 (der sitzt doch 2mal auf dem Q6600?) doch immer noch deutlich schneller als mein alter AMD ist, wäre das ne gute Überbrückungslösung...

BeetleatWar1977
2007-08-19, 20:59:23
Höchstens das sich über die Stromsparfunktionen was machen läßt. numproc begrenzt nur die Unterstützung von windows. Taktfrequenz/Vcore senken könnte evtl etwas helfen

Stirling
2007-08-19, 21:02:28
Also z.b. in dem Sinne den Q6600 von 9x266Mhz auf 6x266Mhz zu setzen (1600 statt 2400) und den Vcore von 1.325V auf z.b. 1.200V zu senken?

BeetleatWar1977
2007-08-19, 21:05:30
jep. hatte mir seinerzeit geholfen wie ich meine 6600GT bekommen hatte. wollte mit dem alten netzteil auch erst mal nicht. laufwerke abstecken die du momantean nicht brauchst kann auch helfen. Brenner, ungenetzte platten etc

Stirling
2007-08-19, 21:17:58
Hatte schon den Versuch gemacht (auf normalem Takt) alle Gehäuselüfter,alle Laufwerke (inkl. aller anderen HDs) und die Soundkarte abgeklemmt bzw ausgebaut, das hatte nicht geholfen.

Jetzt gerade testweise (aber mit allen anderen Platten noch dran) die CPU mal auf 1.6Ghz und 1.2Volt gesetzt, hat auch nicht geklappt.

Nun könnte man natürlich nochmal den Versuch machen und alles mögliche nochmals abklemmen und dann mit abgesenktem Takt zu testen... wäre evtl. nen Versuch wert.

Cinsir
2007-08-20, 14:55:21
numproc=1 gilt für alle cpu´s bei windows xp. Egal ob intel oder amd.
Problem ist eher, das die cpu nicht direkt vom netz genommen wird, sprich immer noch mit spannung versorgt wird.
Könnte ein wenig helfen.

dargo
2007-08-20, 16:52:44
numproc=1 gilt für alle cpu´s bei windows xp. Egal ob intel oder amd.
Problem ist eher, das die cpu nicht direkt vom netz genommen wird, sprich immer noch mit spannung versorgt wird.
Könnte ein wenig helfen.
Richtig, aber warum nicht "numproc=2"? :D

Schließlich will er wohl noch zwei Cores haben, denke ich. Durch diesen Befehl werden nur 2 Cores von Windows angesprochen. Dadurch sollte die Verlustleistung schon deutlich sinken. Zwar nicht so tief als wenn es nativ 2 Cores wären aber doch einiges.

Cinsir
2007-08-20, 23:07:31
habs direkt vom 1 post übernommen mit dem =1 :rolleyes:
Hast natürlich recht^^

Ihm
2007-08-21, 01:47:28
So wie du dir das vorstellst, geht es mit den aktuellen Prozzis nicht.
Und wenn dein :uhippie: -Netzteil jetzt schon Stress macht, dann würde ich das Drecksding ausbauen und den Rechner so lange stehen lassen, bis das neue, hoffentlich gescheitere, Netzteil da ist.
Bei allem anderen riskierst du den Totalausfall und damit den eventuellen Jordangang deines gesamten Systems.
Und das nur weil du nicht ein paar Tage warten willst? :rolleyes:
Naja, musst du selber wissen. ;)

Silverbuster
2008-10-07, 20:16:38
Damit ich keinen neuen Threat aufmachen muss und der Titel gut passt, hier nochmal die Frage.

Wie kann ich unter Vista CPU Kerne deaktivieren. Ich würde gerne ein paar Tests machen um zu sehen wie viel Einfluss die Anzahl der CPU Kerne bei Spielen in bestimmten Auflösungen die eher Grafiklimitierend sind haben.
Nur reicht es mir eigentlich nicht das ich dem Spiel 2 Kerne zuweise und die restlichen Programme (Hintergrundprogramme) trotzdem alle Kerne nutzen können.

Gibt es da Softwareseitig etwas?

Zool
2008-10-08, 10:07:37
Da die Boot.ini bei Vista nicht mehr existiert muss man sich mit dem Tool BCDEDIT.Exe rumschlagen. Eine Funktion, die Anzahl der vom OS genutzten CPUs zu wählen, gibt es offenbar aber nicht mehr.


http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc721886.aspx

Silverbuster
2008-10-08, 10:24:14
Oh verdammt... das ist ja ziemlich kompliziert. Gibt es da absolut keine einfachere Lösung?

Inwiefern wirkt es sich denn aus wenn ich den zu testenden Programmen per Taskmanger Kerne zuweise. Die Hintergrundprogramme verwenden ja trotzdem alle Kerne, in wie weit würde das ein Test verfälschen?

S3NS3
2008-10-08, 10:53:35
Doch gab es irgendwo. Find das grad nimmer. Dort konnte man eintragen mit wievielen Kernen Windows bootet.

dargo
2008-10-08, 11:17:25
Da die Boot.ini bei Vista nicht mehr existiert muss man sich mit dem Tool BCDEDIT.Exe rumschlagen.
Nein, muss man nicht.

@Silverbuster
msconfig in "Ausführen" eintragen und enter drücken. Beim Rest musst du dich durchkämpfen.

Silverbuster
2008-10-08, 11:21:13
Nein, muss man nicht.

@Silverbuster
msconfig in "Ausführen" eintragen und enter drücken. Beim Rest musst du dich durchkämpfen.

Oh ich Depp :rolleyes: darauf hätte ich auch selbst kommen können. Hier kann man ja auswählen mit wie vielen CPU Kernen man starten möchte :biggrin:

Ich danke dir für diesen Denkanstoß...... wie dämlich von mir, hab doch da letztens erst 4 Kerne Manuell angewählt weil man dadurch Vista zwingen kann schon beim Booten alle 4 Kerne zu nutzen um schneller zu booten. Stand sogar als Lesertipp in der PCGH :biggrin:

2L4Y
2008-10-08, 12:06:15
Also z.b. in dem Sinne den Q6600 von 9x266Mhz auf 6x266Mhz zu setzen (1600 statt 2400) und den Vcore von 1.325V auf z.b. 1.200V zu senken?

Also mein Quad läuft bei 2,4 GHz mit 1.06 Volt.
Der ganze Rechner braucht 100 Watt im idle und 150-160 Watt unter Last je nach Spiel, mit einer 9600GT.

Silverbuster
2008-10-08, 12:07:30
Also mein Quad läuft bei 2,4 GHz mit 1.06 Volt.
Der ganze Rechner Braucht 100 Watt im idle und 150-160 Watt unter Last je nach Spiel, mit einer 9600GT

Der Threat ist Uralt. Schau mal auf das DAtum der Aussage die du zitiert hast. ;)

Habe diesen Threat nur genommen da er auf meine Frage passt und ich keinen neuen aufmachen wollte.

2L4Y
2008-10-08, 12:17:12
Der Threat ist Uralt. Schau mal auf das DAtum der Aussage die du zitiert hast. ;)

Habe diesen Threat nur genommen da er auf meine Frage passt und ich keinen neuen aufmachen wollte.

Du kannst jedem Programm im Taskmanager ein bestimmten Kern zuweisen.

Silverbuster
2008-10-08, 12:19:48
Du kannst jedem Programm im Taskmanager ein bestimmten Kern zuweisen.

Das hilft mir aber nicht da es den Test den ich machen will unrealistisch macht. Und ich wollte mich auch nicht hinstellen und jeden Task der laufen wird die Kerne manuell zuweisen. Das ist mir zu viel Aufwand und suboptimal, denn wenn ich einen Task starte muss ich diesen wieder zuweisen.
Nein... über Configsys geht das ganz simpel, ich hatte diesen Weg nur vergessen.