PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karten-Bios ohne Floppy-Laufwerk flashen?


darkside_40
2007-08-19, 21:40:59
Hi Leute,

ich würde gerne das Bios meiner Leadtek 6800er flashen um die neue Taktwerte sozusagen fest in meine Karte einzubrennen.

Für ATI Karten kann man das ja unter Windows machen, für Nvidia Karten geht das meines wissens ja leider nicht.

Das blöde ist jetzt nur das ich kein Floppy Laufwerk in meinem Rechner mehr habe und mich frage wie ich jetzt das Karten Bios flashen soll.

Gibt es da eine möglichkeit mit einem USB-Stick oder so?

raffa
2007-08-19, 22:15:31
Du könntest beispielsweise das Bios File und das Flashprog auf ne CD Brennen und dann ein DOS mit CDRom Treiber (zb von der Win98 CD) booten.
Dann kannste flashen, aber nicht das alte Bios sichern.

darkside_40
2007-08-19, 23:31:41
Wäre eine möglichkeit, das Bios sichere ich ja eh vorher mit Nibitor.

ShadowXX
2007-08-19, 23:40:00
Du könntest beispielsweise das Bios File und das Flashprog auf ne CD Brennen und dann ein DOS mit CDRom Treiber (zb von der Win98 CD) booten.
Dann kannste flashen, aber nicht das alte Bios sichern.
Warum so umständlich. Nicht nur das Bios-File und das Flashprogramm auf die CD, sondern gleich DOS mit auf die CD und dann von CD direkt in Dos booten.

darkside_40
2007-08-20, 00:05:00
Geht das, bzw was muss ich dafür alles auf die CD brennen?

Gast
2007-08-20, 00:31:37
mit flashusbdos...

einfach den usb stick mit dem tool formatieren. nvflash drauf machen und wie ne diskette benutzen :)

Gast
2007-08-20, 00:34:45
Auf Diskette packen.
auf ein Ziplaufwerk packen
auf eine CD-R/W brennen
auf eine DVD-/+R/W brennen
auf eine BluRay brennen
auf eine FAT32 Partition packen
eine FAT32 Partition erstellen, von die aus auf DOS zugegriffen werden kann
eine externe Festplatte benutzen
einen USB Stick benutzen
...

Reicht das? Das kann doch nicht so schwer sein. Wenn das ein DOS Programm ist, kann man es mit der Wiederherstellungskonsole versuchen, weil diese auch den Zugriff auf NTFS Laufwerke ermöglicht, einfach nur von der Windows CD booten.

labecula
2007-08-20, 09:54:01
Auf Diskette packen.
auf ein Ziplaufwerk packen
auf eine CD-R/W brennen
auf eine DVD-/+R/W brennen
auf eine BluRay brennen
auf eine FAT32 Partition packen
eine FAT32 Partition erstellen, von die aus auf DOS zugegriffen werden kann
eine externe Festplatte benutzen
einen USB Stick benutzen
...

Reicht das? Das kann doch nicht so schwer sein. Wenn das ein DOS Programm ist, kann man es mit der Wiederherstellungskonsole versuchen, weil diese auch den Zugriff auf NTFS Laufwerke ermöglicht, einfach nur von der Windows CD booten.

Hm, also ich würde auch gerne unter DOS booten, habe auch kein Floppylaufwerk mehr. Der USB Stick den ich habe lässt kein booten zu, ist halt billigware... Aer ich finde mit Google auch keinen LInk zu einem von CD-ROM bootbaren DOS. Hat da jemand einen Link? Win989 CD gibt es ebenfalls nicht in meinem Bestand

Gast
2007-08-20, 11:18:59
funktioniert mit jedem stick:

http://www.softpedia.com/get/System/Boot-Manager-Disk/BootFlashDOS.shtml

darkside_40
2007-08-20, 20:35:22
Also ich habe jetzt versucht ein paar Images auf CD zu brennen.
Der Erfolg dabei war das ich zwar ein Dos davon booten konnte jedoch keinen Zugriff auf die zum flashen nötigen Dateien auf der CD hatte.

Die Wiederherstellungskonsole kann man auch vergessen, darunter kann man nämlich keine Flash Programme ausführen.

Das Programm für den USB Stick funktioniert leider nicht für jeden Stick.
Hab hier so einen billigen 1GB Stick und der wollte davondann nicht booten.

Als letzten Ausweg habe ich mir dann ein USB Floppy Laufwerk von nem Kollegen ausgeliehen und es auf die klassische Methode gemacht und das hat letztendlich dann auch funktioniert.