PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertakten nicht mehr als vorher?


-=*]m4$$4|<a[*=-
2007-08-20, 22:25:27
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich "HATTE" noch vor ca. 2-3 wochen ein Asrock Dual Sata2, mit dem habe ich meinen X2 3800+ auf 2x2900Mhz @ default vcore betrieben, per Luftkühlung.

Nun dachte ich, da ich mir eine Wasserkühlung zusammen gestellt habe, könnte ich mir ja ein neues Board kaufen gleichzeitig, jedenfalls ein besseres zum OCen. Habe mir das DFI Lanparty NF4 Ultra D gekauft.

So, hatte mein PC nun die ganze zeit im standard laufen, also nix Übertaktet oder so.

Ebend wollte ich aber mal die 3ghz testen, ob er die nun vielleicht mit default schafft, oder ob ich nun etwas mehr vcore brauche nun. Was soll ich euch sagen? ... der PC fährt nichtmal hoch, jedesmal, wenn der PC EIGENTLICH CMOS ... OK! <<-- schreiben sollte, fährt er wieder NEU hoch, also wie eine art reset. habe vieles probiert, hatte die Vcore schon bis 1,45v, Vdimm auf 2,8v, Chipsatz 1,6, und das LDT auf 1,3v, also alles um mindestens 1 erhöht.

Jedenfalls kann ich machen was ich will, er fährt nicht hoch, HT Link ist dann auch UNTER 1000mhz, also daran liegt es auch nicht.

Woran liegt es nun?

Meine Daten:

MainBoard : DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D
Prozessor : AMD64 X2-3800+ 0627 TPMW [Toledo E6] @ 2x2800Mhz @ 1,35Vcore
Grafikkarte : ATI X1950XT
Ram : 2x1024MB Speedline DDR500+ Dual-ChanneL
Festplatte|n : 2 x 250GB Serial-ATA Festplatten @ Windows XP Pro SP2 ...
Netzteil: Be Quiete 530w Dark Power

King_Of_Fortune
2007-08-20, 22:28:53
Habe das gleiche problem....Fährt hoch zeigt bootscreen dann springt er um um die laufwerke zu durchsuchen und bevor er das cmos ...ok gibt startet er neu und fährt neu hoch....würde auch gern wissen woran das liegt...

mfg

Das Auge
2007-08-21, 02:01:41
Taste dich doch mal wieder langsam ans Limit heran, oder geh von den 2900MHz stufenweise nach unten, bis es geht. Wenn das Limit deutlich unter den 2900MHz liegt, dann ist irgendwas faul (Ramsettings evtl.?), wenn es nur ein bischen drunter ist, hast du uU extremes Pech gehabt und ein mieses Board erwischt. Wobei gerade die DFI´s ja eigentlich für hohe Reftakte bekannt sind.

Jedenfalls würde ich ganz allgemein jetzt nicht einfach meine alten Settings blind übernehmen, sondern von vorne anfangen zu testen.

KinGGoliAth
2007-08-21, 02:26:58
ich hatte anfangs ähnliches mit meinem lanparty nf4 sli-dr. da lag es daran, dass bei einigen ramteilern die ramtimings offenbar nicht mehr richtig eingestellt wurden (vieles war auf 'auto'). ich habe mich dann mal kurz im netz belesen und mehr oder weniger überall statt 'auto' durchschnittliche timings eingetragen und seit dem läuft es vollkommen rund mit diversen ramteilern sowie unterschiedlichem referenz- und cpu-takt.

man sollte sich ohnehin von unten nach oben arbeiten, wenn man neue hardware im rechner hat. alles 1:1 vom alten übernehmen hat nur selten erfolg. am besten du gehst in kleinen schritten langsam von ganz unten nach oben und schaust ab wann der fehler kommt. so wie das auge es schon beschrieben hat.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2007-08-21, 09:29:34
ok, werd ich mal nachher testen, bin ja dann mal gespannt.

mFg

King_Of_Fortune
2007-08-21, 14:23:40
PCI Express Bus Speed steht bei mir auf 2500mhz laut ntune?....ist das normal...im bios gibs noch nen LDT/PCi teiler glaub...muss ich den auch verändern da steht was von 16 / 16 kann man aber auch 8 / 8 oder 8/4?

oder ist das nur die übertragungsrate der Pcie ports?

mfg

KinGGoliAth
2007-08-21, 14:29:57
dass 2,5ghz angezeigt werden ist normal.

das 16/16 ist nur die übertragungsrate vom pcie. solange man kein sli hast gibt es keinen grund etwas geringeres als 16/16 zu nehmen. mit sli müsste ich z.b. 8/8 draus machen.

Blinx123
2007-08-21, 15:04:04
Diese qualifizierten Gast Kommentare, jedes mal aufs neue zum Kotzen!

Er hat aber irgendwie auch recht. Ich hab auch schon viel schlechtes von bestimmten DFI Boards gehört.

@-=*]m4$$4|<a[*=-

Ich hätte nicht das Board gewechselt,wenn ich du wäre. 2,9Ghz mit einem X2 3800+ sind doch ein fantastisches Ergebniss. Der X2 3800+ ist doch normalerweise nicht so gut übertaktbar,oder?

-=*]m4$$4|<a[*=-
2007-08-21, 15:27:39
grade der x2 3800+ ist soo gut Übertaktbar, 3ghz @ default Vcore ist keine seltenheit gewesen, oder gar undervolting, müsste ich aber lügen.


mFg

ps: dachte DFI, also grade das Lanparty ist das gute OC mainboard? lol?

Blinx123
2007-08-21, 15:30:23
m4$$4|<a[*=-;5772735']grade der x2 3800+ ist soo gut Übertaktbar, 3ghz @ default Vcore ist keine seltenheit gewesen, oder gar undervolting, müsste ich aber lügen.


mFg

ps: dachte DFI, also grade das Lanparty ist das gute OC mainboard? lol?

Ist auch ein gutes OC Mainboard,aber eben extrem schwer zu bändigen:)

ShoreLooser
2007-08-21, 15:31:44
1. Steck mal dein RAM in andere Slots!
2. Alle USB Geräte wenn mögli. abziehen!

Das Auge
2007-08-21, 16:31:27
m4$$4|<a[*=-

Ich hätte nicht das Board gewechselt,wenn ich du wäre. 2,9Ghz mit einem X2 3800+ sind doch ein fantastisches Ergebniss. Der X2 3800+ ist doch normalerweise nicht so gut übertaktbar,oder?

Da muß ich allerdings recht geben. Viel mehr wirst du auch mit dem DFI nicht rausholen können (falls überhaupt), bei ~ 3 Ghz wird die CPU einfach am Ende sein, mit viel Glück gehen evtl. auch 3,1 Ghz. Also bestenfalls 200mHz mehr und dafür ein Boardwechsel? Ich weiß ja nicht...
Da wäre es wirtschaftlicher gewesen das Asrock zu behalten. Aber gut, jetzt hast du das Board, mach das Beste draus ;)

ShoreLooser
2007-08-21, 21:07:11
Konnte mich noch nie über irgendwelche sachen bei meinem Board beklagen , "FSB" geht bis 385 stabil ....viele settings möglich etc. ...

Blinx123
2007-08-21, 22:36:24
Einen Unterschied hättes übrigens nur bei einem der ersten Core2Duo ASROCK Boards gegeben. Diese schaffen maximal einen FSB von 300Mhz. Aber da man bei AMD nunmal ein HT Protokoll mit gleichbleibenden Wert bei jedem Chipsatz und jedem Mainboard hat,bringt das extrem wenig. Nur den Ram kannst du jetzt wohl besser hochtakten.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2007-08-28, 00:54:02
mal ne ganz andere frage, was sind auf meine RAMS für Chips?

SpeedLine PC4000 2048MB Dual-Kit CL3,0-4-3-8 @ 250MHz/DDR500

Gekauft am 14.12.05 bei www.h-h-e.de (Heppo's Home Entertainment)

BITTE UM HILFE!!!

Da ich für mein Board ein BIOS suche, was am besten passt, da bei mir nix mehr geht wie vorher !!!

mFg

Master3
2007-08-28, 12:42:26
Ich schätze mal Samsung UCCC Chips. Das steht ja auch auf der Website wo es die Speedlines zu kaufen gibt.

So weit ich weiß kann man die Samsung Chips recht hoch takten, aber meist immer mit schlechten Latenzen.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2007-08-28, 14:14:53
Ich schätze mal Samsung UCCC Chips. Das steht ja auch auf der Website wo es die Speedlines zu kaufen gibt.

So weit ich weiß kann man die Samsung Chips recht hoch takten, aber meist immer mit schlechten Latenzen.


bloß habe mal gegooglet, da hat jemand genau meine verkauft, und schrieb das die CE-6 chips haben?

Bloß was nun ....

mFg

KinGGoliAth
2007-08-28, 14:49:48
um es genau zu wissen musst du wohl die n00bigen heatspreader abreissen und nachgucken, was auf den chips steht. alles andere wäre nur geraten.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2007-08-28, 17:50:12
muss man beim heatspreader abmachen beachten? weil nen früherer kumpel, wollte das bei seinen rams machen, und da ist gleich so ein chip auf den rams mit abgegangen, da waren dann mal schnell 1024mb corsair XMS3500 bla bla kaputt. Und das möchte ich nicht.

mFg

Poweraderrainer
2007-08-29, 12:28:13
auf den 3-3-2-7 speedline sind es CE-6 oder CE-5 - eher CE-6 - dafür würde ich den HS nicht abreißen. auf den 3-4-3-8 sind UCCC.
einen corsair 3500er ram zu killen wegen sowas ist ein verbrechen, weil davon gibts nur eine revision und die ist mit old BH5 *g*

glaube aber nicht das HHE den HS geklebt hat, wird wohler nur geklammrt sein...aber kannst ihn ja fragen.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2007-09-02, 00:25:26
auf den 3-3-2-7 speedline sind es CE-6 oder CE-5 - eher CE-6 - dafür würde ich den HS nicht abreißen. auf den 3-4-3-8 sind UCCC.
einen corsair 3500er ram zu killen wegen sowas ist ein verbrechen, weil davon gibts nur eine revision und die ist mit old BH5 *g*

glaube aber nicht das HHE den HS geklebt hat, wird wohler nur geklammrt sein...aber kannst ihn ja fragen.

Also auf deutsch habe ich UCCC Chips drauf?!

Da meine die: SpeedLine PC4000 2048MB Dual-Kit CL3,0-4-3-8 @ 250MHz/DDR500 sind!