PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestehendes Fahrzeug umrüsten oder lieber Neuwagenkauf?


Wolli2k
2007-08-22, 17:51:30
Hallo liebes Forum,



mein Problem besteht darin, das ich nicht abwägen kann, was für mich persönlich am sinnvollsten ist.



Situation:

VW Polo 1.4 80 PS Benziner vorhanden, könnte für 2000€ mit Garantie auf Autogas umgerüstet werden. Auto ist im Mai 2007 zugelassen worden und hat bis jetzt 8000 Kilometer runter. Neupreis ca. 14000€ - Zeitwert 11-13000€

HP/VK/TK: 14/15/16 & 140% meinerseits



Alternative:

Inserat auf Autoscout 24 http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?id=jnq1dl1wyzd für VW Fox 1.4 für 12970€ mit bereits eingebauter Autogas-Anlage und niedrigeren Einstufungen.

HP/VK/TK: 16/12/14 & 140% meinerseits



Für mich persönlich ist es schwierig abzuschätzen was sich finanziell auf Dauer mehr lohnen würde, einzige Voraussetzung ist der Betrieb mit Autogas, um endlich nicht mehr für 300€ im Monat tanken zu müssen.

aCiD
2007-08-22, 17:56:31
Fox ist doch kein Auto, viel zu popelig..Und mit Autogas wäre der Unterschied im Verbrauch auch nicht mehr so groß...Würd den Polo umrüsten.

Greetz
aCiD

127.0.0.1
2007-08-22, 17:57:23
Für mich persönlich ist es schwierig einzuschätzen was für dich persönlich sinnvoller ist aber ich persönlich würde den Polo behalten :)

geforce
2007-08-22, 18:03:58
Nachdem ich die Ehre hatte im Fox eine Runde mitzufahren und den Polo kenne, würde ich dir empfehlen den Polo zu behalten. Mal davon abgesehen das du dir jede Menge Stress ersparst. Der Fox ist eigentlich eine Frechheit, wenn die Leute nur endlich mal einen Boykott lostreten würden. Vor rund 16 Jahren bekam man für das Geld einen Golf Kombi...

MfG Richard

klein
2007-08-22, 18:23:06
Wenn dein Polo um die 7 Liter verbraucht, einen 45 Liter großen Tank besitzt und du 300 € im Monat für Benzin bezahlst und wir von einem Preis von 1,30 € / l für Super ausgehen, fährst du ca. 3.200 km im Monat (wären pro Jahr fast 40.000 km). Entweder waren 300 € nur so dahergesagt oder du hast dich wirklich für das falsche Fahrzeug entschieden. Warum hast du nicht gleich einen Diesel gekauft? Wenn diese Fahrleistungen stimmen, lohnt sich LPG auf alle Fälle. :smile:

Wolli2k
2007-08-22, 18:33:02
Wenn dein Polo um die 7 Liter verbraucht, einen 45 Liter großen Tank besitzt und du 300 € im Monat für Benzin bezahlst und wir von einem Preis von 1,30 € / l für Super ausgehen, fährst du ca. 3.200 km im Monat (wären pro Jahr fast 40.000 km). Entweder waren 300 € nur so dahergesagt oder du hast dich wirklich für das falsche Fahrzeug entschieden. Warum hast du nicht gleich einen Diesel gekauft? Wenn diese Fahrleistungen stimmen, lohnt sich LPG auf alle Fälle. :smile:

Die 300€ sind nicht einfach so dahergesagt. Habe mir mein Tankverhalten der letzten paar Monate auf den Kontoauszügen angeschaut und habe dementsprechend schon hohe Fahrleistungen. Im Mai 07 zugelassen im Aug 07 bereits 8000 auf dem Zähler :(
Ich hab zwar den Luxus das mir eine Fahrtkostenpauschale gezahlt wird, aber alleine die Ersparnis würde die monatliche Finanzierung decken.
Mein erstes Fahrzeug war auch ein Diesel, ist aber in einem Unfall verunglückt und der aktuelle Benziner war eine zeitliche Notentscheidung.

aCiD
2007-08-22, 18:42:19
Wenn dein Polo um die 7 Liter verbraucht, einen 45 Liter großen Tank besitzt und du 300 € im Monat für Benzin bezahlst und wir von einem Preis von 1,30 € / l für Super ausgehen, fährst du ca. 3.200 km im Monat (wären pro Jahr fast 40.000 km). Entweder waren 300 € nur so dahergesagt oder du hast dich wirklich für das falsche Fahrzeug entschieden. Warum hast du nicht gleich einen Diesel gekauft? Wenn diese Fahrleistungen stimmen, lohnt sich LPG auf alle Fälle. :smile:

Ein Diesel lohnt sich aber mittlerweile wegen den geringen Preisunterschieden zwischen LPG/Autogas und Diesel weniger, außerdem mehr Steuern, etc...

Imo ist Diesel unfug.

Greetz
aCiD

Andreas Tidl
2007-08-22, 18:53:45
VW FOX- lol!

Also ich weiß nicht wie idiotisch man sein kann, aber eine VW FOX für diese Stange Geld kaufen -Gratuliere VW für dieses Marketing Käufer für solch einen teuren Wagen zu finden. Du findest zig bessere Modelle mit besseren Daten a la Skoda Fabia, wo du sogar bereits VW a like Ausstattung hast.

Aber ehrlich gesagt: Wenn Du gerade erst 14k für den Polo gezahlt hast wirst du mit abstand das schlechteste Geschäft von allen machen wenn du ihn jetzt schon wieder verkaufst. Der Wertverlust bei einem Neuwagen ist dramatisch hoch!

ilPatrino
2007-08-22, 18:57:58
Ein Diesel lohnt sich aber mittlerweile wegen den geringen Preisunterschieden zwischen LPG/Autogas und Diesel weniger, außerdem mehr Steuern, etc...

Imo ist Diesel unfug.

Greetz
aCiD
...wenn man kalkulierbare strecken fährt. gas (und auch noch das richtige) findet man längst nicht an jeder x-beliebigen tankstelle. zeit zum suchen ist auch geld, und wenn man aus not (weil tank leer oder weil man wegen zeitmangel die erstbeste tanke anfahren muß) öfter super verfeuern muß, wirds teurer als geplant.
wenn man als pendler seine tankstellen kennt und tankstops einplanen kann, dann schon eher.

wobei ich mit einem 1.4er langstreckenfahrzeug verzweifeln würde. billiger unterhalt hin oder her, der stress wäre es mir nicht wert.

Das Auge
2007-08-22, 19:03:29
Bloß keinen Fox, das Auto ist der letzte Müll. Viel zu teuer für das gebotene, der müsste eigentlich preislich mit dem Dacia Logan konkurrieren, dann wär er OK.

Andreas Tidl
2007-08-22, 21:03:03
Bloß keinen Fox, das Auto ist der letzte Müll. Viel zu teuer für das gebotene, der müsste eigentlich preislich mit dem Dacia Logan konkurrieren, dann wär er OK.

FULL ACK!

127.0.0.1
2007-08-22, 21:07:50
Naja, eigentlich müsste der noch billiger als ein Logan sein :tongue:

F5.Nuh
2007-08-22, 21:36:12
Bloß keinen Fox, das Auto ist der letzte Müll. Viel zu teuer für das gebotene, der müsste eigentlich preislich mit dem Dacia Logan konkurrieren, dann wär er OK.

Dito, ich fahre den wagen in der letzten zeit oft, da ich einem kollegen bei seinem imbiss helfe. Einfach horror der wagen. "VOLKS"wagen, wers glaubt....

Avalance
2007-08-23, 03:57:23
Deinen jetzigen verkaufen und nen Octavia 1.9 TDI mit 90 PS ( neunzig ! ) holen. Hast nen 2x so großes Auto & wirst es lieben lernen ;)

Euro3 und ~6l/100km Diesel und mit Umweltbewusst Fahren sind 5,5l/100km in der Stadt (mit Tempomat) drinn. Außerorts auch um die 5 bis 6 l / 100km ....Da kam ich pro Woche auf 50€ bei ca. 1200km (Leipzig Kiel + zurück sowie etwas rumfahren in Leipzig bzw Kiel)...


Sehr sehr sehr sehr sehr sparsames Auto. Generell die 1.9er TDI´s (non PD) aus dem VW Konzern. ...

Ansonsten gebrauchter Audi A2 mit 1.4TDI oder > (gibts aber eher kaum weil vergriffen) Audi A2 1.2TDI <--- absolute Hammer Autos, Allu ... Leicht, wendig, hübsch ... , in deinem Preisbereich und Steuermäßig sicher n Lacher (für n Diesel)


Ansonsten, wenn du auf solche (sorry) Schüsseln stehst würd ich nen gebrauchten Lupo 3L empfehlen, der auch (wenn man mag) ganzschön gut zieht. Der Verbrauch hält sich sehr in Grenzen, wobei die 3L auch nur Wunschdenken sind. Also ich fahr zZ auch keinen Octavia mehr (da n Diesel nichmehr benötigt ... & okay jetzt der Primärgrund: Jobverlust) sodern Fiesta und da bekomm ich nichtmal meinen großen Rucksack in den Kofferraum (kein! scheiß) .. außerdem komm ich mir dermaßen besc*** in der Hütte vor das glaubste garnicht ;) (Ampel / Frauen / überhaupt diese Kleinwagen... ich hab da immer voll die Angst wenn´sch in den Rückspiegel schau, und weiß genau wie sich die Leute in "normalen" Autos fühlen ... )

Autogas in sone (sorry) Hütte zu bauen halte ich für Dummfug. Dann lieber sparen & mal so fahren dass der Verbrauch sich senkt. 0,4Bar Luft auf alle 4 Räder, Kofferraum & ggf. hintere Sitzreihe ausrempeln (Gewichtsersparnis) immer schön in hohen Gängen fahren & vorrausschauend... die Batterie schonen (Luft kommt auch so in die Hütte) Motorbremse nutzen etc ppt.

Ich erzähl das nicht, weil ich Autogas nicht gut finde (ich find Autogas ansich schon gut) nur da ich früher auch mal mit so einem oder ähnlichen Gedanken gespielt hab und mein "Jobverlust" mich mal wieder´s Geld schätzen gelernt hat ... die obigen Worte. Stell Dir vor: Rüstest auf Autogas um, dein AG sagt "wir ziehen um" 500km weit und breit kein Autogas ;) lol? ... und bitte sorry aber nicht für >5000€ nen Kleinstwagen kaufen, Skoda FabiaRS/Miniflitzer und Co sind da natürlich ne Ausnahme

MfG

Killerspielspieler
2007-08-23, 07:41:51
Also eindeutig den Polo auf Gas umrüsten -> grösseres Auto -> Mehr komfort vorallem bei der Fahrleistung, die du hast

WTC
2007-08-23, 07:50:10
Umrüsten... Wenn du dir nen anderes Auto holst machst du verlust beim verkauf, rechnet sich nicht, und wenn der Polo eh erst 8000km drauf hat lohnt sich das umrüsten allemale.

HAL
2007-08-23, 09:44:08
Sorry, aber es gibt wohl im Moment für Dich keine Möglichkeit mehr Geld zu verbrennen als sich jetzt ein anderes Auto zu kaufen.

Mal angenommen Du verkaufst den Polo jetzt für 11 bis 12t (glaube nicht dass mehr drin ist), kaufst den Fox für 13t, dann hast Du nicht nur das kleinere Auto sondern auch noch mal eben insgesamt 4 bis 5t EUR in den Sand gesetzt - da kannst Du lange für Sprit verfahren.

Das einzig sinnvolle wäre meiner Ansicht nach den Polo auf Autogas umzurüsten.

In D gibt es inzwischen eine beträchtliche Anzahl LPG-Tankstellen.

StefanV
2007-08-23, 13:34:57
Ganz einfach man nimmt immer das, wo man weiß, das man das bessere Paket hat, bei deinem Auto (das du vermutlich neu gekauft hast, right?) weißt du, wie damit umgegangen wurd, bei einem anderen Wagen weißt du das eben nicht, daher ists ziemlich 'mutig', das eigene Auto, was auch nicht soo viel gelaufen hat, gegen ein anderes, kleineres/unkomfortableres/billigeres einzutauschen.

Kurzum:
rüste dein Auto um, wenn du einen Umrüster in der Nähe hast, der Icom oder Vialle verbaut, nimm die!!
Diese ANlagen verhalten sich wie als wenn das Auto auf Benzin laufen würde, Stolpersteine sind rein mechanischer Natur, an der Software verpfuschen kann der Umrüster nichts!!
Und eben genau das ist das Problem bei 'normalen' Verdampferanlagen, da kann man mit der Einstellung ziemlich viel versauen und auch mal eben 'nen Motor killen, was doch nicht soo selten ist, das die Einstellung zu mager ist...

Entweder waren 300 € nur so dahergesagt oder du hast dich wirklich für das falsche Fahrzeug entschieden. Warum hast du nicht gleich einen Diesel gekauft? Wenn diese Fahrleistungen stimmen, lohnt sich LPG auf alle Fälle. :smile:
Weil nicht jeder Diesel mag, siehe meine Signatur, ~3000km mit 'nem 6 Zylinder, der ~13l/100km braucht, in ~6 Wochen schafft auch nich jeder...

Und ja, ich könnt auch Diesel fahren, wäre günstiger, ich aber auch gereizter...

StefanV
2007-08-23, 13:37:13
Ein Diesel lohnt sich aber mittlerweile wegen den geringen Preisunterschieden zwischen LPG/Autogas und Diesel weniger, außerdem mehr Steuern, etc...

Imo ist Diesel unfug.

Greetz
aCiD
Ein Diesel lohnt sich auch kaum noch im Vergleich mit neuen Benzinern, einmal ist der Verbrauchsunterschied nicht soo groß, zum anderen verbrät die Abgasreinigung der Diesel einiges an Kraftstoff und zum anderen sind sie aufgrund der Abgasreinigung absolut ungeeignet für kurz und mittelstrecke, das sind einfach nur (noch) reine langstrecken Fahrzeuge...

drexsack
2007-08-23, 13:43:59
Ich würd auf jeden Fall den Polo behalten, der Fox ist echt so ne Sache..

Foxbat
2007-08-23, 14:31:31
15k € fürn Fox ist wie 1000€ fürn X2 3800+ :biggrin:

Entweder LPG oder andere Alternative suchen

Wolli2k
2007-08-25, 09:43:06
Also da sich ja eigtl. jeder gegen den Fox ausgesprochen hat, und es auch bei den örtlichen Autohändlern keinen mehr zum Probefahren bzw. Sitzen gibt geh ich jetzt auch mal davon aus das das "Auto" nur Murks ist ;)

Wie verhält es sich nach dem Umbau eigtl. mit der Neuwagengarantie? Sofern der Defekt auf die Gasanlage zurückzuführen ist muss das der Einbauer auf seine Kappe nehmen, aber was ist wenn ein Motordefekt auftritt welcher nichtmal ansatzweise etwas mit der Gasanlage zu tun hat?

StefanV
2007-08-25, 13:01:46
Das kommt ganz auf dein Autohaus an, wie es sich verhält!

Wenn das Autohaus nett ist, gehts auf Herstellergarantie, sind sie es nicht, dann tun sie es nicht.

Ach btw:
Was kann man in deinen Kreisen für eine Anlage einbauen lassen??

Wolli2k
2007-08-25, 13:09:41
Das kommt ganz auf dein Autohaus an, wie es sich verhält!

Wenn das Autohaus nett ist, gehts auf Herstellergarantie, sind sie es nicht, dann tun sie es nicht.

Ach btw:
Was kann man in deinen Kreisen für eine Anlage einbauen lassen??

Die auf dem Angebot vermerkte Anlage nennt sich "e-G@S sequentielle Autogasanlage mit Radmuldentank.

DryLand
2007-08-25, 13:48:02
Wie verhält es sich nach dem Umbau eigtl. mit der Neuwagengarantie? Sofern der Defekt auf die Gasanlage zurückzuführen ist muss das der Einbauer auf seine Kappe nehmen, aber was ist wenn ein Motordefekt auftritt welcher nichtmal ansatzweise etwas mit der Gasanlage zu tun hat?

Insofern der Wagenherrsteller nicht nachweisen kann, dass der Defekt auf die Gasanlage zurückzuführen ist, behälst du deine Garantie.

Bei Defekt, der mit der Gasanlage zutun hat, musst du dich mit deinem Umrüster auseinandersetzen.

Ich fahre mit einer Anlage von Prins und diese läuft nun seit 30000 km einwandfrei. ;)


Und an den Herrn, der sagte weit und breit eventuell keine Tankstelle zu finden:

du findest heutzutage in DE überall eine Tankstelle ;)

Skorpion
2007-08-25, 14:18:23
Fox auf keinenfall. Den gibts doch eigentlich neu schon für 8000 Euro warum so viel Aufpreis?

StefanV
2007-08-25, 15:04:09
Die auf dem Angebot vermerkte Anlage nennt sich "e-G@S sequentielle Autogasanlage mit Radmuldentank.
Versuch ein Angebot mit einer Vialle oder Icom ANlage zu bekommen.

Die sind zwar aufn ersten Blick etwas teurer, du sparst dir aber einmal die Wartung (kein Gasfilter!) und zum anderen hast du von Anfang an keinerlei Probleme damit...

Bei Verdampferanlagen schaut das anders aus, da kann viel schief gehen und das wird es auch, 2-3x wirst mindestens nochmal zum Umrüster fahren müssen, weil die Anlage nicht ordentlich justiert ist...


Der Name dieser Anlage sagt nichts, ist wohl auch der günstigste, hol dir noch ein paar andere Angebote ein, am besten von 'nem Umrüster der das schon etwas länger macht und auch etwas teurer ist...

Und an den Herrn, der sagte weit und breit eventuell keine Tankstelle zu finden:

du findest heutzutage in DE überall eine Tankstelle ;)
Das sind halt die üblichen Sprüchen von den Leuten, die keine Ahnung haben...

Wobei das durchaus zutrifft, wenn man von CNG spricht, bei LPG schauts anders aus, da gibts in fast jedem mittelgroßen Kaff 'ne Tanke, sogar hier auffer Insel haben wir eine, auf meinem Weg zu die Beschäftigung fahr ich jeden Tag an 2 Tanken vorbei und für 2 weitere muss ich nur geringe Umwege fahren, LPG ist also alles andere als 'nen Problem...

Wolli2k
2007-08-25, 16:27:11
Versuch ein Angebot mit einer Vialle oder Icom ANlage zu bekommen.

Die sind zwar aufn ersten Blick etwas teurer, du sparst dir aber einmal die Wartung (kein Gasfilter!) und zum anderen hast du von Anfang an keinerlei Probleme damit...

Bei Verdampferanlagen schaut das anders aus, da kann viel schief gehen und das wird es auch, 2-3x wirst mindestens nochmal zum Umrüster fahren müssen, weil die Anlage nicht ordentlich justiert ist...


Der Name dieser Anlage sagt nichts, ist wohl auch der günstigste, hol dir noch ein paar andere Angebote ein, am besten von 'nem Umrüster der das schon etwas länger macht und auch etwas teurer ist...


Das sind halt die üblichen Sprüchen von den Leuten, die keine Ahnung haben...

Wobei das durchaus zutrifft, wenn man von CNG spricht, bei LPG schauts anders aus, da gibts in fast jedem mittelgroßen Kaff 'ne Tanke, sogar hier auffer Insel haben wir eine, auf meinem Weg zu die Beschäftigung fahr ich jeden Tag an 2 Tanken vorbei und für 2 weitere muss ich nur geringe Umwege fahren, LPG ist also alles andere als 'nen Problem...

Der Umrüster meiner Wahl, das Autohaus Zeiler hat früher Tartarini Anlagen verbaut und ist nun auf diese neuartigen Anlagen umgestiegen, da nach Aussage des Mechanikers bei solchen Anlagen nur noch mechanische Defekte möglich sein sollen, da kein Mechaniker mehr Murks mit Kennfeldern betreiben kann.
Sofern niemand beweisen kann das diese Anlagen schlecht sind, würde ich sie auch nicht als "die billigsten" bezeichnen wollen.