Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil-Problem?
doehni
2007-08-23, 22:55:28
Moin!
ich habe seit ein paar Tagen neue Hardware:
- Gigabyte P35-DS3P
- Intel E6750
- 2 x 1GB Aeneon 800MHz PC2-6400 CL5 im Dual Channel
- Enermax Liberty 500W
- Leadtek 8800GTX
- Chieftec Uni Black
zu meinem Problem: Der Rechner laesst sich ab&an nicht
einschalten - Ich druecke auf den Power-On Knopf, LED´s gehen
nach 2s direkt wieder aus..der Rechner schaltet sich dann wieder
selbstaendig wieder ein - Das Spielchen geht solange bis ich
den Stecker am Netzteil ziehe?! Irgendwan laesst sich der Rechner
auch einschalten, aber ich brauche bestimmt 5-8 Versuche :mad:
Wenn der Rechner laeuft, laeuft er recht stabil. CPU, Speicher
und Grafikkarte sind nicht uebetaktet! Alles Orginalzustand :)
Die 8800GTX wurde mit 2 x PCIe Strom versorgt...Auch das DS3P
besitzt eine extra 12V Versorgung vom Netzteil.
Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen muss? Ist das Netzteil
defekt? Speicher? MB? :)
Gruss + Danke
doehni
Wolfram
2007-08-23, 23:09:31
Netzteil oder Mainboard. Ich würde eher auf das Mainboard tippen, aber im Grunde nur, weil Mainboards nach meinem ganz subjektiven Eindruck öfter kaputtgehen. Dieses Aus- und Wiederangehen macht zB auch mein 965P-DS3, wenn man BIOS-Einstellungen verändert- ist aber offenbar so beabsichtigt. Vor allem startet es dann normal durch.
Denkbar wären auch noch verhunzte BIOS-Einstellungen, auch wenn Du nicht übertaktet hast. Irgendwas evtl. geändert? Schonmal CMOS-Reset gemacht? Berühren Boardkontakte (Rückseite) evtl. irgendwo das Gehäuse (also Einbaufehler)?
Ansonsten würde IMO nur ein probeweiser Tausch von Board oder Netzteil helfen.
doehni
2007-08-23, 23:13:55
Ansonsten würde IMO nur ein probeweiser Tausch von Board oder Netzteil helfen.
Probeweise? Tauscht mindfactory das einfach so aus? :-) Ich muss eeh noch den Silent Knight Kuehler von Asus montieren, dann bau ich das MB eeh nochmal aus und mach ein CMOS reset und schau mal, ob sich was an dem Zustand verbessert.
Danke + Gruss
doehni
Wolfram
2007-08-24, 00:18:16
Probeweise? Tauscht mindfactory das einfach so aus? :-) Ich muss eeh noch den Silent Knight Kuehler von Asus montieren, dann bau ich das MB eeh nochmal aus und mach ein CMOS reset und schau mal, ob sich was an dem Zustand verbessert.
Danke + Gruss
doehni
Probeweise, wenn Du noch andere Hardware bei Dir herumliegen hast... ansonsten ruf mindfactory an und sag denen, daß offensichtlich eins von beidem kaputt ist, dann wirst Du wohl beides zurückschicken müssen...
doehni
2007-09-15, 13:39:56
Moin!
nachdem das Problem immer schlimmer wurde (Rechner startete erst
nach 20-30mal) und aehnliche Probleme im Gigabyte-Forum zu finden sind,
(einfach mal nach Kaltstart Bug suchen) habe ich ein neues DS3P Board
und alles funzt wieder. Schade eigentlich - Ich dachte bei Gigabyte
passiert sowas nicht ...
Gruss
zipfll
dargo
2007-09-15, 13:50:43
Schade eigentlich - Ich dachte bei Gigabyte
passiert sowas nicht ...
Das passiert bei jedem Hersteller, keiner ist perfekt. Bei Gigabyte scheinen die Meldungen sich nur zu häufen da die Boards massenweise verkauft werden. Ist ja wie bei Samsung, jede Menge Platten werden verkauft und dementsprechend sind die Ausfallmeldungen häufiger.
doehni
2007-09-18, 13:58:51
Das passiert bei jedem Hersteller, keiner ist perfekt. Bei Gigabyte scheinen die Meldungen sich nur zu häufen da die Boards massenweise verkauft werden. Ist ja wie bei Samsung, jede Menge Platten werden verkauft und dementsprechend sind die Ausfallmeldungen häufiger.
Hm, bin mir nicht sicher ... Bei dem 965 Chipsatz soll das Problem auch haeufiger
aufgetreten sein. Leider habe ich von Gigabyte selber noch kein Feedback. Siehe auch hier (http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=4318&start=0#7) , sehr schoen beschrieben ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.