Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5W DH Deluxe und kleine Probleme
Hi!
Ich habe seit September letzten Jahres ein P5W DH Deluxe und es läuft auch eigentlich ganz toll. Ich habe nur zwei Problemchen:
1. Bootet es teilweise sehr lange und zeigt ewig den Post-Screen. Internet-Recherche ergab, dass man die Systemüberwachung deaktivien soll. Doch dann liefe der CPU-Lüfter ja ununterbrochen. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
2. Viel wichtiger ist folgendes: Ich habe manchmal das Problem, dass meine USB-Tastatur nicht will. Dann sagt das Mobo beim Post nach einer ganzen Zeit "No Keyboard found" und bootet dann weiter. Im Windows-Logonscreen geht die Tastatur dann aber wieder. Manchmal reicht es wenn ich den PC ausschlate, damit ich ins Bios komme aber das ist eine ziemliche Glückssache! Es ist übrigens auch egal in welchen der 4 USB-Ports ich die Tasta stöpsle. Irgendwelche Ideen?
Radeonfreak
2007-08-26, 11:42:33
Zu 1.
Wenn der Post-Sreen zu lange dauert einfach im Bios bei Hardware Monitoring (glaub ich) die anzeigen für die Lüfter auf Disable stellen.Keine Angst die Lüftersteuerung geht dann immer noch.
Zur Tastatur kann ich leider nichts sagen.
patrese993
2007-08-26, 12:49:34
full ack, auf ignored stellen oder die Lüfter beim Booten schneller drehen lassen. Ich mach dazu Q-Fan aus und laß es dann im Windows von SpeedFan regeln, find ich besser, da man auf diese Weise die Grenztemperatur angeben kann.
Das Problem mit dem Keyboard sagt mir allerdings leider auch nichts.... Kannst mal ein anderes testen?
Also mein Bruder hat quasi das identische System. Mit der Tastatur kommt es teilweise auch zu Problemen mit seiner Tastatur an meinem Mainboard gibt es da keine. Doch ich glaube nicht, dass die Tastatur kaputt ist, weil sie nach dem Bootvorgang (in Windows/ in Knoppix/ in Gentoo/ im Bootmanager) perfekt funktioniert. Außerdem machte sie weder an meinem alten PC noch an meinem Laptop, noch am Laptop meines Bruders noch am alten PC meines Bruders Probleme, sondern nur in unseren neuen Systemen mit P5W DH Deluxe Boards.
Ich habe gegoogelt und festgestellt, dass wohl viele Leute die das Problem haben ebenfalls eine Tastatur mit integriertem USB-Hub haben. Sonst nichts.
Also mein Bruder hat quasi das identische System. Mit der Tastatur kommt es teilweise auch zu Problemen mit seiner Tastatur an meinem Mainboard gibt es da keine. Doch ich glaube nicht, dass die Tastatur kaputt ist, weil sie nach dem Bootvorgang (in Windows/ in Knoppix/ in Gentoo/ im Bootmanager) perfekt funktioniert. Außerdem machte sie weder an meinem alten PC noch an meinem Laptop, noch am Laptop meines Bruders noch am alten PC meines Bruders Probleme, sondern nur in unseren neuen Systemen mit P5W DH Deluxe Boards.
Ich habe gegoogelt und festgestellt, dass wohl viele Leute die das Problem haben ebenfalls eine Tastatur mit integriertem USB-Hub haben. Sonst nichts.
Am HUB liegts wohl eher nicht, da die G15 auch eins hat, ok 1.1 USB. Vll ist die Tastatur einfach inkompatibel zum BIOS.
patrese993
2007-08-27, 15:59:34
hmm, Tastaturen mit USB Hubs hatte ich noch keine in Händen, von daher kann ich das auch nicht bestätigen... Ich hatte vorher ein PS/2 KeyBoard am P5W DH Del, mittlerweile eine Cherry Evolution Stream am USB, die hat nur ein paar Multimedia-Tasten, keinerlei Probleme....
So. Ich habe das Problem im Griff (offensichtlich). Folgendes habe ich gemacht: Viele Möglichkeiten ausprobiert wo welches USB-Gerät steckt. so sah es vorher aus (von hinten auf den PC gesehen):
T M
K D
T= Tastatur
M= Maus (Razer Copperhead)
K= Mini-USB-Kabel
D= Druckerverlängerungskabel
Jetzt sieht's so aus:
K M
T D
Und genau so geht es auch. Anscheinend hat es auch funktioniert wenn ich die Tastatur mit dem Drucker vertauscht habe, aber Tastatur und Maus in den oberen Ports wollten nicht zusammen. Ich verstehe zwar noch immer nicht ganz warum und finde das auch etwas unästethisch, dass jetzt maus und Tastatur nichtmehr oben nebeneinander sind, aber ich bin froh das es funktioniert und werde es wohl so lassen (evtl. stecke ich auf Dauer die Maus dahin wo das Kabel jetzt steckt und umgekehrt - weiß ich aber noch nicht).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.