Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freezer 7 Pro + Q6600
SethTJ
2007-08-26, 23:58:26
Wuerdet ihr 'nen Q6600er mit 'nem Arctic Cooling Freezer 7 Pro kuehlen? Bekannter meinte, der waere dafuer zu schwach, weil die CPU so heiss wird, wegen dem hohen Stromverbrauch.
hyperterminal
2007-08-27, 00:15:17
Wuerdet ihr 'nen Q6600er mit 'nem Arctic Cooling Freezer 7 Pro kuehlen? Bekannter meinte, der waere dafuer zu schwach, weil die CPU so heiss wird, wegen dem hohen Stromverbrauch.
Ich habe einen Q6600 im B3 Stepping. Der wird selbst mit Scythe Ninja und reduzierter VCore bei Standardtakt noch bedenklich warm. Ein Arctic Freezer 7 Pro wird da niemals reichen. Bei einem Q6600 im G0 Stepping wird es nicht ganz so kritisch sein aber ich wuerde mir trotzdem einen leistungsfaehigeren Kuehler zulegen.
mike49
2007-08-27, 01:11:39
Wenn nicht übertaktet werden soll reicht der AC Freezer ganz bestimmt.
Bedenke: Es gibt auch boxed-Kühler von Intel, die das packen (müssen) und der AC Freezer sollte schon ein ganzes Stückchen besser sein.
Edit @Hyperterminal:
Das klingt mir eher nach einem Montageproblem mit deinem Ninja....
Wenn nicht übertaktet werden soll reicht der AC Freezer ganz bestimmt.
Bedenke: Es gibt auch boxed-Kühler von Intel, die das packen (müssen) und der AC Freezer sollte schon ein ganzes Stückchen besser sein.
Wollte ich auch grad schreiben, ich habe einen B3er bei 8x375 laufen mit ~1,25V und der Freezer gut. 40-65°
Ich habe einen Q6600 im B3 Stepping. Der wird selbst mit Scythe Ninja und reduzierter VCore bei Standardtakt noch bedenklich warm. Ein Arctic Freezer 7 Pro wird da niemals reichen. Bei einem Q6600 im G0 Stepping wird es nicht ganz so kritisch sein aber ich wuerde mir trotzdem einen leistungsfaehigeren Kuehler zulegen.
Definiere "bedenklich warm".
Vielleicht bist du auch einfach nur einer dieser Kühlungsfanatiker die ihre CPU 30 Grad unter Spezifikation betreibt. :)
sollte kühlt gut oben heißen ;-)
Hier hab ich ein Primescreen mit dem Freezer 7 ->http://img129.imageshack.us/img129/4186/prime95fy8.th.jpg (http://img129.imageshack.us/my.php?image=prime95fy8.jpg)
Spasstiger
2007-08-27, 01:41:47
In der PCGH wurde mit einem Dual-Core (Core 2 Duo E6700) und dem Arctic Cooling Freezer 7 Pro bei 7 Volt eine Delta-Temperatur von 70,0°C und bei 12 Volt eine Delta-Temperatur von 59,7°C gemesssen. Delta-Temperatur heißt Temperaturunterschied zwischen CPU-Temp und Raumtemperatur.
Bei voller Lüfterdrehzahl und 25°C Raumtemperatur wären das 84,7°C CPU-Temperatur. Mit einem Dual-Core wohlgemerkt.
hyperterminal
2007-08-27, 12:55:53
sollte kühlt gut oben heißen ;-)
Hier hab ich ein Primescreen mit dem Freezer 7 ->http://img129.imageshack.us/img129/4186/prime95fy8.th.jpg (http://img129.imageshack.us/my.php?image=prime95fy8.jpg)
Auf Coretemp kann man sich leider nur bedingt verlassen. Bei mir zeigt es voellig falsche Werte an. Die Temperaturen (Ruhezustand bei einer Raumtemperatur von 23 Grad) kommen allerdings hin.
http://img208.imageshack.us/img208/4936/coretemprf2.png http://img261.imageshack.us/img261/4825/cpuzeq4.png
Unter Last (4x Prime) geht Core 0 (der waermste bei mir) bis auf 77 Grad rauf. Intels TAT traue ich mich da garnicht erst zu starten...
mike49
2007-08-27, 18:45:29
Unter Last (4x Prime) geht Core 0 (der waermste bei mir) bis auf 77 Grad rauf. Intels TAT traue ich mich da garnicht erst zu starten...
Wie schon gesagt: Fehlerhafte Montage. Diese Push-Pins taugen einfach nichts bei solchen Monsterkühlern.
Also entweder das Scythe Retention-Kit besorgen oder (so habe ich es auch gemacht) den Ninja wieder zurück bringen und einen Kühler mit vernünftigem Befestigungsmechanismus besorgen, in meinem Fall war das dann ein Thermalright SI-128 SE.
Mein Ninja hatte übrigens rund 10C höhere Temps als der AC Freezer 7 Pro. Ließ sich einfach nicht richtig montieren mit diesen Push-Pins...
Hellstaff
2007-08-27, 19:31:22
Hallo!
Hier wären ein paar reviews:
http://www.neoseeker.com/resourcelink.html?rid=136446
http://www.overclockersclub.com/reviews/freezer7pro/2.htm
Mfg
Hellstaff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.