PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cpu- und gfx-skalierung


starsnake
2007-08-28, 13:10:29
hallo,

ich benutze derzeit einen Core2 Duo 6300, mit einer Gainward 7900GS Grafikkarte ( 512 MB ), 2 GB Ram.
Mit Auflösungen bis max 1280x960 ohne besondere AA oder AF Einstellungen geht das zumindest bisher auch ganz gut, auch bei den Spielen aus diesem Jahr - bisher, muss man sagen.
Wegen einiger interessanter Spiele in näherer Zukunft hatte ich an ein Grafikkarten Update gedacht.
Ich finde jetzt allerdings keine guten Tests, wie die Grafikkarten, die hier in Betracht kommen, es sind ja wohl nur die Modelle Radeon 2900 oder 8800 Serie von Nvidia, mit der CPU skalieren. Außer 8800 Ultra, die wohl von keiner CPU bis zum Anschlag gebracht wird.
Denn was nützt die beste Grafikkarte, wenn die CPU zu schwach ist.
In der letzten PC games war eine Grafik , die nahelegte, daß zB eine 8800GTS 320MB bei 1280x1024 4xAA 8x AF mit einer stärkeren CPU gar nicht mal so viel besser ist , weil einfach die Grafikkarte hier schon limitiert.
Täuscht das oder kann tatsächlich eine 6300 CPU diese GTS Modelle in dieser Auflösung - das ist auch so das was ich so benutze - ausreichend befeuern.
Ist vielleicht sogar von allgemeinem Interesse, da bestimmt noch eine Reihe von Leuten eine Karte 79xx benutzen.

P.S. eine Radeon 1900XT oder GT , die wohl auch sehr schnell ist, wollte ich nicht unbedingt kaufen, auch nicht als Übergangslösung.

Danke
bis denne
Henning

Gast
2007-08-28, 13:32:16
in den meisten spielen bekommst du sogar eine GTX oder ultra ans grafiklimit, wenn du die qualitätsoptionen genug aufdrehst, selbst wenn man "nur" eine mittelklasse-cpu hat.

eine "zu schnelle" grafikkarte für eine cpu gibt es nicht, denn man kann die zusätzliche geschwindigkeit in qualität umsetzen.

starsnake
2007-08-28, 19:20:34
:smile: Du hast natürlich vollkommen recht.
Aber es ja auch immer auch eine Frage des Preises, insofern zielte meine Frage auch ein wenig in diese Richtung.
Und außerdem werde ich die ganz hohen Auflösungen wohl nicht brauchen, ein 22 Zoll TFT mit Widescreen ( wieviel hat der eigentlich nativ ? ) steht noch in ferner Zukunft, wenn überhaupt.
bis denne
Henning

Angiesan
2007-08-28, 19:51:55
in den meisten spielen bekommst du sogar eine GTX oder ultra ans grafiklimit, wenn du die qualitätsoptionen genug aufdrehst, selbst wenn man "nur" eine mittelklasse-cpu hat.

eine "zu schnelle" grafikkarte für eine cpu gibt es nicht, denn man kann die zusätzliche geschwindigkeit in qualität umsetzen.

Das ist im Prinzip richtig, aber

es gibt gerade bei den neueren Spielen einige die auch sehr an einer CPU-Limitierung
leiden.

Sicherlich bekomme ich Heute jede Graka an ihr Limit wenn ich in wahnwitzigen Auflösungen und mit abartigen Qualitätseinstellungen fahre.
Ob das dann auch noch sichtbar ist ???

Fakt ist, dass eine sehr schnelle Graka auch in der Regel von einer sehr schnellen CPU profitiert. Und die viel beschriebenen Grakalimitierungen gar keine sind.
Ich nehm jetzt mal so Typen wie Tombi, Blair u.a. hier raus, den die wissen was sie tun,.... oder auch nicht:D Nein Spaß bei Seite, eine 8800GTX oder Ultra wird sicherlich das ein oder andere mal von einem 6300 C2D gebremst.
mit ein wenig oc dürfte das Problem dann aber auch schon behoben sein.

An Threadstarter, hier findest Du alle Tests die für dich von Interesse sein dürftenhttp://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/

Grüße

Gast
2007-08-29, 00:57:17
eine 8800GTX oder Ultra wird sicherlich das ein oder andere mal von einem 6300 C2D gebremst.
Niemand wird gebremst.

Gut bei sehr CPU lastigen Spielen gibt die CPU die Frames an
z.b. 20, die GFX könnte 30 liefern, also wird die GFX limitiert (sie ist trotzdem noch genausoschnell), also Qualität hoch.
Oder du hättest tatsächlich gerne 30FPS, dann muss die CPU beschleunigt werden :)


Sicherlich bekomme ich Heute jede Graka an ihr Limit wenn ich in wahnwitzigen Auflösungen und mit abartigen Qualitätseinstellungen fahre.
Ob das dann auch noch sichtbar ist ???

Das Limit ist schneller ereicht als du denkst :)
Und sehen: Ja auf jeden Fall!

Angiesan
2007-08-29, 11:05:43
Niemand wird gebremst.

Gut bei sehr CPU lastigen Spielen gibt die CPU die Frames an
z.b. 20, die GFX könnte 30 liefern, also wird die GFX limitiert (sie ist trotzdem noch genausoschnell), also Qualität hoch.
Oder du hättest tatsächlich gerne 30FPS, dann muss die CPU beschleunigt werden :)

Also doch ?


Das Limit ist schneller ereicht als du denkst :)
Und sehen: Ja auf jeden Fall!


Also ich spreche aus eigener Erfahrung, und kann dir nur sagen, dass
mein System mit 8800GTX und C2D 6400 oft von der CPU "bestimmt" wird.

Mir ist bis jetzt kein Spiel bekannt, wo die GTX in einer Auflösung von 1680X1050 mit wenn möglich 4xAA und 16xAF als Bremse im Sinne von spielbaren FPS zu lokaliesieren ist. Sicherlich ist auch hier eine Limitierung vorhanden, aber ob es nun mit 50 oder 100 Bilder rennt, mir ist das egal, es soll Leute geben die sollen den Unterschied sehr deutlich merken, mir fehlt hier wohl die Feinmotorik:D bin aber auch nicht so der Online Zocker und da soll
dies ja besonderst zum Tragen kommen.Und zu dem sehen der IQ mit z.B. 8XAA ja auf Standbilder sehe ich das auch mit der Nase am Monitor und dem Wissen es ist eingeschaltet. Aber beim Spielen direkt, nein sorry auch hier sind meine Sensoren wohl nicht empfindlich genug, gerage bei den neuen Spielen und ihrem eher sehr organischen Levelaufbaus finde ich Alles mehr wie 4xAA als Verschwendung aber das ist meine Meinung.

Die FPS steigen aber bei fast allen Spielen bis zu einer bestimmten Übertaktungsgrenze des C2D an. Ein sehr gutes Beispiel ist hier TRL und Gothik3 bei beiden Spielen gibt es nicht eine Richtige Graka limitierende Szene, will heisen, die Graka liefert auch unter alles auf max absolut spielbare FPS.

Die CPU leider nicht es sei denn man übertaktet und zwischen 2133 und 3200 Mhz liegen dann schon mal 20 zu 30 FPS.

Ob die 30 FPS dann das Grakalimit darstellt kann ich dir leider nicht sagen , da ich meinen C2d noch nicht weiter übertaktet habe.

Grüße

Gast
2007-08-29, 11:39:09
Mir ist bis jetzt kein Spiel bekannt, wo die GTX in einer Auflösung von 1680X1050 mit wenn möglich 4xAA und 16xAF als Bremse im Sinne von spielbaren FPS zu lokaliesieren ist.

warum sich mit 4xAA zufrieden geben, wenn es auch 8x und 16xQ gibt?

Angiesan
2007-08-29, 11:51:29
warum sich mit 4xAA zufrieden geben, wenn es auch 8x und 16xQ gibt?

Lesen und dann antworten;)

steht doch schon oben, oder

Gast
2007-08-29, 15:06:18
Lesen und dann antworten;)

steht doch schon oben, oder
Wenn du tatsächlich meinst keine Unterschiede zu erkennen, dann bist du mit der 8800GTX überpowert ;)

Angiesan
2007-08-29, 19:52:42
Wenn du tatsächlich meinst keine Unterschiede zu erkennen, dann bist du mit der 8800GTX überpowert ;)

Da kann ich dir nicht wirklich widersprechen.
Aber es macht die Sache auch einfach und angenehm, Spiel aufspielen, starten, Optionen, alles auf Max drehen, spielen, freuen.

Aber es gibt ja eh bei den neuesten Spielen leider immer häufiger Probleme
mit den lieben AA Modi, dass ist schon eine bescheidene Entwicklung, denn
zwischen kein AA und 4xAA den Unterschied seh selbst ich :D

Grüße

Gast
2007-08-29, 20:20:15
Aber es macht die Sache auch einfach und angenehm, Spiel aufspielen, starten, Optionen, alles auf Max drehen, spielen, freuen.

hm, also wenn du den unterschied >4xAA nicht siehst, dann siehst du höchstwahrscheinlich auch nicht wenn nicht alle regler am anschlag stehen, oder gibt es da einen inneren zwang der einen zwingt alles nach rechts zu schieben?

Angiesan
2007-08-29, 21:10:07
hm, also wenn du den unterschied >4xAA nicht siehst, dann siehst du höchstwahrscheinlich auch nicht wenn nicht alle regler am anschlag stehen, oder gibt es da einen inneren zwang der einen zwingt alles nach rechts zu schieben?
Ja denn gibt es:ucrazy: