PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Audiospur einer DVD als *.mp3 *.aac


hdi
2007-08-28, 21:18:27
So hallole mal wieder.
Ich habe mir letztens bei Metro ne Sting DVD mitgenommen mit nem richtig geilen Konzert drauf... klein bissel Doku und so sind auch ncoh bei, aber ich will die Audiospur des Konzerts gerne als Audiotracks haben, um die auf dem iPod mitschleifen zu können.

Wie lässt sich das wohl am besten bewerkstelligen?
Wie sieht das denn rechtlich aus? Geht sowas ok?

naja vordergründig ist ja nur "Wie bekomm ich das hin?" ;)

Superguppy
2007-08-28, 22:04:34
Hm, also unter Windows würde ich einfach die DVD einmal durchlaufen lassen und nebenbei mit Audacity aufnehmen. Quelle = Stereomix. Und nachher halt schneiden/encodieren. Ich denke, das sollte am Mac auch ca. so hinhaun.

Silent3sniper
2007-08-28, 22:21:35
Mh, mit Programm(en) wie KlonCD und IrgendeineDVD von Listigweich rippen. Dann mit dgmpgdec (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html) die .vob files (die "großen", 0.99gb) laden, bei Audio "output every track" und weiter mit File - output sound.


Nun die ac3 files mit BeSweet (und ggf. BeLight GUI) laden (http://www.videohelp.com/tools/BeLight), output auf 5.1wav. Der Decoder funktioniert tadellos und zwar ohne inloop DRC/DN - also ideal.

Falls es DTS Tonspuren sind, mit Tranzcode (+ ggf. TranzGui) zu 5.1wav encodieren. - http://www.digital-digest.com/software/tranzcode_links.html

Weitere Bearbeitung/Downmix mit WavWizard oder Audacity / whatever.
Digital-Digital, die andere Variante mit "aufnehmen" ist inakzeptabel - immerhin dreht es sich um eine Audio DVD.

Gast
2007-08-29, 02:36:39
@Şilent³şniper: Nette Anleitung, und jetzt das ganze bitte nochmal mit den richtigen Programmen - deine sind alle für Microsoft Windows, wir sind hier aber im Macintosh-Forum. ;)

@Topic: Schau dir mal MacTheRipper an, der kann auch nur einzelne Audiospuren extrahieren.

Ihm
2007-08-29, 02:53:55
Windows-User:

Mh, mit Programm(en) wie KlonCD und IrgendeineDVD von Listigweich rippen. Dann mit dgmpgdec (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html) die .vob files (die "großen", 0.99gb) laden, bei Audio "output every track" und weiter mit File - output sound.


Nun die ac3 files mit BeSweet (und ggf. BeLight GUI) laden (http://www.videohelp.com/tools/BeLight), output auf 5.1wav. Der Decoder funktioniert tadellos und zwar ohne inloop DRC/DN - also ideal.

Falls es DTS Tonspuren sind, mit Tranzcode (+ ggf. TranzGui) zu 5.1wav encodieren. - http://www.digital-digest.com/software/tranzcode_links.html

Weitere Bearbeitung/Downmix mit WavWizard oder Audacity / whatever.
Digital-Digital, die andere Variante mit "aufnehmen" ist inakzeptabel - immerhin dreht es sich um eine Audio DVD.

http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/251.gif

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mac-User:

http://ffmpegx.com/
http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/300.gif

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/190.gif

Ja, ich weiss, dass es ein 3rd-Party Programm ist und es so etwas auch für Windows gibt. Es hat halt nur gerade irgendwie gepasst. ;-)

Superguppy
2007-08-29, 07:05:45
Digital-Digital, die andere Variante mit "aufnehmen" ist inakzeptabel - immerhin dreht es sich um eine Audio DVD.
Kommt immer auf das Ausgangsmaterial an und ob man kostenflichtige Software einsetzen will oder nicht. Auch der DVD-Ton ist nicht soooo überragend toll. Und beim Aufnehmen der Wiedergabe ... ich weiß nicht einmal, ob da zwischendurch auf Analog gewandelt wird. Ich glaube nämlich fast nicht.

Gast
2007-08-29, 11:40:40
mplayer dvd://1 -vc null -vo null -channels 2 -ao pcm:fast:file=ton.wav
(für den zweiten titel halt dvd://2 usw.)

und schon hast du ne stereo wav, die du mit jedem beliebigen programm als quelle für mp3 oder aac verwenden kannst...

ps: http://www.mplayerhq.hu

hdi
2007-08-29, 21:04:45
ffmepgx is ja mal ein spaßiges Spielzeug - geht ja einfacher als gedacht - danke =)

Paar Klicks und los gehts =)

bluey
2007-09-03, 10:00:21
mplayer dvd://1 -vc null -vo null -channels 2 -ao pcm:fast:file=ton.wav
(für den zweiten titel halt dvd://2 usw.)

und schon hast du ne stereo wav, die du mit jedem beliebigen programm als quelle für mp3 oder aac verwenden kannst...

ps: http://www.mplayerhq.hu

Kann man auch gleich die Chapters als Schneidepunkte mit einbeziehen?

Gast
2007-09-03, 14:57:43
Wie sieht das denn rechtlich aus? Geht sowas ok?

Rechtlich gesehen ist es wie immer: Du darfst dabei keinen wirksamen Kopierschutz umgehen. Was wirksam ist und ob "Umgehen eines wirksamen Kopierschutzes nicht ein doppeltes Oxymoron ist, sollten deutsche Gerichte aber wirklich mal langsam klären.

Persönlich sehe ich einen Kopier-Erschwer-Mechanismus nichtmal als Kopierschutz an, wenn man ihn umgehen kann - denn dann schützt er ja nicht mehr.

Gast
2007-09-03, 15:21:36
Kann man auch gleich die Chapters als Schneidepunkte mit einbeziehen?
soweit ich weiß - nein.
zumindest unter linux gibt es aber dvdxchap, womit du die zeitpunkte der kapitelsprünge direkt ausgeben bzw in eine textdatei schreiben lassen kannst, das gibt es wahrscheinlich auch irgendwo für osx. wenn du die dann hast kannst du die wav recht bequem mit audacity schneiden.

Silent3sniper
2007-09-03, 15:26:31
Windows-User:



http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/251.gif

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mac-User:

http://ffmpegx.com/
http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/300.gif

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/190.gif

Ja, ich weiss, dass es ein 3rd-Party Programm ist und es so etwas auch für Windows gibt. Es hat halt nur gerade irgendwie gepasst. ;-)


Ich glaub dir gehts zu gut, ich bin wenigstens in der Lage zu helfen, deine zwei Stichworte kannste dir mal wieder ganz weit hinten reinschieben wo sie hingehören, denn so nützlich sind sie. Wenn man der "Neue Beiträge" sucht, sieht man das Unterforum eben nicht direkt.

Du kannst ffmpegsource() auf jede einzelne .vob datei ausführen, der interne ac3 decoder fügt kein drc hinzu. Lässt sich dann per avisynth script und lame afaik encodieren.

ansonsten vorher mit mkvmerge in matroska muxen und per nicac3source() (+ haali) laden -> freien nero aac encoder benutzen

Gast
2007-09-03, 16:07:19
Ich glaub dir gehts zu gut, ich bin wenigstens in der Lage zu helfen, deine zwei Stichworte kannste dir mal wieder ganz weit hinten reinschieben wo sie hingehören, denn so nützlich sind sie. Wenn man der "Neue Beiträge" sucht, sieht man das Unterforum eben nicht direkt.
Wenn du den Thread nochmal genau durchliest, wirst du feststellen, dass der simple Link zu ffmpegX dem Threadstarter mehr genutzt hat als deine komplette Anleitung für Windows. Also wo soll er sich das gleich noch mal hinschieben? :D

Ihm
2007-09-03, 16:58:08
Wenn du den Thread nochmal genau durchliest, wirst du feststellen, dass der simple Link zu ffmpegX dem Threadstarter mehr genutzt hat als deine komplette Anleitung für Windows. Also wo soll er sich das gleich noch mal hinschieben? :D

Ach lass mal, ich habe mich für folgendes entschieden ;) :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=342268

2a) ohne Ignorelist. ;D

Danke Simon Moon. :up:

Wenn man der "Neue Beiträge" sucht, sieht man das Unterforum eben nicht direkt.

Kann ja auch mal passieren. Und hat dich jetzt deswegen irgendeiner angefahren? :|

Thowe
2007-09-03, 22:01:56
Ach lass mal, ich habe mich für folgendes entschieden ;) :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=342268

...

Gute Entscheidung, aber ansonsten fände ich es allgemein besser, wenn man nicht gleich aus der Haut fährt. Danke.

Ihm
2007-09-03, 22:18:52
---EDIT---
Doppelpost
---EDIT---

Ihm
2007-09-03, 22:19:25
Gute Entscheidung, aber ansonsten fände ich es allgemein besser, wenn man nicht gleich aus der Haut fährt. Danke.

Vor allem, wenn keiner was gesagt hat. :D

Gast
2007-09-10, 11:27:37
Wie sieht es mit hochwertigen Audio DVD's aus. Kann man das irgendwie rippen?