jimmy_bod
2002-10-26, 14:49:26
Was denkt Ihr über folgendes ???
"ich stehe momentan auch vor der Entscheidung: Welchen Chipsatz mit welchem Speicher kaufen ?
Einzig der Hersteller steht mit Asus fest.
Nach ewigem Lesen und informieren bin ich zum folgenden Entschluss gekommen:
- RDRam (Rambus) wird ein Nischenprodukt bleiben und sich nicht etablieren.
- In zwei Wochen kommen die ersten Dual DDR Boards raus. Bei DDR-2100 ist der Rambus noch nicht aber fast geschlagen. Bei DDr-2700 (333 Mhz) hat Rambus das Nachsehen !!
- Intel wird erst nur den Granite Bay Chip mit 266 Mhz Support rausbringen. Andere werden schon DDR 333 unterstützen. Rambus hat damit abgedankt.
Mein Fazit:
- i850e Boards für Rambus 1066 sind zwar momentan noch die Schnellsten aber nicht mehr lange.
- Da ich mir nur ein Board mit Intel-Chip kaufen werden, muss ich noch bis Frühjahr 2003 warten, denn da kommt erst die Dual-DDR Unterstützung für die DDR-333 Mhz auf den Markt.
Ich werde mir jetzt erstmal das neue Asus Board mit dem i845PE holen, denn:
Ich kann hier schon den DDR-333 verwenden, welchen ich später dann schön in ein Dual-DDR Board übernehmen kann.
Das jetzige Board lässt sich dann auch noch gut verkaufen !!!
Echt krass aber so kompliziert war der Speicher/Chip Markt ja noch nie, oder ??
Feedback zu meiner Ansicht würde mich sehr freuen !!!!! "
Gruss,
Jimmy
"ich stehe momentan auch vor der Entscheidung: Welchen Chipsatz mit welchem Speicher kaufen ?
Einzig der Hersteller steht mit Asus fest.
Nach ewigem Lesen und informieren bin ich zum folgenden Entschluss gekommen:
- RDRam (Rambus) wird ein Nischenprodukt bleiben und sich nicht etablieren.
- In zwei Wochen kommen die ersten Dual DDR Boards raus. Bei DDR-2100 ist der Rambus noch nicht aber fast geschlagen. Bei DDr-2700 (333 Mhz) hat Rambus das Nachsehen !!
- Intel wird erst nur den Granite Bay Chip mit 266 Mhz Support rausbringen. Andere werden schon DDR 333 unterstützen. Rambus hat damit abgedankt.
Mein Fazit:
- i850e Boards für Rambus 1066 sind zwar momentan noch die Schnellsten aber nicht mehr lange.
- Da ich mir nur ein Board mit Intel-Chip kaufen werden, muss ich noch bis Frühjahr 2003 warten, denn da kommt erst die Dual-DDR Unterstützung für die DDR-333 Mhz auf den Markt.
Ich werde mir jetzt erstmal das neue Asus Board mit dem i845PE holen, denn:
Ich kann hier schon den DDR-333 verwenden, welchen ich später dann schön in ein Dual-DDR Board übernehmen kann.
Das jetzige Board lässt sich dann auch noch gut verkaufen !!!
Echt krass aber so kompliziert war der Speicher/Chip Markt ja noch nie, oder ??
Feedback zu meiner Ansicht würde mich sehr freuen !!!!! "
Gruss,
Jimmy