PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer von Euch fährt Motorrad? Teil 2


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23]

Finch
2024-07-30, 19:17:47
Den alten Scheinwerfer fand ich hässlich, aber individuell. Der Neue macht aus dem Bike irgendwie ne 0815 800er :D

Neue Ducati V4 Panigale, aber ich bin scheinbar wieder raus bei dem Hobby :) warte jetzt bis die e-Bikes wirklich durchstarten, wobei dass glaub ich nicht kommen wird bei leistungsstarken Moppeds sondern eFuels.



Wieso glauben so viele dass E-Fuels ein Ding werden? Ist dass das krampfhafte Festhalten am bekannten?

E-Fuels werden nicht kommen. Es fehlt an allem.

Ich mag übrigens die neue Front sehr. Konnte sie mir ja gestern länger ansehen.

Marodeur
2024-07-30, 19:49:06
Gebt mir sowas wie ne V21l mit nur noch etwas größerem Akku und guter Schnellladefähigkeit bei gleichem Gewicht und ich bin zufrieden. Ist halt realistischer als E Fuels.

Da viele eh hauptsächlich Schönwetterfahrer sind und jetzt schon viele alte Motorräder rumfahren kanns den Liebhabern dieser Motoren eigentlich egal sein. Neue Euro-Normen bringen bei den Motoren eh keine Verbesserung mehr, die besten Motoren haben wir so gut wie hinter uns. Von daher was solls. Lieber an dem erfreuen was schon herum fährt als wegen der neuen Hubraumzwerge, Reihenzweizylinder und überdimensionierten Auspuffanlagen rum zu jammern. ;)

Sardaukar.nsn
2024-07-30, 19:52:19
Ich glaube auch noch nicht an die e-Fuels. Vielleicht als Beimischung wie E10.

Dieses Jahr hatte ich eine kurze Probefahrt mit einem Zero SR/S E-Bike. Das hat mit 110PS und 190NM schon Spaß gemacht und mächtig die Arme lang gezogen. Reichweite ist wohl noch nicht so gut, konnte ich aber nicht testen. Trotzdem ging das schon in eine gute Richtung, fand ich zumindest.

https://i.imgur.com/vS37i1N.jpeg

Morgen früh gehts über die Weser nach Uslar. Bike Point Fuchs uns größter Goldwing Händler in Deutschland. Nichts für mich, aber schön schräg... https://www.goldwing.de/

VoiD
2024-07-30, 22:06:21
Für mich zu klein
Pissbecher geht gar nicht

da warte ich lieber auf ne E-GSA. Solange fahre ich meine 17er mit E5 weiter

-nUwi-
2024-07-31, 06:45:55
Bin technologieoffen, aber ob sich die rollenden Kühlschränke durchsetzen ist für mich sehr unsicher. Die Zielgruppe bei "richtigen" Motorrädern hat kein Bock drauf, das macht es schwer die Dinger insb. am Anfang zu hohen Preisen zu verkaufen.

Ob e-Fuels kommen weiß ich nicht, aber es gibt bereits Leute die damit Rennen fahren. Da kostet der L soweit ich weiß aber noch deutlich mehr als 3 EUR, muss man also heute auch wollen.

Finch
2024-07-31, 08:19:55
Bin technologieoffen, aber ob sich die rollenden Kühlschränke durchsetzen ist für mich sehr unsicher. Die Zielgruppe bei "richtigen" Motorrädern hat kein Bock drauf, das macht es schwer die Dinger insb. am Anfang zu hohen Preisen zu verkaufen.

Ob e-Fuels kommen weiß ich nicht, aber es gibt bereits Leute die damit Rennen fahren. Da kostet der L soweit ich weiß aber noch deutlich mehr als 3 EUR, muss man also heute auch wollen.

Das hat nichts mit Technologieoffenheit zutun. Besonders wenn man eigentlich nur das will was jetzt schon da ist. Natürlich kann man schon jetzt E-Fuels produzieren, aber halt nicht in der Kapazität die notwendig wäre um ein Netz, wie wir es heute haben, zu versorgen. Irgendwelche Rennen haben Null Aussagekraft.

Ein Großteil der Zielgruppe, die jetzt jammert, wird 2035 nicht mehr relevant sein. E-Fuels werden nicht im relevanten Maßstab für den Individualverkehr kommen. Das ist ein „pipe dream“. Dass ein Herr Söder oder Lindner das gerne angeben mag ja sein, aber es gibt seitens der Industrie keine Bewegungen in diese Richtung.

Jetzt rollen die ersten E-LKWs auf die Straße. Hier wurde ja noch argumentiert, dass Wasserstoff oder E-Fuels relevant werden könnten. Pustekuchen.

Wir werden das selbe bei Motorrädern sehen. Hier und da ein paar H2 Prototypen wie beim Mirai und dann war es das. Übrigens, dass Kawa ein H2 Mopped vorstellt ist wohl eher ein Japan internes Ding.

Wenn BMW eine E-GS mit CCS 3C Ladegeschwindigkeit vorstellt (vor 2032 werden wir da nichts sehen. Wenn wir aber sehen, wie sich die Batterien in den letzten 10 JAhren entwickelt haben, dann würde ich nichtmal ansatzweise auf die Idee kommen auf E-Fuels zu hoffen.


Und ich wirke gerade sehr Pro E-Mopped, aber wenn es nach mir gehen würde, dann hätte ich eine E-Fuel Produktion in der Garage. Ich liebe meine zweirädrigen Verbrenner über alles. Aber als jemand, der sich beruflich viel im Energiesektor bewegt, sehe ich hier abseits einiger lauter GFs keine Bewegung in diese Richtung.

_______

Apropos. Ich war gestern kur davor die S1000R zu kaufen. Habe mich aber entschieden beim 3-Zylinder zu bleiben. Dafür habe ich jetzt das kurze Heck für die Speedy bestellt.

Und eine neue Quad Lock Halterung. Wurde Zeit.

[dzp]Viper
2024-07-31, 09:31:07
Ob e-Fuels kommen weiß ich nicht, aber es gibt bereits Leute die damit Rennen fahren. Da kostet der L soweit ich weiß aber noch deutlich mehr als 3 EUR, muss man also heute auch wollen.
Nein aktuell sind es ca. 5-6€ pro Liter (je nach Qualität).
Durch Massenproduktion in großen Stil würde man theoretisch 3€ schaffen...

Die theoretischen (realistischen) Werte in der Zukunft:
2030: ca. 2,80€
2050: ca. 1,50 bis 2,25€

Die Zukunftspreise direkt vom Lobbyverein sind natürlich ca. 50% niedriger für den selben Zeitraum :ugly:


Ich sehe das genauso wie Finch. E-Fuels haben sicher eine Daseinsberechtigung im Rennsport aber für den Massenmarkt wird das nicht kommen.
Selbst wenn E-Fuels in 10-15 Jahren Massenmarkttauglich wären, bis dahin hat die Batterietechnik nochmal große Sprünge gemacht und die Preise pro kw/h sind weiter stark gefallen. So schnell kann sich E-Fuels gar nicht entwickelt um diesen Rückstand dann überhaupt einzuholen.

Finch
2024-07-31, 10:24:46
Ducati und Triumph haven gezeigt, dass auch hohe Laderaten mit getrennten Wasserkühlkreisenb bei moderaten Gewicht möglich sind.

Semi Solid State Batterien sind gerade auf den weg in die ersten Fahrzeuge.
25-30 kWh bei selben Gewicht würden auch eine gute Reichweite erlauben.

Man muss sich nur die Entwicklung der Lithium BAtterien in den letzten 15 Jahren ansehen. Die Entwicklung ist mehr als nur „krass“.

Joe
2024-07-31, 12:30:37
Nur eine Frage der Zeit bis E Bikes nicht nur besser performen sondern auch leichter sind als die Verbrenner.
Aber auch dann wirds wieder die "Aber was wenn ich Hamburg bis Athen am Stück fahren will?!?!?" Fraktion geben ;D

PatkIllA
2024-07-31, 16:35:50
Dann muss aber auch so ein Schmuh aufhören dass ein brauchbarer Akku und Laden mit 6kW jeweils 3000€ Aufpreis kostet. Wenn das Motorrad schon 23k kostet,
Ich bin das Ding vor 2 Jahren auch schon als Ersatzmopped gefahren als meins zur Insprektion war

Ich finde es hat was, dass da nur ein bisschen Fiepen als Geräusch kommt.

Finch
2024-07-31, 17:38:59
Dann muss aber auch so ein Schmuh aufhören dass ein brauchbarer Akku und Laden mit 6kW jeweils 3000€ Aufpreis kostet. Wenn das Motorrad schon 23k kostet,
Ich bin das Ding vor 2 Jahren auch schon als Ersatzmopped gefahren als meins zur Insprektion war

Ich finde es hat was, dass da nur ein bisschen Fiepen als Geräusch kommt.

Das Preismodell von Zero ist schon shit.

Rentner
2024-07-31, 19:06:55
Nur eine Frage der Zeit bis E Bikes nicht nur besser performen sondern auch leichter sind als die Verbrenner.
Aber auch dann wirds wieder die "Aber was wenn ich Hamburg bis Athen am Stück fahren will?!?!?" Fraktion geben ;D

Jo, E-Bike ist eben nur was für die Fraktion, die Sonntags nur bis zur nächsten Eisdiele fahren will und dann wieder nach Hause :biggrin:

Ernsthaft, unter 200km ist bei uns keine Motorradtour und wenn der eine Kollege mit seiner alten ZX9R nach 150km schon eine Tankstelle sucht, bekommt der jedes mal was zu hören :biggrin:
Jetzt stell ich mir vor, da wäre einer dabei, der erstmal für ne Stunde an eine Ladestation müsste.... ;D

Übrigens, das Durchschnittsalter der Motorräder in Deutschland liegt bei über 19 Jahre!!!
Von denen wird sich kaum einer von seinem Alteisen trennen um mit summenden Warpantrieb rum zu fahren.
Will sagen, die Hauptzielgruppe die ein E-Bike statt Benziner kauft, ist noch gar nicht geboren

Sardaukar.nsn
2024-07-31, 20:07:42
Ich denke die hast du eh als zweit, oder dritt-Moped. Heute die Tour nach Uslar war schon Vormittags richtig warm. Ich bin aber seit Jahren großer Freund von langen Funktions- bzw. Skihemden bei solch einem Wetter.

Besuch bei Goldwing mal wieder schön schräg... https://imgur.com/a/c3LbGGM

Joe
2024-07-31, 20:46:12
Jo, E-Bike ist eben nur was für die Fraktion, die Sonntags nur bis zur nächsten Eisdiele fahren will und dann wieder nach Hause :biggrin:

Ich denke die E-Bikes werden sich als erstes bei den wirklich ernsthaften Fahrern durchsetzen. Wir sehen es ja jetzt schon im Motorcross bei uns in der Kiesgrube. Sobald die Akkus groß genug für einen Turn waren, waren die ersten Maschinen da und haben alles in Grund und Boden gefahren. Jetzt will jeder son Ding. Sobald die erste Supersport kommt mit einem Akku groß genug für einen Turn aufm Kreisel wird da das Selbe passieren.

Nur halt der Manfred, der mit seinem 250kg Reisekackstuhl am Samstag 9000 Höhenmeter aufm Wohnzimmersessel machen will muss sich halt noch ne Weile gedulden.

VoiD
2024-07-31, 21:16:20
...Ich bin aber seit Jahren großer Freund von langen Funktions- bzw. Skihemden bei solch einem Wetter.

Trage ich immer, bei jedem Wetter. Ab 25°C allerdings auch ´ne Mesh-Kombi.

..Nur halt der Manfred, der mit seinem 250kg Reisekackstuhl am Samstag 9000 Höhenmeter aufm Wohnzimmersessel machen will muss sich halt noch ne Weile gedulden.

Danke für die Blumen. :cool:
Mein Kackstuhl wiegt mit Anbauteilen/Koffer locker über 270Kg.
Mein Kackstuhl ist allerdings auch für mich ergonomisch angepasst.
Da kann ich noch locker >10 Jahre, oder > 100.000 Km warten bis es elektrisch für unsereins interessant wird und mein Kackstuhl für einen E-Kackstuhl geupdated wird...

Rentner
2024-07-31, 22:08:10
Trage ich immer, bei jedem Wetter. Ab 25°C allerdings auch ´ne Mesh-Kombi.



Danke für die Blumen. :cool:
Mein Kackstuhl wiegt mit Anbauteilen/Koffer locker über 270Kg.
Mein Kackstuhl ist allerdings auch für mich ergonomisch angepasst.
Da kann ich noch locker >10 Jahre, oder > 100.000 Km warten bis es elektrisch für unsereins interessant wird und mein Kackstuhl für einen E-Kackstuhl geupdated wird...

So ist es! Drehmoment ist mehr als genug vorhanden um so schwere Kackstühle entsprechend zu bewegen.
Mit meinen 193cm muss es eben auch was größeres sein damit die alten Knie nicht so leiden :rolleyes:
Meinen Kackstuhl hab ich jetzt in 8 Jahren 80000km durch die Gegend geschaukelt und sie schafft sicher nochmal so viel, nur ich wohl nicht mehr :freak:

E-Bikes sehe ich auch eher auf der Rennstrecke oder im Gelände.
Oder auch als alternative für die 125er Klasse, die sowieso fast nur auf der Kurzstrecke bewegt wird.

Als 2. Bike sehe ich für mich eher einen alten Eisenhaufen wie eine MT-01 oder eine XJR1300 für eine kurze Kaffeefahrt :biggrin:

X-Bow
2024-08-01, 11:47:17
Dann viel Erfolg. Ich hab noch immer nicht das Fahrwerk überholen lassen, kommt jetzt aber definitiv im August. Und dann fahr ich das Teil noch ein paar Jahre, so der Plan. Außer der Motor verreckt vorher aber Laufleistungen über 100k sollten kein Problem sein. :D

Welche SDR hast Du? Und hast Du mittlerweile den Quickshifter montiert? :-)

Überlege schon lang auch einen an meine SDR SE ran zu basteln...

Marodeur
2024-08-01, 12:56:25
Welche SDR hast Du? Und hast Du mittlerweile den Quickshifter montiert? :-)

Überlege schon lang auch einen an meine SDR SE ran zu basteln...

Hab eine 1.0 von 2015. Und nein, Quickshifter auch noch nicht montiert. Wollt ich machen wenn ich wegen Fahrwerksausbau eh nicht fahren kann aber verzögert sich halt. Seufz



Und E Motorräder kommen als erstes für die welche damit auch fahren und nicht nur 1-3x im Jahr Touren (und dann nen Stiefel vor dem Herrn zusammenfahren aber das ist wieder extra Thema)

X-Bow
2024-08-01, 14:00:37
Hab eine 1.0 von 2015. Und nein, Quickshifter auch noch nicht montiert. Wollt ich machen wenn ich wegen Fahrwerksausbau eh nicht fahren kann aber verzögert sich halt. Seufz



Und E Motorräder kommen als erstes für die welche damit auch fahren und nicht nur 1-3x im Jahr Touren (und dann nen Stiefel vor dem Herrn zusammenfahren aber das ist wieder extra Thema)


Dann haben wir ja prinzipiell die Gleiche, meine hat halt nur die ganze Litanei an PowerParts standardmäßig verbaut.
Was willst denn da am Fahrwerk machen lassen? Hinten und Vorne oder nur Hinten?


E-Motorräder hängen halt noch stärker an der Akku-Technik als Autos.
Bei den Autos kann man das hohe Gewicht besser kompensieren als bei einem Motorrad.
Interessant wird es beim Moppet dann, wenn die Akkutechnik auf Kathode + Luft ändert und nicht Kathode und Anode mitgeführt werden muss. Dann sinkt das Gewicht für Akkus sehr schnell und ein Akku wiegt dann nicht viel mehr als ein voller Tank.

Joe
2024-09-02, 13:53:48
-GfwCCRlx1U

Marodeur
2024-09-05, 16:40:30
Dann haben wir ja prinzipiell die Gleiche, meine hat halt nur die ganze Litanei an PowerParts standardmäßig verbaut.
Was willst denn da am Fahrwerk machen lassen? Hinten und Vorne oder nur Hinten?

Ich hab jetzt vorn und hinten machen lassen. Mal komplette überholung mit neuen Dichtungen, etc. und Aufwertung auf das Fahrwerk der 2.0. Fühlt sich schon ganz gut an aber Feineinstellung muss noch gemacht werden.

https://www.rbx-tech.de/

Und Quickshifter funzt auch. Schon geiler scheiß. ;D

Den Kabelsalat aber zwischen den Zylindern unterbringen war mal eine richtige Herausforderung. Hab da ja schon andere Kabelbrücken fürs Mapping dazwischen... Herrje ist das eng...


Alter Schwede, was zur Hölle haben die geraucht? :freak::freak::freak:

https://www.motorradonline.de/ratgeber/tempo-limit-80-km-h-autobahn-a7-nur-fuer-motorraeder/

Joe
2024-09-05, 17:06:35
P51PVRcZ3uA

Heeragon
2024-09-11, 07:56:39
Neuzugang:
https://s20.directupload.net/images/240911/ys4eywou.jpg
Nach 2 SRAD 750 Gixxern und 1 600er yamaha Fazer mal was ganz anderes.

https://s20.directupload.net/images/240911/7tnlmy9h.jpg

Rentner
2024-09-11, 08:29:22
Neuzugang:
https://s20.directupload.net/images/240911/ys4eywou.jpg
Nach 2 SRAD 750 Gixxern und 1 600er yamaha Fazer mal was ganz anderes.

https://s20.directupload.net/images/240911/7tnlmy9h.jpg

Nice, wie fährt sich das? Ist die nicht ein bisschen schwach auf der Brust?

[dzp]Viper
2024-09-11, 08:51:20
Ist das noch die kleine 400iger? Die hat ja nur 24 PS oder so..
Die neue 450iger hat ja 39ps..deutlich angenehmer ist

Heeragon
2024-09-11, 11:45:25
Wer den Beschleunigungskick braucht für den ist die nix.
Für alle anderen die für 6000€ eine Neumaschine mit 3 Jahren Garantie suchen die alles kann aber "vielleicht" nichts richtig.. go for it.

Das Ding hat 40PS bei 40NM Drehmoment 6 Gänge und wiegt vollgetankt mit 17 Litern ~200kg.
Bin damit über Kopfsteinpflaster, Waldwege, Schotter, Schlaglöcher und was weiss ich nicht alles gefahren und das bügelt die so weg!
Daran wär mit der GSx R überhauot nicht zu denken.Für den Bereich 0-130km/h das indische (schweizer-) Taschenmesser.

Rentner
2024-09-11, 17:42:28
Für ein bisschen rumschottern ist die bestimmt ausreichend und absolut bulletproof. Hätte ich ja auch Spaß dran, aber wo kann man in Deutschland schon ungestraft durch Wald und Wiesen knattern... :rolleyes:

Heeragon
2024-09-11, 18:08:19
Für ein bisschen rumschottern ist die bestimmt ausreichend und absolut bulletproof. Hätte ich ja auch Spaß dran, aber wo kann man in Deutschland schon ungestraft durch Wald und Wiesen knattern... :rolleyes:

Das stimmt.
Und weil man das Hobby behalten will verhält man sich schön defensiv!

Sardaukar.nsn
2024-09-11, 18:50:33
@Heeragon: Gefällt mir ausgesprochen gut die Royal Enfield. Ganz viel Spaß damit.

Ich finde es auch richtig das Triumph wieder 400ccm Motorräder ins Programm nimmt.

seaFs
2024-10-04, 08:18:13
Prüfung im September bestanden.
450km zu einer Shiver 900 gefahren.
Draufgesetzt und wohl gefühlt.
Motor gestartet und verliebt.
Probefahrt gemacht und aus dem Grinsen nicht mehr herausgekommen.
Jetzt muss ich nur noch einen verf@#&!$? Termin zum Ummelden kriegen.

Chrisch
2024-10-04, 08:20:36
Shiver ist ne gute Entscheidung, bin die 900er zwar nie gefahren aber hatte eine 750er vor einiger Zeit und die hat einfach Spaß gemacht. Sound "out of the box" perfekt, mir war nach gewisser Zeit nur die Leistung zu wenig (die 750er streuen aber auch nach unten).

Finch
2024-10-04, 10:01:39
Prüfung im September bestanden.
450km zu einer Shiver 900 gefahren.
Draufgesetzt und wohl gefühlt.
Motor gestartet und verliebt.
Probefahrt gemacht und aus dem Grinsen nicht mehr herausgekommen.
Jetzt muss ich nur noch einen verf@#&!$? Termin zum Ummelden kriegen.

Ein sehr guter Freund von mir hat sich diesen Sommer die Shiver 900 (2019) gekauft. Der Sound ist der Hammer. Aber was ich bei meiner Probefahrt im Westerwald nicht mochte, war das Aufstellmoment seiner Maschine. Ich denke aber, dass dies kein Shiver Problem war, sondern dass seine Reifen nicht richtig ausgewuchtet wurden.

seaFs
2024-10-04, 10:38:19
Die Maschine muss definitiv gedrückt werden, das habe ich auch sofort gemerkt. Als Kurvenräuber ist die Shiver auch nicht bekannt. Fährt wie auf Schienen, was angeblich an der breiten 6 Zoll Felge liegen soll, die mit einem 5,5 Zoll Reifen bestückt ist.
Mit der richtigen Reifenwahl kann man dem etwas Abhilfe schaffen.

Habe mir eine 2021er Shiver geholt und bin überrascht, wie ruhig der Motor läuft. Und ja, Aprilia kauft man wegen des Sounds. ;D

Sardaukar.nsn
2024-10-04, 11:02:04
Cool, ich wünsche ganz viel Spaß damit! Leider geht die Saison so langsam zum Ende.

Meine Thruxton 1200 hat noch TÜV, Service und neue Reifen bekommen. Fährt wieder wie neu. Conti Roadattack 4 kann ich gerne weiterempfehlen.

[dzp]Viper
2024-10-16, 13:15:41
CFMoto haut ja einen Kracher nach dem anderen raus...

Erst die Adventure CFmoto 450MT als extrem guter Einstieg in die Offroad-Klasse
Dann jetzt die Supersportler CFMoto 675R-R (Dreizylinder - 95PS - 175kg):

Beide für 6000€ zu haben.. das ist schon krass. Und die Fahrberichte und Langzeittests der MT450 sind auch hervorrangend.
https://i.ibb.co/Cw04BB3/Screenshot-2024-10-16-131317.jpg (https://ibb.co/Cw04BB3) https://i.ibb.co/wJK7r4s/Screenshot-2024-10-16-131401.jpg (https://ibb.co/wJK7r4s)

Sardaukar.nsn
2024-10-16, 13:36:22
Finde ich auch extrem spannend was CFmoto da macht. Beide Bikes gefallen mir auch optisch.

Sardaukar.nsn
2024-10-18, 22:15:10
@[dzp]Viper Na da hast du was angerichtet. Jetzt hab ich schon X Videos zur 450MT geschaut und bin echt der Meinung die fehlt hier noch im Fuhrpark ;)

Der YT Content zu der Maschine explodiert ja geradezu :eek:

7Pp8ssfh0VA

zNGWdTLWktY

Heute Ausfahrt mit zwei Kollegen inkl. einer neuen, kleinen Royal Enfield. Die Region südlicher Teutoburger Wald, Eggegebirge, zeigte sich heute von seiner schönsten grauen Seite.

https://i.imgur.com/Gcde27W.jpeg

https://i.imgur.com/3vasvBp.jpeg

https://i.imgur.com/1LQ5zVc.jpeg

https://i.imgur.com/HWIO2P4.jpeg

Rentner
2024-11-30, 13:09:53
Uiii, lese gerade das KTM insolvent ist :eek:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ktm-insolvenz-produktionsstopp-kurzarbeit-entlassungen-bajaj/

Wird sicher irgendwie weiter gehen, aber einige Beschäftigte werden wohl gehen müssen. Die müssen mal wieder die Fehlentscheidungen der Führung ausbaden :mad:

Mark3Dfx
2024-11-30, 13:29:16
Freundin fährt
98er Suzuki GS 500E
24er Triumph Tiger 900 Rally Pro

[dzp]Viper
2024-11-30, 13:55:31
24er Triumph Tiger 900 Rally Pro
Ich hoffentlich auch ab Frühling. Spare fleißig und dann wird die z1000sx im Frühling ausgetauscht :-)

Gouvernator
2024-11-30, 18:49:35
Für ein bisschen rumschottern ist die bestimmt ausreichend und absolut bulletproof. Hätte ich ja auch Spaß dran, aber wo kann man in Deutschland schon ungestraft durch Wald und Wiesen knattern... :rolleyes:
Mit meinem ATV geht das. Musst dich nur "richtig" tarnen. Hab früher einmal das Video gesehen wo Skateboarder eine Rampe mitten auf der Stadtautobahn bauen wollten. Die haben einfach orangene Westen angezogen und niemand hat sich über deren illegale Baustelle beschwert.

So, orangener ATV plus orangene Baustellen-Windjacke. Angesichts vieler Windräder in der Gegend machen für dich sogar die Förster Platz. Weil alle denken du bist auf einer offiziellen Mission. ;D

Mark3Dfx
2024-11-30, 19:56:16
Viper;13659297']Ich hoffentlich auch ab Frühling. Spare fleißig und dann wird die z1000sx im Frühling ausgetauscht :-)

- Matt Khaki Green / Matt Phantom Black
- Alukoffer
- passende Givi-Innentaschen
- Gabelprotektoren
- Zulassung
= 18k glatt :freak:

Aber sie liebt das Ding, die 1.000 km zur ersten Durchsicht in sechs Wochen geschafft.
Für 330 € :ulol:

Turiz
2024-11-30, 21:12:53
Uiii, lese gerade das KTM insolvent ist :eek:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ktm-insolvenz-produktionsstopp-kurzarbeit-entlassungen-bajaj/

Wird sicher irgendwie weiter gehen, aber einige Beschäftigte werden wohl gehen müssen. Die müssen mal wieder die Fehlentscheidungen der Führung ausbaden :mad:
Einige? Angeblich ist die Überschuldung irgendwo zwischen 3 und 4 Milliarden. Letztes Jahr wurden noch Erfolgsprämien ausgeschüttet. Der Eigentümer ist auch erst vor einigen Wochen bei einem anderen Unternehmen eingestiegen. Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren dürfte hier wieder einmal das Motto sein. :mad:

-nUwi-
2024-12-01, 13:27:16
Kann es auch so garnicht nachvollziehen… die sind die Welle grandios abgeritten 4-5 Jahre, aber dass der Markt nicht mehr wächst und nach Corona nochmal konsolidiert war jetzt kein strategisches Szenario mit wahrschleinichkeit kleiner 1%.

Sollte man Pierer und sein Team richtig für in die Pflicht nehmen, bevor da staatliche Hilfe geleistet wird…

Sardaukar.nsn
2024-12-06, 08:17:21
Meine grüne Triumph Thruxton fahre ich jetzt seit 8 Jahren. Schaue hier und da gerne Motorräder an, aber bisher hat mir noch keins besser gefallen.

Seit gestern bin ich aber schwer am grübeln. Mein Händler gibt aktuell eine neue Speed Triple Doppel-R in british racing green mit 25% Rabatt ab.

Bei meiner Motorrad Historie fühle ich mich gerade extrem getriggert. Perfekte Symbiose aus meinen beiden letzten Maschinen:

https://i.imgur.com/46S0XtB.jpeg

https://i.imgur.com/k9HageR.jpeg

https://i.imgur.com/DrNPKqX.jpeg

Karümel
2024-12-06, 08:59:30
Meine grüne Triumph Thruxton fahre ich jetzt seit 8 Jahren. Schaue hier und da gerne Motorräder an, aber bisher hat mir noch keins besser gefallen.

Seit gestern bin ich aber schwer am grübeln. Mein Händler gibt aktuell eine neue Speed Triple Doppel-R in british racing green mit 25% Rabatt ab.

Bei meiner Motorrad Historie fühle ich mich gerade extrem getriggert. Perfekte Symbiose aus meinen beiden letzten Maschinen:

https://i.imgur.com/46S0XtB.jpeg

https://i.imgur.com/k9HageR.jpeg

https://i.imgur.com/DrNPKqX.jpeg

Machen! :)

siegemaster
2024-12-06, 10:48:04
Meine grüne Triumph Thruxton fahre ich jetzt seit 8 Jahren. Schaue hier und da gerne Motorräder an, aber bisher hat mir noch keins besser gefallen.

Seit gestern bin ich aber schwer am grübeln. Mein Händler gibt aktuell eine neue Speed Triple Doppel-R in british racing green mit 25% Rabatt ab.

Bei meiner Motorrad Historie fühle ich mich gerade extrem getriggert. Perfekte Symbiose aus meinen beiden letzten Maschinen:

https://i.imgur.com/46S0XtB.jpeg

https://i.imgur.com/k9HageR.jpeg

https://i.imgur.com/DrNPKqX.jpeg

Ich bin das Ding letztes Jahr mal gefahren, die Sitzposition ist echt brutal (im wahrsten Sinne der Wortes). Man muss also ziemlich leidensfähig sein für das Bike :ulol:.
Edit: Denk dran dass das Bike foliert ist.

Sardaukar.nsn
2024-12-08, 17:39:14
@Karümel: Gleich zu Nikolaus eingetütet. :freak:

https://i.imgur.com/piIRN7A.jpeg

@siegemeister: Ich bin die auch im Sommer Probe gefahren (https://i.imgur.com/yKjd4ZF.jpeg), und fand die Sitzposition nicht wirklich krasser als auf meiner Thruxton. Bei der Ausfahrt hatte ich unvernünftig viel Spaß, fühlt sich leicht an wie eine Street Triple. Das elektronische Fahrwerk ist aber schön, kann man auf Knopfdruck auch sehr komfortabel (für so ein Fahrzeug) einstellen.

Die Folie in British Racing Green gefällt mir super, darunter ist weiß Metallic was aber auch gut aussieht. Eine Breitling (https://www.motorradonline.de/modern-classic/triumph-speed-triple-1200-rr-breitling-limited-edition/) oder James Bond (https://www.motorradonline.de/modern-classic/triumph-speed-triple-1200-rr-bond-edition/) Sonderedition hätte ich aber auch genommen.

https://i.imgur.com/z6u8sUC.jpeg

https://i.imgur.com/OJBFWc9.jpeg

Über das Wochenende hat ich schon ein paar Teile hier und da rausgesucht die noch ändern möchte. Navi/Handy Halterung, Kurzes Heck, noch etwas Plastik durch Carbon tauschen. Aber ansonsten ist der RR ja ziemlich komplett ausgestattet und ich freue mich einfach auf die neue Saison.

siegemaster
2024-12-08, 18:40:28
@Karümel: Gleich zu Nikolaus eingetütet. :freak:

https://i.imgur.com/piIRN7A.jpeg

@siegemeister: Ich bin die auch im Sommer Probe gefahren (https://i.imgur.com/yKjd4ZF.jpeg), und fand die Sitzposition nicht wirklich krasser als auf meiner Thruxton. Bei der Ausfahrt hatte ich unvernünftig viel Spaß, fühlt sich leicht an wie eine Street Triple. Das elektronische Fahrwerk ist aber schön, kann man auf Knopfdruck auch sehr komfortabel (für so ein Fahrzeug) einstellen.

Die Folie in British Racing Green gefällt mir super, darunter ist weiß Metallic was aber auch gut aussieht. Eine Breitling (https://www.motorradonline.de/modern-classic/triumph-speed-triple-1200-rr-breitling-limited-edition/) oder James Bond (https://www.motorradonline.de/modern-classic/triumph-speed-triple-1200-rr-bond-edition/) Sonderedition hätte ich aber auch genommen.

https://i.imgur.com/z6u8sUC.jpeg

https://i.imgur.com/OJBFWc9.jpeg

Über das Wochenende hat ich schon ein paar Teile hier und da rausgesucht die noch ändern möchte. Navi/Handy Halterung, Kurzes Heck, noch etwas Plastik durch Carbon tauschen. Aber ansonsten ist der RR ja ziemlich komplett ausgestattet und ich freue mich einfach auf die neue Saison.

Na dann Gratulation! Auf jeden Fall ein richtig geiles Bike, da machste nichts falsch :up:

Sardaukar.nsn
2024-12-08, 21:56:12
@siegemaster: Danke, ich freu mich auch echt drauf. Auf der Thruxton war ich ja acht Jahre unterwegs und habe mir immer andere Moppeds angeschaut, aber keins hat mich gereizt. Bis jetzt die grüne RR kam und ich sofort hin und weg war.

Wenn ich ein paar gescheite Bilder habe werde ich berichten.

seaFs
2024-12-18, 13:09:28
Gestern mal wieder festgestellt, dass sich das Ganzjahreskennzeichen definitiv gelohnt hat. Morgens um 10 auf die Shiver gesetzt, Freunde besucht, Kollegen auf der Arbeit genervt, Stadt und Dörfer mit dem Blubbern des V2 gegrüßt...

...alles auf trockenen Straßen mit Sonnenschein, anfangs bei gemütlichen 10°C.

Abgestellt habe ich sie abends halb 12, dann wurde es mit 5°C doch etwa frisch. ;D

siegemaster
2024-12-18, 13:25:23
Das lohnt sich definitiv, dank Heizgriffen und dem wärmenden V4 von unten finde ich 10°C auch nicht besonders kalt. Naja den ganzen Tag würde ich trotzdem nicht fahren :ulol:

seaFs
2024-12-18, 13:53:42
Jaa, Heizgriffe fehlen mir noch, die vermisse ich in der Tat regelmäßig. Die Kälte kriecht dann von den Fingerspitzen langsam bis zu den Schultern hoch...

Sardaukar.nsn
2024-12-20, 22:42:26
@seaFs: Das gute Wetter am 18.12. hab ich doch noch für die Abholung genutzt. Das letzte neue Motorrad habe ich vor acht Jahren übernommen. Für mich immer ein selteneres und auch ganz besonderes Ereignis.

https://i.imgur.com/CtkEujS.jpeg

Heute Abend ist eher Home Office ;)

https://i.imgur.com/boH52dD.jpeg

Vega2002
2024-12-20, 23:42:55
Nach Z1000 (2011-2015) damals 2015 zu KTM 690 Enduro R gewechselt, 2017 aber für eine Yamaha XSR 700 verkauft, letztere war zwar ein tolles Bike aber irgendwie zu emotionslos, daher wieder verkauft 2020. Danach nur mit Schwalbe und MZ 250TS gefahren und 2022 wieder eine 2016ér KTM 690 Enduro R mit 730Km gekauft.
Fahre meistens alleine, da irgendwie keine mehr wirklich Zeit hat, bzw. ich selber auch nicht mehr durch Kind und Arbeit.

hier mal aktuellere Fotos.

https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-eedc34540-img-20220131-161754.jpg (https://bilderupload.org/bild/eedc34540-img-20220131-161754)



https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-257d33722-img-20220413-164919.jpg (https://bilderupload.org/bild/257d33722-img-20220413-164919)


https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-e12234201-img-20220413-161402.jpg (https://bilderupload.org/bild/e12234201-img-20220413-161402)

Sardaukar.nsn
2024-12-21, 08:21:22
@Vega2002: Die MZ sieht phantastisch aus! Solltest du so wie sie ist behalten ;)

Ich bin in den letzten Jahren wegen Familien und Kindern auch nicht viel gefahren. Erfreue mich aber jeden Tag beim Gang in die Garage am Anblick der Maschine.

Sardaukar.nsn
2024-12-27, 09:02:27
Gestern schien so schön die Sonne in meine Garage. Da musste ich doch mal eine erste Tour wagen. Gestartet bei 8°C und viel Sonne, wurde es im Sauerland um den Diemelsee doch sehr frisch, feucht und neblig. Pirelli Supercorsa SP Reifen und Schneeflocke Symbol im Tacho sind jetzt auch keine Traumkombination :freak: Also immer schön locker gehen lassen. Hat trotzdem viel Spaß gemacht und heute ist erstmal Waschtag. Ein paar Schnappschüsse: https://imgur.com/a/72oX8n6

seaFs
2024-12-29, 00:46:13
Hey, tolle Bilder. :cool:
Freut mich, dass auch du dich bei dem Wetter noch raustraust mit dem Feuerstuhl. Die tollen Momente, die Licht- und Schattenspiele auf einsamer Landstraße machen einfach jede Anstrengung wieder wett.

Heute bin ich auch 80km durch dichten Nebel gefahren bei 3 bis -1 Grad, aber die kurzen Stellen, an denen sie Sonne zum Teil klar schien, waren einfach atemberaubend schön. Nicht nur ich habe am Straßenrand angehalten, sondern auch der ein oder andere Autofahrer, um Fotos zu machen. Leider auch ein Auto in der Leitplanke. Zum Glück war nur die Polizei vor Ort und kein Rettungswagen.

Bei teilweise nur 50m Sicht ist der Nebel auf meinem Visier sofort gefroren. Jede Minute musste ich das Eis abkratzen und war mir trotzdem nicht sicher, ob nun der Nebel so dicht ist oder die Scheibe beschlagen.
Merke: mit offenem Visier fahren ist möglich, nach ein paar Minuten tut aber die Stirn durch die Kälte furchtbar weh.

Die Temperaturen unter null Grad haben mich "eiskalt erwischt", damit hatte ich nicht gerechnet. Jetzt übernachte ich bei Freunden, da bei Nacht und Nebel mit Frost die Rückfahrt eine Selbstmordaktion wäre.
Morgen wird es zwar auch nicht leichter, aber dann ist es zumindest hell. Meine schwierigste Fahrt steht mir bevor. Wünscht mir Glück!

Heelix01
2024-12-29, 01:50:14
Zur Kostenreduzierung überlege ich nen Motorradführerschein zu machen, wer hat sich eigentlich dieses bescheuert System mit den x Verschiedenen Klassen einfallen lassen …. Das ist doch so nen deutsches Ding oder ?

BUG
2024-12-29, 02:03:20
Zur Kostenreduzierung? Willst du eins deiner Zweit- und schönwetter Fahzeuge aus deinem Fuhrpark abgeben? Motorrad ist doch eher ein Hobby und/oder Freizeit Ding zum Spaß haben. Kostenreduzierung würde ich bei einem Leichtkraftrad / Moped noch verstehen, aber das kannst du ja auch mit der PKW Fahrerlaubnis fahren.

Im Dezember 2019 beschloss der Deutsche Bundesrat, dass in Deutschland künftig jeder – unter bestimmten Voraussetzungen – mit seinem Autoführerschein auch 125er-Leichtkrafträder fahren darf. 125er, oder Leichtkrafträder (L3e-A1) sind Motorräder oder Roller, die mehr als 50, aber höchstens 125 Kubik Hubraum aufweisen und maximal 11 kW/15 PS Leistung haben. Die Regelung gilt seit Januar 2020


Es gibt Autos, die weniger Kraftstoff brauchen als ein normales Motorrad und dabei deutlich sicherer und Wetterfest sind. Daher wäre etwas mehr Context hilfreich. :smile:

Sardaukar.nsn
2024-12-29, 10:10:04
@seaFs: Auch wenn es sich etwas abgedroschen anhört, manchmal muss man einfach den Moment leben. Im Dezember sind die Sonnenstrahlen rar, die wenigen sollte man auch nutzen.

Du scheinst da ja auch ein echtes Abenteuer zu erleben. Hat dein Helm ein Pinlock Visier (https://de.wikipedia.org/wiki/Pinlock-Visier)? Das hilft ungemein. Meine Thruxton die ich die letzten acht Jahre gefahren bin hatte Heizgriffe die wohl von einem Schneemobil kamen. Nicht ganz günstig aber werde ich mir wohl auch für die Speed Triple nachrüsten.

Dir weiterhin gute Fahrt!

@BUG: Um motorisiert und günstig von A nach B zu kommen sind die kleinen Hondas eigentlich unschlagbar und auch legendär zuverlässig: https://www.motorradonline.de/naked-bike/honda-cb125f-updates-einsteigermodell/

BUG
2024-12-29, 10:59:47
Die Honda CB 125 F ist doch genau so ein Leichtkraftrad welches man dann auch nach der Neuregelung mit dem PKW Schein fahren darf oder?

Major J
2024-12-29, 11:41:18
Die Honda CB 125 F ist doch genau so ein Leichtkraftrad welches man dann auch nach der Neuregelung mit dem PKW Schein fahren darf oder?
Genau, aber du musst den Schein trotzdem erweitern auf B196, der dann bisher auch nur in Deutschland gilt:

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/autofuehrerschein-motorrad-fahren/

Also einfach losfahren ist nicht. ;)

BUG
2024-12-29, 12:30:48
Ja, das ist imho auch okay so, sonnst bleib man mit dem PKW Führerschein auf der 50ccm Klasse beschränkt. Aber da man nur paar Stunden benötigt, ist das Finanziell überschaubar.

Szenario21
2024-12-29, 14:46:36
Ich fand Motorräder schon immer faszinierend und habe damals Ende der Neunziger auch Mottorad zusammen mit dem Autoführerschein zusammen angefangen.
Bin da auf einer 125er rumgedüst. Dann war ich jedoch mit dem Auto früher fertig und irgendwie verlief das dann im Sande.

Seit einigen Jahren liebäugelte ich wieder mit diesem alten Traum, jedoch bin ich mir etwas mehr der Risiken bewusst geworden, in der Jugend ist man da ja doch mehr sorgenlos.

Als sich im September diesen Jahres jedoch auf der A7, ca. 50m vor mir, ein Motorradunfall ereignete, musste ich einsehen dass, realistisch gesehen, das Thema für mich leider durch ist.
Ich wäre mir ständig über das überhöte Risiko bewusst. Das wäre wohl keine gute Grundlage für ein genussvolles Fahren.

seaFs
2024-12-29, 15:17:03
@seaFs: Auch wenn es sich etwas abgedroschen anhört, manchmal muss man einfach den Moment leben. Im Dezember sind die Sonnenstrahlen rar, die wenigen sollte man auch nutzen.

Du scheinst da ja auch ein echtes Abenteuer zu erleben. Hat dein Helm ein Pinlock Visier (https://de.wikipedia.org/wiki/Pinlock-Visier)? Das hilft ungemein. Meine Thruxton die ich die letzten acht Jahre gefahren bin hatte Heizgriffe die wohl von einem Schneemobil kamen. Nicht ganz günstig aber werde ich mir wohl auch für die Speed Triple nachrüsten.

Dir weiterhin gute Fahrt!

Danke, dir auch. Bin heile zu Hause angekommen dank absolut übervorsichtigen Kurvenfahrens, Kreisverkehre nur im ersten Gang, jede Kurve drücken, kein legen, viel Abstand, ab und zu Bremsproben usw. Zum Glück waren die Straßen frei, sowohl von Frost als auch von anderen Fahrzeugen.
Jetzt wünsche ich mir sehnlichst eine Griffheizung. Zwar wurden Vorbereitungen getroffen, aber vollständig geholfen haben sie dennoch nicht. Habe mir dünne Baumwollhandschuhe angezogen, darüber Latex-Einweghandschuhe und erst zum Schluss die Motorradhandschuhe. Immerhin, die Fingerspitzen sind erst nach einer halben Stunde schmerzhaft kalt geworden, danach wurde es aber auch nicht mehr schlimmer. Die Hand an sich war (semi)warm. :freak:

Pinlockvisier ist vorhanden, habe mir den C5 von Schuberth gegönnt und bin bisher zufrieden. Ein oder zwei Dinge gibt es, die besser sein könnten. Das Wetter gestern hätte aber vermutlich jeder andere Helm genauso schlecht weggestreckt. 100% Luftfeuchte und Nebel bei knapp unter 0°C sorgen dafür, dass sich alles vollsetz und sofort gefriert. Selbst im Helm hat sich die Atemluft niedergeschlagen, sodass nicht das volle Sichtfeld da war. Ich achte ab jetzt mehr auf den Wetterbericht mit Nebel.

@Szenario21
Deine Angst kann ich sehr gut nachvollziehen. So ging es mir zu Beginn der Fahrschule auch. Diese Angst hat sich erst nach der Fahrschule mit dem eigenen Motorrad und mehreren tausend Kilometern Fahrpraxis gelegt.
Bin selbst in der freiwilligen Feuerwehr und habe schon ein wenig Einblicke in die Überbleibsel von Verkehrsunfällen bekommen. Die oberste Devise ist: Abstand halten. Immer. Und einen gedanken halte ich mir stets im Hinterkopf: Sollte mir etwas passieren, frage ich mich: hat es sich gelohnt, kurz Blödsinn zu machen? Die Antwort auf diese Frage ist immer "nein". Klar kann ich verletzt werden, obwohl ich nicht Schuld bin. Aber das passiert mir nicht nur auf dem Motorrad, sondern auch im Auto, auf dem Fahrrad oder als Fußgänger.
Genussvolles Fahren gibt es aber auch nicht auf der Autobahn oder im Feierabendverkehr. Genussvolles Fahren gibt es zu zweit (du und deine Maschine) oder mit ein paar tollen Leuten auf einer freien Straße.

Sardaukar.nsn
2024-12-29, 19:26:47
@seaFs: Freut mich zu hören das du von deinem Winter Abenteuer wieder heile zurück bist. Griffheizung ist sehr empfehlenswert, kann man bei dir bestimmt nachrüsten. Noch besser ist allerdings besseres Wetter ;) Aber am 21.12. war ja Wintersonnenwende, also geht es jetzt wieder bergauf.

@Szenario21: Kann ich nachvollziehen und die Entscheidung muss jeder für sich alleine Treffen. Es gibt einige wunderschöne Hobbys wie Bergsteigen, Tauchen, Segelfliegen, Fallschirmspringen ect. die alle brenzlig werden können wenn etwas unvorhersehbares passiert.

Wenn ich mir die alten Biker am Treff anschaue komme ich zu dem Schluss: Motorradfahren kann man sehr lange machen ;)

Szenario21
2024-12-29, 20:51:19
Als ich damals den Führerschein angefangen hatte waren solche Gedanken gar nicht da. Nahezu null Angst ...
Das kam dann erst mit dem Alter und für mich ist es wohl die richtige Entscheidung das nicht mehr weiter zu verfolgen.

Wegen dem Alter in Bikergangs: Stimmt schon das man damit auch alt werden kann wenn man sinnig fährt aber eben auch Glück hat.
Andererseits sieht man eben auch nur die, die eben "überlebt" haben. Der Fahrer der da vor mir in die Leitplanke reingeballert ist war glaube ich mitte Zwanzig.
Der hat zwar überlebt, aber laut Zeitung war der schwer verletzt. Eventuell also mit Langzeitschäden. Da sitzt man dann eben auch nicht mehr auf einem Bike bei nem Biklertreffen der "Alten".

siegemaster
2025-01-28, 10:50:33
Als ich damals den Führerschein angefangen hatte waren solche Gedanken gar nicht da. Nahezu null Angst ...


Das ist auch der Grund warum jüngere Leute mit dem Motorrad um ein vielfaches öfter verunglücken als die "alten Hasen": Angst bzw. Respekt.

Natürlich ist das Risiko höher als mit dem Arsch zu Hause zu bleiben, aber so ist das halt mit Hobbys bei denen man vor die Türe gehen muss. Motorräder werden dank moderner Elektronik immer sicherer und hochwertige Schutzkleidung und Airbags günstiger.

Marodeur
2025-01-28, 15:49:54
Angst ist immer schlecht weil die einen unter umständen zu einem schlechten Fahrer macht. Dann tatsächlich lieber gar nicht fahren. Respekt ist halt ein anderes Thema. Aber ja, ich bin bald 50 und da alles auch nicht mehr so schnell heilt denkt man auch eher über sowas wie Airbags nach. Eigentlich doof, sollte man an sich gleich machen wenn man jünger ist und sich die Knochen erhalten will. Aber mei... Kennt man ja...

Rentner
2025-01-28, 18:29:16
Wichtig ist halt dass man erstmal viel fährt, bevor man mal am Kabel zieht.
Dann sammeln sich nach und nach Situationen an, bei denen man sich denkt: "Uii, wäre ich da jetzt schneller unterwegs gewesen...." :freak:

Ich kann z.B. nicht einmal meine Hausrunde von ca. 150km fahren, ohne das mir jemand die Vorfahrt nimmt oder irgend ein anderer Scheiß passiert.

PatkIllA
2025-01-28, 18:43:49
Wichtig ist halt dass man erstmal viel fährt, bevor man mal am Kabel zieht.
Dann sammeln sich nach und nach Situationen an, bei denen man sich denkt: "Uii, wäre ich da jetzt schneller unterwegs gewesen...." :freak:Hängt ja auch von der Maschine ab, wieviel da kommt.

Ich kann z.B. nicht einmal meine Hausrunde von ca. 150km fahren, ohne das mir jemand die Vorfahrt nimmt oder irgend ein anderer Scheiß passiert.Könnte ja auch am Fahrer liegen.
Passiert mir deutlich seltener.
Das ist auch der Grund warum jüngere Leute mit dem Motorrad um ein vielfaches öfter verunglücken als die "alten Hasen": Angst bzw. Respekt.Wie wäre es mit Erfahrung? Ich denke mit was andere jetzt falsch machen könnten und wo kritische Situationen wahrscheinlicher sind. Bei unbekannten Straßen entsprechend zurückhaltender.

Sardaukar.nsn
2025-01-28, 18:59:23
Die Kollegen habe heute schon bei Sonnenschein die Saison eröffnet. Leider war ich bis eben im Dienst. Die nächsten Tage auch keine guten Aussichten. Kann also noch etwas dauern bis ich die ersten 1000km voll kriege.

@Rentner: Klingt aber nach einer gefährlichen Gegend. Da hätte ich wohl auch mehr Bedenken.

Rentner
2025-01-28, 19:31:32
Hängt ja auch von der Maschine ab, wieviel da kommt.

Könnte ja auch am Fahrer liegen.
Passiert mir deutlich seltener.


Meine hat mehr Leistung als ich verarbeiten kann
Klar liegt es am Fahrer. An den Fahrern der Autos! :tongue:
Ich glaube es liegt eher an der Strecke. Natürlich sehr kurvenreich und durch Gegenden in denen man Motorradfahrer nicht besonders mag und hat sie somit auf der Ignorelist. :rolleyes:

Ich fahre weiß Gott nicht schnell und wenn dann nur wenn ich die Strecke weit einsehen kann.
Alleine dass ich uneinsehbare Kurven immer sehr weit rechts anfahre macht mich langsam, aber sicherer. So oft wie mir dann ein Auto entgegen kommt, dass die Kurve schneidet und halb auf meiner Seite ist, kann ich gar nicht mehr zählen :rolleyes:
Bei ca. 180.000km in den letzten 16 Jahren ist es bisher immer gut gegangen. *aufholzklopf*

Ich bin aber auch kein Kurzstreckenjunkie. Zu einem 30km entfernten Bikertreff/Eisdiele/Cafe ballern. 3 Stunden Kaffee saufen und wieder nach Hause ballern, liegt mir nicht. :freak:
150km ist schon sehr wenig für mich


@Rentner: Klingt aber nach einer gefährlichen Gegend. Da hätte ich wohl auch mehr Bedenken.
Sauerland. Da stehen mehr Kreuze in Kurven, als auf Friedhöfen

Sardaukar.nsn
2025-01-28, 20:18:00
@Rentner: Ich bin auch recht oft Richtung Sauerland unterwegs, versuche aber die Hauptzeiten zu vermeiden. Erste Ausfahrt mit dem neuen Untersatz war am 26.12. zum Diemelsee.
Komme ja aus dem Raum Paderborn und von dort auch regelmäßig nach Osten Richtung Weserbergland. Meistens wenig Verkehr dort, so hab ich es am liebsten.

Rentner
2025-01-28, 20:42:34
Bin früher sehr oft, besonders Sonntags, noch im Dunkeln los. Manchmal auch Werktags vor der Arbeit.
Dann an einem der vielen Stauseen den Sonnenaufgang beobachtet, mit einem Kaffee aus der Thermoskanne. Da sitzt dann höchstens ein Angler am Ufer :cool:
Auf den Straßen ist dann nichts los. Nur Wildwechseln kann gefährlich werden :freak:

Am Diemelsee bin ich früher auch oft gewesen.
Da konnte man im Fährhaus unten, direkt am Ufer, ab 8 Uhr frühstücken.
Das war genial. Spätestens Mittags wieder zu Hause und >300km abgespult.
An einem sonnigen Sonntag wird es ab 10 Uhr zu voll

Sardaukar.nsn
2025-01-28, 21:08:51
Dezember am Fährhaus. War aber ganz schön frisch...

https://i.imgur.com/ItIXcqw.jpeg

Rentner
2025-01-28, 22:00:51
Ich bin früher auch oft im Winter gefahren. Sobald es halbwegs ging vom Wetter her, war ich unterwegs.
Jetzt hab ich schon seit Anfang November nicht mehr drauf gesessen und bekomme so langsam Entzugserscheinungen.

Aber es geht nichts über einen mehrwöchigen Motorradurlaub in den Alpen.
Hab ich bis jetzt 9mal gemacht. Davon 6mal alleine und das war immer das beste.
Eine einsame Almhütte gemietet. Möglichst hoch gelegen, klein, wenig Ausstattung.
Fahren wie, wo und wann man will oder bei schlechtem Wetter auf der Hütte bleiben und Kaminholz machen :biggrin:
https://s20.directupload.net/images/250128/82jdil5p.jpg
https://s20.directupload.net/images/250128/k9x49tw4.jpg

[dzp]Viper
2025-01-28, 22:35:49
Ich bin früher auch oft im Winter gefahren. Sobald es halbwegs ging vom Wetter her, war ich unterwegs.
Jetzt hab ich schon seit Anfang November nicht mehr drauf gesessen und bekomme so langsam Entzugserscheinungen.

Aber es geht nichts über einen mehrwöchigen Motorradurlaub in den Alpen.
Hab ich bis jetzt 9mal gemacht. Davon 6mal alleine und das war immer das beste.
Eine einsame Almhütte gemietet. Möglichst hoch gelegen, klein, wenig Ausstattung.
Fahren wie, wo und wann man will oder bei schlechtem Wetter auf der Hütte bleiben und Kaminholz machen :biggrin:
https://s20.directupload.net/images/250128/82jdil5p.jpg
https://s20.directupload.net/images/250128/k9x49tw4.jpg
Mh das ist aber eine gute Idee. So eine Idee hatte ich noch gar nicht. (also mit so einer Berghütte)
Hast du Webseiten wo man diese Hütten finden kann?

P.S: Meine Kawa Z1000SX steht jetzt zum Verkauf. Im März bzw. Anfang April will ich dann auf die Tiger 900 Rally Pro umsteigen.
Ein wenig tut es mir für die Z1000SX leid. War immer sehr zufrieden aber meine Knie halten den Kniewinkel nicht mehr aus und ich habe auch ein wenig Lust hier und da mal leichtes Offroad zu fahren. Gerade die Französischen Alpen und Slowenien/Kroatien sollen sich ja dafür eignen.

Rentner
2025-01-29, 01:56:32
www.huetten.com
www.huettenland.com

Da bin ich bisher immer fündig geworden.
Du solltest drauf achten ob du bist zur Hütte fahren kannst/darfst.
Keiner will sein Bike mehrere 100 Meter entfernt abstellen müssen und den Rest zu Fuß gehen.
Manche der Hütten in Alleinlage, meistens die guten, sind nur über einen steilen, holprigen Waldweg zu erreichen.
Das wäre auch nix für deine Z1000 :freak:
Aber die Tiger kann das.
Was spannend werden kann, ist runter wenn es vorher geregnet hat.
Hatte das mal am Abreisetag. Voll bepackt mit mir drauf, sind das locker 400Kg die unbedingt den Berg runter wollen.
Front ABS abgeschaltet hat geholfen :eek:
Geht alles, nur nicht zu vorsichtig. Hab auch nie Stollenreifen drauf gehabt.

siegemaster
2025-01-30, 12:30:59
Wie wäre es mit Erfahrung? Ich denke mit was andere jetzt falsch machen könnten und wo kritische Situationen wahrscheinlicher sind. Bei unbekannten Straßen entsprechend zurückhaltender.
Das gibt leider keine Statistik her (also wie viel Fahrerfahrung die Opfer hatten), sondern nur die Einteilung nach Alter. Aber ja, jemand der viel Fahrerfahrung hat, ist oft auch sicherer unterwegs. Mit Angst meine ich aber nicht die Angst vorm Motorradfahren, sondern die Angst vor den Folgen eines Unfalls. Denn ältere Fahrer haben oft eine größere Familiäre Verantwortung als junge Fahrer(Kinder, Ehe und Verbindlichkeiten wie z.B. Eigentum). Das ist ja offenbar das Problem von Szenario21, da er das ja früher nicht hatte. Ich habe selber einen Freund der früher nur Superbikes gefahren ist und heute gar nicht mehr fährt, weil er Angst hat seiner Familie zu schaden, wenn es zu einem Unglück kommt.

[dzp]Viper
2025-02-21, 16:37:23
Die z1000sx habe ich ja verkauft und heute dann zugeschlagen..

Triumph Tiger Rally Pro beim Händler 400 km entfernt. Sie wird aber bis nach Hause geliefert.
Eigentlich wollte ich ein Jahresmotorrad haben aber die Maschine war schon weg und für 500 € mehr konnte mir ein eine neue Maschine zur Verfügung gestellt werden. Da habe ich natürlich zugeschlagen.
Jetzt heißt es noch drei Wochen warten, bis sie geliefert wird. Das werden lange drei Wochen.

https://iili.io/39rwJZQ.md.png (https://freeimage.host/i/39rwJZQ)

Sardaukar.nsn
2025-02-21, 19:04:04
Schönes Teil! Ganz viel Spass damit. Ich freue mich auch nach 8 Jahren Twin wieder auf meinen Triple.