Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler für 1900XT Gesucht
Hallo,
ich habe im Moment einen Thermalright HR-03 VGA-Kühler auf meiner 1900xt (512MB) montiert, bekomme aber Grafikfehler die ich auf überhitzendes ram zurückführe, da die Kühlkörper für das ram unter den Heatpipes extrem schmal sind und deshalb wenig Oberfläche zum Wärmetausch bieten.
Ich suche deshalb eine alternative die ich mit meinem 120er fan betreiben kann und das ram anständig gekühlt wird.
vinz0s
2007-09-02, 19:22:43
wenn du genügend platz hast kannst du den hr-03 problemlos mit einem 120mm fan betreiben: Kabelbinder sind dein Freund. Für den Ram gibt es auch günstige Heatsinks
ansonsten mal den accelero s1 anschaun
RainingBlood
2007-09-02, 19:25:49
nimm doch n Zalman VF900. Passive Speicherkühler sind mit dabei.
wenn du genügend platz hast kannst du den hr-03 problemlos mit einem 120mm fan betreiben: Kabelbinder sind dein Freund. Für den Ram gibt es auch günstige Heatsinks
ansonsten mal den accelero s1 anschaun
Ich hab ja schon nen 120er drauf - das problem mit normalen heatsinks ist, das sie unter den heatpipes keinen platz haben - da passen beim hr-03 nur die schmalen/flachen mitgelieferten drauf.
http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=27&g2_itemId=16866
rechts auf dem bild
sry - hier das bild
http://eiskaltmacher.de/portal/index.php?option=com_gallery2&Itemid=27&g2_itemId=16866
schwampf
2007-09-03, 09:34:27
Hast du auch mal probiert die anliegende Spannung abzusenken? Kannst über Overdrive machen. Da ist bei der x19xx Reihe meist etwas drin. Das lässt die temperatur auch etwas nach unten sinken.
Meine läuft auch auf 1,3V unter Volllast, was mir einen Temp-Unterschied von immerhin 15°C eingebracht hat.
Hast du auch mal probiert die anliegende Spannung abzusenken? Kannst über Overdrive machen. Da ist bei der x19xx Reihe meist etwas drin. Das lässt die temperatur auch etwas nach unten sinken.
Meine läuft auch auf 1,3V unter Volllast, was mir einen Temp-Unterschied von immerhin 15°C eingebracht hat.
Meine gpu ist grad mal bei 60° wenn es anfängt die texturen zu verziehen ( ich denke Ihr wisst was ich meine), deshalb bin ich mir relativ sicher das es am graka ram liegt.
schwampf
2007-09-03, 19:21:33
Meine gpu ist grad mal bei 60° wenn es anfängt die texturen zu verziehen ( ich denke Ihr wisst was ich meine), deshalb bin ich mir relativ sicher das es am graka ram liegt.
Hast du beim Ram mal testweise den Takt reduziert? Treten die Fehler auch dann auf?
Hast du beim Ram mal testweise den Takt reduziert? Treten die Fehler auch dann auf?
nope aber ich habe jetz über atitools die ram spannung von 2,08 auf 1,89 gesenkt und das scheint fürs erste geholfen zu haben - muss das aber erstmal weiter beobachten.
dies ist im grunde ja aber auch nur ne notlösung - ich meine meine graka sollt ja wenigstens mit standardeinstellungen problemlos laufen...
schwampf
2007-09-03, 21:10:10
nope aber ich habe jetz über atitools die ram spannung von 2,08 auf 1,89 gesenkt und das scheint fürs erste geholfen zu haben - muss das aber erstmal weiter beobachten.
dies ist im grunde ja aber auch nur ne notlösung - ich meine meine graka sollt ja wenigstens mit standardeinstellungen problemlos laufen...
Tun die x1900xt(x) aber scheinbar net. Ich musste bei mir die GPU-Spannung auf 1,3 V senken damit die kleine Heizung die 80°C Marke nicht passiert. Die Ausbeute der Chips scheint recht unterschiedlich gewesen zu sein.
Aber als Notlösung würd ich das jetzt auch net bezeichnen. Deine is ja in dem Sinn schon kein Standard mehr, weil du den Kühler gewechselt hast. :rolleyes:
Und wenn der Speicher mit weniger klar kommt und du damit keine Probleme hast, oder hoffentlich haben wirst, ist doch auch gut.
naja hast du deinen zalman auf 5v laufen? könnte sein das der sonst mit der karte überfordert ist...weil 80°C ist schon recht viel....ich hab mit meiner @1,6 volt 60°C mit Accelero S1 und 2x92iger lüfter...
vorher hatte ich mit stock kühler @ 100% dort um die 75°C
[NbF]Eagle
2007-09-04, 12:45:34
habe auf meiner auch nen Accelero S1 und einen 120
Grafikkarte wird nur noch höchstens 60°C heiß
schwampf
2007-09-04, 12:57:12
naja hast du deinen zalman auf 5v laufen? könnte sein das der sonst mit der karte überfordert ist...weil 80°C ist schon recht viel....ich hab mit meiner @1,6 volt 60°C mit Accelero S1 und 2x92iger lüfter...
vorher hatte ich mit stock kühler @ 100% dort um die 75°C
Das der VF900 gerade noch ausreicht ist mir bewusst, aber der Accelero passt nicht in mein Gehäuse. Und besser als der Standard Fön ist der Zalman allemal.
Und ja der Lüfter läuft immer zwischen 5V und 7V.
Mit 1,3V bleibt die Karte jetzt ja auch bei ca. 65-70°C
Starraider
2007-09-04, 13:32:44
Hallo, muss mich mal einklinken, hab auch eine X1900XT 512 MB und den Zalman VF900, hab die Spannung für GPU auf 1,35 gesenkt und im 2D auf 1,050, GPU auf 655MHz und Speicher 750MHz, das ganze per Bios geflasht, läuft auch gut, aus der Gpu könnte ich noch viel mehr herausholen, wenn ich die Spannung erhöhe, derzeitge Temps Idle, GPU 39, Ram 33, Spannungswandler 45, Last 55, 45, 58.
Problem ist der Ram, nutze keine Atitools etc., heisst, die Ramspannung läuft default mit 2,....., hab leider nur Infineon 1,2 ns Chips drauf, bei 756Mhz ist hier definitiv Schluss mit Standardspannung, deswegen bin ich leicht drunter geblieben, von daher mal die Frage, ob es überhaupt was bringen würde, hier die GPU noch hochzujagen?
Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Gruss Starraider:wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.