RattuS
2007-09-06, 20:45:27
Seid gegrüßt,
trotz der Fülle an Informationen bei T-Com, bin ich immernoch verwirrt und unsicher, wie genau ich meinen Tarif umstellen kann in Zusammenhang mit einem Umzug (innerhalb des Ortes).
Bisher habe ich ISDN XXL mit DSL 6000 bei der T-Com und eine DSL Flatrate bei Congster. Nun gibt es bei der T-Com aber diesen neuen Tarif "Call & Surf Plus", der kostenlose Telefonie (Festnetz 24/7) sowie DSL 6000 (bei "Call & Surf Plus Comfort" sogar DSL 16000) anbietet. Klingt ansich toll. Allerdings ist der Umstieg dann auch mit einer Flatrate verbunden richtig? Das wäre aber eigentlich auch kein Problem, da Congster mittlerweile sowieso nicht mehr günstiger ist. Würde die T-Com eine Abmeldung bei Congster dann eigentlich selbst übernehmen oder muss ich die Kündigungsfrist so oder so hinnehmen?
Und wie war das noch gleich mit ISDN/Analog? Funktioniert DSL auch mit Analoganschluß ohne die Telefonleitung zu sperren? Bin mir da nicht sicher. :confused:
Danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
trotz der Fülle an Informationen bei T-Com, bin ich immernoch verwirrt und unsicher, wie genau ich meinen Tarif umstellen kann in Zusammenhang mit einem Umzug (innerhalb des Ortes).
Bisher habe ich ISDN XXL mit DSL 6000 bei der T-Com und eine DSL Flatrate bei Congster. Nun gibt es bei der T-Com aber diesen neuen Tarif "Call & Surf Plus", der kostenlose Telefonie (Festnetz 24/7) sowie DSL 6000 (bei "Call & Surf Plus Comfort" sogar DSL 16000) anbietet. Klingt ansich toll. Allerdings ist der Umstieg dann auch mit einer Flatrate verbunden richtig? Das wäre aber eigentlich auch kein Problem, da Congster mittlerweile sowieso nicht mehr günstiger ist. Würde die T-Com eine Abmeldung bei Congster dann eigentlich selbst übernehmen oder muss ich die Kündigungsfrist so oder so hinnehmen?
Und wie war das noch gleich mit ISDN/Analog? Funktioniert DSL auch mit Analoganschluß ohne die Telefonleitung zu sperren? Bin mir da nicht sicher. :confused:
Danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Alex