Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cpu viel zu heiß für nen heatpipe?
Unregistered
2002-10-27, 10:32:57
Also ich hab mir kürzlich nen Heatpipe-001,nen 7Volt Adapter
und nen xp 2000+ zugelegt!
Jezt is es so ,dass dieser Lüfter zusammen mit der arctic alumina
meinen Prozzy laut ep 8k3a+ nur auf 61 Grad kühlt!
Das is doch zu hoch,oda?
Hab ich beim einbaud da irgendwas falsch gemacht?
Originally posted by Unregistered
Hab ich beim einbaud da irgendwas falsch gemacht?
Ja du hast nen 7V adapter drauf, da liefert des Teil einfach nicht mehr genug Kühlleistung um an die 70Watt abzuführen. Also Adapter ab, und sich um 5 Grad weniger erfreuen.
Des teil ist ja so auch schon leise.
edit: ups hab grad erst gesehen, dass du gar net die silent version hast. Dann kann ich dir auch net weiterhelfen :(
Korak
2002-10-27, 11:21:38
AFAIK ließt das Board die interne Diode des XP aus. Insofern ist die Temperatur garnet so hoch.
Cyphermaster
2002-10-27, 13:00:14
Das ist das Pferd von hinten aufgezäumt...
Die Diode liest die korrekten Werte aus, die Board-Sensoren ohne Korrektur liegen meist deutlich zu niedrig. Insofern ist die Temperatur in jedem Fall so hoch, wie er angegeben hat.
wuschel12
2002-10-27, 13:08:27
Versuche es mal ohne den Adapter. Geht bei mir auch und komme kaum über 50°C mit einem 1800er. Ist zwar sehr laut, aber Ohrenstöpsel können da helfen ;)
DocEvil
2002-10-27, 13:41:54
61° ist doch voll OK, besonders wenns die temp an der diode ist. Mein XP1600+ läuft auch mit dieser temp, allerdings im sockel gemessen. Aber absolut stabil.
Ich würde auch sagen, dass 61°C per Diode gemessen für nen HHC-001 mit 7V ganz normal sind. Mach dir deshalb keine Sorgen.
Korak
2002-10-27, 17:14:30
Originally posted by Sascha [Watercool]
Das ist das Pferd von hinten aufgezäumt...
Die Diode liest die korrekten Werte aus, die Board-Sensoren ohne Korrektur liegen meist deutlich zu niedrig. Insofern ist die Temperatur in jedem Fall so hoch, wie er angegeben hat.
:|
versteh ich jetzt nich :D
Hätte eine externe Diode den Wert angegeben wäre dieser auf Fall zu hoch. -> Da angegebener Wert zu niedrig.
Interne Diode gibt korrekten Wert an -> is ok.
Grauluchs
2002-10-27, 17:23:30
Die interne Diode liest die Temperatur im Die direkt ab, die externe ist meistens eine Temperaturmessung/Fühler im Sockel und zeigt eigentlich immer zu wenig an. Die externe angezeigte Temperatur kann bis zu 20Grad unter dem liegen was die CPU tatsächlich hat. Wenn die externe Temp 60Grad anzeigt kann die CPU bis 20Grad wärmer sein und das ist schon echt heftig.
sirrosso
2002-10-27, 18:29:47
woher weiss ich denn, wo die Temp abgelesen wird? Habe ein EPOX 8K5A2+,
wo einmal eine Temp. von ca. 59 Grad und eine von ca 40 Grad angezeigt wird. Ist die hohe Temp. die am Prozessor direkt? Oder wo liest Epox seine Temp aus? Weitere Frage, hab meinen XP1600+ mit FSB einfach auf 166 laufen so macht er 1700Mhz (XP2000+?) und hat eine Temp von ca. 61 Grad. Ist das zu vertreten? Wieviel hält der XP denn aus? Habe einen ziemlich schlachten Kühler von Spire 5E31B3.
Gruß Sir Rosso
Korak
2002-10-27, 20:13:47
Originally posted by Grauluchs
Die interne Diode liest die Temperatur im Die direkt ab, die externe ist meistens eine Temperaturmessung/Fühler im Sockel und zeigt eigentlich immer zu wenig an. Die externe angezeigte Temperatur kann bis zu 20Grad unter dem liegen was die CPU tatsächlich hat. Wenn die externe Temp 60Grad anzeigt kann die CPU bis 20Grad wärmer sein und das ist schon echt heftig.
Hab ich was anderes behauptet?
Oder war das nicht an mich gerichtet? ;)
Korak
2002-10-27, 20:18:07
Originally posted by sirrosso
woher weiss ich denn, wo die Temp abgelesen wird? Habe ein EPOX 8K5A2+,
wo einmal eine Temp. von ca. 59 Grad und eine von ca 40 Grad angezeigt wird. Ist die hohe Temp. die am Prozessor direkt? Oder wo liest Epox seine Temp aus? Weitere Frage, hab meinen XP1600+ mit FSB einfach auf 166 laufen so macht er 1700Mhz (XP2000+?) und hat eine Temp von ca. 61 Grad. Ist das zu vertreten? Wieviel hält der XP denn aus? Habe einen ziemlich schlachten Kühler von Spire 5E31B3.
Gruß Sir Rosso
Eigentlich lesen alle (nagut fast alle) Boards mit dem Kt333 Chipsatz die interne Diode aus.
59° und 40° hm.
Bin mir jetzt grad garnicht sicher, ob epox auf den neune Platinen noch externe Dioden für die CPU hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.