Der.Razor
2007-09-07, 12:50:50
Guten Tag,
ich bin grade etwas ratlos.
Ich habe meine Gainward GF 6800LE (NV40, Silencer5, 12/6) Bios geflashed:
Im ersten Schritt:
nur 3D: 1,2 Volt / 360 MHz Core / 440 MHz (880) Speicher (keine Ahnung ob 2,2 oder 2,8er).
funzt alles Tadellos, allerdings: zweitweise Komplettabsturz (liegt am Speicher).
Im zweiten Schritt:
nur 3D: 1,2 Volt / 360 MHz Core / 420 MHz (840) Speicher
Perfekt!
Im dritten Schritt (nun das Problem):
2D: 1,1 Volt / 270 / 350 / 60% fanspeed
3D: 1,2 Volt / 360 MHz Core / 420 MHz / 100% fanspeed
- der Rivatuner HW-Monitor zeigt als Core-Spannung nun "0" (vorher 1) an.
- 2D kleine rote Pixel auf dem Bildschirm
- 3D viele Pixelfehler
Sobald ich im nbitor angebe, dass ich 2 statt 1 Modus ändern möchte (also 2D und 3D), verändert sich das "integrity" Lämpchen im nbitor von grün auf gelb und die erwartete Checksum stimmt nicht mehr. Kann das damit zu tun haben?
Ich könnte das Bios ja auch "ohne checksum abspeichern", weiss nur nicht ob man das machen sollte...
Also ich wiederhole nochmal:
Der Fehler tritt nur auf, wenn ich den 2D Bereich auch flashe. Wenn ich nur den 3D Bereich flashe, ist alles ok.
Noch eine Frage: Inwieweit lohnt sich das Riskiko zur Mehrleistung 1,2 zu 1,3 Volt ?
(Bitte keine Diskussionen über die Graka an sich... sie wird bald ersetzt)
ich bin grade etwas ratlos.
Ich habe meine Gainward GF 6800LE (NV40, Silencer5, 12/6) Bios geflashed:
Im ersten Schritt:
nur 3D: 1,2 Volt / 360 MHz Core / 440 MHz (880) Speicher (keine Ahnung ob 2,2 oder 2,8er).
funzt alles Tadellos, allerdings: zweitweise Komplettabsturz (liegt am Speicher).
Im zweiten Schritt:
nur 3D: 1,2 Volt / 360 MHz Core / 420 MHz (840) Speicher
Perfekt!
Im dritten Schritt (nun das Problem):
2D: 1,1 Volt / 270 / 350 / 60% fanspeed
3D: 1,2 Volt / 360 MHz Core / 420 MHz / 100% fanspeed
- der Rivatuner HW-Monitor zeigt als Core-Spannung nun "0" (vorher 1) an.
- 2D kleine rote Pixel auf dem Bildschirm
- 3D viele Pixelfehler
Sobald ich im nbitor angebe, dass ich 2 statt 1 Modus ändern möchte (also 2D und 3D), verändert sich das "integrity" Lämpchen im nbitor von grün auf gelb und die erwartete Checksum stimmt nicht mehr. Kann das damit zu tun haben?
Ich könnte das Bios ja auch "ohne checksum abspeichern", weiss nur nicht ob man das machen sollte...
Also ich wiederhole nochmal:
Der Fehler tritt nur auf, wenn ich den 2D Bereich auch flashe. Wenn ich nur den 3D Bereich flashe, ist alles ok.
Noch eine Frage: Inwieweit lohnt sich das Riskiko zur Mehrleistung 1,2 zu 1,3 Volt ?
(Bitte keine Diskussionen über die Graka an sich... sie wird bald ersetzt)