PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil zu alt/schwach?


Ramses
2007-09-09, 13:59:44
Hab mir ein neues Mainboard (Gigabyte MA69G-S3H) mit nem AMD Athlon 64 x2 5000+ gekauft. Am Anfang wollte ich noch bei der Onboardgrafik bleiben.
Nun hab ich alles eingebaut...aber es rührt sich (fast) nichts. wenn ich einschalte fängt der CPU Lüfter an zu drehen aber sonst tut sich nichts. Ich hab meinen Monitor am VGA Augang vom Mainboard angeschlossen, aber es wird kein Bild angezeigt.
Nun meine Vermutung: Ich hab noch ein altes ATX 1.0 Netzteil mit 300W, das noch einen 20-Pin Anschluss hat und auch der 4-polige Anschluss fehlt.
Liegts daran?
Falls nur der 4-polige noch minimum notwenig ist, gibts nen Adapter (für den Anfang)????

BZ
2007-09-09, 14:02:58
Kauf Dir ein neues modernes Netzteil.

Ramses
2007-09-09, 14:09:06
is ja ne sehr hilfreiche aussage.....
die natwort hätte 2 zeilen gebraucht und alles beinhaltet!

gehts übergangsweise noch mit adapter oder keine chance?

PatkIllA
2007-09-09, 14:10:24
Adapter gibt es.

Ramses
2007-09-09, 14:14:02
reicht das dann übergangsweise, oder reichen die 300w (immo ohne GraKa!!!) gar nicht aus?
aber dass das system nicht bootet liegt an dem fehlenden 4pin stecker??? is der für die stromversorgung der cpu?

PSY-BORG
2007-09-09, 14:22:13
...hol dir erst den adapter, der ist ja nicht so teuer wie ein neues NT.

wenn der rechner dann immer noch rumzickt, wirst du wohl um ein neues NT nicht rumkommen.

aber leg dir dann lieber ein marken-NT zu, so um die 400w müssten bei dir dann reichen.

für tips welche denn nun marken-NT´s sind, musst du nur die forum suche benutzen !! ;)

PatkIllA
2007-09-09, 14:24:16
Das Ding braucht vielleicht etwas über 100W. Wenn überhaupt.
Allerdings altern Netzteile auch.

Ramses
2007-09-09, 14:24:41
keine angst, das weiß ich schon...
hab auch bor dem thread gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. nun muss ich den adapter noch suchen und finden :)

PSY-BORG
2007-09-09, 14:26:44
keine angst, das weiß ich schon...
hab auch bor dem thread gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. nun muss ich den adapter noch suchen und finden :)

...ENERMAX ist z.b. eine solide firma.

http://geizhals.at/a171805.html


edit: hier der adapter:

http://geizhals.at/?fs=adapter+24+pin&in=

http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=adapter+24+pin&category0=

Ramses
2007-09-09, 14:32:23
wie gesagt, will vorerst mal den adapter, wo kriegt man den?

anddill
2007-09-09, 14:40:37
Um das nochmal klarzustellen: Ohne den 4-Pin Stecker wird das Board nicht starten. Ob der normale ATX-Anschluß 20 oder 24 Pins hat, ist erst mal nicht so wichtig.

Ramses
2007-09-09, 14:44:46
und gibts nen adapter auf den 4pin stecker???

PSY-BORG
2007-09-09, 14:59:54
oh, da habe ich vorher was falsch verstanden. :redface:

du brauchst keinen 20 auf 24 pin adapter, sondern ein 4 pin cpu power cable !!

das habe ich aber noch nirgens einzeln zum verauf gesehen, sondern nur fest in die jeweiligen NT´s eingebaut !!!

bei modernen NT´s ist so ein kabel standart, es entspricht den neueren ATX standart. (ab 1.x aufwärts)

ich glaube, dann kommst du um ein neues NT nicht herum, schade... :(

PatkIllA
2007-09-09, 15:00:55
und gibts nen adapter auf den 4pin stecker???
http://cgi.ebay.de/P4-Strom-Adapter-Kabel-ATX-Verlaengerung-20cm-Netzteil_W0QQitemZ220148026644QQihZ012QQcategoryZ131856QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQ cmdZViewItem
Ich habe aber auch etwas suchen müssen. Bei vielen Shops gibt es die wohl nicht mehr.
Du kannst ja auch mal im Marktplatz rumfragen, ob noch jemand sowas über hat. Früher gab es die häufiger.

PSY-BORG
2007-09-09, 15:03:21
http://cgi.ebay.de/P4-Strom-Adapter-Kabel-ATX-Verlaengerung-20cm-Netzteil_W0QQitemZ220148026644QQihZ012QQcategoryZ131856QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQ cmdZViewItem
Ich habe aber auch etwas suchen müssen. Bei vielen Shops gibt es die wohl nicht mehr.
Du kannst ja auch mal im Marktplatz rumfragen, ob noch jemand sowas über hat. Früher gab es die häufiger.

...da hat er grad nochmal glück gehabt, ich habe kein solches gefunden !! :biggrin:

anddill
2007-09-09, 15:03:51
Also wenn Du inzwischen zwei Adapter einsetzen willst, kauf Dir lieber ein neues Netzteil für 25€.
http://geizhals.at/deutschland/a244573.html

Ansonsten kannst Du ja ein defektes Netzteil organisieren und aus einem 4-Pin Stecker und einem 5 1/4" Y-Kabel einen Adapter basteln.

edit: LOL, ich hab grad mal in der Müllkiste gebuddelt, da lag tatsächlich noch ein abgebranntes Netzteil mit 4-Pol Stecker drin. Und ein zerschnittenes Lüfter-Adapter-Ding hab ich auch noch gefunden. Daraus könnte ich Dir einen Adapter basteln.

Ramses
2007-09-09, 15:05:59
wäre das mal nen versuch wert?
oder eher nicht?

PatkIllA
2007-09-09, 15:07:47
Wenn du dir mal ein aktuelles Netzteil leihen kannst, dann würde ich das zuerst machen, um andere Ursachen auszuschließen.

anddill
2007-09-09, 15:09:47
Wieviel schafft denn Dein Netzteil auf der 12V-Leitung?

PSY-BORG
2007-09-09, 15:13:01
Also wenn Du inzwischen zwei Adapter einsetzen willst, kauf Dir lieber ein neues Netzteil für 25€.
http://geizhals.at/deutschland/a244573.html

Ansonsten kannst Du ja ein defektes Netzteil organisieren und aus einem 4-Pin Stecker und einem 5 1/4" Y-Kabel einen Adapter basteln.


sich ein neues NT zu besorgen, wäre auch in meinen augen die bessere lösung.

dieses halbherzige adapter-getue ist nicht immer der optimale weg.

ob er aber dann auch mit einem low-cost NT glücklich wird, glaube ich eher zu bezweifeln, dann doch lieber ein paar euros mehr ausgegeben, und dafür ein etwas stabileres & leiseres NT kaufen.

aber im endeffekt muß das jeder für sich selber entscheiden, mit welcher lösung man am besten fährt!!

Ric
2007-09-09, 15:18:13
wäre das mal nen versuch wert?
oder eher nicht?

Ich bin der meinung, eher nicht.

Ich sehe das problem nicht in den fehlenden anschlüßen, aber das gibt schon mal ein indiz, wie alt das netzteil, bzw. wie leistungsfähig das teil ist.
Mit den jahren lässt die leisung eines netzeiles alterungsbedingt leider mal nach, dementsprechend ist mit zunehmenden alter die zu erwartende leistung, bzw. zuverlässigkeit eher nicht als all zu hoch zu bewerten.

Der hauptgrund, der gegen den einsatz dieses netzteils, aus meiner sicht, spricht, ist die auslegung auf die verschiedenen spannungsschienen.

"Ältere" computer, bis etwa athlon xp generierten ihre spannungen hauptsächlich aus den 3,3 volt und 5 volt leitungen. Die 12 volt leitung war nicht so belastet. Dementsprechend sind die alten netzeile eher auf diesen leitungen stark (die gute alte combient leistung).
Nun, der x2 und die core nehmen mehr die 12 volt leitungen, geschweige denn die 75 watt für die pcie grafikkarte, und die karte selber nochmal was aus der 12 volt leitung.
Die leitung ist nicht so kritisch, wie die 3,3 und 5 volt leitungen.

Stell dir also die frage, hat das netzteil noch genug leistung, um die hauptlast auf einer spannungsebene zu leisten, auf die es eigentlich nicht konstruiert worden ist.
Nebenbei: sind dir deine neuen komponenten es wert, dass ein altest netzteil diese geräte ins digitale nirvana schickst, nur weill du am falschen ende zu viel sparen willst.

Ramses
2007-09-09, 15:48:13
Naja...sehs schon ein!
was haltet ihr von dem?
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=428988

anddill
2007-09-09, 16:00:39
Überdimensioniert, aber wenn Du das Geld hast passts schon.

Ric
2007-09-09, 16:06:57
Naja...sehs schon ein!
was haltet ihr von dem?
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=428988

Die reicht sicher aus. Wenn du dir in zukunft eine high end-graka, oder eine im oberen performance bereich kaufst, dann noch einige extra goodies, dann bist du auf der sicheren seite.

Ich würde nicht von hoffnungslos überdimmensoniert sprechen, aber ein angemessener sicherheitsbereich ist noch vorhanden.
Ggf. reicht ein 400 watt netzteil noch aus, bei vorrausschauendem aufrüstverhalten.

Fazit: biss´l teuer, aber nicht falsch, oder völlig abgehoben.

Ramses
2007-09-09, 16:19:33
ich denke, das wäre übertrieben http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=429019
;)

was gibts sonst noch günstigeres? mir is extrem LEISE wichtig

anddill
2007-09-09, 16:35:24
Die neuen Seasonic S12II:
http://geizhals.at/deutschland/a258686.html

Ramses
2007-09-09, 20:02:15
die neuen netzteile haben aber schon noch stromanschlüsse für ide-geräte (für meine hd)?!
möchte das bequiet

anddill
2007-09-09, 20:07:33
Natürlich haben sie noch klassische Anschlüsse.

Ramses
2007-09-09, 20:09:39
ok, danke
dann bestell ich mal

KinGGoliAth
2007-09-09, 20:19:02
das mein ich aber auch.
wollte mich schon gerade drüber auslassen, warum sich leute einen neuen rechner zusammenfrickeln aber unbedingt das alte, gammelige und ausgebrannte netzteil behalten wollen. spätestens wenn du dir eine zum rest passende grafikkarte für den rechner gekauft hättest wäre der krücke mit sicherheit die luft ausgegangen.

also spar bitte nicht am falschen ende. wie du siehst: ohne richtiges netzteil läuft der rechner nicht langsamer sondern er springt gar nicht erst an. was sagt uns das also über die wichtigkeit eines solchen kabelkastens? ;)

Ramses
2007-09-09, 21:08:51
tssssssssss
wenn das hamsterfutter net so teuer wär, hätt ich mir ein laufrad und nen hamster zugelegt :)

Ric
2007-09-09, 21:14:40
tssssssssss
wenn das hamsterfutter net so teuer wär, hätt ich mir ein laufrad und nen hamster zugelegt :)



50 cent für jedes mal, wenn ich mir das gedacht habe... :up::lol::lol::lol:

Popeljoe
2007-09-11, 11:39:00
Geh auf den Marktplatz und frag nach einem Seasonic SS400, ich hab vor 4 Wochen so eines für 13€ inkl. erstanden, das ist leise und hat ausreichend Power für dein Sys, auch mit ner Midrange GraKa (7600GT o.ä.) sollte das ausreichen.
P1