PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Kann man bei OEM Vista Home Premium die Sprache ändern?


Gast
2007-09-10, 14:03:28
Ein Bekannter hat ein Programm, welches eine andere Sprache als Deutsch verwendet. Er hat einen Fertig-PC mit Home Premium drauf. Das Problem ist, dass die Sprache nicht richtig unterstützt wird, da sie slawisch ist. Im Programm werden nur Fragezeichen angezeigt. Gibt es bei dieser Windows-Version eine Möglichkeit die System-Sprache zu ändern?

Für die, die es nicht wissen: Nein, es reicht nicht diese Sprache für die Tastatur freizuschalten. Das ist was ganz anderes.

Super Grobi
2007-09-10, 14:06:56
Dann soll er mal unter Start --> update nachgucken. Dort findet man optional andere Sprachen (15 Stück)

SG

Gast
2007-09-10, 14:16:02
Dann soll er mal unter Start --> update nachgucken. Dort findet man optional andere Sprachen (15 Stück)

SG
Im Moment ist Internet noch nicht verfügbar (aber bestellt), weswegen wir sowas nicht probiert haben.

Aber bist Du sicher, dass das bei so einer abgespeckten Version geht? Wusste ich gar nicht. :smile:

Muss man denn dann gänzlich auf die andere Sprache umsteigen? Oder kann man nach Belieben switchen? Beim Start oder beim Betrieb?

Szudri
2007-09-10, 14:22:36
Dann soll er mal unter Start --> update nachgucken. Dort findet man optional andere Sprachen (15 Stück)

SG

Ich dachte das gibs nur mit der Ultimate Version, denn bei meiner find ich die nicht.

Super Grobi
2007-09-10, 15:00:09
Ich dachte das gibs nur mit der Ultimate Version, denn bei meiner find ich die nicht.

Ups,
kann natürlich sein.

SG

JaDz
2007-09-10, 15:14:52
Die Language Packs sind Teil der Ultimate Extras und nur für die Ultimate und Enterprise nutzbar.

Sie sind aber auch einzeln herunterladbar und dann angeblich per vLite in eine bestehende fremdsprachige DVD integrierbar (habe ich noch nicht probiert).

Language Packs Download (http://bink.nu/news/microsoft-removes-vista-language-packs-from-windows-update-updated.aspx)

Unter folgender Adresse kann man aber auch gleich einen deutschen Datenträger bestellen (falls es ein paar Tage Zeit hat):

http://www.windowsanytimeupgrade.com/disc

Gast
2007-09-12, 16:14:50
Die Language Packs sind Teil der Ultimate Extras und nur für die Ultimate und Enterprise nutzbar.

Sie sind aber auch einzeln herunterladbar und dann angeblich per vLite in eine bestehende fremdsprachige DVD integrierbar (habe ich noch nicht probiert).

Language Packs Download (http://bink.nu/news/microsoft-removes-vista-language-packs-from-windows-update-updated.aspx)

Unter folgender Adresse kann man aber auch gleich einen deutschen Datenträger bestellen (falls es ein paar Tage Zeit hat):

http://www.windowsanytimeupgrade.com/disc
"Die Windows Anytime Installations DVD muss dem derzeitigen Systemtypen und der Sprache des Betriebssystems entsprechen, dass Sie upgraden möchten."

Jetzt bin ich verwirrt. :confused:

JaDz
2007-09-12, 16:24:14
Neuinstallieren muss er so oder so, ein Upgrade geht nur in der gleichen Sprache. Daher mein Link zu einer deutschen DVD.

Gast
2007-09-12, 16:56:38
Neuinstallieren muss er so oder so, ein Upgrade geht nur in der gleichen Sprache. Daher mein Link zu einer deutschen DVD.
Die angezeigte Sprache dort ist die Systemsprache, also nicht unbedingt Deutsch. :wink:

Und der Deutsche Vista Home Premium OEM Datenträger ist ja vorhanden. Aber dürfte man sich denn nun einen anderssprachigen Datenträger bestellen und den Serial von der Deutschen Version nutzen? Klar müsste man dann formatieren? Aber ginge das sicher? Mit der Serial vom OEM?

JaDz
2007-09-12, 17:21:39
Die angezeigte Sprache dort ist die Systemsprache, also nicht unbedingt Deutsch. :wink:

Und der Deutsche Vista Home Premium OEM Datenträger ist ja vorhanden. Aber dürfte man sich denn nun einen anderssprachigen Datenträger bestellen und den Serial von der Deutschen Version nutzen? Klar müsste man dann formatieren? Aber ginge das sicher? Mit der Serial vom OEM?
Ach so, ich habe das ganze wohl falsch verstanden. Nach erneutem Lesen des Eingangsposts bin ich nun auch schlauer. Sein Vista ist deutsch, das Programm slawisch (welche Sprache genau?).

€dith: Ja, der Key sollte sprachneutral sein.

€dith2: Garantieren kann ichs aber nicht, da ichs noch nicht probiert habe. Die 3,57 € für den Datenträger wird der Test ja wohl aber wert sein.

Gast
2007-09-12, 20:12:39
Ach so, ich habe das ganze wohl falsch verstanden. Nach erneutem Lesen des Eingangsposts bin ich nun auch schlauer. Sein Vista ist deutsch, das Programm slawisch (welche Sprache genau?).
Falls das hilft: Russisch.

€dith: Ja, der Key sollte sprachneutral sein.

€dith2: Garantieren kann ichs aber nicht, da ichs noch nicht probiert habe. Die 3,57 € für den Datenträger wird der Test ja wohl aber wert sein.
Cool. Ich denke, ich werde noch ein wenig mehr recherchieren und dann den Ratschlag geben. Danke. :smile:

JaDz
2007-09-12, 20:30:27
Falls das hilft: Russisch.
Dann also das russische Sprachpaket von meinem Link oben laden (ca. 150 MB) und per vLite (http://www.vlite.net/) in die vorhandene deutsche DVD integrieren oder aber bei Microsoft den russischen Vista-Datenträger ordern. Wenn er den Key zu Beginn des Setups eingibt, sieht er gleich, ob er mit der russischen Version funktioniert, noch bevor er etwas formatieren muss. Einfach updaten soll ja nur mit der gleichen Sprache funktionieren, er kann aber durchaus trotzdem unter dem laufenden Windows versuchen, ob das Setup mit der russischen Version ein Upgrade anbietet. Wie gesagt, so habe ichs noch nicht probiert. Viel Erfolg.;)

Gast
2007-09-13, 00:57:20
Dann also das russische Sprachpaket von meinem Link oben laden (ca. 150 MB) und per vLite (http://www.vlite.net/) in die vorhandene deutsche DVD integrieren oder aber bei Microsoft den russischen Vista-Datenträger ordern. Wenn er den Key zu Beginn des Setups eingibt, sieht er gleich, ob er mit der russischen Version funktioniert, noch bevor er etwas formatieren muss. Einfach updaten soll ja nur mit der gleichen Sprache funktionieren, er kann aber durchaus trotzdem unter dem laufenden Windows versuchen, ob das Setup mit der russischen Version ein Upgrade anbietet. Wie gesagt, so habe ichs noch nicht probiert. Viel Erfolg.;)
Danke! Werde versuchen das umzusetzen.

HeldImZelt
2007-09-13, 02:02:47
Der Fehler liegt in der verwendeten Software, die wahrscheinlich nicht unicode fähig ist. Zwar wird das Problem vermutlich gelöst wenn Kyrillisch(?) als Standardzeichensatz verwendet wird, könnte aber auch, sofern es eine neuere (unicode Version) gibt, viel schneller zum Ziel führen, wenn man einfach das Programm updated.

Gast
2007-09-13, 03:24:01
Der Fehler liegt in der verwendeten Software, die wahrscheinlich nicht unicode fähig ist. Zwar wird das Problem vermutlich gelöst wenn Kyrillisch(?) als Standardzeichensatz verwendet wird, könnte aber auch, sofern es eine neuere (unicode Version) gibt, viel schneller zum Ziel führen, wenn man einfach das Programm updated.
Das hab ich mir schon gedacht. Ich bin mir aber recht sicher, dass es dafür keine solchen Updates gibt. Es würde mich zumindest ziemlich wundern. Und da ich wusste, dass es ggf. die Möglichkeit gibt ein anderssprachiges Win zu beziehen bin ich erstmal diesen Weg gegangen.