WhiteVelvet
2007-09-11, 16:10:00
Ich hab hier was seltsames: Im Haus eines Bekannten ist ein Blitzschaden gewesen, jetzt geht das Internet nicht mehr. Wir haben den Switch schon getauscht und den Router/Modem gegen ein anderes Gerät ausgetauscht. Trotzdem bekommt der PC keine Verbindung. Was nun seltsam ist:
Der Rechner benutzt DHCP statt einer festen IP und bekommt auch eine zugewiesen, allerdings ist die ziemlich willkürlich und passt nicht ins 192.168.2.x-Netz. Also findet er einen DHCP-Server, richtig? Ich kann diesen aber nicht anpingen, was aber wohl eher an der IP und der Subnetmask liegt (?). Ändere ich die IP manuell in 192.168.2.10 findet er den Router trotzdem nicht.
Dann ist da noch die Status-LED des Routers (Speedport W700-irgendwas), die blinkt nicht durchgehend, sondern blinkt. Im Handbuch steht, dass sie langsam und schnell blinken kann, aber das ist irgendwie relativ. Keine Ahnung, ob es damit was zutun haben kann.
Ein Techniker hat wohl heute die Leitung durchgemessen, die ist völlig in Ordnung.
Der Rechner benutzt DHCP statt einer festen IP und bekommt auch eine zugewiesen, allerdings ist die ziemlich willkürlich und passt nicht ins 192.168.2.x-Netz. Also findet er einen DHCP-Server, richtig? Ich kann diesen aber nicht anpingen, was aber wohl eher an der IP und der Subnetmask liegt (?). Ändere ich die IP manuell in 192.168.2.10 findet er den Router trotzdem nicht.
Dann ist da noch die Status-LED des Routers (Speedport W700-irgendwas), die blinkt nicht durchgehend, sondern blinkt. Im Handbuch steht, dass sie langsam und schnell blinken kann, aber das ist irgendwie relativ. Keine Ahnung, ob es damit was zutun haben kann.
Ein Techniker hat wohl heute die Leitung durchgemessen, die ist völlig in Ordnung.