Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lineare Gleichung mit Graphen
Thunder99
2007-09-12, 17:16:53
Hi,
kann mir jemand gut erklären wie ich sowas zeichne und wie ich die Formel anwende?
Formel: y= m*x + b bzw f(x) = m*x + b
Und wie erstelle ich Gerade oder wo liegt sie im Koordinatensystem bei der Gleichung:
3x + 7y + 21 = 0
(wie lese ich die Formel am besten?)
Gruß
Thunder99
PS: Gegoogelt hab ich schon nach dem Thema, aber da werde ich net wirklich schlauer, es muss bei mir "klick" machen damit ich es auf andere Formeln übertragen kann :)
Actionhank
2007-09-12, 17:20:33
also wenn du weißt, dass m die Steigung der Geraden ist und
b der y-Achsenabschnitt (x=0->y=b), dann ist das eigentlich recht einfach.
Thunder99
2007-09-12, 17:34:06
also wenn du weißt, dass m die Steigung der Geraden ist und
b der y-Achsenabschnitt (x=0->y=b), dann ist das eigentlich recht einfach.
Ja das weiß ich mittlerweile, aber wie ist es wenn x und y gegeben ist + eine Zahl wie bei:
3x - 2y - 12 = 0 wie trag ich des in die Formel ein und wie krieg ich da die x und y Werte im Koordinatensystem?
TG_Steve
2007-09-12, 17:34:39
Nach y auflösen, schon hast du die Steigung (...x) und den y-Abschnitt (+/-x)
MfG
Kladderadatsch
2007-09-12, 17:41:46
nach y aufgelöst kommt da y= 3/2x-6 raus.
da setzt du jetzt einfach zwei werte für x ein, z.b. 1 und 5, um die entsprechenden werte für y zu bekommen. die beiden punkte verbindest du und hast deine gerade.
Thunder99
2007-09-12, 21:44:49
Vielen Dank :)
DerböseWolf
2007-09-13, 15:42:30
3x + 7y + 21 = 0
7y= -3x -21 / :7
y= -3/7x -3
0= -3/7 *-7 -3 d.h. bei x= -7 schneidet die Gerade die x Achse , musst dir überlegen was du für einen x Wert einsetzten musst damit das ganze 0 gibt...
und bei y=-3 schneidet die gerade die y Achse, somit kannst du sie jetzt zeichnen
Spasstiger
2007-09-13, 17:02:37
Bei einer Geradengleichung in der Form a*x + b*y = c hast du die Gerade mit dem geringsten Denkaufwand gezeichnet, wenn du folgende Punkte zeichnest und mit einer Geraden verbindest:
- auf der x-Achse: Punkt bei x=c/a
- auf der y-Achse: Punkt bei y=c/b
Beispiel:
3x - 2y - 12 = 0
=> 3x - 2y = 12
=> Punkt auf der x-Achse bei x=12/3=4
=> Punkt auf der y-Achse bei y=12/(-2)=-6
=> beide Punkte mit einer Geraden verbinden
http://img2.imagebanana.com/img/dh6e43zj/spoil.png
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.