Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8500 oder Ti-4200???
Ich bin heute auf ein interesantes Angebot von board-broker.de gestoßen! Eine ATI Radeon 8500 für 119€
www.board-broker.de/article.php?artid=279
jetzt meine Frage hier zuschlagen und Ocen oder etwas drauflegen und ne Ti-4200 kaufen. Ich tendiere ja generell lieber zu Nvidia aber 119€ sind kein schlechter preis.
Dautzen
2002-10-27, 21:03:49
hihi jetzt gehts bestimmt wieder los nvidioten gegen fanATiker...
also ich würde die 4200 nehmen!
ja aber genau das wollt ich vermeiden!!! ich möchte gern ein paar links zu benchmarks haben.
PS: Hab ein noch besseres Angebot gefunden mit 275/275 statt 250/250 MHz takt www.norskit.de/cgi-nord/preise.cgi?IDU=af763bbc8ce96925c3ee16c4e0e1dc03664be599da9dbbe949855533127840851 04068630f33bbecff862081f5dd958ce88b&pi=4143&pinr=1359&piname='Powercolor+64MB+Radeon8500+Pro+Retail'
UnCLe_$aM
2002-10-27, 21:28:20
norskit ist nicht unbedingt sehr empfehlenswert...da hab ich schon viel negatives gehört....
Lotus
2002-10-27, 22:01:55
genau .. Finger weg von norskit.
Kauf lieber bei Mindfactory oder E-Bug...
und dann am besten ne Ti 4200.
am besten ist gut.
Gibts keine direkten vergleiche zwischen den karten? weil ich kein bock hab ne Ti-4200 zu kaufen weils ein Nvidia fan sagt oder ATI andersrum.
Abagarz
2002-10-28, 14:57:29
Hast du schon mal hier geschaut: http://www.3dcenter.org/artikel/directx8_grafikchips_roundup/
Da kam, kurz gesagt, raus, dass die Ti4200 besser abschneidet als die 8500, ausser bei anisotroper Filterung.
-B@lu-
2002-10-28, 18:49:10
kann auch ne ti4200 empfehlen. Ich hatte selber einmal testweise ne Radeon8500 in meinem Rechner stecken und hab mich dann doch für ne TI4400 entschieden. Gründe hierführ sind 1. natürlich die geschwindigkeit 2. hast du bei der Radeon immer mal wieder kleinere Problemchen bei Spielen wie zb. texturfehler, falsch dargestellter nebel u.s.w, die man zwar irgendwie immer fixen kann aber auf dauer manchmal stressig werden. Mit der Übertaktbarkeit ist es bei einer ti4200 auch besser gestellt.
Ich empfehle auch die Ti4200 wobei die Radeon auch keine schlechte Entscheidung ist, nur das du mit der ATI mit Treiberproblemmen zu kämpfen musst.
hm, ich habe eben bei atelco ne gainward (was weiß ich) golden sample gefunden (GeForce 3ti-500, DVI, TVout) für 109€ ich glaube ich bestell mir die und spare die differenz zur ti-4200 lieber für ne neue CPU.
Piffan
2002-10-30, 01:53:08
Du weißt aber hoffentlich, dass man bei Gähnward sehr genau gucken muß? Es ist vielleicht gar keine echte Ti 500! Gähnward benennt seine Karten stets so, dass man einen besseren Chip erwartet als drauf ist... Es muß heißen G3 Ti500, ohne Bindestrich und sonstige Scherze.....Lieber mal ganz genau nachlesen oder bestätigen lassen, sonst bekommste ne Ti200 mit Übertaktung.... Manche nennen die Methode Betrug, aber offensichtlich bewegt sich Gähnward in einer Grauzone.... der Bindestrich machts :D
UnCLe_$aM
2002-10-30, 07:29:57
@ MTC und B@lu:
das mit den treibern stimmt nicht mehr so ganz...inzwischen ist der treiber support von ati mindestens nvidia ebenbürdig (ich hatte recht lange ne r8500>>0 probleme)
Hatstick
2002-10-30, 12:43:59
ganz neutral die gf4 ti4200.ist noch ne ganze ecke schneller als ne radeon 8500.der aufpreis lohnt sich auf jeden fall.
die radeon 8500 wird interessant wenn du viel office zeugs macht.da zahlt sich die bessere bildqualität der ati karte aus.
zum zocken ganz klar die ti4200.
gruss!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.