PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E6600 @3,2 GHZ & 8800GTS @600/900 TEMPS


Gast
2007-09-13, 18:58:20
Ich habe vor kurzem ein komplett neues System gekauft. Muss dazu sagen das dies mein erster Intel seit dem PI ist. Also null Erfahrung mit dem Intel und OC. Jetzt wollt ich mal fragen ob diese Werte "bedenkenlos" sind. Klar verkürzt OC die Lebensdauer, aber ob die Werte noch im erträglichen maße sind.

E6600 @3.2 GHZ, Im Bios 1,425Vcore eingestellt (Standart Vcore 1,325 Bios)
8800GTS @ 600/900 Lüftersteuerung Auto

Prime & ATI Tool liefen zusammen, sind also LAST Werte

http://img113.imageshack.us/img113/2099/e6600ys4.jpg (http://imageshack.us)

Noch eine Frage. Laut Everast hab ich 1,34Vcore unter Last. Heisst das er rennt noch in der von Intel vorgegebenen Spezifikation oder zählt das was im Bios einegstellt ist?

Zockerfrettchen
2007-09-13, 19:14:43
Da mach dir mal keine Sorgen, die Werte sind als Bedenkenlos zu sehen. Ich glaube aber das die Vcore deiner Cpu nicht so hoch sein müsste, versuche doch einfach mal diese zu senken, so reduzierst du die Abwärme und erhöhst somit die Lebensdauer der Cpu. Wegen deiner Graka brauchst du dir keine Sorgen zu machen, wenn du mehr takten willst solltest du Schritt für Schritt den Takt von Ram/Core erhöhen und dann von dem stabilen und fehlerfreien Wert 5% abziehen, so mache ich das immer, man muss seine Komponenten ja nicht bis zum Limit bringen.
Mfg Zockerfrettchen

Gast
2007-09-13, 19:20:49
1,425 braucht sie, sonnst kommt es zu Primefehlern.

Rebell
2007-09-13, 19:20:49
Hab exakt den selben CPUTakt, und die selbe Vcore im Bios eingestellt. Unter Last zeigt mir Cpuz 1,36V an.

Dass es bei dir 1,34 sind liegt am 965p, ich hab P35.

Die Werte sind absolut im grünen Bereich. Vor allem deine Temps sind echt gut. Welchen Kühler hast du?

Dauerunreg
2007-09-14, 01:19:55
Whow, schön kühl, aber den drehzahlen nach sicher auch laut.

Aber kann es sein das orthos nur 1 kern stresst? Ich sehe den 2. fensterbereich für die kerne nicht. Wenn nur 1 kern gestresst wird sollen schon früh fehler kommen, also es müssen beide kerne belastet werden.
Die 3.2 GHz schafft mein E6600 noch mit default spannung, mit eist und C1E aktiv bedeutet das dann unter last 1.26V.

Ach und wenn wir schon dabei sind, heizt intels TAT dem proz am besten ein.

Gast
2007-09-14, 06:27:55
Nein es waren beide Kerne aktiv ;) Bildausschnitt zeigt halt nicht mehr. Aber das beide Kerne 46C habe, deutet aber doch darauf hin das beide Kerne gestresst wurden ;)

Aber mal was anderes. Heute morgen wollt die Sau nicht ins Windows booten, obwohl er gestern 3 Stunden mit Prime lief. Auch eine Spannungserhöhung brachte nichts. Erst das absenken des Taktes auf 3000MHZ brachte abhilfe.

Schoddi
2007-09-14, 13:44:14
Noch ma die Frage vllt haste die vorherige übersehen ;) Welchen CPU Kühler verwendest du? Ich verwende den ASUS Silent Square und frage mich ob ich meinen E6600 wohl auch so weit übertakten kann?

parker
2007-09-14, 14:14:42
...
Aber das beide Kerne 46C habe, deutet aber doch darauf hin das beide Kerne gestresst wurden ;)
...


nein das kann auch sein dass du nur 1 stresst^^
probiers aus.

cheers,

parker

Gast
2007-09-14, 14:52:31
Noch ma die Frage vllt haste die vorherige übersehen ;) Welchen CPU Kühler verwendest du? Ich verwende den ASUS Silent Square und frage mich ob ich meinen E6600 wohl auch so weit übertakten kann?

Scythe Mine. Der e6600 ist was OC angeht recht zickig. Hab noch nie so viele krasse unterschiede gesehen wie bei dem hier. Manche bekommen den mit Standartvcore auf 3,2 und andere wie ich brauchen da schon 1,425 oder mehr im Bios.

Dauerunreg
2007-09-14, 15:08:32
Scythe Mine. Der e6600 ist was OC angeht recht zickig. Hab noch nie so viele krasse unterschiede gesehen wie bei dem hier. Manche bekommen den mit Standartvcore auf 3,2 und andere wie ich brauchen da schon 1,425 oder mehr im Bios.

Verwunderlich finde ich das du mit >1.4v 46°C fährst und ich bei 1.26V und 3.2GHz 57°C.

Ja auch den mine, vom board geregelt und 2 120'er caselüfter, 1x in, 1x out und nt 120'er out.
Aber selbst auf max hab ich dann nur 2 °C weniger.

Währe nett wenn du mal ein shot mit intels tat unter belastung machen könntest.

Schoddi
2007-09-14, 15:14:29
Scythe Mine. Der e6600 ist was OC angeht recht zickig. Hab noch nie so viele krasse unterschiede gesehen wie bei dem hier. Manche bekommen den mit Standartvcore auf 3,2 und andere wie ich brauchen da schon 1,425 oder mehr im Bios.

Also am besten testen und mit den unterschiedlichen Werten usw leigt warscheinlich daran das ihr unterschiedliche Mainboards habt ich schätze das wird auch seine Auswirkungen haben ;) btw ich habe das Asus P5B Deluxe Wifi Edition damit dürfte man doch wohl ne ordentliche übertaktung hinbekommen oder?

Gast
2007-09-14, 18:07:25
Verwunderlich finde ich das du mit >1.4v 46°C fährst und ich bei 1.26V und 3.2GHz 57°C.

Ja auch den mine, vom board geregelt und 2 120'er caselüfter, 1x in, 1x out und nt 120'er out.
Aber selbst auf max hab ich dann nur 2 °C weniger.

Währe nett wenn du mal ein shot mit intels tat unter belastung machen könntest.

Du weisst das die IHS bei den Intels eine katastrophe sind und daher die unterschiedlichen Werte zustande kommen, Screenshot folgt.

Gast
2007-09-14, 18:18:01
http://img253.imageshack.us/my.php?image=unbenanntea1.jpg

3000MHZ bei 1,4 Vcore im Bios

3200 will die Sau einfach nicht machen. Bei 1,45 im Bios wurde es mir zu Bunt. Das sind die ~6% nicht wert. Zwar lief er gestern mit 1,425 Vcore in Prime 3 Stunden ohne Fehler. Aber heute morgen wollte er einfach nicht ins Windows booten. Auch nicht mit 1,45Vcore Bios. Erst mit 3GHZ gings :(. Obwohl es gestern noch alles ging. Komisch Komisch.

Megamember
2007-09-14, 21:55:48
Verwunderlich finde ich das du mit >1.4v 46°C fährst und ich bei 1.26V und 3.2GHz 57°C.

Ja auch den mine, vom board geregelt und 2 120'er caselüfter, 1x in, 1x out und nt 120'er out.
Aber selbst auf max hab ich dann nur 2 °C weniger.

Währe nett wenn du mal ein shot mit intels tat unter belastung machen könntest.

Das ist normal das die Prozessoren unterschiedlich stark heizen. Grob kann man sagen das CPUs mit hoher VID bei gleicher Spannung kühler laufen als Prozessoren mit niedriger VID.

Zockerfrettchen
2007-09-15, 16:01:48
Also bei einem Dualcore solltest du denke ich mal nicht weiter als 1,5 Volt gehen, maximal 1,55 Volt aber auch nur mit sehr gutem Lüfter! Wenn du mehr willst gibts nur noch Wakü, scheint aber so dass du ein ziemlich zickiges Modell erwischt hast, da kann man nichts machen. Lass ihn einfach bei seinen 3 Gigaherz werkeln, das reicht ja auch locker. Ich selbst besitze noch nen 4000+ (939), der lief auch teiweise auch 3 Gigaherz, leider hat es mein Mainboard ein wenig zerlegt und jetzt kann ich kein Megaherz mehr hochgehen^^
Wie du siehst kann ocen auch zerstören, denke also auch an die anderen Komponenten wie Mobo und Ram.
Mfg Zockerfrettchen

Lutter
2007-09-20, 14:11:22
http://img253.imageshack.us/my.php?image=unbenanntea1.jpg

3000MHZ bei 1,4 Vcore im Bios

3200 will die Sau einfach nicht machen. Bei 1,45 im Bios wurde es mir zu Bunt. Das sind die ~6% nicht wert. Zwar lief er gestern mit 1,425 Vcore in Prime 3 Stunden ohne Fehler. Aber heute morgen wollte er einfach nicht ins Windows booten. Auch nicht mit 1,45Vcore Bios. Erst mit 3GHZ gings :(. Obwohl es gestern noch alles ging. Komisch Komisch.


Mahlzeit, die Probleme kenn ich !
Hab nen 6400 und den testweise auch auf 3,2 GHz gefahren, ging ne ganze Weile, plötzlich aber kein Boot mehr damit, er taktete sich nach 3 Startversuchen auf FSB 266, also default, runter. Ich bin dann auch auf 3,08 GHz und 1,425 V, selbst da kommt es von Zeit zu Zeit vor, das bei einem Neustart die Krücke bockt ! In Spielen und Anwendungen gibbet keine Sorgen, lief und läuft alles sauber.
Hab das (die Startschwierigkeiten) damals auf meinen 667er-RAM geschoben, hab den ausgetauscht gegen 800er, aber die sporadischen Startschwierigkeiten sind geblieben, nun schieb ich es noch auf meine beschissene Kühlung, mit dem Freezer 7 pro hab ich unter Last teilweise 72 Grad. Irgendwie hab ich aber auch das Board im Verdacht mit seinem Kaltstartbug, wer weiß. Gibts den bei den P35-Boards eigentlich immer noch?

Ein Wechsel bei der Lüftung auf Scythe Andy Samurai ist angedacht, den Mugen, mit seinem Kilo-Gewicht, will ich meinem Board nicht antun.
Aber die Sache mit den teilweise scheisse angeflickten Headspreadern scheint mich auch zu betreffen, von daher kann ich wohl auch nen Trockeneisblock draufschnallen, die Temps werden wohl bei ca. 60 Grad bleiben.

Alles so ne Sache mit dem Übertakten...;)

mike49
2007-09-20, 16:49:21
@Lutter:

Dürfte wohl eher das hier sein:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=354823

Spar Dir das Geld also lieber für eine neue CPU und gib der dann nicht ganz so viel V-Core ;)

Lutter
2007-09-20, 17:28:47
Ja, dran gedacht hab ich auch schon den 6400 zu verkaufen und nen 6750 zu holen. Mal sehen.