PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passive 8600er gesucht


Andre
2007-09-13, 22:56:27
Hallo Leuts,

ich bin ja nicht mehr so bewandert was Grakas angeht, von daher benötige ich eure Hilfe. Ich habe zur Zeit eine 7600GT passiv, die sich leider zu verabschieden scheint.
Ich möchte bei einer passiven bleiben und brauche kein High-End.
Ich schwanke jetzt erstmal zwischen 8600GT und 8600GTS.

z.B. diese 8600GTS:

http://geizhals.at/deutschland/a251110.html
http://geizhals.at/deutschland/a250688.html

Für gut 60 € weniger z.B. diese hier:

http://geizhals.at/deutschland/a261894.html
http://geizhals.at/deutschland/a250690.html
http://geizhals.at/deutschland/a271340.html (512 MB)

So, da wären also 60 € Unterschied.
Was ich so gelesen habe, ist die GTS doch schon ein Stückchen schneller, dafür halt eben etwas teurer (daran solls eigentlich nicht scheitern).

Was meint ihr? Oder was ganz anderes?
An ATi trau ich mich irgendwie nicht ran :ugly:

gerry7
2007-09-14, 10:56:08
Habe eine Asus 8600Gt

http://www.tigersoft.de/shop/artikel/383870?&pc=froogle

Unter Vista 64Bit. Wird nicht drastisch heiß. Und für gelegendliches spielen (Maximal GTR 2) auch ausreichend.

Wenn du mehr Leistug willst dann greife zur GTS

http://www.tigersoft.de/shop/produkt/383869?&pc=froogle

Frank
2007-09-14, 11:44:30
Hi Andre :)

Die passive Gigabyte 8600GT kommt nicht mit Standardtaktraten von 540/700 daher, sondern 594/720 (zumindest mein Exemplar). Sollte Dir die Leistung reichen ... dann würde ich diese der vergleichbaren MSI vorziehen. Ansonsten einfach die GTS Variante nehmen.

Zur Kühllösung der Gigabyte 8600GT: es ist halt eine passive Karte... aber trotz ordentlich Wärme machte diese nie Probleme in meinen kleinen mATX ThinkCentre Gehäuse. Dürfte also hinreichend gut dimensioniert sein.

Andre
2007-09-14, 12:20:55
Hi Andre :)

Die passive Gigabyte 8600GT kommt nicht mit Standardtaktraten von 540/700 daher, sondern 594/720 (zumindest mein Exemplar). Sollte Dir die Leistung reichen ... dann würde ich diese der vergleichbaren MSI vorziehen. Ansonsten einfach die GTS Variante nehmen.

Zur Kühllösung der Gigabyte 8600GT: es ist halt eine passive Karte... aber trotz ordentlich Wärme machte diese nie Probleme in meinen kleinen mATX ThinkCentre Gehäuse. Dürfte also hinreichend gut dimensioniert sein.

Frank-honey,

sehr fein. Hab die Gigabyte 8600GTS jetzt bestellt.

Andre