PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenkrad


Gast
2007-09-14, 21:44:47
Begeistert durch die BMW M3-Challenge will ich mir wieder ein Lenkrad zulegen. Ich besaß mal ein altes (von Aldi) und möchte mir nun ein neues zulegen.

Funktionen die mir wichtig / unwichtig sind:
- stabil
- einfache Befestigung
- USB
- braucht keine besonderen Sachen
- braucht kein Force-Feedback
- günstig wie möglich, teuer wie nötig

Vielen Dank

Gast
2007-09-14, 23:56:56
Tja, leider biste zu spät dran, das beste Lenkrad für dein Geld (35€!!!) gab es von Logitech, nämlich das Logitech Driving Force Pro, welches eigentlich für die SonyKonsolen gedacht ist, aber auch am PC benutzt werden kann!
Kostet jetzt leider wieder min. um die 80€, vielleicht gibt es bei MediaMarkt&Co noch Angebote!
Sonst gibt es nicht viel gutes auf dem MArkt, 3 oder 4 Lenkräder wie zB. das Saitek R440 Force Feedback Wheel, Logitech Momo Racing, Thrustmaster Rallye GT Force Feedback Pro Refresh Wheel oder doch das Logitech G25! :usweet:

aths
2007-09-15, 12:42:12
Ich kaufte mein erstes DFP noch für 130 Tacken (für die Playsi), das zweite für unter 40 (für den PC.) Warum die Preise jetzt wieder gestiegen sind weiß ich nicht, aber das Rad ist sein Geld wert.

Major J
2007-09-15, 13:14:43
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=380141

Schau mal da. Hab mir das DFP bestellt. Kostet jetzt zwar 70€ aber es hat sich gelohnt. Wollte auch kein Force Feedback weil ichs von meinem DOS-Lenkrad nicht gewohnt war. Jetzt möcht ich schon nach 3 Tagen nichtmehr darauf verzichten. Was sich in den Jahren auch getan hat an der FF-Technik hat nichts mehr mit dem Gerüttel von früher zu tun.

Gruß

Spasstiger
2007-09-15, 13:16:37
Warum die Preise jetzt wieder gestiegen sind weiß ich nicht
Eine Paradebeispiel für Angebot und Nachfrage. ;)

Mr.Y
2007-09-15, 16:36:55
Mein preisliches Limit liegt bei 50 Euro, ich hatte mal eins und habe gerade wieder Lust bekommen. Ich möchte keinen Schrott kaufen, aber auch nicht unsummen investieren, wenn es dann doch nur in der Ecke stehen sollte.
Dennoch schonmal ein Danke für eure Antworten :)

PS: war oben wohl nicht eingeloggt ;)

aths
2007-09-15, 18:46:17
Das DFP bietet fürs Geld wohl das meiste. Kein High-End, aber solide Technik. Bewährt. Feine Features wie 900° Drehwinkel.

Mr.Y
2007-09-15, 18:51:24
Hmm... 35 Euro wären natürlich schon schön gewesen, 70-75 sind dagegen schon etwas über meinem Limit. Ich suche mal nach Schnäppchen (MediaMarkt, etc.) und warte noch ein wenig ab.
Danke euch :)

aths
2007-09-15, 20:18:25
Was im Media Markt etc rumsteht ist in der Regel Spielzeug. Das DFP ist solide und vergleichsweise präzise. Ich habs in GT4 genutzt und kann mir gar nicht mehr vorstellen, es mit Controller zu spielen. Am PC funzt das DFP ja auch.

Spasstiger
2007-09-15, 21:40:21
Wenn Force Feedback nicht so wichtig ist, wäre auch das eine Möglichkeit:
Thrustmaster 2in1 Ferrari GT Rumble Force Racing Wheel (http://geizhals.at/deutschland/a174816.html).

Mr.Y
2007-09-20, 21:19:04
Hmm... Ich geh mal in die Stadt und sehe mir mal an, was die da so im Angebot haben, dann sehen wir weiter.