busfahrer
2007-09-18, 16:29:16
Hallo,
ich habe eine GeForce 7600 GS Sonic von Palit/Xpertvision (AGP).
256 MB GDDR3, laeuft standardmaessig mit 400 MHz Core und 500(1000) MHz Memory.
Nun habe ich mal etwas mit Atitool rumprobiert und gemerkt dass es erst bei 580 MHz Core und 820(1640) MHz Memory zu Problemen kommt (die auf die schnelle sichtbar sind, bzw Absturz. Jeweils getrennt voneinander getestet/hochgeschraubt).
Nun meine Fragen:
1) Wie kann ich wirklich rausfinden ob eine bestimmte Einstellung "stabil" ist?
2) Ich habe gelesen dass diese Karte von Haus aus eine Voltmod hat... ich habe eine Weile lang mit 560/700(1400) gespielt, also dem Takt einer 7600 GT, und hatte keine Probleme. Die Temperatur war so bei 64C. Wuerde es die Grafikkarte wohl arg strapazieren, sie auf Dauer auf der Einstellung laufen zu lassen?
3) Was wuerdet ihr tun? :-)
Danke schonmal im Voraus!
Gruss, Busfahrer
ich habe eine GeForce 7600 GS Sonic von Palit/Xpertvision (AGP).
256 MB GDDR3, laeuft standardmaessig mit 400 MHz Core und 500(1000) MHz Memory.
Nun habe ich mal etwas mit Atitool rumprobiert und gemerkt dass es erst bei 580 MHz Core und 820(1640) MHz Memory zu Problemen kommt (die auf die schnelle sichtbar sind, bzw Absturz. Jeweils getrennt voneinander getestet/hochgeschraubt).
Nun meine Fragen:
1) Wie kann ich wirklich rausfinden ob eine bestimmte Einstellung "stabil" ist?
2) Ich habe gelesen dass diese Karte von Haus aus eine Voltmod hat... ich habe eine Weile lang mit 560/700(1400) gespielt, also dem Takt einer 7600 GT, und hatte keine Probleme. Die Temperatur war so bei 64C. Wuerde es die Grafikkarte wohl arg strapazieren, sie auf Dauer auf der Einstellung laufen zu lassen?
3) Was wuerdet ihr tun? :-)
Danke schonmal im Voraus!
Gruss, Busfahrer