Gast
2007-09-19, 04:02:30
Hallo
Ich ziehe bald um und bin am überlegen, zu Kabel Deutschland zu gehen.
Kabel Deutschland bietet für 29,90 Euro (Paket Compfort) lebenslange Telefonflat + Internet Flat + Download 10000 kbit/s + Upload 500 kbit/s
http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/detail_paket_comfort.html
(bessere ?) Alternative:
Internet:
Kabel Deutschland Internet (kein Telefon) für 19,90 Euro + Download 6000 kbit/s + Upload + 460 kbit/s
+
Telefon:
Sipgate mit Europa Flat für 8,90 Euro bzw. 10,80 Euro: http://www.sipgate.de/user/tariffs.php
Preislich nehmen sich beide Alternativen nicht viel. Schnellerer Internetanschluss ist zwar schöner aber mir würde der "langsamere" Anschluss von Kabel Deutschland vermutlich reichen. Über das VoIP bzw. Telefon von Kabel Deutschland hört man unterschiedliches. Sipgate hingegen hat IMHO einen sehr guten Ruf und Telefon wäre dann auch in Zukunft vom Internetanbieter unabhängig. Man kann die Sipgate-Nummer auch "unterwegs" nutzen, was AFAIK bei Kabel Deutschland nicht geht (bin mir aber auch nicht sicher - und wäre jetzt auch nicht so wichtig).
Jetzt habe ich nur in einem Blog gelesen, dass angeblich QoS/Traffic-Shapping auf Protokollebene vom Anbieter für VoIP viel besser sei, als wenn das der eigene Router macht. Das hat man ja nur, wenn alles aus einer Hand kommt!
siehe: http://kabelde.wordpress.com/ bzw. http://www.kabel-support-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=600#post5402
Infos, Erfahrungen, ... ???
Achja: Weitere Alternativen bzw. VoIP Anbieter?
Ich ziehe bald um und bin am überlegen, zu Kabel Deutschland zu gehen.
Kabel Deutschland bietet für 29,90 Euro (Paket Compfort) lebenslange Telefonflat + Internet Flat + Download 10000 kbit/s + Upload 500 kbit/s
http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/detail_paket_comfort.html
(bessere ?) Alternative:
Internet:
Kabel Deutschland Internet (kein Telefon) für 19,90 Euro + Download 6000 kbit/s + Upload + 460 kbit/s
+
Telefon:
Sipgate mit Europa Flat für 8,90 Euro bzw. 10,80 Euro: http://www.sipgate.de/user/tariffs.php
Preislich nehmen sich beide Alternativen nicht viel. Schnellerer Internetanschluss ist zwar schöner aber mir würde der "langsamere" Anschluss von Kabel Deutschland vermutlich reichen. Über das VoIP bzw. Telefon von Kabel Deutschland hört man unterschiedliches. Sipgate hingegen hat IMHO einen sehr guten Ruf und Telefon wäre dann auch in Zukunft vom Internetanbieter unabhängig. Man kann die Sipgate-Nummer auch "unterwegs" nutzen, was AFAIK bei Kabel Deutschland nicht geht (bin mir aber auch nicht sicher - und wäre jetzt auch nicht so wichtig).
Jetzt habe ich nur in einem Blog gelesen, dass angeblich QoS/Traffic-Shapping auf Protokollebene vom Anbieter für VoIP viel besser sei, als wenn das der eigene Router macht. Das hat man ja nur, wenn alles aus einer Hand kommt!
siehe: http://kabelde.wordpress.com/ bzw. http://www.kabel-support-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=600#post5402
Infos, Erfahrungen, ... ???
Achja: Weitere Alternativen bzw. VoIP Anbieter?