Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuartiges Prozessor-Kühlsystem
Die israelische Firma Active Cool hat heute ein neuartiges Kühlsystem
für CPUs vorgestellt. "AC4G" basiert auf einer thermoelektrischen
Pumpe, die über einen Microprozessor gesteuert wird. Laut Hersteller
soll das System die Betriebstemperatur von Pentium-4- und Athlon-CPUs
auf rund 22 bis 24 Grad halten. Dies ermögliche es, die CPUs auf bis
zu 4,4 GHz zu übertakten, ohne sie zu überhitzen.
Die Pumpe lässt sich in jedem Rechner innerhalb von eineinhalb Minuten
installieren, verspricht der Hersteller. Sie sitzt auf einer PCI-Karte,
die in einen entsprechenden Steckplatz kommt. Zusätzlich werden
Sensoren und eine Kühlplatte auf der CPU angebracht. Zur Zeit ist das
System, das im Januar 2003 auf den Markt kommen soll, im Betatest.
Preise sind noch nicht bekannt.
Quelle: http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=42331
Unregistered
2002-10-28, 16:47:17
jaja das Prinzip der beweglichen Wahrheit...
Timewarp
2002-10-28, 16:50:24
Hört sich interessant an!
Wobei ich der Meinung bin das eine Kühle CPU nicht automatisch einen so hohen Takt erlaubt... ich halte die Aussage mit der Geschwindigkeit nicht für "markttauglich"
Selbst mit einem Vapochillgehäuse heisst es nicht eine CPU mal eben so auf über 4ghz zu ziehen... Es hängen schliesslich mehrere Faktoren ab um eine CPU so hoch zutakten!
Und ich behaupte mal das es Preis Leistungsmässig eh uninteressant werden wird. Zumindest ist es bis jetzt meine Meinung
Gruss Timewarp
MatrixP
2002-10-28, 17:55:56
Originally posted by Timewarp
Hört sich interessant an!
Wobei ich der Meinung bin das eine Kühle CPU nicht automatisch einen so hohen Takt erlaubt... ich halte die Aussage mit der Geschwindigkeit nicht für "markttauglich"
Selbst mit einem Vapochillgehäuse heisst es nicht eine CPU mal eben so auf über 4ghz zu ziehen... Es hängen schliesslich mehrere Faktoren ab um eine CPU so hoch zutakten!
Und ich behaupte mal das es Preis Leistungsmässig eh uninteressant werden wird. Zumindest ist es bis jetzt meine Meinung
Gruss Timewarp
Ich denke er wollte damit die Kühlleistung zeigen. Immerhin verbrät ein P4 mit 4.4GHz schon seehr viel Abwärme. Und wenn diese Kühlung es schafft diese constant und sicher abzuführen ist es gut. Mfg MatrixP
Bosnigl
2002-10-28, 18:08:25
Hää??? Thermoelektrische Pumpe, Mikroprozessor, pci-karte -> 22 bis 24 Grad
Und das soll ich glauben!?
MatrixP
2002-10-28, 18:15:25
Originally posted by Bosnigl
Hää??? Thermoelektrische Pumpe, Mikroprozessor, pci-karte -> 22 bis 24 Grad
Und das soll ich glauben!?
Oben is doch ein Link. Schau ihn mal an. Habs zwar selber noch nicht getan ;) aber da steht bestimmt was dazu. Mfg MatrixP
Da steht nur exakt das gleiche, was ich da geschrieben habe...
MatrixP
2002-10-28, 18:19:57
Originally posted by GBP
Da steht nur exakt das gleiche, was ich da geschrieben habe...
Cool, dann brauch ich es ja doch nicht lesen...Thx MatrixP ;D
Cyphermaster
2002-10-28, 20:43:11
Alleine die Aussage, es ließe sich damit JEDE CPU einer Baureihe auf einen bestimmten Wert übertakten, ist schon leicht unseriös. Und auch die 22°C anzugeben ist recht unsinnig, weil bei solchen Systemen auch die Raumtemperatur eine Rolle spielt (zumindest bei maximaler Last). Und der Begriff "thermoelektrische Pumpe" wird üblicherweise für Peltiers verwendet...
Kann natürlich sein, daß das in der Computerwoche ein wenig schief dargestellt/nicht ganz exakt formuliert war, aber so wie's da steht, ists imho ein reiner Marketing-Gag, keine sinnige Information.
Ich sag nur eins: Israelis --> genauso verlogen wie ihr Kampf gegen die Palestinänser.
Okay, der war derb...aber das musste auch mal wieder in Gedanken gerufen werden. (Nein ich bin nicht ausländerfeindlich, nicht dass hier ein falsches Bild von mir entsteht!)
DocEvil
2002-10-28, 21:06:24
Originally posted by Sascha [Watercool]
Und auch die 22°C anzugeben ist recht unsinnig, weil bei solchen Systemen auch die Raumtemperatur eine Rolle spielt (zumindest bei maximaler Last).
Auf der herstellerseite steht, dass diese temp unter normalen büroanwendungen erreicht wird...
Trotzdem sehr dürftig, diese seite. Wie soll eine wärmepumpe auf einer pci-karte platz haben, bzw. wohin geht die abwärme?
Und was bringt überhaupt eine 20° kalte cpu? :bäh:
Magnum
2002-10-28, 21:32:11
Naja, auf der Homepage des Herstellers steht, dass sie auf der Comdex und der Cebit vertreten sein werden!
Wenn ihr System wirklich so gut ist, wird man spätestens da wieder was davon hören!
Dautzen
2002-10-28, 21:34:53
hmm solangs da keine bilder zu gibt...:bonk:
Cyphermaster
2002-10-28, 21:51:56
Originally posted by DocEvil
Auf der herstellerseite steht, dass diese temp unter normalen büroanwendungen erreicht wird...
Aha. Das heißt also, daß ich dann mit der übertakteten CPU nicht mehr 100% Last fahren darf, weil sie dann heißer = instabiler wird? *lol* Super, ein 4,4GHz P4 (oder gar ein XP4400+?) fürs Briefe tippen, da lohnt die Investition... *scherz*
Mal im Ernst, im Teillastbetrieb bei 45W oder so sind tiefe Temperaturen bekanntlich keine Hexerei - und 22°C in den Raum geworfen, sind ohne alle relevanten dabei herrschenden Randbedingungen völlig wertlos. Ich kann genausogut meinen PC nehmen, und ihn mit einem winzigen Grafikkartenkühler auf die selbe Temperatur bringen - ich brauch nur in Norwegen oder Island zu wohnen, und den PC vor die Tür stellen! Wenn man die aktuell gut -15°C Lufttemperatur als Tageshöchstwert nicht nicht angibt, klingt das natürlich auch toll...
barracuda
2002-10-28, 23:01:35
solid-state cooling
Anders ausgedrückt: Peltiers. Alte Idee, neu verpackt.
Timewarp
2002-10-28, 23:14:22
Wir werden ja sehen ob wir in nächster Zeit mal was von denen hören.... Ich denke es wird Floppen.... Vielleicht liegt es aber auch daran das ich mir noch nicht so wirklich was darutner vorstellen kann!
Gruss timewarp
Unregistered
2002-10-28, 23:30:37
http://www.activecool.com/products/AC4G.jpg
Unregistered
2002-10-29, 10:57:05
??? Ein Witz ???
Sieht aus wie ein normaler Kühler mit Anhang :)
Unregistered
2002-10-29, 10:58:08
Was das wohl für ein Eingang bei der Pci Karte ist ???
DIABOLOS
2002-10-29, 18:00:13
Originally posted by Unregistered
Was das wohl für ein Eingang bei der Pci Karte ist ???
siht aus wie nen Anschluss für nen AC Adapter
Horus
2002-10-29, 18:20:19
22° für 4,4ghz , das ich nich lole
ich hab -10° und die 4,4 gehen net , da wird das mit soner schrottkühlung gehen :)
Piffan
2002-10-29, 19:07:18
Nach dem Foto zu urteilen, handelt es sich um ein stinkordinäres Peltiersystem. Dadurch wird das Die extrem gekühlt, aber im selben Verhältnis steigt die Temp des Kühlers... Der Vorteil dabei ist, dass man die Differenz zwischen Chiptemperatur und Kühlertemperatur gigantisch steigern kann --> durch die hohe Kühlertemperatur ist die Wärmeabgabe stark beschleunigt--> Der Propeller kann langsamer drehen, die Verlustwärme des Chips darf sehr hoch sein und die CPU ist dementsprechend gut hochzutakten...
Was solche System nicht bringen: Sie können die physikalischen Eigenschaften des Chips nicht ändern, ergo ist auch keine höhere Taktzahl möglich als mit anderen Kühlungen, z.B. mit Wasser....
Wenn bei der herkömmlichen Luftkühlung jetzt schon das Ende der Fahnenstange erreicht wird, kommt man mit Peltiers sicher noch doppelt so weit. Nur so ist die Taktangabe von 4.4 GHZ zu verstehen. Was die doofen Journalisten da schmieren, ist eh schnurz...Siehe Chipartikel, wo einer schrieb, dass DDR2 die doppelte Bandbreite von DDR aufweist...:bonk:
Piffan
2002-10-29, 19:12:59
Originally posted by WBM
Ich sag nur eins: Israelis --> genauso verlogen wie ihr Kampf gegen die Palestinänser.
Okay, der war derb...aber das musste auch mal wieder in Gedanken gerufen werden. (Nein ich bin nicht ausländerfeindlich, nicht dass hier ein falsches Bild von mir entsteht!)
Ne, aber ein Primitivling bisste schon! ;)
Aber was soll man von einem Deutschen schon erwarten.....
Kapiert, was ich sagen will? Verallgemeinerungen sprechen nicht gerade für eine differenzierte und menschenfreundliche Grundeinstellung! :finger:
PS. Bitte nicht zu verbissen sehen! Wollte es halt mal in Erinnerung rufen, dass irgendwo jeder Mensch im Glashaus sitzt....
Originally posted by Piffan
Ne, aber ein Primitivling bisste schon! ;)
Aber was soll man von einem Deutschen schon erwarten.....
Kapiert, was ich sagen will? Verallgemeinerungen sprechen nicht gerade für eine differenzierte und menschenfreundliche Grundeinstellung! :finger:
PS. Bitte nicht zu verbissen sehen! Wollte es halt mal in Erinnerung rufen, dass irgendwo jeder Mensch im Glashaus sitzt....
Hmm nö, so ist es nun nicht, es gibt sicher in Israel genug Leute die gegen diesen Krieg sind...
ABER... Das Volk hat Ariel Scharon gewählt und damit auch den Krieg. Das stand bei ihm schon vorher fest, das mit ihm der Krieg weitergehen würde. Ich erinnere nur daran, wie er symbolisch auf den Tempelberg gestiegen ist...
Aber ich bin ja primitiv... :asshole:
P.S: Der Satz "Was will man von einem Deutschen schon erwarten" zeigt, dass du, wenn ich primitiv bin, keinen Deut besser bist! Du verallgemeinerst jawohl auch, oder seh ich das falsch?
Unregistered
2002-10-29, 21:28:17
fragen???
wie gut ist es???
wie teuer???
wie laut bzw. leise???
wenn alles gut abschneidet...SUPER
Unregistered
2002-10-29, 21:28:59
wenn es gut wird werden bestimmt auch viele andere hersteller auf den zug aufspringen
Piffan
2002-10-29, 21:34:44
Originally posted by WBM
Aber ich bin ja primitiv... :asshole:
P.S: Der Satz "Was will man von einem Deutschen schon erwarten" zeigt, dass du, wenn ich primitiv bin, keinen Deut besser bist! Du verallgemeinerst jawohl auch, oder seh ich das falsch?
Da haste mich leider nicht recht interpretiert. Mein Spruch sollte das Spiegelbild von Deinem sein, eben nur mit vertauschten Völkern... Jetzt klar, was gemeint ist? ;)
Oder mal ein anderes Beispiel. Gesetzt den Fall, die CDU hätte in Deutschland gewonnen. Da könnte ich ja dann auch sagen: Naja, die Deutschen sind alle kriegsgeil, können es nicht erwarten, mit den Amis in einen Krieg zu ziehen, den die Amis durch verfehlte Außenpolitik in Jahrezehnten hausgemacht haben....
Es gibt eben nicht "den Israeli"..... genausowenig wie es "den Deutschen gibt"....
bröckelkacke
2002-10-29, 21:37:43
Hört sich sexy an.
Originally posted by Piffan
Da haste mich leider nicht recht interpretiert. Mein Spruch sollte das Spiegelbild von Deinem sein, eben nur mit vertauschten Völkern... Jetzt klar, was gemeint ist? ;)
Oder mal ein anderes Beispiel. Gesetzt den Fall, die CDU hätte in Deutschland gewonnen. Da könnte ich ja dann auch sagen: Naja, die Deutschen sind alle kriegsgeil, können es nicht erwarten, mit den Amis in einen Krieg zu ziehen, den die Amis durch verfehlte Außenpolitik in Jahrezehnten hausgemacht haben....
Es gibt eben nicht "den Israeli"..... genausowenig wie es "den Deutschen gibt"....
Obwohl die CDU auch nicht "Kriegsgeil" ist. Ich wette du kommst aus einem sehr roten Gebiet, wenn du sowas denkst. Die CDU hat ja nicht gesagt, dass sie in einen Krieg ziehen will, sondern dass es keinen "Deutschen Weg" wie damals unter A.H. aus B. in Ö. geben sollte. Deutschland muss Entscheidungen europaweit treffen, und das war Einstellung der CDU, was meiner Meinung nach richtig ist! Bitte nicht nochmal irgendwelche Alleingänge.
Piffan
2002-10-29, 22:22:56
Originally posted by WBM
Obwohl die CDU auch nicht "Kriegsgeil" ist. Ich wette du kommst aus einem sehr roten Gebiet, wenn du sowas denkst. Die CDU hat ja nicht gesagt, dass sie in einen Krieg ziehen will, sondern dass es keinen "Deutschen Weg" wie damals unter A.H. aus B. in Ö. geben sollte. Deutschland muss Entscheidungen europaweit treffen, und das war Einstellung der CDU, was meiner Meinung nach richtig ist! Bitte nicht nochmal irgendwelche Alleingänge.
Auch wenn es jetzt völlig offtopic ist, eine letzte Antwort dazu: Es ist alles Ansichtssache. Darum ist die Verallgemeinerung, dass " ich aus einem roten Gebiet" kommen muß, wieder genauso , pardon, dämlich wie der Spruch vom "verlogenene Israeli"....
Mannoman, entweder schnallste es nicht oder willst mich veralbern.....Ich habe das Beispiel ja nur konstruiert.
Übrigens habe ich rot gewählt, weil ich nicht kriegsgeil bin! Und die Mehrheit der Europäer auch! Siehe die Franzosen, die Engländer(von ihrem Premier mal abgesehen) und alle anderen, die noch Ursache und Wirkung erkennen können!
Es ist imho, dass die Amis und Russen ihre Probleme mit den Terroristen hausgemacht haben durch absolute Borniertheit.....Wer hat denn bitte die Iraker vor den eigenen Karren gespannt damals im Krieg gegen den Iran, hat sie dann fallengelassen... Wer hat die Taliban gegen die Sowjets in Afghanistan "scharfgemacht" und dann fallengelassen... Wer hat großkotzig den Golfkrieg geführt und nicht zu Ende gebracht, und natürlich wieder die zugesagte Unterstützung der Rebellen gegen Saddam wie üblich nicht eingehalten, sprich sie auch wieder im Stich gelassen.... Wer ist blind gegenüber den Ungerechtigkeiten gegenüber den Palästinsern und lässt den radikalen Israelis alles durchgehen....
Die Beispiele der russischen Außenpolitik verkneife ich mir jetzt, aber die haben es keinen Deut besser gemacht.....
Wenn hier dann großkotzig von "europäischen" Einstellungen und Lösungen gelabert wird, dann wird mir schlecht...... Je mehr man rumdoktert und "regeln" will, umso schlimmer wird doch alles....Sollen die Russen und Amis die Scheiße selbst wegwischen!
MaxSPL
2002-10-29, 23:36:01
IMO halte ich dieses "neuartige Kühlsystem" für Schwachsinn... ohen handfeste Beweise ist diese Übertaktung lächerlich... und ausserdem die Temp von 22 bis 24 Grad hört sich ja gut an, aber wenn man schon mit LN² und Trockeneis nicht so weit kommt, warum sollte man bei höheren Temps doch diese 4.4 GHz erreichen ???
Wenn mehr Infos oder Tests das handfest beweisen, dann ändere ich vielleicht meine Meinung ;)
ich habe gerade ein pdf file dazu gefunden:
www.activecool.com/newsandevents/AC4GLaunch.pdf
woraus hervor geht das das viech bis auf 26C° kühlt und unter 120US$ kosten wird. Und wird ab januar 2003 angeblich durch ThermalTake vertrieben.
Magnum
2002-10-30, 11:05:10
Sogar der Heise-Newsticker hat das Ding schon entdeckt!
http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-30.10.02-000/
Piffan
2002-10-30, 14:42:25
Damit wird ja genau das bestätigt, was ich gestern vermutete! :)
Aber in einem Punkt hat der Schreiber des Heise- Artikels imho unrecht: Das Ding wird immer für geringere Lüfterdrehzahl sorgen, auch unter Volllast. Der Grund ist, dass ein Peltier die Differenz zwischen Die und Kühler dramatisch steigern kann. Heißt, dass der Kühler "glüht", aber die Kontaktfläche zum Die "kalt" ist. Weil ein wärmerer Kühlkörper nun mal mehr Wärme abgibt als ein weniger warmer, kann der Propeller langsamer drehen.... --> Das Ding ist auch unter Volllast erheblich leiser....
Wenn das Ding nicht lachhaft überteuert angeboten wird, stelle ich meine geplante Wakü zurück.... Wasser im Rechner ist nicht ganz koscher...;)
Dass die Energie von extern zugeführt werden muß, war klar: Ein Peltier braucht Stromstärken wie ein Elektroschweißgerät... naja, fast jedenfalls....
edit: Aber hohe Stromstärke ist nicht mit hoher Verlustleistung gleichzusetzen! Da darf kein Missverständnis aufkommen. Ich kann mit entsprechend kräftig dimensionierten Kabeln trotz hoher Ströme wenig Verlustleistung haben.... Die Hifi- Freaks wissen, wovon ich rede...fette Kabel rulen! ;)
MrSmash
2002-10-30, 14:56:30
also ich glaube denen erst wenn ich das fertige produkt in der hand hab und beim testne noch nicht bestochen wurde!
also wenn ich da jetzt ein pelztier reinhauen ja ... dann brauch ich bei nem xp ab 2000+ bestimmt ein pelztier mit 100w pupleistung!
ok dann hat das pelztier alleine schonmal so um die 120w abwärme ... dann auch noch die von der cpu .. werden dann so um die 180w sein. und das mit nem lüfter kühlen? vergesst es! das kann nicht sein. nicht mit so nem popel teil!
Piffan
2002-10-30, 15:22:00
Originally posted by MrSmash
also ich glaube denen erst wenn ich das fertige produkt in der hand hab und beim testne noch nicht bestochen wurde!
also wenn ich da jetzt ein pelztier reinhauen ja ... dann brauch ich bei nem xp ab 2000+ bestimmt ein pelztier mit 100w pupleistung!
ok dann hat das pelztier alleine schonmal so um die 120w abwärme ... dann auch noch die von der cpu .. werden dann so um die 180w sein. und das mit nem lüfter kühlen? vergesst es! das kann nicht sein. nicht mit so nem popel teil!
Woher hast du die Zahl, dass ein Peltier mit 100 Watt Pumpleistung eine Verlustleistung von 120 Watt hat? Wissen oder Labern?
Jetzt sollten einige mal Nachdenken und dann rumprollen! Wenn dieses Gerät ein Fake wäre, dann wäre die Chance ja wohl Null, davon mehr als einige Testexemplare abzusetzen! Oder sehe ich das falsch?
Pumpleistung und Verlustleistung sind vollkommen verschiedene Paar Stiefel! Die Pumpleistung sagt aus, wieviel thermische Energie durch das Peltier geschleust wird. Die Verlustleistung entsteht durch den Spannungsabfall im Peltier selbst, ist also eine Folge des Stromes und der ohmschen Widerstände im Peltier...
Richtig ist, dass ein Peltier elektrische Verlustleistung hat. Diese ist aber viel niedriger als die Pumpleistung. Leider weiß ich nix genaues, aber einige scheine ja die dicke Ahnung zu haben und schreien von Betrug, Lüge und rechnen schon mit bestochenen Testern.... Sacht mal, geht noch ???
Scheinbar trollen in diesem Forum viele Hitzköpfe rum. Ist Overclocking ein Hobby der Prolos?
Cyphermaster
2002-10-30, 15:52:32
Faktum ist aber, daß Peltiers jeglicher mir bekannter Bauart nicht gerade als verlustarm zu bezeichnen sind. Und auch wenn die heiße Seite des Systems auf etwa 100°C kommen sollte, brauchst du ja nur mal grob nachrechnen, wieviel Luftdurchsatz dann immer noch nötig ist, um die Abwärme vernünftig abzuführen...
Derartige Kühler gibt es doch schon lange auf dem Markt- und deren Daten sind nicht gerade umwerfend, imho (was man auch an deren Seltenheit sieht). Sofern die Hersteller kein "Wunder-Peltier" erfunden haben, ist -soweit ich das den Daten/Bildern entnehmen konnte- das einzig wirklich Neue an dem System die Steuerung, die über eine Beschränkung der Kühlleistung im Teillastbetrieb wohl Kondenswasserbildung verhindert (Abregelung am Taupunkt der Luft), und das sonst übliche "Potting" der CPU ersetzt.
Und es gibt doch auch genügend Fälle, wo ein nicht gerade umwerfendes Produkt durch gutes Marketing zeitweise zum Renner geworden ist. Ich gehe also davon aus, daß das Gerät sicher funktionieren wird - aber wie gut/effektiv, da würde ich erstmal abwarten, und Vergleiche mit bisherigen Systemen ziehen.
(P.S.: Die Bemerkung mit dem nicht koscheren Wasser will ich mal wohlwollend überhört haben! :bäh: )
Piffan
2002-10-30, 16:02:25
Habe jetzt auch mal so rumgelesen :D
Also bis dato rechnet man mit dem 2-2,5 fachen an Verlust. Also doch recht mieser Wirkungsgrad.... Imho gibts da zwei Möglichkeiten: doch Verarsche oder ein neuartiges System, was einen gewaltig verbesserten Wirkungsgrad bringt.... Nur: Man hätte sicher schon was drüber gehört, wäre es doch eine Sensation....
Zu der Problematik, dass bei einem extrem heißen Kühlkörper sehr viel Aufwand nötig ist, um die Wärme vom Kühler wegzupusten: Stimmt nicht, die Wärmeabgabe steigt linear mit der Temperatur des Kühlers.... Dennoch: Wenn der Wirkungsgrad wirklich so mies ist, dann addieren sich Verlustwärme es Peltiers und des Prozis zu einem Wert, der aus dem Rechnergehäuse einen Backofen macht.... Hmmmm, jetzt werden die Cds im wahrsten Sinne des Wortes gebrannt :D
Piffan
2002-10-30, 16:04:37
Originally posted by MrSmash
also ich glaube denen erst wenn ich das fertige produkt in der hand hab und beim testne noch nicht bestochen wurde!
also wenn ich da jetzt ein pelztier reinhauen ja ... dann brauch ich bei nem xp ab 2000+ bestimmt ein pelztier mit 100w pupleistung!
ok dann hat das pelztier alleine schonmal so um die 120w abwärme ... dann auch noch die von der cpu .. werden dann so um die 180w sein. und das mit nem lüfter kühlen? vergesst es! das kann nicht sein. nicht mit so nem popel teil!
Sorry für meine Ausfälle oben. Wahrscheinlich haste recht!
Cyphermaster
2002-10-31, 08:59:28
Originally posted by Piffan
Zu der Problematik, dass bei einem extrem heißen Kühlkörper sehr viel Aufwand nötig ist, um die Wärme vom Kühler wegzupusten: Stimmt nicht, die Wärmeabgabe steigt linear mit der Temperatur des Kühlers....
An sich korrekt. Aber bei einem wie auf dem Bild zu sehenden, relativ kleinen Kühlkörper, und in Anbetracht der Tatsache, daß normale (wie gesagt, ich geh momentan von einem Standard-Modell, keinem Wunder aus!) Peltiers nur maximal ~50-60°C Temperaturdifferenz zwischen heißer und kalter Seite im Idealfall zustandebringen können, bleibt die Anforderung an den Luftstrom zur Kühlung trotz allem ziemlich hoch. Man darf ja zudem nicht vergessen, daß der Lüfter einen Großteil der Kühlluft geometrisch bedingt nach dem ersten Durchlauf postwendend vom eigenen Kühlkörper abzieht, nur um dieselbe Luft nochmals durchzujagen. Um das wenigstens teilweise zu vermeiden, bräuchte man wieder eine starke Gehäusekühlung, womit man den bekannten, lärmenden "Mini-Windkanal" als Gehäuse hat.
Desti
2002-10-31, 10:14:39
Das Ding ist eh nen billiger Fake oder totaler Schrott.
Wenn Thermaltake sich der Sache annimmt, sollte schon irgendwo was dran sein. Denn die werfen ihr Geld auch nicht für "Schrott" aus dem Fenster.
Piffan
2002-10-31, 13:18:20
Originally posted by Sascha [Watercool]
An sich korrekt. Aber bei einem wie auf dem Bild zu sehenden, relativ kleinen Kühlkörper, und in Anbetracht der Tatsache, daß normale (wie gesagt, ich geh momentan von einem Standard-Modell, keinem Wunder aus!) Peltiers nur maximal ~50-60°C Temperaturdifferenz zwischen heißer und kalter Seite im Idealfall zustandebringen können, bleibt die Anforderung an den Luftstrom zur Kühlung trotz allem ziemlich hoch. Man darf ja zudem nicht vergessen, daß der Lüfter einen Großteil der Kühlluft geometrisch bedingt nach dem ersten Durchlauf postwendend vom eigenen Kühlkörper abzieht, nur um dieselbe Luft nochmals durchzujagen. Um das wenigstens teilweise zu vermeiden, bräuchte man wieder eine starke Gehäusekühlung, womit man den bekannten, lärmenden "Mini-Windkanal" als Gehäuse hat.
Ok, dann wollen wir mal auf ein Wunder hoffen, ist doch bald Weihnachten.... Bleibt das Wunder aus, dann eben doch ne Wakü ;)
Übrigens zur Sache mit dem Windkanal: Genau so habe ich es gemacht, der Lüfter zieht Frischluft von außen, arbeitet immer bei Raumtemperatur.... Für den Proz nicht schlecht, aber der Kasten wurde dann doch recht warm. Hier half dann ein Gehäuselüfter vorne..... Unterm Strich ist die Kist jetzt ordentlich stabil und auch erträglich laut, wenn ich den Propeller wie jetzt per Poti runterregele.... Aber bei UT2 muß schon Lärm sein :D
Übrigens war die saugende Anordnung hier gar nicht mal so schlecht: Das Gehäuse blieb völlig kalt... dafür konnte man den Proz wieder nicht übertakten... ein echter Teufelskreis eben.....:|
MrSmash
2002-10-31, 15:51:28
also ich hab da ein review von nem pelztier kühler gefunden
der is schon ziemlich gut aba so doll dan nauch nicht (also wakü is besser)
jedenfalls seht ihr das das teil dann mit nem xp1700+ gerade noch so zurechkommt!
aba da is niggs mit 4ghz denk ich
also klar is das Thermaltake keinen schrott bei sich produziert ..
vielleicht rechnen die auch damit das die leistungsabgabe der neuen prozies sinkt ... schön wärs!!!
hier der overclockers.com (http://www.overclockers.com/articles646/)
MrSmash
2002-10-31, 15:55:26
Das Ding ist eh nen billiger Fake oder totaler Schrott.
also das find ich unqualifiziert
bring lieber nen gescheiten beitrag anstatt nur zu sagen das irgendwas so oder so ist!!!
das ist nur ne unbegründete meinung!
Desti
2002-11-01, 00:06:52
Originally posted by MrSmash
also das find ich unqualifiziert
bring lieber nen gescheiten beitrag anstatt nur zu sagen das irgendwas so oder so ist!!!
das ist nur ne unbegründete meinung!
Wie soll ich ne Begründung bringen, wenn ich nicht weiss worüber ich überhaupt reden soll.
Cyphermaster
2002-11-01, 08:11:19
Ein Vorschlag zur Güte - kennzeichnet doch einfach deutlicher, was ihr als reine Meinung äußert, und was nicht, dann sollte sich das erübrigt haben. Sachlich gesehen, sind detaillierte Spekulationen eh hinfällig, weil man bisher zuwenig darüber weiß, als daß man mehr als prinzipielle Aussagen und Vermutungen treffen kann.
Marty29ak
2002-11-07, 11:21:11
Also wenn ich mir so euer geschreibsel so durchlese,muß ich festellen das ihr etwas vergesst:in dem bericht steht nichts darüber das man damit einen prozi auf 4 ghz tackten kann lediglich das er für zukünftige prozessoren ausgelegt ist.ob die dann immer noch genau so viel abwärme erzeugen weis man noch garnicht.aber mal abgesehen davon denke ich das die kühlung nicht viel mehr leistet als herkömliche, halt nur leiser da geregelt.und was noch wichtig wäre,die kühlung soll im büroeinsatz zur geltung kommen wo sich die etwas niedrigere temp im teillastbereich sicher auf die lebensdauer der prozis positiv auswirkt.das wiederum hätte wirtschaftliche aspekte für ein unternehmen,ob das sich mit der erhöten stromaufnahme deckt sei mal dahingestellt.jedenfalls kann man nicht mit maßstäben rechen die sich beim overclocking ergeben.
In dem Bericht steht sehr wohl das man damit Prozessoren auf über 4GHZ übertakten kann, ohne das sie überhitzen (http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=42331 - "Dies ermögliche es, die CPUs auf bis zu 4,4 Gigahertz zu übertakten, ohne sie zu überhitzen.")
Cyphermaster
2002-11-07, 16:03:57
Für den Bürobetrieb ist das Ding nun wirklich VÖLLIGER Humbug. das Ding ist deutlich teurer in Anschaffung und Betrieb als große Luftkühler, aber wohl kaum leiser. Und grade im Büro kann man mit Software-Kühlung und Power-Management schon einiges erreichen - mehr oder minder zum Nulltarif! Wer dafür dieses Ding nutzt, gibt nur unnötig Geld aus; denn die Mehrkosten kann man nach dem (etwas früheren) Ausmustern der CPU in die Anschaffung einer Neuen investieren. Unterm Strich käme also sogar in dem Fall heraus, daß man mit der Activecool-Lösung zwar einen langlebigeren Prozessor hat, aber im "Normalfall" schlicht und einfach einen aktuelleren und neuen Prozessor zu ähnlichen Kosten.
Mein persönliches Fazit: Nicht wirklich wirtschaftlich für ein Unternehmen! Dazu sind die CPU-Preise zu niedrig, und die Veraltungszyklen zu kurz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.