PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Rechnung für Reparatur bekommen - bezahlen?


Thomas(:
2007-09-19, 20:40:36
Habe ein Gerät eingschicht zur Reparatur, und wolle wegen der großen Distanz das gerne auch wieder per Post zurück haben.
Der Mitarbeiter am Telefon meinte, sie können das Paket per Nachname verschicken. Da ich mir die Nachnamegebühren sparen wollte, und es mir auf ein paar Tage nicht ankam, hab ich gefragt ob ich das auch per Vorkasse bezahlen kann. Er hat kurz nachgefragt (vermute ich jedenfalls, hatte Wartemelodie am Telefon), und wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich eine Rechnung per Mail bekomme und sobald sie das Geld auf dem konto haben mein gerät rausschichken. Das ganze Telefonat war an einem Montag. Am Freitag hatte ich immer noch keine Mail bekommen, mich gewundert und geärgert und wieder angerufen. Ein (anderer) Mitarbeiter meinte mein Paket wär berites raus, und es müsse eigentlich heute kommen - hab dann nicht weiter nachgefragt und dachte es kommt villeicht doch per Nachname oder Rechnung liegt drin.
Es kam sogar wenige Minuten später (so ein Zufall...). Nur da war weder Rechnung noch Lieferschein in dem Paket - und per Mail habe ich seither auch nix bekommen (Spamfilter gecheckt).

Muss ich mich nun da melden - oder sind die da im Grunde selber Schuld? Solange es ja noch keine erste Rechnung gegeben hat, dürfen die mir ja auch keine Mahngebühren oder sonst was berechnen, falls ihnen einfällt, dass ich ja noch bezahlen muss.

Naja insgesamt gehts "nur" so um knapp 100eur, und da ich ansonsten doch sehr zufrieden war, und mein technischer Bearbeiter am Telefon immer sehr nett war überleg ich mir fast da anzurufen.

yardi
2007-09-19, 20:43:58
Dann machs.

Thomas(:
2007-09-19, 20:46:13
Andererseits denke ich eben, dass wenn es eine Firma mit mehreren Standorten und Mitarbeitern nicht auf die Reihe bekommt mir eine Rechnung auszustellen ist sie selber schuld. Und der eine freundliche Mitarbeiter hat davon auch nix.

Hansmaulwurf
2007-09-19, 21:12:01
Bezahl nicht und geb mir das Geld, ich bin auch nett und freundlich und ich hätte was davon...

basti333
2007-09-19, 21:16:40
ganz klar: nicht bezahlen

wenn die dir keine rechnung schicken wollen sie das geld offenbar nicht, warum sollst du denn denen hinterher telefonieren um geld los zu werden und solange du keine rechnung bekommst machst du dich auch nicht strafbar

manchen unternehmen gehts einfach zu gut, habs schon oft erlebt das man sich bei einer firma ein kostenvoranschlag einholen wollte und die firma diesen nie fertig gemacht hat, hattens offenbar nicht nötig

und wenn die nun ihr geld nicht wollen, ich würd mich freuen :)

Meta
2007-09-20, 08:17:16
Ehrlichkeit hat ihren Preis.

Ich finds immer lustig, wenn sich die Leute aufregen über unehrliche Menschen, dass die Moral im Land im Argen liegt oder überhaupt die Jugend immer schlimmer wird.

Und dann werden hier solche "Ratschläge" ausgeteilt. Toll, wirklich toll.

@ Threadstarter

Wennst du ein ehrlicher Mensch sein willst, dann rufst du da auf der Stelle an, ohne lange zu überlegen.

Wenn dir Ehrlichkeit egal ist, dann behalt das Geld. Reg dich dann aber nie mehr auf, wenn andere nicht ehrlich zu dir sind. Und überleg mal, ob € 100 der Wert ist, der deine Ehrlichkeit beschreibt.


Meta

basti333
2007-09-20, 08:58:49
@ Threadstarter

Wennst du ein ehrlicher Mensch sein willst, dann rufst du da auf der Stelle an, ohne lange zu überlegen.

Wenn dir Ehrlichkeit egal ist, dann behalt das Geld. Reg dich dann aber nie mehr auf, wenn andere nicht ehrlich zu dir sind. Und überleg mal, ob € 100 der Wert ist, der deine Ehrlichkeit beschreibt.


Meta


für mich hat das wenig mit ehrlichkeit zu tun, unehrlich wäre es eine rechnung nicht zu bezahlen, aber es gibt keine rechnung
wenn die zu doof sind ihr geld einzufordern haben sie es auch nicht verdient, ich würd den teufel tun und denen hinterher telefonieren, nur um deren fehler auszugleichen und mein geld loszuwerden

ich bin kunde und damit könig und habe mich um sowas nicht zu kümmern, so einfach ist das

Mr_Snakefinger
2007-09-20, 09:37:53
Super Einstellung. Ein in Anspruch genommene Leistung nicht zu bezahlen ist also nicht unehrlich. Aha.

Ich kann nur hoffen, dass alle, die dieser Meinung sind irgendwann in ihrem Leben auch mal so richtig gelinkt werden und ann auch so eine Begründung geliefert bekommen.

@Thread-Starter:

Anrufen, Lage klären und bezahlen. Du hast eine Dienstleistung in Anspruch genommen und dafür steht den Leuten ihr Geld zu, egal, ob Du nun eine Rechnung bekommen hast oder nicht.
Vielleicht fällt den Jungs das auch später noch auf, dann kommt die Rechnung sowieso.

Dar1gaaz
2007-09-20, 10:06:18
ist genau die gleiche Situation wie wenn man nen Geldbeutel findet auf der Straße!


Behalten oder abgeben - was sagt dir dein Gewissen?

Meta
2007-09-20, 10:23:42
für mich hat das wenig mit ehrlichkeit zu tun, unehrlich wäre es eine rechnung nicht zu bezahlen, aber es gibt keine rechnung
wenn die zu doof sind ihr geld einzufordern haben sie es auch nicht verdient, ich würd den teufel tun und denen hinterher telefonieren, nur um deren fehler auszugleichen und mein geld loszuwerden

ich bin kunde und damit könig und habe mich um sowas nicht zu kümmern, so einfach ist das

Deine Meinung zum zweiten mal darzulegen macht sie nicht besser.

Es bleibt bei: You have been weighed, you have been measured, and you have been found wanting.

Das gute A
2007-09-20, 10:49:13
ist genau die gleiche Situation wie wenn man nen Geldbeutel findet auf der Straße!


Behalten oder abgeben - was sagt dir dein Gewissen?

Ich glaube nicht, dass Du die Antwort von Basti333 hören/lesen möchtest :wink:

sei laut
2007-09-20, 11:43:39
Sicher, dass auf dem Gerät keine Garantie mehr war und die Reperatur Geld gekostet hat? Vielleicht hat sich der erste Mitarbeiter ja getäuscht.
Anrufen kann aber nicht Schaden, um das Gewissen zu erleichtern. (solange du nicht auf jeden Cent angewiesen bist)

Edit: Und nein, ich will nicht sagen, dass arme Menschen Gewissenloser sind. Nur Ehrlichkeit muss man sich leider leisten können.

Das Auge
2007-09-20, 11:52:33
Ich denke man sollte ausnahmsweise mit zweierlei Maß messen: Bei Geschäften von privat zu privat oder bei wirklich ganz kleinen (regionalen) Firmen, wo man sich auch noch persönlich kennt o.ä., auf jeden Fall ehrlich sein.

Bei einem großen Unternehmen hätte ich bei einem Irrtum zu meinen Gunsten allerdings keine Skrupel die (nicht vorhandene) Rechnung nicht zu bezahlen. Die zocken ja schließlich auch ab wo es nur geht.

Senfgnu
2007-09-20, 12:20:11
Das ist aber weder gesetzlich (sowieso klar) noch moralisch betrachtet logisch, da das verwerfliche Handeln eines Anderen nicht als Rechtfertigung dienen kann, selbst ebenso zu handeln.

basti333
2007-09-20, 12:24:30
ist genau die gleiche Situation wie wenn man nen Geldbeutel findet auf der Straße!


Behalten oder abgeben - was sagt dir dein Gewissen?


nö, ist nicht die gleiche situation, denn wenn ich einen geldbeutel verliere weiß ich ja nicht wer ihn gefunden hat und wen ich kontaktieren müsste, außerdem verliert niemand seinen geldbeutel freiwillig

das unternehmen weiß an wen es sich wenden müsste, tut es aber nicht, selber schuld sag ich da nur, wenn ein unternehmen es nicht schaft rechnungen zu schreiben wird es pleite gehen und ein bessers unternehmen an seine stelle treten

jedes unternehmen würde nie eine leistung bezahlen wenn es dafür keine rechnung bekommt, so blöd ist doch niemand

ich bekommen eine rechnung: ich zahle
ich bekomme keine rechnung: ich zahle nicht
das ist kein bisschen unehrlich, ich klaue ja nichts, das unternehmen weiß das es die rechnung am mich schreiben sollte, wenn die es trozdem nicht tun kann ich da auch nichts für




man macht sich nicht strafbar, man hat mehr geld und man unterstützt kein unfähiges unternehmen

ODER

man macht sich arbeit, gibt geld aus und unterstüzt ein dummes unternehmen und bekommt nichts dafür und mir kann niemand erzählen das er sich danach besser fühlen würde...


nehmen wir mal an es würde sich hierbei um die rechnung für ein neues auto handel, also sagen wir 15.000€, wer würde hier noch freiwillig hinterher telefonieren um so viel geld loszuwerden? ihr werdet hier vielleicht das gegenteil behaupten, aber machen würde es wohl kaum einer, da endet dann die ach so tolle nächstenliebe...


wir leben in einer marktwirtschaft, da ist nächstenleibe nur gegenüber anderen menschen abgebracht, aber nicht gegenüber unternehmen
meine meinung....

peppschmier
2007-09-20, 13:33:06
Da die Firma guten und anscheinend schnellen Service geboten hat würde ich nachfragen und zahlen.

Thomas(:
2007-09-20, 13:44:45
Naja ein Geldbeutel auf der Straße würde ich nie behalten, aber das liegt vor allem daran, dass ich weiß er hat ihn (hoffentlich) nicht nur aus Blödheit verloren, das könnte mir ja auch mal passieren. Aber wenn ich von einem Unternehmen, die sowas eventuell hundert mal am Tag machen keine Rechnung bekomme, stufe ich das inzwischen unter "tja selber Schuld" ein :/

(+44)
2007-09-20, 14:47:45
Welche Firma isses denn?

Wie Auge schon sagte, sollte das Microsoft, IBM oder Sony sein - Pech gehabt.

Wenns der kleine Elektrohändler um die Ecke ist, wäre es nett ihn zu unterstützen, da der sowieso stetig Kunden ans Internet und den Blödmarkt verliert.

Im Endeffekt machst du ja doch was du willst, und bekommst eben nicht von jedem ne Zustimmung - du musst dich hier eh nicht rechtfertigen, mach wie du es für gut befindest, aber frage in Zukunft nicht nach Rat *g*

Thomas(:
2007-09-20, 14:54:22
Ich wollte auch nur mal wissen wie ihr darüber denkt / was ihr machen würdet.

basti333
2007-09-20, 14:58:04
Ich wollte auch nur mal wissen wie ihr darüber denkt / was ihr machen würdet.


und wie wirst du dich jetzt verhalten?

Thomas(:
2007-09-20, 15:02:23
Noch hab ich nix gemacht, bin nur armer Student und mache das davon Abhängig wieviel Geld ich noch von letztem Monat Arbeit bekomm (Schichtzulagen etc...)

Mr_Snakefinger
2007-09-20, 16:26:09
bin nur armer Student

Das ist, sorry, die absolut besch***eidenste Ausrede, die es gibt.

sun-man
2007-09-20, 18:04:23
Noch hab ich nix gemacht, bin nur armer Student und mache das davon Abhängig wieviel Geld ich noch von letztem Monat Arbeit bekomm (Schichtzulagen etc...)
Und da muß nun die halbe welt Dein trauriges Köpfchen streicheln und Dir alles schenken was Du Dir nicht unrecht anzueignen versuchst....was für ne beschissenen ausrede, echt. Wärest Du so arm hättets Du das Gerät nicht abgeben dürfen.

...naja, Hauptsache man selber bekommt viel und muß nix geben. Denk mal drüber nach wenn du nach deinem Studium auf jeden cent angewiesen bist und es Penner gibt die genauso denken weil Du mal nen Fehler gemacht hast. *kotz*

MiamiNice
2007-09-20, 19:45:12
@ TS: Lass Dir nix einreden, wen die Situation umgekehrt wäre, würde in der Firma wahrscheinlich keiner daran denken dich anzurufen. Strafbar machts Du dich auch nicht, keine Rechnung = keine Zahlung.

MfG

sun-man
2007-09-20, 20:24:56
Sollte die Firma jedoch der Meinung sein das die Rechnung bei Dir ist kann das auch andere Wege nehmen. Die eine oder andere Firma, bevorzugt größer, schicken das gleich zum Inkassobüro. Das heisst zwar nicht das Du das Inkassobüro zahlen musst, aber Du kannst mit deutlich mehr Schreibkram und Ärger rechnen als das dumpfe "Ich armer Student" Gesülze. Bestenfalls hast Du irgendwann Mahnung Nummer eins im Postkasten, vorzugsweise ein Einschreiben.
Letztendlich aber egal, er wird nicht bezahlen denn sonst hätte er nicht so blöd gefragt.

Piffan
2007-09-20, 20:39:44
Ich finde den ganzen Thread lächerlich. Was soll die Muppetshow?

Wahrscheinlich willst Du gar nicht zahlen und suchst ne Beruhigungs des Gewissens. Gewissen ist allerdings ne Sache die man hat oder eben nicht.

:nono:


Erinnert mich mal wieder an die Kiddys, die wortreich ihre unerlaubten Kopien rechtfertigen............

Meta
2007-09-20, 21:55:05
Ich würde sagen, lieber Threadstarter, heute entscheidest du über deinen Charakter.

Blaze
2007-09-20, 22:02:45
ist genau die gleiche Situation wie wenn man nen Geldbeutel findet auf der Straße!


Behalten oder abgeben - was sagt dir dein Gewissen?

Geld behalten, quasi als Finderlohn, und ihm die Papiere per Post o.Ä. zuschicken. Denn Geld weg ist nichtmal halb so schlimm wie Papiere weg.

Und jetzt steinigt mich ;)

smockdogx
2007-09-20, 22:18:56
Geld behalten, quasi als Finderlohn, und ihm die Papiere per Post o.Ä. zuschicken. Denn Geld weg ist nichtmal halb so schlimm wie Papiere weg.

Und jetzt steinigt mich ;)

Richtig ! Meine meinung :smile:

Argo Zero
2007-09-20, 22:21:03
Spätestens bei der allmonatlichen Bilanz werden sie feststellen, dass etwas Geld fehlt und du bekommst eine Rechnung.

Santini
2007-09-21, 10:35:12
Ich hab auch letztens eine Reperaturdienstleistung bezahlt und zwar per Nachname:wink:

_Gast
2007-09-21, 11:19:01
Ich weiß nicht, wie das beim Geschäftsverkehr zwischen Firmen und Privatleuten geregelt ist, aber Firmen zahlen ohne Rechnung gar nichts.

Armaq
2007-09-21, 11:41:49
Ich weiß nicht, wie das beim Geschäftsverkehr zwischen Firmen und Privatleuten geregelt ist, aber Firmen zahlen ohne Rechnung gar nichts.
Das liegt aber an ihrer Nachweispflicht. Geld ohne Buchungsvermerk zu verlieren heißt schnell auch Steuerhinterziehung.

Leistung will, in den meisten Fällen, bezahlt werden. Wobe ich bei mancher Schlechtleistung ...

/dev/NULL
2007-09-21, 11:48:53
Geld behalten, quasi als Finderlohn, und ihm die Papiere per Post o.Ä. zuschicken. Denn Geld weg ist nichtmal halb so schlimm wie Papiere weg.

Und jetzt steinigt mich ;)

Richtig ! Meine meinung :smile:


Jau auch meine Meinung.. Steinigen!

Es gibt nen Finderlohn der ist normalerweise 5% (?) vom Wert (siehe Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Finderlohn)), das was Du vorschlägst wäre wohl eher Diebstahl. Sicherlich ist das ärgerlich seinen Papieren hinterherzurennen, aber deswegen Geld zu klauen? Willentlich?/Wissentlich und mit Vorsatz? Du bist Deutschland!

basti333
2007-09-21, 15:12:54
Ich würde sagen, lieber Threadstarter, heute entscheidest du über deinen Charakter.

findest du dich nicht selber lächerlich, so scheinheilig zu tun? naja, es gibt halt leute, die denken sie wären das beste was unserer welt je passieren konnte....



um auf das alte beispiel zurückzukommen, du kaufst dir einen neuen Golf von VW, für 15.000 euro, komischerweise bekommst du aber nie eine rechnung, hörst nichts mehr von denen, würdest du dich dann freiwillig bei denen melden, dich mit 3 call-center angestellten rumprügeln um endlich 15.000€ loszuwerden, die du eigentlich hättest behalten können, ganz legal? ja?

und wenn sich das finanzamt bei deiner steuererklärung vertut und du vesehentlich 10.000€ an steuern zurückerstattest bekommst und du merkst das, machst dich aber nicht strafbar wenn du es nicht meldest, dann würdest du zum finanzamt latschen und das geld zurückgeben? mach dich nicht lächerlich, niemand würde das tun

und ob es 100 oder 10.000€ oder ein unternehmen oder das finanzamt ist, bei deiner angeblichen übermoral dürfte das ja keinen unterschied machen


...lächerlich...

Mr_Snakefinger
2007-09-21, 16:54:21
Deine Vergleiche auch.

Jeder hat irgendwo seinen Preis, bei dem er zumindest darüber nachdenkt, die eigenen Moralvorstellungen über den Haufen zu werfen.

Das hat aber auch nie einer angezweifelt.

Aber Deine Antowrt auf das Zitat hat schlichtweg gar nichts mit dem Zitat an sich zu tun.
Da steht nur, dass er über seinen Charakter entscheidet. Und? Stimmt vollkommen.

Modulor
2007-09-21, 16:58:07
Spätestens bei der allmonatlichen Bilanz werden sie feststellen, dass etwas Geld fehlt und du bekommst eine Rechnung.

Richtig.Die Rechnung kommt definitiv,ob in einem Monat oder 3 oder erst am Ende des fiskalischen Jahres. Ging mir mit Alternate vor etlichen Jahren so,damals haben die noch gegen Rechnung an Privatkunden verschickt.Der Lieferung lag lediglich ein Lieferschein jedoch keine Rechnung bei - die kam dann etliche Monat später als deren Fibufuzzies bei der Jahresbilanz waren...

basti333
2007-09-21, 17:07:08
Deine Vergleiche auch.

Jeder hat irgendwo seinen Preis, bei dem er zumindest darüber nachdenkt, die eigenen Moralvorstellungen über den Haufen zu werfen.

Das hat aber auch nie einer angezweifelt.

Aber Deine Antowrt auf das Zitat hat schlichtweg gar nichts mit dem Zitat an sich zu tun.
Da steht nur, dass er über seinen Charakter entscheidet. Und? Stimmt vollkommen.


öhm, entweder ich habe meine prinzipien oder ich habe sie nicht, und wer sich so gibt als sei er der erfinder der moral sollte imho niemals soetwas tun

mal davon ab, wenn meta bei 100€ so ein theater macht, dann geht es ja darum das er der meinung ist du betrügst das unternehmen um 100€, demnach wäre es bei 10.000€ noch viel schlimmer, da sollte er also erst recht nachhaken, würde er aber bestimmt nicht tun, auch wenn er es niemals zugeben würde


und meine antwort hat was mit dem zitat zu tun, wenn ich bei 100€, die ich nicht zahle, einen schlechten charakter habe, was meta hier andeuet, wie schlecht wäre er dann erst bei 10.000€ und wie würde sich der moralprediger selber hier verhalten

die höhe des betrags ist imho unbedeutend wenn man so an die sache heran geht wie meta, was ich immernoch für schwachsinnig halte,

smockdogx
2007-09-21, 18:26:00
Jau auch meine Meinung.. Steinigen!

Es gibt nen Finderlohn der ist normalerweise 5% (?) vom Wert (siehe Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Finderlohn)), das was Du vorschlägst wäre wohl eher Diebstahl. Sicherlich ist das ärgerlich seinen Papieren hinterherzurennen, aber deswegen Geld zu klauen? Willentlich?/Wissentlich und mit Vorsatz? Du bist Deutschland!

Kenne zich Leute die das auch gedacht haben und mehr als ein Danke haben sie nicht bekommen ,da brauchen sich die Leute auch nicht wundern ,können froh sein das sie ihre Papiere wieder bekommen ,wenn sie zu blöd sind ihr Portmonee richtig zu verstauen

Thomas(:
2007-09-21, 19:40:50
Das ist, sorry, die absolut besch***eidenste Ausrede, die es gibt.

Nö ich verwende das überhaupt nicht als Ausrede. Ich wollte hier erstmal wissen ob ich überhaupt bezahlen MUSS. Das hat sich geklärt ich MUSS NICHT. Nur falls ich mehr Geld als erwartet bekomme, würde ich das als Grund ansehen das ganze trotzdem gleich zu klären.

Das Geld ist aber so oder so "reserviert" und auf die Seite gelegt.

PS: Es ist kein "kleiner Laden um die Ecke", da ich - wenn es sich um etwas handelt von dem ich absolut keine Ahnung habe - solche Läden sehr mag. Liegt eventuell daran, dass meine Eltern auch selbstständig sind^^ Man hat dort meistens jemand der sich sehr gut auskennt und bekommt seine Sachen recht fix, denen ist es imo viel wichtiger, dass die Kunden wirklich zufrieden sind als bei irgendwelche großen Filialen.

smockdogx
2007-09-21, 20:46:23
Bekommst eh bestimmt die Tage eine Rechnung von denen.

/dev/NULL
2007-09-22, 11:45:39
Kenne zich Leute die das auch gedacht haben und mehr als ein Danke haben sie nicht bekommen ,da brauchen sich die Leute auch nicht wundern ,können froh sein das sie ihre Papiere wieder bekommen ,wenn sie zu blöd sind ihr Portmonee richtig zu verstauen

Ich frag mich manchmal warum Menschen so Geld fixiert sind.. oder was die ganzen Gamer hier sagen würden, wenn sie ihren PC nach der LAN stehen lassen und nur den Inhalt ihrer Platte vom "Finder" wiederbekommen.

Man wäre da das Geschrei groß.

Blaze
2007-09-22, 12:39:58
Ich frag mich manchmal warum Menschen so Geld fixiert sind.. oder was die ganzen Gamer hier sagen würden, wenn sie ihren PC nach der LAN stehen lassen und nur den Inhalt ihrer Platte vom "Finder" wiederbekommen.

Man wäre da das Geschrei groß.

Selber schuld. Genauso ist man selber schuld wenn man seine Geldbörse verliert, ganz einfach.

Die meisten spielen hier im Forum eh den Moralapostel und wenn sie auf der Straße ne Geldbörse finden sind sie die ersten die das Ding in die Tasche stecken und zu hause ausräubern. Nur zugeben tut das niemand....ich schon.

Shaft
2007-09-22, 12:51:12
Spätestens bei der allmonatlichen Bilanz werden sie feststellen, dass etwas Geld fehlt und du bekommst eine Rechnung.


Sollte auch schon beim Tagesabschluss auffallen, einen Rechnung wird sicher noch kommen.

@TS

Lieber den offenen Betrag zurseite legen, ist besser.