Ash-Zayr
2007-09-21, 08:10:15
Hallo
Wer kennt den Hintergrund hierzu?
Wenn ich als Käufer im Rahmen einer Gebrauchtwagengarantie eine Reparatur durchführen lasse, dann entstehen für mich keine Kosten. Das Autohaus wiederum rechnet dann Arbeitszeit und Material an seine Versicherung ab; und doch sicher auch mit den Beträgen, bzw. Margen, die auch einem Endkunden in Rechnung gestellt werden würden und nicht zu besonders ermäßigten Sätzen, so dass sie nichts verdienen, und der Versicherung eine möglichst kleine Summe in Rechung gestellt werden muss.
Werden Autohäuser hochgestuft; so wie ein Privatmensch nach einem abgewickleten Unfall? Falls nicht, so denke ich doch Folgendes:
Für die Gebrauchtwagenversicherung zahlt ein Autohaus ohnehin fix und pauschal; unabhängig vom jeweiligen Kunden/Auto/Fall....die Garantie belastet den Händler also nicht über seinen Pauschal-Beitrag an seinen Versicherer hinaus auch noch für jeden einzelnen abgewickelten Garantiefall? Im Gegenteil; jede Garantiereparatur stellt wie ein "normaler" Werkstattauftrag einen Gewinn da, der normal abgerechnet wird?
Wenn dem so ist; dann könnte man doch denken, dass Autohändler gar nicht daran interessiert sind, gute Gebrauchtwagen anzubieten!! Vielmehr trägt jeder Garantiefall dazu bei, die Fixkosten der Garantieversicherung zu tragen und zu decken...je mehr dann wirklich auch kaputt geht und der Kunde die Gebrauchtwagengarantie in Anspruch nehmen muss, desto besser, weil es alles willkommene Werkstattaufträge sind, die das Autohaus seinem Versicherer berechnen kann?
Ich frage daher, weil ich mit meinem Auto (vor 6 Monaten gekauft), wie mit jedem Wagen, Ärger um Ärger habe; und ein schlechtes Gewsissen, da was weiter einzureichen nach einer wohl "teuren" (für wen??) Reparatur an der Multitronic (Audi-Automatik).....der Verkäufer war stets nett, und ich will nicht so aufdringflich sein und alles "einklagen".....wenn ich jedoch weiss, dass es dem Autohaus völlig egal ist, und sie sogar daran verdienen würden, dann bräuchte ich ja kein schlechtes Gewissen haben?
Wie seht ihr das, bzw. wer weiß etwas Genaues?
Ash-Zayr
Wer kennt den Hintergrund hierzu?
Wenn ich als Käufer im Rahmen einer Gebrauchtwagengarantie eine Reparatur durchführen lasse, dann entstehen für mich keine Kosten. Das Autohaus wiederum rechnet dann Arbeitszeit und Material an seine Versicherung ab; und doch sicher auch mit den Beträgen, bzw. Margen, die auch einem Endkunden in Rechnung gestellt werden würden und nicht zu besonders ermäßigten Sätzen, so dass sie nichts verdienen, und der Versicherung eine möglichst kleine Summe in Rechung gestellt werden muss.
Werden Autohäuser hochgestuft; so wie ein Privatmensch nach einem abgewickleten Unfall? Falls nicht, so denke ich doch Folgendes:
Für die Gebrauchtwagenversicherung zahlt ein Autohaus ohnehin fix und pauschal; unabhängig vom jeweiligen Kunden/Auto/Fall....die Garantie belastet den Händler also nicht über seinen Pauschal-Beitrag an seinen Versicherer hinaus auch noch für jeden einzelnen abgewickelten Garantiefall? Im Gegenteil; jede Garantiereparatur stellt wie ein "normaler" Werkstattauftrag einen Gewinn da, der normal abgerechnet wird?
Wenn dem so ist; dann könnte man doch denken, dass Autohändler gar nicht daran interessiert sind, gute Gebrauchtwagen anzubieten!! Vielmehr trägt jeder Garantiefall dazu bei, die Fixkosten der Garantieversicherung zu tragen und zu decken...je mehr dann wirklich auch kaputt geht und der Kunde die Gebrauchtwagengarantie in Anspruch nehmen muss, desto besser, weil es alles willkommene Werkstattaufträge sind, die das Autohaus seinem Versicherer berechnen kann?
Ich frage daher, weil ich mit meinem Auto (vor 6 Monaten gekauft), wie mit jedem Wagen, Ärger um Ärger habe; und ein schlechtes Gewsissen, da was weiter einzureichen nach einer wohl "teuren" (für wen??) Reparatur an der Multitronic (Audi-Automatik).....der Verkäufer war stets nett, und ich will nicht so aufdringflich sein und alles "einklagen".....wenn ich jedoch weiss, dass es dem Autohaus völlig egal ist, und sie sogar daran verdienen würden, dann bräuchte ich ja kein schlechtes Gewissen haben?
Wie seht ihr das, bzw. wer weiß etwas Genaues?
Ash-Zayr