PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - 4Gig Ram -> Auslagerungsdatei vergrößern?


Schrotti
2007-09-21, 18:25:14
Ich habe nun 4 Gig Ram im Rechner und Windows ist der Meinung das ich die Auslagerungsdatei vergrößern soll (5373MB ist der Windows Vorschlag).

Warum ist das so?

Momentan habe ich die Auslagerungsdatei komplett deaktiviert (0MB) und keinerlei Probleme.

HisN
2007-09-21, 18:30:06
Wenn Du keine Probleme hast, warum fragste dann?

Windows hätte gerne 1,5x so viel Auslagerungsdatei wie RAM vorhanden ist. Stammt aus der Zeit als RAM noch knapp war und die meisten Rechner mit 512MB oder weniger auskommen mussten.

Schrotti
2007-09-21, 18:44:59
Ich habe gefragt weil es mich stutzig machte das ich die Auslagerungsdatei vergrößern soll wo ich doch mehr RAM habe.

Aber danke für deine Antwort.

HisN
2007-09-21, 18:46:33
Gibt halt ein paar Programme die eine deaktivierte Auslagerungsdatei als Grund sehen eine Fehlermeldung zu bringen oder gar nicht zu starten :-)
Wenn Du die nicht hast....

Super Grobi
2007-09-21, 18:49:42
Zu dem Thema gibts ja quasi keine bestehenden Threads: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/search.php?searchid=35542

;)
SG

Gast
2007-09-21, 21:55:24
Zu dem Thema gibts ja quasi keine bestehenden Threads: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/search.php?searchid=35542

;)
SG
"Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen."

:confused:
(Suche geht vielleicht nicht zu verlinken?)

Es gab sehr wohl mindestens einen längeren Thread dazu.

(del)
2007-09-21, 21:58:45
Was die Auslagerungsdatei angeht gab es noch keine SO großen 'erkenntnisreichen' Threads (imho).

Gast
2007-09-21, 22:22:27
Jain. Es wurde schon viel gesprochen, aber es gibt da nicht den Stein der Weisen, da hast Du recht.

Tatsache ist: Für ein Maximum an Kompatibilität sollte man die Auslagerungsdatei aktiviert lassen. Wenn der Platz auf der Festplatte knapp wird, dann kann man auch eine Minimalgröße angeben und bei diesen RAM-Mengen sollte sich da meist nicht viel tun. Jedenfalls ist es so gut wie nie erforderlich eine riesige Auslagerungsdatei zu erstellen, wenn man viel RAM hat. Abschalten sollte man nur, wenn man keine Programme benutzt, die dann Probleme machen.

Schrotti
2007-09-21, 22:26:00
Ich hab aktuell 512MB aktiviert denn ich traue Windows XP SP2 nicht.

(del)
2007-09-21, 22:26:01
Das Problem ist, daß Win sich aus max nichts macht. Es vergrößert das Pagefile zu Not auch ohne nachzufragen (kopfkratz)

Schrotti
2007-09-21, 22:29:04
Das hätte ich doch bemerken müssen.

Habe die Tage diverse Games gespielt und keines hat gemeckert.

CoD2, MoH Airborne, D2 LoD, Siedler 6 Demo, Silent Hunter 4.

Gast
2007-09-21, 22:30:38
Das hätte ich doch bemerken müssen.

Habe die Tage diverse Games gespielt und keines hat gemeckert.

CoD2, MoH Airborne, D2 LoD, Siedler 6 Demo, Silent Hunter 4.
Das verstehe ich jetzt nicht. Wieso hätten diese meckern sollen?

Schrotti
2007-09-21, 22:32:33
Nicht genug Speicher vorhanden oder Auslagerungsdatei zu klein ect.

patrese993
2007-09-21, 22:36:47
also mein Ram Meter Widget zeigt mir immer an, daß von meiner Pagefile gerade mal 50 MB genutzt werden, ändert sich auch nicht, bis der RAM voll läuft.

Ich würde demnach eine eigene Partition erstellen, damit die Pagefile nicht fragmentieren kann. 500 MB oder sowas, da dann die Pagefile mit Min=Max=490MB drauf und es ist Ruhe. Bei soviel RAM sollte die ohnehin kaum genutzt werden.

Gast
2007-09-21, 22:47:28
Nicht genug Speicher vorhanden oder Auslagerungsdatei zu klein ect.
In Bezug auf die vorigen Postings macht Deine Aussage keinen Sinn. Da steht, dass Win die Datei sogar dann vergrößert, wenn eine Beschränkung da ist.

(del)
2007-09-21, 22:49:38
Ich würde demnach eine eigene Partition erstellen, damit die Pagefile nicht fragmentieren kann. 500 MB oder sowas, da dann die Pagefile mit Min=Max=490MB drauf und es ist Ruhe. Bei soviel RAM sollte die ohnehin kaum genutzt werden.Ist das Pi x Daumen oder haben diese 490 MB eine größere Bedeutung?

Super Grobi
2007-09-21, 22:52:33
"Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen."

:confused:
(Suche geht vielleicht nicht zu verlinken?)

Es gab sehr wohl mindestens einen längeren Thread dazu.

Ohha,
der Testklick ging. OK Suchbegriff "Auslagerungsdatei" bringt fünf (5 !!!) Seiten voll mit dem Thema. Womöglich bringt "Swap" und Co. nochmal soviel.

Dort wurde nun wirklich ALLES schonmal bequatscht.

SG

Edit: Nur damit ich nicht falsch verstanden werde. Es wurde wirklich schon alles 4585648 mal besprochen. Es gab schon bei den ersten 2gb Rechner die Disku, ob man jetzt auf einmal die Swap deaktivieren sollte oder wer weiss was einstellen soll. Ich lach mich über dieses Thema immer wieder schlapp! Das war sogar schon vor zig Jahren in den ersten Computerbild Thema! Die ganze murkserei bringt quasi nichts und nur mehr Probs, als Gewinn! Deaktivieren ist Quark, auf andere Platte ist Quark (weil wir heute mehr als 256MB Ram haben und eh nicht wirklich viel geswapt wird) und das verändern a la "ich weiss alles besser als MS und meine da rumfinger zu müssen" ist noch das aller dümmste!

HOT
2007-09-22, 00:50:46
Es macht keinen Sinn, die Auslagerung auf eine andere Platte zu machen... der Geschwindigkeit tut das jedenfalls keinen Abbruch, wenn sie auf der gleichen Partition wie Windows ist. Es kommt selten (will heissen: so gut wie nie) vor, dass man plattenlastige Software und die Auslagerung gleichzeitig nutzt. Und wenn man DBs nutzt, sollte man die eh auf einer anderen Platte als das OS+Auslagerung haben. Wo man die Auslagerung jetzt hinpackt, spielt letztendlich keine grosse Rolle.

(del)
2007-09-22, 01:05:08
Dort wurde nun wirklich ALLES schonmal bequatscht.

SG

Edit: Nur damit ich nicht falsch verstanden werde. Es wurde wirklich schon alles 4585648 mal besprochenIch verstehe dich zwar richtig, aber du liegst trotzdem falsch.

Es gab schon bei den ersten 2gb Rechner die Disku, ob man jetzt auf einmal die Swap deaktivieren sollteDas ist (noch :mad:) nicht das Kernthema dieses Threads.

oder wer weiss was einstellen sollEben. Keiner. Keiner kann auch wirklich genau das Verhalten von Win erklären oder bissl die Internas erortern.

Dafür hat jeder Thread zur Speicherverwaltung sein eigenes Heinzchen der allen erklären will, daß schon längst alles erklärt wurde. Und das geht mir langsam auf den Sack.

Ich lach mich über dieses Thema immer wieder schlapp!Dann benutze dafür wenigstens einmal den Keller...

n8

patrese993
2007-09-22, 01:43:47
Ist das Pi x Daumen oder haben diese 490 MB eine größere Bedeutung?

ein paar MB weniger als die partition groß ist halt....

Gast
2007-09-22, 02:08:59
ein paar MB weniger als die partition groß ist halt....
Extra Partition für Auslagerung? Lohnt nicht.

(del)
2007-09-22, 02:54:38
Jein. Hier sprechen Spezis die nicht nur die meisten knwoledge bases gelesen haben, sondern auch viel selbst ausprobieren

http://www.german-nlite.de/guide=uts-auslagerungsdatei

The Nemesis
2007-09-22, 04:43:56
Jein. Hier sprechen Spezis die nicht nur die meisten knwoledge bases gelesen haben, sondern auch viel selbst ausprobieren

http://www.german-nlite.de/guide=uts-auslagerungsdatei
Ja, aber wenn mein System kaum mehr auslagert, was soll ich dann mit einer 1,5xfachen Auslagerungsdatei...?

Und setzt Windows bei einer Partitionierung das C Laufwerk nicht immer direkt ans äußere Ende der HD und sortiert weitere Partitionen nach Innen?
(Keine Angabe auf Gewähr, ich meine das mal so aufgeschnappt zu haben)

krass
2007-09-22, 08:50:48
Extra Partition für Auslagerung? Lohnt nicht.

hmm, ja, könnte stimmen, das eine separate Partition für das "swap file" keinen Sinn macht, da der Schreib-Lesekopf der Festplatte ständig zwischen Systempartition und Auslagerungspartition hin-und herwechseln müsste.
Das kostet Zeit und Leistung so kann man sie auch gleich auf der Systempartion belassen. Dann wäre eine "ramdisk" doch sicherlich die beste lösung, oder haben ich hier einen denkfehler? Vorausgesetzt man hat eben einen haufen Ram.

patrese993
2007-09-22, 10:24:49
hmm, ja, könnte stimmen, das eine separate Partition für das "swap file" keinen Sinn macht, da der Schreib-Lesekopf der Festplatte ständig zwischen Systempartition und Auslagerungspartition hin-und herwechseln müsste.
Das kostet Zeit und Leistung so kann man sie auch gleich auf der Systempartion belassen. Dann wäre eine "ramdisk" doch sicherlich die beste lösung, oder haben ich hier einen denkfehler? Vorausgesetzt man hat eben einen haufen Ram.

aus diesem Grund hat ein Spielerechner ohne RAID genau drei Festplatten ;)
Bei der ersten Platte ist am Anfang die Systempartition, bei der zweiten am Anfang die Spielepartition, bei der dritten am Anfang die Pagefile-Partition. Ich hab das schon seit ewigen Zeiten so und bisher liefs immer super.

krass
2007-09-22, 10:48:36
das es nen haufen verschiedener möglichkeiten gibt, bezweifel ich ja gar nicht und anscheinend laufen alle. das was ich mich frage ist, wie hoch sind die performanten unterschiede zwischen "swap file defauld" und anderen ominösen configs wirklich?

und wie ich oben beschrieben habe, müssten sich doch durch die verlagerung des swap files auf eine andere partition, der ablauf verlängern, ...ist das ein denkfehler? falls das nicht so sein sollte, kann es dann doch nur einen performaten vorteil durch das einrichten einer ramdisk mit swap file geben, eben durch viel niedriger latenzen.

richtig oder falsch :confused:

(del)
2007-09-22, 14:35:08
Leute, Chaos pur ;) Informationen die ich im Laufe der Zeit zusammengetragen habe. Damit sind nicht die absoluten Wahrheiten gemeint, sondern das was man so im Netz erzählt bekommt. n00b-foren sind nicht gemeint... Manches kann man aber auch bei MS selbst nachlesen (!)

a) Eigene Partition:
Win kann das Pagefile nicht mutwillig über max vergrößern. Partitionsgröße gibt die max. Grenze vor. Die eingestellte max. Größe scheint leider keine eiserne Schranke zu sein.
Pagefile liegt immer in einem Stück (Fragmentierung).

b) Feste min/max auf C:
Pagefile sollte :| immer in einem Stück vorliegen und nicht fragmentieren. Weder sich selbst noch anderen Dateien im Weg stehen.

c) Anderes Laufwerk kombiniert mit a) oder b):
Zugriffe auf Pagefile bremsen C nicht aus.

d) 2 Pagefiles:
Win greift automatisch auf das Pagefile auf der weniger belasteten Platte (!) Das wird mit einem extra Algo ermittelt. Wie, wann und wie oft weiß ich lieder nicht. Ist aber 100% so. C: ist prinzipbedingt die meist genutzte Platte/Partition iund das Pagefile drauf - es wird ja dauernd was geschrieben/gelesen auf C - wird in diesem Fall nur als 'zweites Pagefile' genutzt.

@patrese993
Das nenn ich ausgeklügelt :D (nicht ironisch gemeint)

Gast
2007-09-22, 17:47:27
Ich hab gerade versucht mit PartitionMagic 8.1 auf meiner zweiten Platte zusätzlich eine 2GB Partition anzuhängen. Wie bei nlite empfohlen. Wenn es losgehen soll bekomme ich aber den Fehler 600 :frown: Platz ist genug.

Gibt es Alternativen oder on board Mittel bei XPsp2? PartitionLogic 0.68 ist mit der Maus unbedinbar hier (trotz PS/2), reagiert eh nicht auf Mausklicks, falls man die Knöpfe mit Glück doch anfahren kann :mad:

BH

(del)
2007-09-23, 00:22:30
Nochmal kurz
ein paar MB weniger als die partition groß ist halt....Es sollen übrigens genau 5MB weniger sein, wenn auf der Partition sonst nichts rumliegt.
Ja... Wird man dann aber nicht alle Nase lang mit der Meldung geplagt, es wäre kein Platz mehr auf dem Laufwerk vornanden und man sollte aufräumen? Wo schaltet man das ab nochmal? :frown:

edit:
Gefunden. Da sagt mir noch jemand Windows ist als Desktoprechner wesentlich einfacher konfigurierbar als Linux :crazy2:

HKEY CURRENT USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Policies > Explorer

"Mit der rechten Maustaste und »Neu DWORD Wert« legen Sie einen neuen Schlüssel an, den Sie NoLowDiskSpaceChecks nennen.

Klicken Sie doppelt auf den Key und vergeben Sie den Wert 1 (dezimal). Dann nur noch den PC neustarten."

Gast
2007-09-23, 00:31:48
edit:
Gefunden. Da sagt mir noch jemand Windows ist wesentlich einfacher als Desktoprechner als Linux :crazy2:
Ist es auch. Sobald Du an den Interna rumfummeln willst, wird es auf jedem System kompliziert. :wink:

Man kann natürlich darüber streiten, inwiefern diese Funktion zu den Internas gehört und gesichert werden sollte. Aber es jedenfalls Absicht. Man will DAUs und Noobs den Zugriff auf solche Einstellungen verwehren und das geht nunmal nur über Komplexität. :wink:

(del)
2007-09-23, 00:35:05
Die haben doch eh ihre TuneUps&Co ;)

Gast
2007-09-23, 00:37:01
Die haben doch eh ihre TuneUps&Co ;)
Na das sind dann interessierte Noobs. Eine ganz andere Kategorie. :D

(del)
2007-09-23, 00:43:54
:biggrin:

Kann man irgendwie festlegen welches Pagefile ich als primär ansehe oder entscheidet Win das selbst? Irgendwo hab ich (find das nicht :mad:) in einem KB gelesen, daß zumindest XP mit einem Algo ermittelt welche Platte weniger benutzt wird und benutzt das Pagefile von dieser Platte.

Priorität festelgen ist nicht? Irgendwie vertraue ich der KI die MS ihren Betriebssystemen auf den Weg gibt nicht so wirklich :upara:

edit:
"Zusammenfassung" ab Absatz 2: http://support.microsoft.com/kb/314482/de

krass
2007-09-24, 10:11:38
hab den m$ artikel gelesen. BH gibt es irgendwelche nennenswerten performance vorteile?

(del)
2007-09-24, 12:54:04
Ja... Kennst du das, wenn du Ölwechsel machst, kommt dir das Auto die erste Woche erstmal irgendwie merkbar leiser vor? =)

Ich habs gemacht und meine die gewohnte Rödelei auf C hat sich merkbar verringert. Ohne, daß sich dafür die andere Platte merkbar zu Wort meldet.

Vom Gefühl her hat das schonmal meiner Bildbearbeitung sehr gut getan. Das kann ich aber schlecht messen. Vorher nicht und jetzt auch nicht.

p.s.:
Die Proportionen auf Datenträger1 stimmen nicht. Nicht erschrecken ;) S ist nur ~2GB groß. Das Pagefile ist min/max 2GB (2035 MB) wie auch vorher auf C. Und sollte 5MB bzw. am besten ~8MB kleiner sein als die Partition selbst.
Auf C befindet sich wie von Ms empfohlen noch das zweite Pagefile. Hier mit 256MB. Kerneldump wird hier eh nicht gemacht. Nur Stop ohne Neustart.

krass
2007-09-24, 13:11:04
wenn nach starken regenfällen meine rostlaube vom schmutz befreit ist, fährt es auch schneller ;)

werd das mal mit der extra partition versuchen.

patrese993
2007-09-24, 13:19:08
jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob es wirklich noch was bringt, wenn die Partition mit der Pagefile am Anfang der Platte sitzt (Stichwort: Übertragungsraten)

Gast
2007-09-24, 13:25:22
Nö das will ich wegen späteren Handling (vielleicht) wohl doch nicht ;)

Das Gefühl ist jetzt da. Das reicht :lol: ;)

BH

Gast
2007-09-24, 13:26:09
Edit (sorry)
Davon ab fahr ich hier 3GB und /§GB. Hier tut sich im Pagefile eh nicht soviel. Wie es sich halt gehört.

Gast
2007-09-25, 00:46:33
mann Schrotti

sieh dir doch mal deinen Scrrenshot vom Taskmanager genau an ;)

siehst du nicht, das trotzdem ausgelagert wird?

du kannst die Auslagerung nicht wirklich deaktivieren

Gast
2007-09-25, 01:08:22
Gast2Gast ;)

Man Gast, der TaskManager zeigt damit die allgemeine Speicherauslastung und nicht nur die Auslagerungsdatei. Ist mittlerweile fast jedem bekannt der das Thema brauchbar auch nur gestreift hat.

Schrotti
2007-09-25, 01:20:07
Gast2Gast ;)

Man Gast, der TaskManager zeigt damit die allgemeine Speicherauslastung und nicht nur die Auslagerungsdatei. Ist mittlerweile fast jedem bekannt der das Thema brauchbar auch nur gestreift hat.

So ist es.

Ich bin nicht dämlich.

Gast
2007-09-25, 03:14:53
wenn nach starken regenfällen meine rostlaube vom schmutz befreit ist, fährt es auch schneller ;)

werd das mal mit der extra partition versuchen.Den Bericht bitte nicht vergeßen ;)