Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8500 GT overclocken
joe kongo
2007-09-21, 21:03:12
Möchte die passiv gekühlte 8500GT meines Zweitrechners etwas
schneller machen, der G86 Chip soll sich ja gut übertakten lassen.
Gibts da permanente Möglichkeiten ohne Treiber oder Tools ?
Ev. wage ich einen Voltmod, nur finde ich für die Karte keine
Anleitung .
Wer was hat oder weis, nur her damit !
Danke
lG joe
StefanV
2007-09-21, 21:14:37
Na, du brauchst schon ein paar Tools, um das ganze hinzubekommen, davon rate ich allerdings nur ab, ist nicht ungefährlich, du könntest deine Karte dabei zerstören!!
Nur sollte man passive Karten niemals nie nicht übertakten!!
Zumindest nicht ohne Quirl...
AnarchX
2007-09-21, 21:42:57
Ich würde einfach mal mit Rivatuner etwas testen und schauen wie sich die Temperaturen entwickeln bevor man hier etwas permanentes macht.
Bis zu 700MHz scheinen mit der passiven Kühlung jedenfalls kein Problem zu sein, jedenfalls benchstabil laut berichten im Netz.
Imo könnten 600MHz (~33% OC) wohl möglich sein.
Ansonsten wie Stefan schon sagte, vielleicht einfach einen langsam drehen 80er Lüfter noch anbringen, der mehr Spielraum geben sollte.
joe kongo
2007-09-22, 19:23:28
Hab da einen kleinen 6cm Lüfter den ich raufpappen könnt.
Der Passivkühler überdeckt die Rams ohne sie zu berühren,
mal sehen ob ich dickere Softpads auftreiben kann.
Hallo!
Meine graka nvidia 8500gt läuft ohne Übertaktung 469Mhz Gpu und 399Mhz Speichertakt bei 55-60° (gemessen mit ntune und rivatuner)
übertaktet 605 GPU und 428Speichtakt bei 60° - 65° ist das Ok?
Wenn ich den Cpu-Lüfter auf dauerbetrieb schalte und Amd Cool'n'Quiet activiere
(Nein ich habe mich nicht verschrieben der Cpu-Lüfter, scheint eine bessere Luftzirkulation im Gehäuse zu bewirken, und tatsächlich bei den Lüftungsschlitzen der Grafikkarte spürt man einen leichten Luftzug)
sind es nicht übertaket 48°-55°
und übertaktet 55°-60°
Vorsicht beim Speicher ab 450Mhz Speichertakt zeigt mir das ntune monitoring einen Gelben punkt an. Im ntune Manual steht das das heißt das Systeminstabilität möglich ist (was auch immer das heißen soll)
über 605 Mhz zu takten traue ich mich nicht
Sind diese Temperaturen in Ordnung?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.