PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VoltageMOD für Willamette


Christopher
2002-10-29, 14:57:42
Gibt es nen Voltage MOD für den alten Willamette? Ich denke zwar dass der Northwood-Mod funktioniert, jedoch weiß ich nur von PIN-Kombinationen, die bis 1,85Volt reichen. Jedoch sind die bei einem Willamette ja schon standartmäßig als Erhöhung im BIOS vorhanden. Hab z.Z. nen Willamette P4 1,5GHz auf 2100MHz rockstable. 2250 macht der auch noch, jedoch instabil. Wakü hab ich auch, deswegen denke ich das die Abwärme kein Problem darstellen sollte. Kommt man vielleicht auf 2V?

Danke!

Christopher

Micron
2002-10-30, 12:27:31
Nochmehr Volt tut dem alten P4 bestimmt nicht gut

Christopher
2002-10-30, 15:09:32
Originally posted by Micron
Nochmehr Volt tut dem alten P4 bestimmt nicht gut

???

Der Willamette ist von intel bis 2,1Volt "freigegeben". Deswgen sollten 2V kein Problem sein.

Da es anscheinend keiner so recht weiß und ich davon ausgehe, dass die NorthwoodPINs sich von den WillamettePINs nicht unterscheiden, würde ich gerne mal wissen wie andere NW-User auf 2V kommen? Geht dass über die PINs überhaupt oder muss ich dazu mein MB modifizieren?

PLEASE HELP!

Micron
2002-10-30, 15:11:20
Originally posted by Christopher


??? Der Willamette ist von intel bis 2,1Volt "freigegeben". Der Northwood soll laut intel noch 1,74 vertragen. Deswgen sollten 2V kein Problem sein.

Da es anscheinend keiner so recht weiß und ich davon ausgehe, dass die NorthwoodPINs sich von den WillamettePINs nicht unterscheiden, würde ich gerne mal wissen wie andere NW-User auf 2V kommen? Geht dass über die PINs überhaupt oder muss ich dazu mein MB modifizieren?

PLEASE HELP!

Ja das geht per Pin

http://ocworkbase.com/upload/p42.jpg Wenn du jetzt im Bios 1,7V auswählst hast du realle 2,05V

Christopher
2002-10-30, 15:19:14
OK, also wenn ich alle VIER verbinde dann hab ich ne DEFAULT-VOLTAGE von 2,05 Volt, Richtig?

Wieso hab ich 2,05Volt wenn ich im BIOS auf 1,7Volt stelle?

Gibt es zu den höheren Voltzahlen ne Tablelle?

Vielen Dank Micron!!!!

Micron
2002-10-30, 15:24:50
Es ist immer 0,35V mehr als dann im Bios eingestellt ist. Also:

1,7V=2,05V
1,8V=2,15V

usw.

Christopher
2002-10-30, 17:25:21
Anscheinend sind per PIN nicht mehr als 1,85Volt zu erreichen! Hab gerade die vier PINs verbunden und kann tzotzdem nicht höher als 1,85V. Das einzige, was es gebracht hat, war dass ich jetzt nicht mehr auf 1,75 runter kann. HAHA! Hätte ich mir das Gefummel auch sparen können.

Wie kommt man denn sonst auf 2V?!? Wie machen es die NW Besitzer?

Micron
2002-10-30, 17:28:32
Originally posted by Christopher
Anscheinend sind per PIN nicht mehr als 1,85Volt zu erreichen! Hab gerade die vier PINs verbunden und kann tzotzdem nicht höher als 1,85V. Das einzige, was es gebracht hat, war dass ich jetzt nicht mehr auf 1,75 runter kann. HAHA! Hätte ich mir das Gefummel auch sparen können.

Wie kommt man denn sonst auf 2V?!? Wie machen es die NW Besitzer?

Hat es nicht geklappt? Schade

Christopher
2002-10-30, 17:31:06
Woher hast du denn den Quatsch mit den 2V?

Micron
2002-10-30, 17:36:25
Originally posted by Christopher
Woher hast du denn den Quatsch mit den 2V?

1. Ist das kein Quatsch :jedifire:
2. Hat das bei eigigen Leuten schon gefunzt

Christopher
2002-10-30, 17:40:22
So böse meinte ich das mit demm "quatsch" nicht. Sollte nur sagen, dass es absolut nicht richtig ist.

Wenn es bei mir nicht funktioniert, dann sollte es bei anderen auch nicht funktionieren... Das ist sicher. Denn das System wird wohl nicht verändert worden sein.

Christopher
2002-11-03, 22:17:09
Hat jemand nen Plan wie ich meinen Willamette auf 2Volt bekomme. Andere NW-User machen das ja auch irgendwie?

Christopher
2002-11-12, 14:37:27
BITTE HELFT MIR DOCH :(