PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium 2... jaja da gibts noch Fragen :-)


Sir.Lydex
2002-10-29, 17:03:18
Hi Leute...

ich hätte da mal ne frage, und zwar geht es um einen Pentium 2. Ich würde gerne wissen, was mann aus dieser Nummer die darauf abgedruckt ist, entnehmen kann.

MfG

Sir_Lydex

Muh-sagt-die-Kuh
2002-10-29, 21:43:46
Das stehen so einige Nummern drauf....welche meinst du genau?

Sir.Lydex
2002-10-29, 21:54:51
80523 PX 333512
SL255

Das steht auf der Kante ...


MfG

Sebastian

Denniss
2002-10-30, 01:59:33
80523 müsste die Kennung für den 2.0V Deschutes Prozessorkern sein - 80522 wäre dann der 2.8V Klamath Kern
PX müsste die Kennung für FSB66 sein und PY wäre 100
333512 = 333MHz 512KB L2-Cache
SL255 ist eine Prozessor-ID- oder Versionskennung

Muh-sagt-die-Kuh
2002-10-30, 02:34:55
Originally posted by Denniss
80523 müsste die Kennung für den 2.0V Deschutes Prozessorkern sein - 80522 wäre dann der 2.8V Klamath Kern
PX müsste die Kennung für FSB66 sein und PY wäre 100
333512 = 333MHz 512KB L2-Cache
SL255 ist eine Prozessor-ID- oder Versionskennung Viel mehr muss man dazu nicht sagen.....der SL-Code wird übrigens von intel jedem CPU Typ zur eindeutigen Identifikation zugeordnet, anhand diesem kann man auch zwischen einem OEM und einem in-the-box Prozessor unterscheiden. Gibt man den SL-Code unter http://processorfinder.intel.com/ ein, bekommt man auch die ganzen Informationen die in der oberen Zeile codiert sind.

Der SL-Code wurde hier eindeutig falsch abgelesen....SL255 ist ein guter alter Pentium Pro 200, SL2S5 ist der oben genannte Pentium II. ;)

Sir.Lydex
2002-10-30, 14:37:17
Joo...

ist richtig... SL2S5 wars...

iss schon sone sache, wenn seine eigne Handschrift dem hebräischem ähnelt ... :-)

Denniss
2002-10-30, 23:57:27
Na dann wurde von mir wohl richtig kombiniert :D
Hatte noch je 2 233/266 und einen 350er rumliegen da konnte ich den Kram ablesen und ein bisserl überlegen .

Sir.Lydex
2002-10-31, 16:29:45
Auf jeden Fall danke für die Info.

Ich taste mich nämlich langsam an intel heran, wollte in dem Zweitrechner mal einen haben.

Bin eigentlich ein eiserner AMD-Veteran. Ma sehen, wenn ich zufrieden bin, kommt vielleicht der P4... :-)


MfG

Sir.Lydex